Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PICO PicoScope 6000E Serie Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Benutzerhandbuch
Zur Verhinderung schwerer oder tödlicher Verletzungen darf das Oszilloskop nicht direkt an das Stromnetz
(Netzspannung) angeschlossen werden. Zur Messung von Netzspannung muss grundsätzlich ein isolierter
Differenzialstastkopf die eine CAT-Zulassung speziell für die Verwendung für Netzstrom oder Hochspannung hat,
z. B. die auf der Website von Pico aufgeführte TA041, verwendet werden. Derartige Messungen dürfen nur von
sachkundigen Personen durchgeführt werden, wobei eine entsprechende Sicherheitsschulung erforderlich sein
kann.
Zur Vermeidung schwerer oder tödlicher Verletzungen darf das Produkt bzw. das Zubehörteil nicht verwendet
werden, wenn es Anzeichen von Beschädigung aufweist, außerdem muss der Gebrauch unverzüglich beendet
werden, wenn es sich ungewöhnlich verhält.
Wenn das PicoScope eine Signalspannung erkennt, die den
ausgewählten vollständigen Skalen-Messbereich überschreitet, wird
dies auf der Messwertanzeige angezeigt. Dabei wird in der oberen
linken Ecke und neben der senkrechten Achse des jeweiligen Kanals
ein rotes Warnsymbol angezeigt.
Unter diesen Bedingungen sind die angezeigten Wellenformen und
Messungen möglicherweise falsch, und es liegt möglicherweise ein
gefährlicher Zustand vor. Es muss ein größerer Spannungsbereich
gewählt werden, damit die Messung im Messbereich liegt. Wenn der
Zustand andauert, das Gerät ausschalten oder anderweitig sicher
von der Überspannungsquelle trennen.
Zur Vermeidung dauerhafter Schäden am Oszilloskop oder an anderen angeschlossenen Geräten darf die
Nennspannung aller angeschlossenen Kabel, Anschluss oder Zubehörteil nicht überschritten werden.
2.3 Erdung
Der Erdungsanschluss des Oszilloskops über das USB-Kabel dient nur zu Messzwecken. Das Oszilloskop ist nicht
mit einer Schutzerdung ausgestattet.
Der Erdungseingang (Gehäuse) darf unter keinen Umständen an eine Stromquelle angeschlossen werden. Zur
Verhinderung schwerer oder tödlicher Verletzungen muss mit einem Voltmeter sichergestellt werden, dass
zwischen der Erdung des Oszilloskops und dem beabsichtigten Anschlusspunkt keine maßgebliche Wechsel- oder
Gleichspannung liegt.
Zur Vermeidung dauerhafter Schäden am Oszilloskop, dem angeschlossenen Computers und weiterer Geräte darf
niemals eine Spannung an den Masseeingang angelegt werden.
Zur Verhinderung von Messfehlern durch eine mangelhafte Erdung darf nur das mit dem Oszilloskop gelieferte
hochwertige USB-Kabel verwendet werden.
DO338-5
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
Copyright © 2020–2021 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Oszilloskope der Serie PicoScope 6000E
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis