3 Warnhinweise & Sicherheitsvorkeh-
rungen
3.1 Allgemeines
Das Produkt muss von einer Fachperson unter Einhaltung der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die
Arbeitssicherheit, die Maßnahmen hinsichtlich Arbeitshygiene
und Unfallverhütung sowie gemäß der vorliegenden Anleitung
verwendet werden. Aufgrund dieser Bestimmungen obliegt es
dem Benutzer:
• nur Produkte in einwandfreiem Betriebszustand zu
verwenden.
Bei
Betriebsstörungen,
Vibrationen,
ungewöhnlicher
ungewöhnlichen Geräuschen oder anderen Störungen, die
auf einen Defekt des Geräts hinweisen, muss die Arbeit
damit sofort unterbrochen und eine von Bien-Air Dental SA
zugelassene Reparaturstelle kontaktiert werden.
• Es muss sichergestellt sein, dass das Gerät nur für den
vorgesehenen Zweck verwendet wird und Bediener, Patient
und Dritte vor jeglicher Gefahr geschützt sind.
• Kontakt mit Flüssigkeiten zu vermeiden.
3.2 Warnhinweise
⚠
VORSICHT
Eine andere als die hier beschriebene Verwendung gilt als
Fehlgebrauch und kann gefährlich sein.
⚠
VORSICHT
Für den Fall eines Problems muss die Steckdose für die Trennung
vom Stromnetz jederzeit einfach zugänglich sein.
⚠
VORSICHT
Schließen Sie nie ein Handstück an einen laufenden Mikromotor
rd
MX-i LED 3
Gen an.
⚠
VORSICHT
Jegliche Modifikation des Medizinprodukts ist strengstens
verboten.
⚠
VORSICHT
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen zugelassen (Anästhesiegas).
⚠
WARNUNG
Versuchen Sie nie, ein Gerät zu öffnen, das am Stromnetz
angeschlossen ist.
Stromschlaggefahr.
⚠
VORSICHT
Die Parameter der zahnmedizinischen Eingriffe sind nur indikativ.
Bien-Air Dental SA übernimmt keine Haftung für sie.
⚠
VORSICHT
Das Gerät darf nicht vom Patienten berührt werden.
⚠
VORSICHT
Berühren Sie nicht gleichzeitig den Patienten und die elektrischen
Anschlüsse der Behandlungseinheit.
⚠
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser unter der
Behandlungseinheit befindet, bevor Sie diese einschalten.
⚠
Alle Stecker müssen vor dem Gebrauch trocken sein.
Vergewissern Sie sich, dass keine Restfeuchte von einer
Reinigung vorhanden ist.
übermäßigen
⚠
Wärmeentwicklung,
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, darf dieses
Gerät
nur an ein Stromnetz mit Schutzerdung angeschlossen werden.
⚠
Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, darf dieses Gerät
ausschließlich
angeschlossen werden.
chirurgischen Eingriffen nur über den Fußschalter, um jedes
Kontaminationsrisiko zu vermeiden. Falls der abnehmbare Knopf
während
möglicherweise kontaminierten Flächen oder Flüssigkeiten in
Berührung kommt, muss das in Abschnitt 11 beschriebene
Reinigungs- und Sterilisationsverfahren für den Drehknopf
ausgeführt werden.
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG
an
ein
Stromnetz
2)
Steuern
der
Operation
benutzt
mit
Schutzerdung
Sie
das
Gerät bei
wird
und/oder
mit
5