Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Konformitätserklärung - PICO PicoScope 6000E Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Benutzerhandbuch
Zur Verhinderung der Gefahr eines Stromschlags dürfen das Oszilloskop, die Gehäuse-, Anschluss- und
Zubehörteile nicht verändert oder zerlegt werden.
Das Oszilloskop wird mit einem weichen Tuch und einer Lösung aus milder Seife oder einem milden
Reinigungsmittel und Wasser gereinigt. Zur Verhinderung der Gefahr eines Stromschlags dürfen keine
Flüssigkeiten in das Oszilloskopgehäuse eindringen, da dadurch die interne Elektronik oder Isolierung beschädigt
werden.
Die Lüftungsöffnungen an der Vorder- oder Rückseite des Geräts dürfen nicht verdeckt werden, da das Oszilloskop
durch Überhitzung Schaden nehmen würde.
Führen Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsöffnungen ein, da dies interne Störungen und somit Schäden am
Oszilloskop verursachen kann.
2.7 Erstausrüster- und Langzeitanwendungen
Wenn dies Oszilloskop PicoScope Serie 6000E für Erstausrüsteranwendungen bzw. im Langzeiteinsatz verwendet
werden soll, bitte der Technischen Support von Pico kontaktieren
479 164) anrufen, dort gibt es Beratung zu Leistung, Kühlung und Belüftung.
2.8 Konformität
Allgemeine Konformitätserklärung
Das beiliegende Gerät wurde gemäß dem Verifizierungsverfahren des Herstellers unter
Verwendung von Standards kalibriert, die auf nationale Normen des Vereinigten Königreichs
zurückgeführt werden können. Das Qualitätsmanagementsystem der Prüfstelle entspricht
ISO 9001:2015, und der Kalibrierungsprozess wird gemäß ISO 9001:2015 durchgeführt. Die
Kalibrierverfahren dienen der Bestätigung, dass das Gerät zum Zeitpunkt der Kalibrierung
innerhalb der veröffentlichten Werte lag. Die Messungen wurden in einer überwachten
Umgebung durchgeführt.
Ein vollständiges Kalibrierungszertifikat mit Testdaten und rückführbar auf nationale Normen
ist auf Anfrage erhältlich. Preise siehe picotech.com/products.
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde im Hinblick auf die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-
Vorschriften geprüft und für konform befunden. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor
schädlichen Interferenzen, wenn das Gerät in einem kommerziellen Umfeld betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, falls nicht gemäß der Bedienungsanleitung
installiert und verwendet, Störungen der Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einer
Wohnumgebung führt sehr wahrscheinlich zu gefährlichen Störungen, deren Beseitigung zu Lasten des Anwenders
geht.
CE-Hinweis
Dieses Oszilloskop aus der PicoScope-Serie 6000E wurde gemäß den folgenden Verordnungen der Europäischen
Union entwickelt und geprüft: 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie), 2012/19/EU (WEEE)
und 2011/65/EU, einschließlich der delegierten Verordnung 2015/863/EU (RoHS Richtlinie), und hat das Werk in
einwandfreiem Zustand verlassen.
DO338-5
WARNUNG
VORSICHT
Copyright © 2020–2021 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Oszilloskope der Serie PicoScope 6000E
(support@picotech.com
Fortsetzung auf der Rückseite
oder unter +44 (0) 1480
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis