Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman AKG IVM 4 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2 2 . . 4 4 . . 2 2 D D i i s s p p l l a a y y
Fig. 2: Display an der
Frontplatte des Senders
Siehe Fig. 2.
2 2 . . 4 4 . . 3 3 R R ü ü c c k k s s e e i i t t e e
Fig. 3: Ein- und Ausgänge
an der Rückseite
des Senders
Siehe Fig. 3.
2 2 . . 5 5 S S t t e e r r e e o o - -
T T a a s s c c h h e e n n e e m m p p f f ä ä n n g g e e r r
S S P P R R 4 4
2 2 . . 5 5 . . 1 1 B B e e d d i i e e n n e e l l e e m m e e n n t t e e
Siehe Fig. 4.
8
2 Beschreibung
1
2
Das Display zeigt sämtliche Betriebsparameter des Senders an:
1
Verstärkungsreduktion des Kompressors und des Limiters
2
Hauptmenüs für Frequenz, Sendername, Eingangspegel, Audiobearbeitung,
Systemeinstellungen
3
Untermenüs für Preset (Ländercode), Frequenzgruppe, Subkanal, Sende -
leistung
4
OFF (rot): zeigt an, dass der Sender nicht sendet.
5
LOCK-Modus-Anzeige (rot): erlischt im SETUP-Modus
6
Alphanumerische Anzeige
7
Audio-Eingangspegelanzeige und rote Übersteuerungsanzeige ("PEAK")
8
Audiofunktionen: Eingangsmodus, Hochpassfilter, EQ, Raumsimulation, Kom-
pressor, Bypass
Im SETUP-Modus blinkt die Anzeige des jeweils aktiven Einstellparameters.
1
2
1
ANTENNA: BNC-Antennenausgang
2
AUDIO LOOP L/CH1, R/CH2: Diese beiden Klinkenbuchsen sind direkt mit den
AUDIO IN-Buchsen verbunden und stellen das unbearbeitete Eingangssignal
zur Verfügung.
3
AUDIO IN L/CH1/MONO, R/CH2: Kombinierte symmetrische XLR/Klinken-
buchsen zur Einspeisung eines Stereo- oder Monosignals. An die Klinkenbuch-
sen können Sie sowohl symmetrische als auch asymmetrische Kabel anstecken.
4
LINE OUT STEREO: An dieser Stereo-Klinkenbuchse steht das bearbeitete Au-
diosignal zur Verfügung. Sie können diesen Ausgang z.B. mit dem HPA 4000
oder einem zusätzlichen Monitorverstärker für Wedges o.ä. verbinden.
5
DC ONLY: Verschraubbare Versorgungsbuchse zum Anschluss des mitgelie-
ferten Netzgeräts.
6
DATA: Schnittstelle zur Integration in ein HiQNet-Netzwerk zur Steuerung des
Senders mittels Computer und HUB 4000 Q.
Der Taschenempfänger SPR 4 wurde speziell für den Betrieb mit dem Sender
SST 4 und dem Ohrhörer IP 2 entwickelt. Sie können jedoch auch andere Ohrhö-
rer an den Empfänger anschließen.
Zur Stromversorgung können Sie entweder die beiden mitgelieferten Batterien oder
den optionalen Akku BP 4000 von AKG einsetzen.
1
HP OUT (Kopfhörerausgang): 3,5 mm-Stereo-Klinkenbuchse
2
Gerasteter Drehregler mit integriertem Ein/Ausschalter: schaltet den Empfän-
ger ein und aus (Stellung OFF) und stellt die Lautstärke des Ohrhörersignals ein.
3
6
3
4
5
7
8
4
5
6
AKG IVM 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis