Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Sicherheitstechnischen Kenndaten - Pilz myPNOZ Schnelleinstieg

Modulares sicherheitsschaltgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der sicherheitstechnischen Kenndaten

6
Berechnung der sicherheitstechnischen Kenndaten
Für die Berechnung der sicherheitstechnischen Kenndaten einer Sicherheitsfunktion des
myPNOZ müssen immer die sicherheitstechnischen Kennzahlen des Eingangs, der Logik
und des Ausgangs berücksichtigt werden. Zusätzlich müssen die sicherheitstechnischen
Kenndaten der angeschlossenen Sensoren und Aktoren berücksichtigt werden. Da diese
abhängig von der jeweiligen Anwendung sind, werden sie hier nicht betrachtet.
}
Die sicherheitstechnischen Kenndaten aller gleichartigen Eingänge sind identisch.
}
Die sicherheitstechnischen Kenndaten aller gleichartigen Ausgänge sind identisch.
}
Die sicherheitstechnischen Kenndaten der Logik ist durch das Kopfmodul vorgegeben.
}
Der Eingang des Kopfmoduls wird wie jeder andere gleichartige Eingang bewertet.
}
Jede Sicherheitsfunktion wird getrennt betrachtet.
}
Die Position eines Moduls hat keinen Einfluss auf die sicherheitstechnischen Kenndaten
Berechnung der sicherheitstechnischen Kenndaten für die Sicherheitsfunktionen
Der Sicherheitslevel einer Sicherheitsfunktion des myPNOZ ergibt sich immer aus den
Werten für Eingang + Logik + Ausgang, unabhängig von der Position der Module. Wenn al-
le in den Beispielen dargestellten Ein- und Ausgänge gleichartig wären, dann wäre auch
der Sicherheitslevel der Sicherheitsfunktion für alle Beispiele identisch.
Sicherheitsfunktion globaler Not-Halt – Relaisausgang
Bei Auslösen des globalen Not-Halt schaltet der Relaisausgang und die Bearbeitungsein-
heit geht in Stopp.
Schnelleinstieg Modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ
1005615-DE-02
PNOZ yh1
PNOZ yi1
Eingang
Logik
PNOZ yo2
PNOZ yio1
Ausgang
| 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis