Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHIROPRO PLUS 3rd Gen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rd
CHIROPRO PLUS 3
Gen
DEU BEDIENUNGSANLEITUNG.
weitere Sprachen verfügbar auf www.bienair.com/ifu
Rx Only
REF 2100353-0003/2021.05 © Bien-Air Dental

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bien Air CHIROPRO PLUS 3rd Gen

  • Seite 1 CHIROPRO PLUS 3 DEU BEDIENUNGSANLEITUNG. weitere Sprachen verfügbar auf www.bienair.com/ifu Rx Only REF 2100353-0003/2021.05 © Bien-Air Dental...
  • Seite 2 SET CHIROPRO+ 3RD GEN REF 1700710-001 REF 1600994-001 REF 1303393-001 REF 1600755-001 REF 1601069-001 REF 1600631-001 REF 1500984-005 REF 1307727-010 REF 1301575-001 REF 1502329-002 SET CHIROPRO+ 3RD GEN CA 20:1L REF 1700709-001 SET REF 1700710-001 REF 1600692-001 SET CHIROPRO+ 3RD GEN CA 1:2.5L REF 1700751-001 SET REF 1700710-001 REF 1601055-001 SET CHIROPRO+ 3GEN KM REF 1700739-001...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Symbole ..............2 Definition der Symbole für Chiropro Plus 3 Gen Behandlungsein- heiten ....................2 Definition der Symbole für Chiropro Plus 3 Gen Zubehör .... 2 Beschreibung, vorgesehener Verwendungs- zweck und Bezeichnungen ........3 Beschreibung ....................3 Vorgesehener Verwendungszweck ............3 Vorgesehene Patientenpopulation ............
  • Seite 4: Symbole

    1 Symbole 1.1 Definition der Symbole für Chiropro Plus 3 Gen Behandlungseinheiten Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Hinweis auf die CE-Konformität mit der Nummer Allgemeines Symbol für wiederverwertbare Mate- der benannten Stelle. rialien. Elektrische und elektronische Geräte separat sam- AUS (Stromversorgung). meln.
  • Seite 5: Beschreibung, Vorgesehener Verwendungs- Zweck Und Bezeichnungen

    Plattform zu schaffen, auf der ein Zahnimplantat 2.2 Vorgesehener Verwendungszweck platziert werden kann. • Wurzelspitzenresektion: Wenn die Wurzelspitze eines Zahns Alle Geräte Chiropro Plus 3rd Gen sind für den Einsatz im Bereich entfernt und eine Wurzelendhöhle vorbereitet und mit einem Zahnimplantologie und Oralchirurgie vorgesehen. biokompatiblen Material gefüllt...
  • Seite 6: Notation Und Kapitelverknüpfungen

    2.8 Notation und Kapitelverknüpfungen • A, B, C usw. Text mit vorangestelltem Buchstaben bedeutet, dass das folgende Vorgehen Schritt für Schritt auszuführen ist.  • Gibt das Resultat eines Vorgehens an. • (1), (2), (3) usw. Text vorangestellter Ziffer verweist Zusammenhang mit einer Abbildung.
  • Seite 7: Warnhinweise & Sicherheitsvorkehrungen

    3 Warnhinweise & Sicherheitsvorkeh- rungen ⚠ 3.1 Allgemeines VORSICHT Vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser unter der Das Produkt muss von einer Fachperson unter Einhaltung der Behandlungseinheit befindet, bevor Sie diese einschalten. geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die ⚠...
  • Seite 8: Beschreibung

    4 Beschreibung 4.1 Chiropro Plus 3 Gen – Systemübersicht ABB. 1 Peristaltikpumpendeckel (10) Taste zum Starten/Stoppen der Spülung Anschluss für Fußschalter (11) Taste zum Drehrichtungswechsel des MX-i LED Mikromotors Beschriftung (12) „Programm“-Taste, um zum nächsten Behandlungsschritt zu schalten Halterung für Ständer (13) Motorstart Hauptschalter (14) Steckverbinder des Mikromotors MX-i LED...
  • Seite 9: Lieferumfang

    4.2 Lieferumfang SET CHIROPRO+ 3GEN CA 20:1L KM REF 1700738-001 Bezeichnung REF-Nr. SET CHIROPRO+ 3RD GEN REF 1700710-001 1700739-001 Chiropro Plus 3 Gen KM Set (1x) Bezeichnung REF-Nr. Winkelstück CA 20:1 L KM Micro-Series 1600994-001 Chiropro Plus 3 Gen Einheit (1x) 1600786-001 (Licht) Mikromotor MX-i LED (1x)
  • Seite 10: Technische Daten

    4.4 Technische Daten Anwendungsteile (nach IEC 60601-1): Mikromotor MX-i LED ......REF 1600755-001 Abmessungen (L x B x H) CA 20:1 L.............REF 1600598-001 Chiropro Plus 3 Gen Einheit......240 x 240 x 102 mm CA 20:1 L Micro-Series ......REF 1600692-001 Chiropro Plus 3 Gen Einheit (mit Ständer) ...240 x 240 x 482 mm CA 20:1 L KM..........REF 1600785-001 Fußschalter (ohne Griff)........206 x 180 x 60 mm...
  • Seite 11: Leistung

    4.5 Leistung 4.6 Umweltschutz und Entsorgungsrichtlinien Leistung REF 1600995 Genauigkeit ±5 % im Drehzahl- Motordrehzahlregelung bereich 100–40.000 rpm (*) Die Entsorgung und/oder das Recycling von Materialien hat in Drehmoment einstellbar im Übereinstimmung mit den gelten Rechtsvorschriften zu erfolgen. Motordrehmomentregelung Bereich von 10 % bis 100 % des maximalen Drehmoments Maximales Drehmoment des 5,5 Ncm (±5 %) (*)
  • Seite 12: Elektromagnetische Verträglichkeit (Technische Beschreibung)

    4.7 Elektromagnetische Verträglichkeit (technische Beschreibung) 4.7.1 Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Dieses elektronische Steuergerät entspricht elektrischen Sicherheitsnormen in Übereinstimmung mit Norm IEC 60601-1, Ausgabe 3.1 sowie Normen über die elektromagnetische Verträglichkeit in Übereinstimmung mit Norm IEC 60601-1-2, vierte Ausgabe. 4.7.2 Elektromagnetische Verträglichkeit ...
  • Seite 13 Leitlinie und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der Chiropro Plus 3 Gen ist für die Benutzung im nachstehend spezifizierten elektromagnetischen Umfeld bestimmt. Der Kunde bzw. der Benutzer des Chiropro Plus 3 Gen hat sicherzustellen, dass das Gerät tatsächlich in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Elektromagnetische Störfestigkeitsprüfung Prüfpegel IEC 60601...
  • Seite 14 Elektromagnetische Störfestigkeitsprüfung Prüfpegel IEC 60601 Konformitätsniveau Umgebung – Richtlinien Störfestigkeitsprü- Testfrequenz [MHz] Max. Leistung [W] fungslevel [V/m] Nahbereiche von kabello- 710, 745, 780 sen Funksendern Abstand: 0,3 m IEC 61000-4-3 810, 870, 930 1720, 1845, 1970 2450 5240, 5500, 5785 ANMERKUNG: U ist die Netzwechselspannung vor Beaufschlagung mit dem Prüfpegel.
  • Seite 15: Installation

    5 Installation ABB. 1 ABB. 2 ABB. 3 ABB. 4 AAAA-MM-JJ ABB. 5 ABB. 6 ABB. 7 ABB. 8 ABB. 9 ABB. 10 ABB. 11...
  • Seite 16: Ein- Und Ausschalten

    ABB. 7 5.1 Installation des Chiropro Plus 3 I. Verbinden Sie den Schlauch der Irrigationsleitung mit dem Systems Spülrohr des Hand- oder Winkelstücks. ABB. 8 ABB. 1 J. Setzen Sie die Peristaltikkassette (1) in die Peristaltikpumpe (2) A. Stellen Sie den Chiropro Plus 3 Gen auf eine flache ein.
  • Seite 17: Schnittstelle - Übersicht

    ABB. 1 ABB. 2 6 Schnittstelle – Übersicht 6.2 Funktionsübersicht Drehknopf 6.1 Modi des Chiropro Plus 3 Hinweis 2 Das Chiropro Plus 3 Gen ermöglicht die Anzeige und Kontrolle von Behandlungsparametern über das LCD-Display. Knopfbetätigung Beschreibung Auf einem einzigen Bildschirm können folgende Modi verwendet Drehen im Uhrzei- Aktuellen Wert erhöhen, zum rechten werden:...
  • Seite 18: Akustische Warnungen

    ABB. 3 ABB. 4 6.3 Akustische Warnungen NOTIZEN Beim Einschalten ist standardmäßig der Behandlungsmodus Akustische Warnung Beschreibung aktiviert. Spülung wird gestartet, Weiterschal- Ein kurzer Signalton tung zum nächsten Schritt und Wechsel Bei laufendem Motor werden Betätigungen von Drehknopf zu Drehrichtung VORWÄRTS oder Fußschalter ignoriert.
  • Seite 19: Behandlung - Implantologie-Modus

    ABB. 1 ABB. 2 7 Behandlung – Implantologie-Modus 7.1 Beschreibung des ABB. 3 Behandlungsbildschirms B. Lassen Sie bei Bedarf den Fußschalter los, um folgendermaßen vorzugehen:  ABB. 1 Der Drehzahlmesser (1) zeigt die eingestellte maximal Behandlungsbildschirm sieht gestopptem oder erreichbare Drehzahl des Mikromotors in Cyanblau an. laufendem Mikromotor nach...
  • Seite 20 ABB. 3 ABB. 4  Der Drehmomentbalken (5) zeigt das Verhältnis zwischen dem Echtzeit-Drehmomentwert (dargestellt durch cyanblaue Punkte, wenn der Mikrometer läuft) und dem maximal NOTIZEN erreichten Drehmoment (dargestellt durch grünen Punkt). Hinweis 5 - 6 - 7 B. Lassen Sie bei Bedarf den Fußschalter los, um folgendermaßen Der Echtzeit-Drehzahlwert wird schwarz angezeigt, wenn der vorzugehen: Mikromotor MX-i LED läuft.
  • Seite 21: Behandlung - Chirurgie-Modus

    ABB. 1 ABB. 2 8 Behandlung – Chirurgie-Modus 8.1 Beschreibung des 8.2 Durchführen einer Behandlung Behandlungsbildschirms ABB. 2 ABB. 1 A. Drücken Sie während der Behandlung auf den Fußschalter, um Behandlungsbildschirm sieht gestopptem oder die Drehzahl des Mikromotors MX-i LED anzupassen. ...
  • Seite 22 ABB. 3 NOTIZEN Der Echtzeit-Drehzahlwert wird schwarz angezeigt, wenn der Mikromotor MX-i LED läuft. Bei Schritt P1 und P2 wird der gespei- cherte maximal erreichbare Drehzahlwert cyanblau angezeigt, MX-i LED wenn der Mikromotor nicht läuft. Das Winkelstück-Übersetzungsverhältnis ist cyanblau bei Di- rektantrieb, grün bei Untersetzungsgängen und rot bei Überset- zungsgängen.
  • Seite 23: Einstellungen

    ABB. 1 ABB. 2 9 Einstellungen ABB. 1 9.2 Drehzahl des Mikromotors MX-i LED Im Einstellungsmodus können sämtliche Parameter jedes Schritts geändert werden. Er wird durch langes Drücken auf den A. Wählen Sie im Menü des Einstellungsmodus das Symbol Knopf im Behandlungsmodus aufgerufen und durch erneutes aus und drücken Sie kurz auf den Knopf, um die maximal langes Drücken auf den Knopf oder Starten des Motors beendet.
  • Seite 24: Irrigationsstufe

    ABB. 3 ABB. 4 B. Drehen Sie den Knopf im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um 9.7 Leuchtstärke zwischen VORWÄRTS- und RÜCKWÄRTS- Rotation des A. Wählen Sie im Menü des Einstellungsmodus das Symbol Mikromotors zu wechseln. aus und drücken Sie kurz auf den Knopf, um die Leuchtstärke zu C.
  • Seite 25: Sondermodi

    ABB. 1 ABB. 2 10 Sondermodi Die Sondermodi ermöglichen in folgender Reihenfolge: G. Drücken Sie kurz auf den Knopf, um die Anzahl der Schritte • das Anzeigen der Softwareversion; einzustellen. • das Testen des LCD-Displays; • das Festlegen der Schrittanzahl (3, 4 oder 5); Wert für die Rückwärts-Drehmomentverstärkung Hinweis 3 •...
  • Seite 26 ABB. 3 ABB. 4 NOTIZEN Die Betätigung des Fußschalters in den Sondermodi hat keine Auswirkung. Gehen Sie durch alle Sondermodi, um wieder den Einstel- lungsmodus anzuzeigen. Der Wert für die Rückwärts-Drehmomentverstärkung ist im Implantologie-Modus nur verfügbar, wenn der Drehmomentmes- ser angezeigt wird (d. h. mit Drehzahlen unter 100 rpm). Der Text reset no (Zurücksetzen nein) wird standardmäßig angezeigt.
  • Seite 27: Fehlerliste & Fehlerbehebung

    11 Fehlerliste & Fehlerbehebung 11.1 Sicherheitswarnung (Betrieb) Beschreibung der Warnung Meldung Ursache der Warnung Vorgehen Übermäßiger Energiebedarf Andauernde Verwendung vermeiden. System Motorüberhitzung des Mikromotors MX-i LED. abkühlen lassen. • Fußschalter wird beim Aufrufen von Einstellungsuntermodi • Einstellung durch Drücken Knopf gedrückt.
  • Seite 28: Funktionsfehler Des Geräts

    11.2 Funktionsfehler des Geräts Fehlerbeschreibung Fehlerursache Wann Vorgehen FEHLER 1 Elektrische Störung: Kurzschluss Motor-Kurzschluss Im Betriebsmodus. Motor und/oder Kabel austauschen. zwischen Motorphasen. FEHLER 2 Anderer Fehlerzustand von Soft- 1. System ausschalten. Störung der Hauptsteuerung Jederzeit. ware erkannt. 2. Bien-Air Dental SA kontaktieren. FEHLER 3 Zeitüberschreitungsfehler Störung der DMX-Steuerung.
  • Seite 29: Wartung

    ABB. 1 12 Wartung  VORSICHT ABB. 1 Verwenden Sie ausschließlich von Bien-Air Dental hergestellte Reinigung oder empfohlene Pflegeprodukte und Teile. Die Verwendung anderer Produkte oder Teile kann zu Funktionsstörungen und/ A. Den Drehknopf (1) abnehmen und zweimal unter fließendem oder Verlust der Garantie führen.
  • Seite 30: Wichtig

    ABB. 2 ABB. 3  VORSICHT Winkelstück CA 1:5 L Micro-Series (Licht ..........REF 2100294 Ausschließlich mit dynamischer Luftverdrängung arbeiten: Winkelstück CA 1:5 L, Vorvakuumverfahren oder fraktioniertes Vakuumverfahren. Licht................REF 2100294 Einen dynamischen Luftverdrängungszyklus durchführen (ANSI/ Winkelstück CA 1:5 ..........REF 2100294 AAMI ST79, Section...
  • Seite 31: Garantiebedingungen

    13 Garantiebedingungen Bien-Air Dental SA gewährt dem Benutzer eine Garantie, die sich auf sämtliche Funktions-, Material- und Verarbeitungsfehler erstreckt. Diese Garantie gilt für das Gerät ab dem Rechnungsdatum für: • 12 Monate für das Motorkabel; • 24 Monate für die Behandlungseinheit Chiropro Plus 3 und das Winkelstück CA 20:1 L Micro-Series;...
  • Seite 32 Bien-Air Dental SA Länggasse 60 Case postale 2500 Bienne 6 Switzerland Tel. +41 (0)32 344 64 64 Fax +41 (0)32 344 64 91 dental@bienair.com Other adresses available at www.bienair.com REF 2100353-0003/2021.05 © Bien-Air Dental www.bienair.com...

Inhaltsverzeichnis