Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX2:

Werbung

MIKROMOTOR MX2
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DE BEDIENUNGSANLEITUNG.
Andere Sprachen verfügbar auf
https://dental.bienair.com/IFU
Rx Only
REF 2100199-0009/2024.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bien Air MX2

  • Seite 1 MIKROMOTOR MX2                       DE BEDIENUNGSANLEITUNG. Andere Sprachen verfügbar auf https://dental.bienair.com/IFU Rx Only REF 2100199-0009/2024.02...
  • Seite 2 HOSE MX2 400 GREY 20.2x40 HOSE B-MX2 GREY REF 1600700-001 REF 1600809-001 REF 1600762-001         O-RING 8.1x0.73 REF 1300967-010 FLOWMETER MAINT SPRAYNET® (VPE MIT 6 DOSEN) REF 1600307-001 REF 1600036-006 REF 2100199-0009/2024.02 MC MX2 • © Bien-Air Dental SA...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Symbole 4.6 Betriebsbedingungen 1.1 Beschreibung der ver- 5 Zubehör und Wartung wendeten Symbole 5.1 Wartung – Allgemeine An- Beschreibung und Vor- gaben 5.1.1 Geeignete Wartungsprodukte gesehener 5.1.2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendungszweck Wartung 2.1 Beschreibung 5.2 Reinigung 2.2 Vorgesehener Ver- 5.3 Desinfektion wendungszweck 5.4 Sterilisation...
  • Seite 4: Symbole

    DE BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Symbole 1.1 Beschreibung der verwendeten Symbole Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Hersteller. Katalognummer. Hinweis auf die CE-Konformität mit der Num- Seriennummer. mer der benannten Stelle. WARNUNG: weist auf eine gefährliche Si- tuation hin, die schwere Verletzungen oder Schäden am Gerät zur Folge haben kann, Medizinprodukt.
  • Seite 5: Beschreibung Und Vor- Gesehener Verwendungszweck

    2 Beschreibung 2.6 Medizinische Indikationen Allgemeine Zahnheilkunde, einschließlich res- Vorgesehener Ver- taurativer Zahnmedizin, zahnmedizinischer Prophylaxe und Kieferorthopädie, die der Erhaltung wendungszweck und Wiederherstellung der Zahngesundheit dient.   2.1 Beschreibung Endodontieverfahren zur Wurzelkanalbehandlung. 2.7 Kontraindikationen beim Bien- Air Dental hergestellte Patienten und Ne- dizinprodukte.
  • Seite 6: Benutzer- Und Pa

    3 Benutzer- und Pa- WARNUNG tientensicherheit: Elektrische Sicherheit kann nur beansprucht wer- den, wenn das Gerät mit Antriebsmotoren und Warnhinweise und Schläuchen genutzt wird, die mit Bien- Air Dental kompatibel sind. Vor-   Immer in der Bedienungsanleitung der Den- sichtsmaßnahmen taleinheit oder Konsole nachschlagen, um die Kompatibilität mit dem Gerät und die Ein- für den Gebrauch...
  • Seite 7: Um Jegliche Explosionsgefahr Zu Vermeiden, Muss Der Folgende Warnhinweis Beachtet Werden

    Um jegliche Explosionsgefahr zu ver- Sicherheitssteuerung elektronischen meiden, muss folgende Steuertafel zu vermeiden.   Warnhinweis beachtet werden: Stets sicherstellen, dass kromotorschlauch nicht geknickt ist und dass sich sowohl der Schlauch als auch der Motor WARNUNG in einem guten Zustand befinden. Gemäß...
  • Seite 8: Beschreibung

    FIG. 1 4 Beschreibung 4.1 Übersicht ABB. 1  (1) Motornase  (2) Motorgehäuse  (3) Schlauch-/Motorverbindung                                       Nota : Die technischen Spezifikationen, Abbildungen und Abmessungen in dieser Anleitung sind unverbindlich und dienen lediglich als Anhaltspunkte.
  • Seite 9: Zusammenbau Und Vorbereitung

    1. Prüfen, ob die Rückseite des Motors und der Schlauchanschluss trocken und sauber sind.   2. Den Motor an den spezifischen Schlauch (mit Anschlusstyp MX2) anschließen, siehe ABB. 2.   3. Drehen, um die exakte Position zu finden, und den Motor hineinschieben.
  • Seite 10: Technische Daten

    4.3 Technische Daten Technische Daten Empfohlener Luftstrom (gemessen an der Motornase) 10 Nl/min (+/- 10 %) Luftdruck 2,5–5 bar Anschluss Nase gemäß ISO 3964* Keine Beschränkungen für den Nutzer. Die Be- triebszeiten werden elektronisch von Bien-Air- Einschaltdauer Steuertafeln vorgegeben, als Funktion des an- gewendeten Drehmoments.
  • Seite 11: Zubehör Und Wartung

    FIG. 6   5 Zubehör und Wartung 5.1 Wartung – Allgemeine Angaben Vor dem ersten Einsatz das Gerät reinigen und sterilisieren. Innerhalb von maximal 30 Minuten nach jeder Behandlung Motor reinigen. Bei Beachtung dieses Vorgehens werden Rückstände von Blut oder Speichel entfernt. WARNUNG Die nationalen Richtlinien, Normen und Vorschriften zur Reinigung und Sterilisation sind zu beachten.
  • Seite 12   Reinigungsmittel verwenden, die einen pH-Wert von 8–11 haben, nicht korrosiv sind und weder Chlor noch Aceton und/oder Aldehyde enthalten.   Das Gerät nicht in physiologische Flüssigkeit (NaCl) eintauchen und keine Salzlösung verwenden, um das Gerät feucht zu halten, bis es gereinigt werden kann.  ...
  • Seite 13: Reinigung

    FIG. 7 5.2 Reinigung Tüchern trocknen, die mit Spraynet® an- gefeuchtet sind.   VORSICHT   Das Gerät nicht in physiologische Flüssigkeit (NaCl) eintauchen und keine Salzlösung ver- wenden, um das Gerät feucht zu halten, bis es gereinigt werden kann.   Nicht in ein Reinigungsbad tauchen.  ...
  • Seite 14 FIG. 8...
  • Seite 15: Desinfektion

    5.3 Desinfektion Die Motoroberflächen ca. eine Minute lang sorgfältig mit einer in Reinigungs- oder Desinfektionsmittellösung getränkten Bürste mit weichen flexiblen Borsten reinigen ABB. 7.   Der Motor muss folgendermaßen abgespült werden ABB. 6   Den Motor wie in der Abbildung dargestellt an der Nase unter Leitungswasser mit einer Temperatur zwischen 15 °C und 38 °C halten, vorausgesetzt, das örtliche Leitungswasser weist einen pH-Wert zwi- schen 6,5–...
  • Seite 16: Vorgehen

    5.4.1 Vorgehen     1. Das Gerät in eine für die Sterilisation mit Wasserdampf zugelassene Verpackung packen.   2. Einen dynamischen Luftverdrängungszyklus durchführen (ANSI/AAMI ST79, Section 2.19), d. h. eine Zwang- sentlüftung (ISO 17665-1, ISO/TS 17665-2), und dann drei Minuten lang bei 135 °C oder vier Minuten lang bei 132 °C mit Dampf sterilisieren.
  • Seite 17: Verpackung Und Lagerung

    5.6 Verpackung und Lagerung Lagerbedingungen Temperaturbereich: 0 °C – +40 °C Relative Feuchtigkeit: 10 %–80 % Luftdruck: 650 hPa bis 1060 hPa Vor Regen schützen   Das Produkt muss innerhalb des Sterilisationsbeutels in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Die Temperatur darf 55 °C nicht überschreiten. Das Produkt muss aus dem Sterilisationsbeutel ent- nommen und in der Originalverpackung aufbewahrt werden, wenn es nach der Sterilisation 7 Tage oder länger nicht verwendet wird.
  • Seite 18: Transport Und Entsorgung

    6 Transport und Entsorgung 6.1 Transport Transportbedingungen Temperaturbereich: -20 °C – +50 °C Relative Feuchtigkeit: 5 %–80 % Luftdruck: 650 hPa bis 1060 hPa Vor Regen schützen   6.2 Entsorgung Die Entsorgung und/oder das Recycling von Materialien müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgen.   Dieses Produkt muss recycelt werden.
  • Seite 19: Allgemeines

      7.2 Referenznummern Legende 1600677-001 MX2 Micromotor 1600700-001 MX2 hose 1600809-001 MX2 hose, 20.2 x 40 1600762-001 MX2 hose. Bayonet connection to unit 1600036-006 Spraynet®, cleaning spray 500 ml, box of 6 cans 1300967-010 O-RING 8.1x0.73 1600307-001 Flowmeter, for micromotors...
  • Seite 20 Länggasse 60 Case postale 2500 Bienne 6 Switzerland Tel. +41 (0)32 344 64 64 Fax +41 (0)32 344 64 91 dental@bienair.com Other addresses available at www.bienair.com Bien-Air Europe Sàrl 19-21 rue du 8 mai 1945 94110 Arcueil France REF 2100199-0009/2024.02 MC MX2 • © Bien-Air Dental SA...

Inhaltsverzeichnis