Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Kindersitze; Einbau Einer Sitzerhöhung - PEUGEOT 207 CC Bedienungsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 207 CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSITZE
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den
Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgurt oder
Gurtschloss unter dem Kindersitz befi ndet, dies
könnte ihn destabilisieren.
Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gur-
te des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig
Spielraum zwischen dem Körper des Kindes und
dem Gurt besteht, und zwar auch auf kurzen Stre-
cken.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes mit dem
Sicherheitsgurt darauf, dass dieser richtig über dem
Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz durch den
Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird. Wenn
der Beifahrersitz einstellbar ist, schieben Sie den
Sitz, falls erforderlich, nach vorne.
Auf den Rücksitzen lassen Sie immer genügend
Platz zwischen:
-
einem Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung",
-
den Füßen des Kindes in einem Kindersitz "in
Fahrtrichtung".
Hierzu schieben Sie, falls erforderlich, den Vorder-
sitz vor und stellen ebenfalls die Rückenlehne auf.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes in Fahrt-
richtung darauf, dass er mit der Lehne so nah wie
möglich an die Lehne des Fahrzeugsitzes anstößt
bzw. diese wenn möglich berührt.
Sie müssen die Kopfstütze entfernen, wenn Sie einen
Kindersitz mit Rückenlehne auf dem Beifahrersitz in-
stallieren.
Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze gut verstaut
oder befestigt ist, damit sie bei einem heftigen Brems-
manöver nicht zum Geschoss wird. Bauen Sie die
Kopfstütze wieder ein, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
Kindersitz vorne
Die Gesetzgebung zum Transport von Kindern auf
dem Beifahrersitz ist für jedes Land unterschiedlich.
Beachten Sie die geltende Gesetzgebung Ihres Lan-
des.
Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht "in Fahrtrichtung"
auf dem Beifahrersitz mitgenommen werden, außer
wenn die Rücksitze bereits alle von anderen Kindern
belegt sind oder keine Rücksitze vorhanden oder die-
se nicht nutzbar sind.
Deaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag, wenn ein Kin-
dersitz entgegen der Fahrtrichtung dort eingebaut ist.
Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Air-
bags schwere oder gar tödliche Verletzungen erleiden.
KINDERSICHERHEIT
Einbau einer Sitzerhöhung
Der Schultergurt muss über die Schulter des Kindes
verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des
Sicherheitsgurtes über die Schenkel des Kindes
verläuft.
PEUGEOT empfi ehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit
Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in
Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
-
niemals eines oder mehrere Kinder allein und
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
-
Kinder oder Tiere nie bei geschlossenen Fens-
tern in einem Fahrzeug zurück, das voll in der
Sonne steht,
-
die Schlüssel nie in Reichweite von im Fahr-
zeug befi ndlichen Kindern.
5
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis