Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT-VRPA2 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 23

Analoge verstärkerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Verstärkerkarte in Betrieb nehmen
-1
4Q T
Zw
w1
w2
w3
w4
t1
t2
t3
t4
t5
v0
-
vF
x
w
Messpunkt-
v
Auswahl-
schalter
VRPA2
LED-Anzeigen:
LED-Anzeigen:
Betriebsbereitschaft (grün)
Freigabe (gelb)
-1
externe Invertierung
4Q
Quadrantenerkennung
T
reserviert
Potentiometer (teilweise mit LED-Anzeige):
Zw Nullpunktabgleich
w1 Sollwert 1
w2 Sollwert 2
w3 Sollwert 3
w4 Sollwert 4
t1
Rampenzeit 1
t2
Rampenzeit 2
t3
Rampenzeit 3
t4
Rampenzeit 4
t5
Rampenzeit 5
Abb. 6.2: Einstell- und Anzeigeelemente der Verstärkerkarte VT-VRPA2../T5
22
J3
Rampenzeit
0,2 bis 50 sec.
0,02 bis 5 sec.
Gw+
J3
J2
Nicht verstellen!
(interne Referenzspannung)
Messbuchsen:
x, w, v
Nicht durch Frontplatte einstellbar:
Gw+ Amplitudenabschwächer für positive Sollwerte
Gw- Amplitudenabschwächer für negative Sollwerte
S+
Sprunghöhe für positive Richtung
S-
Sprunghöhe für negative Richtung
Bei Verstellung der versiegelten Potentiometer
erlischt der Garantieanspruch!
Sprungfunktion
J4
aus
ein
Keine Funktion!
Reserve
S+ Gw- S-
J4
J6
Nicht verstellen!
(Rampenzeit-Symmetrie)
Zx
Gx
Keine Funktion!
Reserviert für Sonderfunktion
Rampenfunktion
J2
aus
ein
Messsignal
Messnull
J1
J5
J7
Invertierung
J1
invertierend
nicht invertierend
... Brücke gesetzt
... Brücke offen
... Werkseinstellung der Jumper
RD 30 119-B/06.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis