Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmanlage; Einbruchsicherung - PEUGEOT 207 CC Bedienungsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 207 CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMANLAGE

System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
und zur Abschreckung von Dieben. Die Alarmanlage
hat zwei Schutzfunktionen sowie eine Einbruchsiche-
rung.
Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes
Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, in das
Fahrzeug einzudringen, indem er eine Tür, den Koffer-
raum oder die Motorhaube aufbricht.
Innenraumschutz
Das System registriert Volumenänderungen im Fahr-
zeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe
einschlägt oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
Wenn Sie ein Tier im Fahrzeug zurücklassen oder ein
Fenster leicht offen stehen lassen wollen, müssen Sie
den Innenraumschutz ausschalten.

Einbruchsicherung

Das System registriert, wenn die Systemkomponenten
außer Funktion gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, die
Kabel der Sirene, die zentrale Steuerung oder die Bat-
terie abzuklemmen.
!
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der
Alarmanlage vor, dies könnte zu Funktionsstö-
rungen führen.
Abschließen des Fahrzeugs unter
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie
das Fahrzeug.
Verriegeln Sie das Fahrzeug mit oder ohne Si-
cherheitsverriegelung mit der Verriegelungstaste
der Fernbedienung.
Die Alarmanlage wird aktiviert. Die Kontrollleuchte der
Taste A blinkt im Sekundentakt.
Der Rundumschutz wird 5 Sekunden nach dem Druck
auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung akti-
viert.
Der Innenraumschutz wird 45 Sekunden nach dem
Druck auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung
aktiviert.
Wenn einer der Fahrzeugzugänge - Tür oder Koffer-
raum - nicht richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug
nicht verriegelt. Der Rundumschutz wird jedoch nach
45 Sekunden gleichzeitig mit dem Innenraumschutz
aktiviert.
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
Ausschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Entriege-
lungstaste der Fernbedienung.
Die Alarmanlage ist ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte
der Taste A erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs unter
Aktivierung des Rundumschutzes allein
Deaktivierung des Innenraumschutzes
Schalten Sie die Zündung aus.
Drücken Sie binnen zehn Sekunden auf die Taste
A , bis die Kontrollleuchte aufl euchtet.
Verlassen Sie das Fahrzeug.
Verriegeln Sie das Fahrzeug mit oder ohne Si-
cherheitsverriegelung schnell mit der Verriege-
lungstaste der Fernbedienung.
Nur der Rundumschutz bleibt aktiviert. Die Kontroll-
leuchte der Taste A blinkt im Sekundentakt.
i
Die Deaktivierung bleibt nicht gespeichert. Der
Innenraumschutz muss deshalb nach jedem
Ausschalten der Zündung erneut deaktiviert
werden.
Bei geöffnetem Dach wird der Innenraumschutz
automatisch deaktiviert.
3
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis