9
PRAKTISCHE TIPPS
Laden der Batterie mit einem
Batterieladegerät
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des La-
degerät-Herstellers.
Beginnen Sie beim Wiederanschließen mit dem
(-) Pol.
Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf
Sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen oder
grünlichen) Sulfatbelag aufweisen, müssen sie
gelöst und gesäubert werden.
Abklemmen des (+) Pols
Ziehen Sie den Hebel D so weit wie möglich nach
oben, um die Kabelschelle E zu entriegeln.
148
Wiederanschließen des (+) Pols
Bringen Sie die geöffnete Kabelschelle E an der
(+) Klemme der Batterie an.
Drücken Sie senkrecht auf die Schelle E , um die-
se richtig an der Batterie anzusetzen.
Schließen Sie die Schelle, indem Sie den Zent-
rierstift zur Seite schieben und dann den Sperrhe-
bel D wieder nach unten drücken.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten.
Die Schelle kann nicht geschlossen werden, wenn sie
falsch angebracht wird. Wiederholen Sie in diesem
Fall den Vorgang.
Die Batterien enthalten schädliche Substanzen
wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen gemäß
den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden
und dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll ge-
worfen werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür
zugelassenen Sammelstelle ab.
i
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat
nicht benutzt wird, empfi ehlt es sich, die Batterie
abzuklemmen.
!
Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die
Pole abgeklemmt haben.
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Mo-
tor ab.
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten
nach dem Ausschalten der Zündung ab.
Schließen Sie die Fenster und die Vordertüren,
bevor Sie die Batterie abklemmen.
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie
darf der Motor erst 1 Minute nach dem Ein-
schalten der Zündung angelassen werden,
damit die elektronischen Systeme initialisiert
werden können. Sollten trotz Beachtung dieser
Vorschrift leichte Störungen auftreten und be-
stehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifi zier-
te Fachwerkstatt.
Folgende Systeme müssen Sie selbst reinitiali-
sieren (siehe hierzu die entsprechende Rubrik):
-
den Schlüssel mit der Fernbedienung
-
die elektrischen Fensterheber mit Impuls-
schaltung
-
das bordeigene Navigationssystem GPS
(je nach Modell)