Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendrucküberwachungs-System - Ford TOURNEO CUSTOM Betriebsanleitung

Sept 2013 - dec 2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNEO CUSTOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstauen des Rads
ACHTUNG
Reserveradträger nicht ohne
befestigtes Rad anheben. Wird der
Träger ohne befestigtes Rad
abgesenkt, kann der Windenmechanismus
beschädigt werden.
Sicherstellen, dass das Reserverad
ordnungsgemäß befestigt ist.
REIFENDRUCK-
ÜBERWACHUNGS-SYSTEM
ACHTUNG
Das
Reifendrucküberwachungssystem
ist kein Ersatz für eine manuelle
Prüfung der Reifendrücke. Sie sollten den
Reifendruck regelmäßig mit einem
Reifendruckmessgerät prüfen; siehe
Aufpumpen der Reifen in diesem Kapitel.
Nichteinhaltung des korrekten
Reifendrucks kann die Gefahr von
Reifendefekten, Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug und Verletzungen steigern.
Der Reifendruck aller Reifen (einschließlich
gegebenenfalls Ersatzreifen) ist alle zwei
Wochen bei kalten Reifen zu kontrollieren.
Sie müssen die Reifen auf den korrekten
Druck aufpumpen. Siehe Räder und
Reifen (Seite 176). Die Reifendruckwerte
sind auch auf dem Reifendruckaufkleber
(an der Seite der Fahrertür oder der
B-Säule) angegeben.
Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Räder und Reifen
Als Fahrerassistenzfunktion besitzt Ihr
Fahrzeug ein
Reifendrucküberwachungssystem. Eine
Warnleuchte zeigt an, wenn der Luftdruck
eines Reifen erheblich zu niedrig ist. Beim
Aufleuchten der Reifendruck-Warnlampe
das Fahrzeug anhalten, sobald es die
Verkehrslage zulässt, die Reifen prüfen und
mit dem korrekten Druck befüllen.
Fahren mit zu geringem Reifendruck kann
sich wie folgt auswirken:
Das System ist kein Ersatz für eine korrekte
Reifenwartung. Sie müssen für den
korrekten Reifendruck sorgen, auch wenn
die Reifendruck-Warnleuchte nicht
leuchtet.
Ihr Fahrzeug besitzt eine Anzeige, die
aufleuchtet, wenn das System nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Die
Fehlfunktionsanzeige und die
Reifendruck-Warnleuchte sind kombiniert.
Wenn das System eine Fehlfunktion
erkennt, blinkt die Warnlampe ungefähr
eine Minute und leuchtet danach
dauerhaft. Diese Folge wiederholt sich bei
jedem Einschalten der Zündung, solange
die Fehlfunktion besteht. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug möglichst umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen.
Wenn die Fehlfunktionslampe aufleuchtet,
ist das System möglicherweise nicht in der
Lage, einen zu niedrigen Reifendruck zu
erkennen oder anzuzeigen. Eine
Fehlfunktion kann unterschiedliche
Ursachen haben. So kann etwa die
Systemfunktion durch Montage eines
Ersatzreifens oder Ersatzrades
beeinträchtigt werden. Prüfen Sie nach
187
Überhitzen der Reifen.
Reifendefekte.
Höherer Kraftstoffverbrauch.
Verringerte Reifenlebensdauer.
Beeinträchtigtes Fahr- und
Bremsverhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transit custom

Inhaltsverzeichnis