5 Montage
5.2 Wechselrichter montieren
Zusätzlich benötigtes Montagematerial (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ 2 Schrauben, die sich für den Untergrund und das Gewicht des Wechselrichters eignen
☐ 2 Unterlegscheiben, die sich für die Schrauben eignen
☐ Ggf. 2 Dübel, die sich für den Untergrund und die Schrauben eignen
Verletzungsgefahr beim Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters
Der Wechselrichter ist schwer (siehe Kapitel 12 „Technische Daten", Seite 62). Durch falsches
Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters beim Transport oder Einhängen in die
Wandhalterung besteht Verletzungsgefahr.
• Den Wechselrichter waagerecht transportieren.
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass in der Wand keine Leitungen verlegt sind, die beim Bohren beschädigt
werden können.
2. Wandhalterung waagerecht an der Wand ausrichten und Position der Bohrlöcher mithilfe der
Wandhalterung markieren.
3. Wandhalterung mit geeignetem Montagematerial an der Wand befestigen.
4. Den Wechselrichter so in die Wandhalterung
einhängen, dass ein seitliches Verschieben aus der
Wandhalterung nicht möglich ist.
5. Wenn vor Ort eine zusätzliche Erdung oder ein Potenzialausgleich gefordert ist, das Gehäuse
zusätzlich erden (siehe Kapitel 6.3.3).
6. Wenn vor Ort keine zusätzliche Erdung oder ein
Potenzialausgleich gefordert ist, den
Wechselrichter mit der M6x12 Schraube an der
Wandhalterung gegen Ausheben sichern.
7. Sicherstellen, dass der Wechselrichter fest sitzt.
22
SB13_21TL-IA-de-65
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung