Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Jet Fusion 580 Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jet Fusion 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Bauteilen mit einem großen Seitenverhältnis (>10:1) empfiehlt HP, die Wandstärke zu erhöhen oder zur
Verstärkung des Bauteils Kehlen und Lamellen hinzuzufügen.
In sehr dicken Wänden kann sich Wärme ansammeln und in dichten Bereichen Fleckenschwund und
Materialansammlung bewirken.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Rippen nicht dicker als die Grundwand sein.
TIPP:
verringern.
Mindestabstand zwischen Teilen, die nach dem Drucken zusammengebaut werden. Manchmal müssen
zwei gedruckte Teile für die Endanwendung zusammenpassen. In diesen Fällen empfiehlt HP Lücken
von mindestens 0,5 mm zwischen den zusammengehörenden Schnittstellenbereichen, um eine korrekte
Montage zu gewährleisten.
Mindestabstand zwischen Bauteilen, die Bestand einer Baugruppe sind und gemeinsam gedruckt
werden. Baugruppenteile, die zusammen gedruckt werden, sollten einen Mindestabstand von 0,7 mm
aufweisen. Bauteile mit dicken Wänden oder großen Flächen, bei denen die zusammengesetzten
Elemente zusammenpassen, sollten eine größere Lücke haben, um ausreichend Materialausweichpfade
sicherzustellen.
Beachten Sie dieses Beispiel des HP Teils Schlüsselbund:
32
Kapitel 6 Richtlinien für das Entwerfen und Drucken
Höhlen Sie das Bauteil bestmöglich aus, um Agent und Material zu sparen und Einfallstellen zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis