WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Umgehen Sie nie die Sicherheitsfunktionen eines verpolungs- sicheren oder geerdeten Steckers. Verpolungssichere Stecker besit zen zwei Stromkontakte, von denen einer breiter ist als der andere. Geerdete Stecker (Schutzkontaktstecker) besitzen zwei Strom kon takte sowie einen dritten Erdungskontakt. Beide VORSICHT: VERMEIDEN SIE DAS RISIKO EINES Stecker aus füh run gen dienen der Sicherheit.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) WICHTIGER HINWEIS Informationen zur Lasertechnik Dieses Gerät verfügt im Gehäuseinneren über einen Halbleiter-Laser o Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser. und ist als „LASERPRODUKT DER KLASSE 1“ klassifiziert. o Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssig keiten gefüll- Zum Schutz vor Laserstrahlen sollten Sie nicht versuchen das Gehäuse te Gefäße auf das Gehäuse.
Apple, Mac, OS X and macOS are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. ESOTERIC is a trademark of TEAC CORPORATION, registered in the U.S. and other countries. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sowie Logos in diesem Dokument sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihres jeweiligen Eigentümers.
Inhalt Vorbereitung Zubehör im Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für dieses ESOTERIC-Produkt entschieden haben. Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle im Folgenden aufgeführten Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, damit Sie dieses Zubehörteile enthält. Sofern etwas fehlt oder das Produkt auf dem Produkt optimal verwenden können.
Hinweise zum Betrieb Hinweis zur Aufnahme mit einem angeschlos- o Dieses Gerät ist sehr schwer: Gehen Sie daher bei der Installation und Inbetriebnahme äußerst vorsichtig vor, um Verletzungen zu senen Gerät vermeiden. Einige Disks enthalten Signale, die ein Kopieren verhindern. Sie kön- o Stellen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung auf, in der es über- nen das digitale Audiosignal einer Disk mit Kopierschutz nicht direkt mäßig heiß...
Hinweise zu Disk-Formaten Umgang mit CDs Die folgenden Logos sind auf CDs und CD-Hüllen aufgedruckt. Dieses Gerät kann Disks mit diesen Logos ohne Einsatz eines Adapters abspielen. o Legen Sie Disks immer mit dem Label nach oben ein. Dieses Gerät kann keine Disks abspielen, die nicht diese Logos tragen. (CDs haben nur eine bespielte Seite.) o Wenn Sie eine Disk aus dem Case nehmen, drücken Sie auf die mittlere Halterung und fassen Sie die Disk nur am äußeren Rand an.
Anmerkungen zur Fernbedienung Vorsichtsmaßnahmen zum Einsatz der Fernbedienung o Verwenden Sie keine CD-Stabilizer. CD-Stabilizer können zu Schäden an den Disks und dem Gerät führen. o Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie aus einer Entfernung von maximal 7 m auf den Empfänger am Hauptgerät. o Verwenden Sie keine angebrochenen Disks, da diese das Gerät Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem beschädigen können.
Anschlüsse Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung o Nach Abschluss der gesamten Verkabelung verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose. o Lesen Sie die Bedienungsanleitungen für alle Geräte, die Sie anschließen, und befolgen Sie die jeweiligen Anweisungen. Externes Gerät Externes Gerät mit digitalem mit digitalem Stereo-Verstärker Audioausgang...
Analoge Audioausgänge (LINE OUT) Netzbuchse (~IN) Über diese Ausgänge werden zwei analoge Audiokanäle ausge- Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an dieser Netzbuchse an. geben. Verbinden Sie die XLR- oder Cinch-Anschlüsse (RCA) mit Nach Abschluss der gesamten Verkabelung verbinden Sie das einem Verstärker.
Verkabelung (Fortsetzung) Fernbedienung: Übersicht und Funktionen Anschluss über ES-LINK Analog ES-LINK Analog- Anschlüsse (ESL-A) ESL-A Verstärker mit ES-LINK Analog (ESL-A) Anschlüssen Verbinden Sie die analogen Audioausgänge (XLR) an diesem Gerät mit Hilfe von XLR-Audiokabeln mit einem Verstärker mit den Anschlüssen ES-LINK Analog (ESL-A).
Seite 13
Taste STANDBY/ON Sprungtasten (.//) Diese Taste ist bei diesem Modell ohne Funktion. Mit diesen Tasten springen Sie zum vorherigen oder nächsten Track (Seite 18). Drücken und halten Sie diese Tasten während der Wiedergabe für mindestens eine Sekunde gedrückt, um den Suchlauf (rück- Zifferntasten oder vorwärts) zu aktivieren.
Hauptgerät: Übersicht und Funktionen POWER-Taste Öffnen/Schließen-Taste (-) Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus. Mit dieser Taste öffnen und schließen Sie die CD-Schublade. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet der Ring um die Taste. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet der Ring nicht. Stopp-Taste (8) Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, sollten Sie es ausschalten.
Display: Übersicht und Funktionen SACD DSD FLT OFF CLK 10M ESL A 0 : 2 9 Disk-Typ Clock-Modus Hier wird der momentan eingelegte Disk-Typ dargestellt. Hier wird die Einstellung für die externe Clock dargestellt SACD: Super Audio CD (Seite 25). CD: Audio CD Keine Anzeige: o Sofern eine hybride Super Audio CD eingelegt ist, wird der Wenn CLK auf OFF eingestellt ist...
Wiedergabe Drücken Sie die Taste (-) zum Öffnen/Schließen der Disk-Schublade. Die Disk-Schublade wird geschlossen. Achten Sie darauf, sich nicht Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät ein- die Finger in der sich schließenden Schublade einzuklemmen. zu schalten. o Das Gerät benötigt einen Moment, um die Disk einzulesen. o Sie können zwischen den Wiedergabebereichen auf der Disk wechseln (Seite 17).
Pausieren der Wiedergabe Öffnen und Schließen der Disk-Schublade Drücken Sie die Pause-Taste (9), um die laufende Wiedergabe anzu- Drücken Sie die Taste (-) zum Öffnen/Schließen der Disk-Schublade halten. Bei pausierter Wiedergabe blinkt die Anzeige neben der einmal, um die Schublade zu öffnen, und dann nochmals, um sie wie- Wieder gabe-Taste (7).
Titelauswahl Rück-/Vorwärtssuche Wiedergabe eines bestimmten Titels über die Zifferntasten Mindestens 1 Sekunde lang drücken Drücken und halten Sie während der Wiedergabe eine der Bei angehaltener oder pausierter Wiedergabe können Sie über die Sprungtasten (.//) für mindestens eine Sekunde, bis die Rück-/ Zifferntasten die Wiedergabe eines bestimmten Titels starten.
Wiedergabemodi Umschalten der Wiedergabemodi 2PGM 1 Um den Wiedergabemodus umzuschalten, drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe mindestens zwei Sekunden lang die REPEAT-Taste. Nummer des Nummer programmierten Titels im Programm Geben Sie weitere Titel über die Zifferntasten ein. o Titel-Nummern, die nicht auf der aktuell geladenen Disk ent- halten sind, können dem Programm nicht hinzugefügt werden.
Wiederholte Wiedergabe Display Drücken Sie die Taste REPEAT während der normalen Wiedergabe, Während der Disk-Wiedergabe oder bei pausierter Wiedergabe (Pause) um zyklisch zwischen den folgenden Wiederholmodi zu wechseln. wechselt die Anzeige bei jedem Auslösen der DISPLAY-Taste wie folgt: Beispiele: REPEAT TRK REPEAT DISC (Titel-Wiederholung) (Disk-Wiederholung)
Dimmer Auswahl der Eingangsquelle Mit dieser Taste passen Sie die Helligkeit des Displays am Hauptgerät an. Drücken Sie die Taste MODE bei angehaltener Wiedergabe wiederholt, DIMMER 3 um zyklisch zwischen den folgenden Eingangsquellen zu wechseln. (normale Helligkeit) DIMMER 2 CD/SACD RCA in (koaxialer DIMMER 1 Digitaleingang)
Anschluss an einen Computer und Wiedergabe von Audiodateien Unterstützte Betriebssysteme Hinweis zu den Übertragungsmodi Folgende Samplingraten können übertragen werden: 44,1 kHz, 48 kHz, Dieses Gerät unterstützt den Anschluss über USB an Computern mit 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz und 384 kHz. Zudem folgenden Betriebssystemen.
Wiedergabe von Audiodateien Starten Sie die Wiedergabe einer Audiodatei auf dem Computer. Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel Zur Optimierung der Audioqualität stellen Sie die Lautstärke des Computers auf den maximalen Wert ein und steuern den mit dem Computer. Pegel abschließend mit dem Lautstärkeregler des Verstärkers Verwenden Sie ein Kabel mit einem für das Gerät geeigneten aus, mit dem das Gerät verbunden ist.
Einstellungsmodus Einstellungen 1 Einstellungen 2 Die Einstellungen für dieses Gerät verteilen sich auf zwei Gruppen: Einstellungen 1 und Einstellungen 2. UPC> PCMM> Ob die Einstellungsgruppe 1 oder 2 dargestellt wird, hängt davon ab, wie Sie die MODE-Taste drücken. CLK> PCMG> AOUT> DSDF> DOUT> RS232C>...
