Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT-VRPA2 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 7

Analoge verstärkerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Technische Daten
6
Spezifikation
Benennung
der Eingänge
Sollwerte 1 – 4
(Potentiometereingänge)
Sollwert 5
(Differenzeingang)
Sollwert 6
(Stromeingang)
Rampenzeit extern
Sollwertabrufe
Rampenabrufe
(Option T5)
Quadrantenerkennung
(Option T1)
Sollwertinvertierung
Freigabe
Spezifikation
Benennung
der Ausgänge
Sollwertsignal
Istwertsignal
Meßpunktsignal
(Option T5)
Betriebsbereit
Geregelte Spannungen
Stromendstufe
Oszillator
Meßbuchsen
Wert
U
0 bis ± 10 V R
= 100 kΩ (Bezug ist M0)
e
e
U
0 bis ± 10 V R
> 50 kΩ
e
e
I
4 bis 20 mA; Bürde R
e
U
0 bis + 10 V; R
= 10 kΩ (intern angehoben auf +
e
e
15 V; Bezug ist M0)
→ Abruf betätigt; R
U
8,5 V bis U
B
0 bis 6,5 V → kein Abruf; R
→ Abruf betätigt, R
U
8,5 V bis U
B
0 bis 6,5 V → kein Abruf, R
→ EIN, R
U
8,5 V bis U
B
0 bis 6,5 V → AUS, R
→ EIN, R
U
8,5 V bis U
B
0 bis 6,5 V → AUS, R
→ EIN, R
U
8,5 V bis U
B
0 bis 6,5 V → AUS, R
Wert
U
± 10 V ± 2 %; I
= 2 mA
max
U
± 10 V ± 2 %; I
= 2 mA
max
U
± 10 V ± 2 %; I
= 2 mA
max
U
> 16 V, 50 mA;
(bei Störung < 1V, R
i
U
+ 10 V ± 2 %; 25 mA; kurzschlußfest
U
- 10 V ± 2 %; 25 mA; kurzschlußfest
I
0 bis 2,5 A; kurzschlußfest;
getaktet ca. 5 kHz
U
± 5 V
je Ausgang; 10 mA
SS
F
5,6 kHz ± 10 %
U
± 10 V ± 2 %; I
= 2 mA
max
= 100 Ω
B
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
>100 kΩ
e
= 10 kΩ)
RD 30 119-B/06.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis