2. EPA (Endpunkt-Einstellung)
Die Funktion Endpunkt-Einstellung ermöglicht Ihnen die Endpunkte (rechts/links) für jedes Servo
einzustellen. In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, wenn die Endpunkte unterschiedlich sind.
*Die Endpunkte können zwischen 0% und 125% eingestellt werden.
Die ATL Funktion kann mit der EPA Funktion kombiniert genutzt werden (siehe Seite 20).
1. Drücken Sie zweimal auf die „FUNC" Taste, um das Programmiermenü EPA zu öffnen.
2. Die momentanen Einstellungen werden in dem Menü angezeigt.
EPA Einstellung der Lenkung
Die Einstellung für die Lenkung erscheint als erstes im Menü. Mit den Tasten „+" und „-" kann der Wert
verändert werden. Standard ist 100%. Der Wert kann maximal 125%, bzw. minimal 0% betragen.
Hinweis: Sie müssen die Endpunkte für links und rechts separat einstellen. Bewegen
Sie hierzu das Lenkrad in die gewünschte Richtung.
Tipp: Versuchen Sie immer die EPA Einstellung zu maximieren, um den maximalen
Lenkausschlag zu erhalten ohne das die Lenkung mechanisch anläuft. So schonen Sie
die eingesetzten Servos und die Stromversorgung.
EPA Einstellung für Gas
1. Drücken Sie im EPA Menü einmal auf die Taste „SEL".
2. Um den Endpunkt für Vollgas einzustellen, ziehen und halten Sie den Gashebel.
3. Um den Endpunkt für die Bremse einzustellen, drücken und halten Sie den Bremshebel.
Hinweis: Die ATL Einstellung beeinflusst die EPA Einstellung der Bremse zusätzlich.
Tipp: Die ALT Funktion kann während der Fahrt verändert werden, um die Bremse
feiner einzustellen. Der aktuelle Wert wird im Display angezeigt.
- 27 -