Einstellungen 1 Einstellung für die Aufwärts konver tierung Einstellung für die externe Clock des PCM-Signals CLK>*** Hier richten Sie die Synchronisation auf eine externe Clock ein. UPC>*** o Die Werkseinstellung lautet OFF. Die PCM-Signale der CD-Wiedergabe oder von einem externen Gerät an einem der Digitaleingänge (RCA ...
Einstellungen 1 (Fortsetzung) Einstellung für den analogen Ausgang Automatische Display-Abschaltung AOUT>*** DPaOFF>*** Hier wählen Sie aus, welcher analoge Ausgang benutzt wird. Wählen Sie diese Einstellung, um das Display automatisch auszu- schalten. o Die Werkseinstellung lautet XLR2. o Die Werkseinstellung lautet ON. o Wenn das OLED-Display denselben Inhalt für eine längere Zeit XLR2 darstellt, kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Helligkeit kom-...
Einstellungen 2 Einstellung für den D/A-Konver tierungs- Einstellung für den DSD-Filter modus für das PCM-Signal DSDF>*** Dient zur Anpassung des digitalen Filters während der DSD-Wiedergabe. PCMM>*** Stellen Sie den Wert wie gewünscht ein. Hier stellen Sie den D/A-Konvertierungsmodus für die PCM-Signale o Die Werkseinstellung lautet OFF.
MQA (Master Quality Authenticated) Fehlerbehebung MQA ist eine preisgekrönte Technologie aus Großbritannien, mit der Bei Problemen mit diesem Produkt lesen Sie bitte zuerst die folgen- sich der Klang einer Master-Aufnahme originalgetreu übertragen den Informationen, bevor Sie den technischen Service kontaktieren. lässt.
Clock-Synchronisation Das Gerät reagiert nicht auf Tastenbefehle. e Werden Tasten mehrmals in schneller Abfolge betätigt, kann es Die CLOCK-Anzeige blinkt dauerhaft. sein, dass das Hauptgerät nicht mehr reagiert. Warten Sie nach dem e Stellen Sie die Option CLK> auf OFF, sofern die Clock-Synchro- Auslösen einer Taste kurz, bis das Hauptgerät den Befehl ausführt.
Fehlerbehebung (Fortsetzung) Wiederherstellen der Werkseinstellungen Die gespeicherten Einstellungen bleiben auch nach dem Abziehen des Netzsteckers erhalten. Gehen Sie wie folgt vor, um die Werkseinstellungen zu laden und alle Änderungen im Speicher zurückzusetzen. Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die POWER-Taste, um es auszuschalten, und warten 30 Sekunden oder länger.
Schematische Darstellung Position der Stellfüße 3-Φ48 Alle Maße in Millimetern (mm) *3 Füße, jeweils 48 mm Durchmesser o Diese Abbildungen zeigen den K-01XD. o Die Abmessungen des K-03XD sind jedoch identisch.
IMPORTANTI ISTRUZIONI PER LA SICUREZZA 10) Non calpestare o strattonare il cordone di alimentazione, in modo particolare vicino alla spina e alla presa a cui è collegato l’apparecchio e dal punto in cui esce dall’apparecchio. 11) Usare solamente attacchi/accessori specificati dal costruttore. 12) Usare solo carrello, supporto, treppiede, CAUTELA: PER RIDURRE IL RISCHIO DI SCOSSE mensola o tavola specificata dal costrut-...
IMPORTANTI ISTRUZIONI PER LA SICUREZZA (continua) Informazioni sul laser V Precauzioni sull’uso delle batterie Questo prodotto contiene un sistema laser a semiconduttore all’in- L’uso improprio delle batterie può causare la rottura o la perdita di terno del mobile ed è classificato come “CLASS 1 LASER PRODUCT”. liquido con possibili incendi, lesioni o colorazione degli oggetti vicini.
Apple, Mac, OS X and macOS are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. ESOTERIC is a trademark of TEAC CORPORATION, registered in the U.S. and other countries. Altri nomi di società, nomi di prodotto e loghi in questo documento sono marchi o marchi registrati dei rispettivi proprietari.
Indice Prima dell’uso Accessori inclusi Grazie per aver acquistato questo prodotto ESOTERIC. Leggere attentamente questo manuale per ottenere le migliori Verificare che la confezione contenga tutti gli accessori forniti di prestazioni da questo prodotto. Dopo averlo letto, conservarlo in un seguito.
Precauzioni per l’uso Precauzioni durante la registrazione con un o Questa unità è molto pesante, quindi fare attenzione a evitare lesioni durante l’installazione. dispositivo collegato o Non installare questa unità in un luogo che potrebbe surriscaldarsi. Alcuni dischi includono segnali per impedire la copia. Non è possibile Ciò...
Note sui dischi Gestione dei dischi I seguenti loghi appaiono sulle etichette dei dischi e sulle custodie dei dischi. Questa unità è in grado di riprodurre dischi con questi Caricare i dischi con i lati etichettati verso l’alto (i CD hanno solo un loghi senza utilizzare un adattatore.
Note sul telecomando Precauzioni nell’uso del telecomando o Non utilizzare mai stabilizzatori di CD disponibili in commercio. Ciò potrebbe rendere il disco non riproducibile o danneggiare l’unità. o Quando si utilizza il telecomando, puntarlo verso il ricevitore del segnale del telecomando sull’unità principale da una distanza di o Non utilizzare dischi incrinati perché...
Collegamenti Precauzioni durante i collegamenti o Dopo aver completato tutti gli altri collegamenti, inserire la spina di alimentazione in una presa di corrente. o Leggi i manuali del proprietario di tutti i dispositivi che saranno collegati e segui le loro istruzioni. Apparecchiature Apparecchiature con uscita audio...
Seite 41
Connettori di uscita audio analogica (LINE OUT) Ingresso alimentazione AC (~ IN) Questi emettono audio analogico a 2 canali. Collegare i connet- Collegare il cavo di alimentazione AC incluso a questa presa AC. tori XLR o RCA a un amplificatore. Dopo aver completato tutti gli altri collegamenti, inserire la spina di alimentazione in una presa di corrente.
Collegamenti (seguito) Parti e funzioni del telecomando Connessione tramite ES-LINK Analog ES-LINK Analog Connettori (ESL-A) ESL-A Amplificatore con connettori ES-LINK Analog (ESL-A) Utilizzare cavi audio XLR per collegare i connettori di uscita audio analogica (XLR) di questa unità a un amplificatore dotato di connet- tori ES-LINK Analog (ESL-A).
Seite 43
Pulsante STANDBY/ON Pulsanti di salto (.//) Questo pulsante non viene utilizzato con questa unità. Utilizzare per saltare al brano precedente o successivo (pagina 48). Tenere premuto per almeno un secondo durante la riproduzione per la ricerca in avanti/indietro. Tenere premuto ripetutamente per almeno un secondo per modificare la velocità...
Parti e funzioni dell’unità principale Pulsante POWER Pulsante apertura/chiusura vassoio(-) Premere per accendere e spegnere l’unità. Premere per aprire e chiudere il vassoio del disco. Quando l’unità è accesa, l’anello attorno al pulsante si illumina. Quando l’alimentazione è spenta, l’anello si spegne. Quando non si utilizza l’unità, spegnerla.
Parti e funzioni del display SACD DSD FLT OFF CLK 10M ESL A 0 : 2 9 Tipo di disco Modalità clock Questo mostra il tipo di disco che è attualmente caricato. Questo mostra l’impostazione del clock esterno (pagina 55). SACD: Super Audio CD Nessun indicatore: CD: Audio CD Quando CLK è...
Riproduzione Premere il pulsante apertura/chiusura vassoio (-). Il vassoio del disco si chiude. Fare attenzione alle dita quando si Premere il pulsante POWER per accendere l’unità. chiude il vassoio. o L’unità impiega del tempo per caricare il disco. o L’area di riproduzione del disco può essere modificata (pagina 47).
Pausa della riproduzione Apertura e chiusura del vassoio del disco Durante la riproduzione, premere il pulsante di pausa (9) per met- Premere il pulsante apertura/chiusura vassoio (-) una volta per tere in pausa la riproduzione. Quando è in pausa, l’indicatore accanto aprire il vassoio e premerlo di nuovo per chiudere il vassoio.
Selezione delle tracce Ricerca indietro/avanti Uso dei pulsanti numerici per selezionare una traccia per la riproduzione Premere per almeno 1 secondo Durante la riproduzione, tenere premuto un pulsante di salto (.//) (per almeno un secondo) fino a quando non inizia la Durante la riproduzione o l’arresto, è...
Modalità di riproduzione Modifica delle modalità di riproduzione 2PGM 1 Quando l’unità è ferma, premere il pulsante REPEAT per almeno due secondi per cambiare la modalità di riproduzione. Numero della traccia Numero del programmata programma Per programmare più tracce, continuare a premere i pulsanti numerici.
Ripetizione della riproduzione Display Durante la normale riproduzione, premere il pulsante REPEAT per Durante la riproduzione del disco e in pausa, ogni volta che si preme scorrere le seguenti modalità di ripetizione. il pulsante DISPLAY, le informazioni vengono visualizzate come segue. Esempi: REPEAT TRK REPEAT DISC...
Dimmer Cambiare la sorgente di ingresso È possibile regolare la luminosità del display dell’unità principale. Quando l’unità è ferma, premere ripetutamente il pulsante MODE per DIMMER 3 scorrere tra le seguenti sorgenti di ingresso. DIMMER 2 (luminosità normale) CD/SACD RCA in (ingresso digitale DIMMER 1 coassiale) USB in...
Collegamento con un computer e riproduzione di file audio Sistemi operativi supportati Nota sulle modalità di trasmissione Le frequenze di campionamento che possono essere trasmesse sono Questa unità può essere collegata tramite USB e utilizzata con un 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz, 352.8 kHz e computer con uno dei seguenti sistemi operativi.
Seite 53
Riproduzione di file audio Avviare la riproduzione di un file audio sul computer. Collegare questa unità al computer tramite un Per una migliore qualità audio, impostare il volume del computer al massimo e regolare il volume dell’amplificatore collegato a cavo USB. questa unità.
Modalità di impostazione Impostazioni 1 Impostazioni 2 Le impostazioni per questa unità sono divise in due gruppi: Impostazioni 1 e Impostazioni 2. UPC> PCMM> Il gruppo Impostazioni 1 o Impostazioni 2 verrà visualizzato in base alla modalità di pressione del pulsante MODE. CLK> PCMG> AOUT>...
Seite 55
Impostazioni 1 Impostazione per la conversione verso Impostazione del clock esterno l’alto (upconversion) del segnale PCM CLK>*** Utilizzare questo per impostare la sincronizzazione con un clock UPC>*** esterno. I segnali PCM dalla riproduzione di CD o da un ingresso digitale o Per impostazione predefinita, l’impostazione è...
Seite 56
Impostazioni 1 (seguito) Impostazione dell’uscita analogica Impostazione di autospegnimento del display AOUT>*** Utilizzare questo per selezionare il connettore di uscita analogica da DPaOFF>*** utilizzare. Utilizzare questo per impostare autospegnimento del display. o Per impostazione predefinita, l’impostazione è XLR2. o Per impostazione predefinita, l’impostazione è ON. o Se il display OEL viene lasciato acceso con la stessa indicazione XLR2 per lungo tempo, possono verificarsi irregolarità...
Impostazioni 2 Impostazione della modalità di conver- Impostazione del filtro DSD sione D/A del segnale PCM DSDF>*** Utilizzare per impostare il filtro digitale durante la riproduzione DSD. PCMM>*** Impostare come desiderato. Imposta la modalità di conversione D/A per i segnali PCM dalla ripro- o Per impostazione predefinita, l’impostazione è...
MQA (Master Quality Authenticated) Risoluzione dei problemi MQA è una tecnologia britannica pluripremiata che offre il suono Se si riscontra un problema con questo prodotto, si prega di pren- della registrazione master originale. Il file MQA principale è comple- dere un momento per rivedere le seguenti informazioni prima di tamente autenticato ed è...
Seite 59
Sincronizzazione del clock L’unità non risponde quando si premono i pulsanti. e La pressione di più pulsanti senza pause può causare la mancata L’indicatore CLOCK non smette di lampeggiare. risposta dell’unità principale. Dopo aver premuto un pulsante, e Impostare CLK> su OFF quando non si utilizza la sincronizza- attendere un momento che l’unità...
Risoluzione dei problemi (seguito) Ripristino delle impostazioni di fabbrica Le impostazioni vengono mantenute anche se la spina di alimenta- zione viene scollegata. Seguire queste procedure per ripristinare le impostazioni predefinite di fabbrica e cancellare tutte le modifiche in memoria. Spegnere l’unità. Se l’unità...
Dimensioni Schema di posizionamento dei piedini 3-Φ48 Dimensioni in millimetri (mm) * Diametro dei piedini 48 mm × 3 o Questi disegni si riferiscono al K-01XD. o Le dimensioni del K-03XD sono le stesse.
Seite 64
ESOTERIC COMPANY 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan Phone: +81-42-356-9156 This product has a serial number located on the rear panel. Please write it here and retain this for your records. 0320∙MA-3060A Model name: K-01XD/K-03XD Serial number...