Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

06 Starten Und Fahren; Allgemeines - Volvo C30 Betriebsanleitung

2011
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06 Starten und Fahren

Allgemeines

Wirtschaftliches Fahren
Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie
vorausschauend und vorsichtig fahren und
Fahrweise und Geschwindigkeit an die herr-
schenden Verkehrsverhältnisse anpassen.
Weitere Tipps zum Umweltschutz siehe
Seite 14.
Den Motor nicht im Leerlauf warmfahren,
sondern so schnell wie möglich mit leichter
Belastung losfahren – ein kalter Motor ver-
braucht mehr Kraftstoff als ein warmer.
Bei kalter Witterung die Standheizung* ver-
wenden, da der Motor so schneller seine
normale Betriebstemperatur erreicht.
Unnötiges Beschleunigen und starkes
Bremsen vermeiden.
Fahren Sie nicht mit unnötigen Ladungen
im Fahrzeug.
Den Dachgepäckträger entfernen, wenn er
06
nicht benötigt wird.
Nach Ende der Wintersaison nicht mit Win-
terreifen fahren.
Vermeiden Sie das Fahren mit offenen Fen-
stern.
*
142
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Glatte Straßen
Üben Sie daher das Fahren auf rutschiger
Oberfläche unter kontrollierten Bedingungen,
so lernen Sie, wie Ihr neues Fahrzeug reagiert.
Motor, Getriebe und Kühlanlage
Unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. bei
Fahrten in steilem Gelände oder bei extremer
Hitze besteht die Gefahr der Überhitzung von
Motor und Antriebssystem – besonders bei
schwerer Zuladung.
Für ergänzende Informationen zur Überhitzung
beim Fahren mit Anhänger siehe Seite 181.
Bei Überhitzungsgefahr wird eine einge-
baute Schutzfunktion im Getriebe aktiviert,
die u. a. die gelbe Informationslampe im
Armaturenbrett einschaltet und eine Text-
mitteilung über eine geeignete Maßnahme
wird anzeigt – die jeweilige Empfehlung
befolgen.
Wenn die Temperaturanzeige für die
Motorkühlanlage in den roten Bereich
geht, anhalten und den Motor einige Minu-
ten im Leerlauf laufen lassen.
Entfernen Sie beim Fahren in warmer Wit-
terung Zusatzbeleuchtung vor dem Küh-
lergrill.
Bei Überhitzung kann sich die Klimaanlage
des Fahrzeugs vorübergehend abschalten.
Stellen Sie den Motor nach starker Bean-
spruchung nicht auf der Stelle ab.
ACHTUNG
Es ist normal, dass der Motorlüfter eine Zeit-
lang nach dem Abstellen des Motors weiter
arbeitet.
Dieselmotor 1.6D
Für Fahrten unter starker Beanspruchung bei
hohen Außentemperaturen kann der Motorlüf-
ter gegen einen Lüfter mit größerer Kapazität
ausgetauscht werden. Wenden Sie sich für
spezifische Informationen zu Ihrem Fahrzeug
an den nächsten Volvo-Händler.
Geöffnete Heckklappe
WARNUNG
Nicht mit geöffneter Heckklappe fahren.
Giftige Abgase können über den Laderaum
in das Fahrzeug gesogen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V50

Inhaltsverzeichnis