Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hillrom Welch Allyn H12+ Bedienungsanleitung Seite 44

12-kanal-holter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Wenn die Batterieklappe während der Aufnahme entfernt wird, stoppt der H12+
Rekorder die Aufnahme. Eine neue proprietäre Welch Allyn SD-Karte und eine neue Batterie
müssen eingelegt werden, um die Aufnahme fortzusetzen.
HINWEIS: Im Falle eines Ableitungsausfalls während der Aufzeichnung wird (werden) die
entsprechende(n) Ableitungsausfallanzeige(n) unterhalb der Aufzeichnungsmeldung angezeigt
und ersetzen die angezeigte Patienten-ID-Nummer bis zur Behebung. Siehe Anhang A,
Fehlerbehebung, für Informationen zu Ableitungsfehlermeldungen.
Eingabe (optional) von Tagebuchereignissen
Während der Aufzeichnung kann der Patient angewiesen werden, Eventmarker zu Analysezwecken auf
dem H12+ Rekorder einzugeben. Nach der Eingabe in den Rekorder wird der Patient angewiesen, die
Zeit und das Symptom im Patiententagebuch zu dokumentieren. Typische Tagebuchereignisse können
symptomatische Ereignisse wie Kurzatmigkeit oder Herzklopfen oder jedes Ereignis sein, das für
Analysezwecke als wertvoll erachtet wird.
Um ein Ereignis nach der ersten Minute der Aufzeichnung einzugeben, drücken Sie eine der drei Tasten
des H12+ Rekorders. Unterhalb der aktuellen Uhrzeit wird eine Meldung "Event Stored" (Ereignis
gespeichert) angezeigt, welche die Patienten-ID-Nummer ersetzt, bis ein neues Ereignis eingegeben
werden kann.
HINWEIS: Im Falle eines gleichzeitigen Ableitungsfehlerereignisses ersetzt die Nachricht "Event
Stored" (Ereignis gespeichert) die Ableitungsfehlernachricht für den Zeitraum von einer Minute.
Wenn der Ableitungsfehler nach Ablauf des einminütigen Zeitraumes fortbesteht, wird die
Ableitungsfehlermeldung angezeigt.
40
VERWENDUNG DES REKORDERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis