Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FORD TOURNEO CUSTOM /
TRANSIT CUSTOM Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ford TOURNEO CUSTOM 2021

  • Seite 1 FORD TOURNEO CUSTOM / TRANSIT CUSTOM Betriebsanleitung...
  • Seite 3 Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns reproduziert, weitergeleitet, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Fehler und Auslassungen sind ausgenommen. © Ford Motor Company 2021 Alle Rechte vorbehalten. Teilenummer: CG3900deDEU 202102 20210224101447...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsgurtwarner - Shuttle-Bus Einleitung ................4 1 Vorbemerkungen ..........11 Sicherheitsgurtwarner - Bus/ Zu diesem Serviceheft ........11 Kastenwagen ..........42 Erläuterung der Symbole ......12 REACH ..............13 Sicherheits-Rückhaltesystem Empfohlene Ersatzteile ........14 Sonderhinweise ..........14 Funktionsbeschreibung ......43 Mobilfunkgerät ..........15 Fahrer-Airbag ..........43 Beifahrer-Airbag ..........44 Datenschutz Ein- und Ausschalten des Beifahrerairbags ........44 Datenschutz .............16 Seiten-Airbags ..........45...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Prüfen des MyKey-Systemstatus ....57 Blinkleuchten ...........81 MyKey Fehlersuche ........58 Innenleuchten - Bus ........81 Innenleuchten - Kastenwagen ....82 Türen und Schlösser Fenster und Spiegel Ver- und Entriegeln - Fahrzeuge ausgestattet mit: Manuelle Elektrische Fensterheber ......84 Heckklappe ..........59 Zentralver- und -entriegelung - Bus ..85 Ver- und Entriegeln - Fahrzeuge Außenspiegel - Bus ........85 ausgestattet mit: Hecktüren ....62...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Ein- und Ausschalten des Innenraumklimatisierung Insassenerinnerungssystem - Belüftungsdüsen ...........112 Fahrzeuge ausgestattet mit: SYNC Manuelle Klimaanlage ........112 ................140 Hinweise zur Innenraumklimatisierung Anzeigen für das ................113 Insassenerinnerungssystem - Fahrzeuge ausgestattet mit: SYNC Klimaanlage im Fond ........114 ................140 Heizbare Windschutzscheibe ....115 Anzeigen für das Heizbare Heckscheibe ........115 Insassenerinnerungssystem - Fahrzeuge ausgestattet mit: SYNC 3...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Starten des Dieselmotors - Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe ..........153 Mildhybrid-Elektrofahrzeug Ausschalten des Motors ......154 (MHEV) Motorheizung ..........155 Was ist Auto-Start-Stop ......164 Sicherheitsmaßnahmen zu Elektromotor starten und Auto-Start-Stopp ........164 stoppen - Hybrid-Elektro- Einstellungen für Auto-Start-Stopp ..164 fahrzeug mit Netzanschluss Auto-Start-Stopp ein- und ausschalten (PHEV) .................164 Zündschalter ..........157...
  • Seite 9 Inhaltsverzeichnis Betanken - Außer: Traktionskontrolle Hybrid-Elektrofahrzeug mit Funktionsbeschreibung ......212 Netzanschluss (PHEV) ......178 Verwenden der Traktionskontrolle ..212 Kraftstoffverbrauch ........181 Stabilitätsregelung Abgasregelung Funktionsbeschreibung ......213 Katalysator .............182 Verwenden der Stabilitätsregelung ..214 Selektives katalytisches Reduktionssystem ........183 Einparkhilfe Benzin-Partikelfilter ........187 Funktionsbeschreibung ......215 Dieselpartikelfilter ........189 Einparkhilfe hinten ........215 Hochvoltbatterie Einparkhilfe vorn ...........217 Was ist die Hochvoltbatterie ....195...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis Einfahren ............284 Lokale Gefahrenhinweise Wirtschaftliche Fahrweise ......284 Was sind lokale Gefahrenhinweise ..268 Durchfahren von flachem Wasser ..284 Sicherheitsmaßnahmen bezüglich lokaler Gefahrenhinweise ....268 Bodenmatten ..........285 Aktivieren von lokalen Gefahrenhinweisen .......268 Notfallausrüstung Status der lokalen Gefahrenhinweise Warnblinkleuchten ........287 prüfen ............268 Fremdstarten des Fahrzeugs - 2.2L Diesel ................287 Befördern von Gepäck Fremdstarten des Fahrzeugs - 2.0L...
  • Seite 11 Inhaltsverzeichnis Öffnen und Schließen der Motorhaube Wechsel von Glühlampen - Fahrzeuge - Rechtslenker ..........334 ausgestattet mit: Halogen-Projektionsscheinwerfer Öffnen und Schließen der Motorhaube ................359 - Linkslenker ..........336 Wechsel von Glühlampen - Fahrzeuge Motorraum - Übersicht - 2.0L EcoBlue ausgestattet mit: ................338 Gasentladungsscheinwerfer ....364 Motorraum - Übersicht - 2.2L Diesel ................339...
  • Seite 12 Inhaltsverzeichnis Zurücksetzen des Kraftstoffverbrauchswerte - 2.2L Diesel Reifendrucküberwachungssystems ................429 ...............400 Kraftstoffverbrauchswerte - Reifendrucküberwachungssystem Hybrid-Elektrofahrzeug mit Fehlersuche ..........400 Netzanschluss (PHEV) ......430 Füllmengen und Spezifika- Vernetztes Fahrzeug tionen Was ist ein vernetztes Fahrzeug ....431 Fahrzeugabmessungen - Bus/ Anforderungen für das vernetzte Shuttle-Bus ..........402 Fahrzeug .............431 Fahrzeugabmessungen - Kastenwagen Einschränkungen des vernetzten...
  • Seite 13 Inhaltsverzeichnis Digitalradio - Fahrzeuge ausgestattet Sicherheitsmaßnahmen für das mit: SYNC 2.5 ...........445 Geofencing ..........487 Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät - Einschränkungen des Geofencings ..487 Fahrzeuge nicht ausgestattet mit: Lage der Geofencing-Anzeige ....487 SYNC ............445 Verwenden von Geofencing ....487 Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät - Anzeigen für das Geofencing ....487 Fahrzeuge ausgestattet mit: SYNC 2.5 ...............446...
  • Seite 14 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 15: Einleitung

    Funktionen von verschiedenen Modellen ZU DIESEM SERVICEHEFT und können daher bei Ihrem Fahrzeug anders aussehen. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Beachte: Betreiben Sie Ihr Fahrzeug stets Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs...
  • Seite 16: Erläuterung Der Symbole

    Einleitung Untere Kindersitz-Verankerung. ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE Dies sind einige Symbole, die Halteanker für Obergurt. möglicherweise im Fahrzeug zu sehen sind. E141128 Sicherheitswarnung. E65963 Geschwindigkeitsregelung Siehe Betriebsanleitung. Nicht öffnen, wenn heiß. Klimaanlagensystem. E162384 Störung der elektronischen Servolenkung. Antiblockierbremssystem. Motorluftfilter. Keinesfalls rauchen, keine Flammen oder Funken.
  • Seite 17: Reach

    Einleitung Sicherungskasten. Fensterheberverriegelung. Warnblinkleuchten. Motorregelungskontrollleuchte (MIL). Beheizbare Heckscheibe. Motorwartung bald erforderlich. Beheizbare Windschutzscheibe. Seitenairbag. Gepäckraum Freigabe. Schutzbrille tragen. E167012 Wagenheber. Stabilitätskontrolle E138639 Das Öl von Kindern fernhalten. E161353 Scheibenwischer-/Scheibenwaschanlage Lichtschalter. vorn. Warnung niedriger REACH Reifendruck. Wir bekennen uns zur Flüssigkeitsstand korrigieren. verantwortungsvollen Herstellung, Handhabung und Verwendung unserer Produkte und unterstützen die Ziele von...
  • Seite 18: Empfohlene Ersatzteile

    Anforderungen an Passgenauigkeit, Finish, struktureller Um mehr über die REACH-Verordnung zu Integrität, Korrosionsschutz und erfahren, suchen Sie auf der Ford-Website Verformungswiderstand. Während der Ihres Landes nach REACH. Fahrzeugentwicklung stellen wir durch Beachte: Um die Ford-Website Ihres Tests sicher, dass diese Teile das...
  • Seite 19: Mobilfunkgerät

    Einleitung MOBILFUNKGERÄT ACHTUNG: Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs fällt gänzlich unter Ihre Verantwortung.
  • Seite 20: Datenschutz

    Technologie jedoch schnell • Umweltbedingungen, z. B. Temperatur. weiterentwickelt, empfehlen wir, die Einige dieser Daten können in Verbindung Ford-Website Ihres Landes zu besuchen, mit anderen Informationen, z. B. einem um die neuesten Informationen zu Unfallprotokoll, Schäden am Fahrzeug erhalten.
  • Seite 21: Wartungsdaten

    Datenschutz Von Dritten bereitgestellte Dienste EREIGNISDATEN Wir empfehlen Ihnen, die Dieses Fahrzeug ist mit einem Geschäftsbedingungen und Ereignisdatenspeicher ausgestattet. Der Datenschutzinformationen für alle Dienste wesentliche Zweck eines zu prüfen, mit denen Ihr Fahrzeug Ereignisdatenspeichers besteht darin, in ausgestattet ist oder die Sie abonnieren. bestimmten Unfall- oder unfallähnlichen Wir übernehmen keine Verantwortung für Situationen, z.
  • Seite 22: Einstellungsdaten

    Siehe Einstellungen Identifikation des jeweiligen (Seite 474). Mobilfunkmastes. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter www.FordConnected.com oder auf der Ford-Website Ihres Landes. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 23: Daten Zum Mobilgerät

    Daten nur so lange, wie dies Weitere Informationen zu unserer erforderlich ist, um diesen Dienst Datenschutzrichtlinie finden Sie auf der bereitzustellen, Maßnahmen zur Ford-Website Ihres Landes. Fehlerbehebung durchzuführen, laufende Verbesserungen an Produkten und Beachte: Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug Diensten vorzunehmen sowie Ihnen, soweit mit Konnektivitätstechnologien...
  • Seite 24: Daten Des Notrufsystems

    Datenschutz DATEN DES NOTRUFSYSTEMS Wenn das Notrufsystem aktiv ist, kann dieses der Notrufzentrale übermitteln, dass das Fahrzeug an einem Unfall beteiligt war, bei dem der Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffpumpenabschaltung aktiviert wurde. Einige Versionen oder Updates des Notrufsystems können dem Rettungsdienst möglicherweise auch elektronisch oder verbal den Standort des Fahrzeugs und/oder Einzelheiten zum...
  • Seite 25: Umwelt

    Reinigungs- und Schmiermaterialien sind wichtige Schritte, um dieses Ziel zu erreichen. Weitere Informationen zu unseren Fortschritten und Initiativen in Bezug auf Nachhaltigkeit finden Sie unter www.sustainability.ford.com. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 26: Kurzübersicht

    Kurzübersicht ARMATURENBRETT - RECHTSLENKER Blinkerhebel. Siehe Blinkleuchten (Seite 81). Kombiinstrument Siehe Kombiinstrument (Seite 89). Scheibenwischerhebel Siehe Scheibenwischer und Waschanlagen (Seite 71). Audiogerät. Siehe Audiosystem (Seite 437). Klimaanlage. Siehe Innenraumklimatisierung (Seite 112). Entriegelungstaste Tankklappe. Siehe Betanken (Seite 175). Auto-Start-Stopp-Taste. Zusatzsteckdose. USB-Anschluss. Siehe Nebenverbraucheranschlüsse (Seite 142).
  • Seite 27: Armaturenbrett - Linkslenker

    Kurzübersicht Taste - Einparkhilfe Siehe Einparkhilfe (Seite 215). Taste des aktiven Parkassistenten. Siehe Aktiver Park-Assistent (Seite 221). Schalter Fahrkomfortsteuerung. Siehe Fahrsteuerung (Seite 266). Steuerung Informationsanzeige. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 98). Einstellhebel Lenkrad Siehe Einstellen des Lenkrads (Seite 70). Tasten - Geschwindigkeitsregelung. Siehe Verwenden des Geschwindigkeitsreglers (Seite 228).
  • Seite 28 Kurzübersicht Klimaanlage. Siehe Innenraumklimatisierung (Seite 112). Entriegelungstaste Tankklappe. Siehe Betanken (Seite 175). Auto-Start-Stopp-Taste. Zusatzsteckdose. USB-Anschluss. Siehe Nebenverbraucheranschlüsse (Seite 142). Kontrollleuchte - Deaktivierung - Beifahrerairbag Siehe Ein- und Ausschalten des Beifahrerairbags (Seite 44). Schalter - Warnblinkanlage. Siehe Warnblinkleuchten (Seite 287). Taste - Einparkhilfe Siehe Einparkhilfe (Seite 215). Taste des aktiven Parkassistenten.
  • Seite 29: Rückhaltesysteme Für Kinder

    Rückhaltesysteme für Kinder KINDERRÜCKHALTESYSTEME EINBAUEN ACHTUNG: Äußerste Gefahr! Niemals ein nach hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven Airbag verwenden! Es besteht Gefahr für Leib und Leben des Kinds! ACHTUNG: Sie müssen den Beifahrerairbag deaktivieren, wenn Sie ein gegen die Fahrtrichtung gewandtes Kinderrückhaltesystem auf dem E161855...
  • Seite 30 Rückhaltesysteme für Kinder Ausschließlich Kinderrückhaltesysteme Kindersicherheitssitz mit den Zertifizierungen ECE-R129 oder ECE-R44.03 (oder höher) wurden zur Verwendung in Ihrem Fahrzeug getestet und genehmigt. Sie finden eine Auswahl von diesen bei Ihrem Vertragshändler. Beachte: Die gesetzlich vorgeschriebene Verwendung eines Kinderrückhaltesystems ist länderabhängig. Kinderrückhaltesysteme für verschiedene Gewichtsgruppen Wählen Sie ein korrektes...
  • Seite 31 Rückhaltesysteme für Kinder Kindersitzkissen (Gruppe 3) ACHTUNG: Darauf achten, dass das Kind aufrecht sitzt. ACHTUNG: Bei Verwendung eines Kindersitzkissens unbedingt die ACHTUNG: Bei Verwendung eines Kopfstütze des Fahrzeugs auf die Kinderrückhaltesystems auf dem entsprechende Sitzposition einstellen. Rücksitz muss das Kinderrückhaltesystem eng am Fahrzeugsitz anliegen.
  • Seite 32 Rückhaltesysteme für Kinder Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einer oberen Befestigung stets die Herstelleranweisungen. E266092 E147062 Das ISOFIX-System besitzt zwei starre Befestigungsarme am Kinderrückhaltesystem. Diese werden an Befestigungspunkten auf den mit "ISOFIX" oder "i-Size" gekennzeichneten Sitzen am Übergang vom Sitzkissen zur Lehne befestigt.
  • Seite 33: Positionierung Von Kinder-Rückhaltesystemen - Bus

    Rückhaltesysteme für Kinder Befestigen eines Kinderrück- POSITIONIERUNG VON haltesystems mit Stütze KINDER- RÜCKHALTESYSTEMEN - BUS ACHTUNG: Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen mit einer Stütze darauf achten, dass die Stütze ACHTUNG: Äußerste Gefahr! sicher auf dem Boden aufliegt. Niemals ein nach hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, mit einem davor angeordneten, aktiven...
  • Seite 34 UF Für universelle in Fahrtrichtung angebrachte Kinderrückhaltesysteme geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 35 Rückhaltesysteme für Kinder ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Fahrzeugsitzen mit i-Size- oder ISOFIX-Schild. Gewichtsgruppen Sitzpositionen im Fahrzeug Rückwärts Rückwärts Vorwärts Rückwärts gerichtet gerichtet gerichtet gerichtet 0–13 kg 0–13 kg 9–18 kg 9–18 kg Beifahrersitz Größen- klasse. Kein ISOFIX. Sitztyp.
  • Seite 36 IUF Geeignet zur Verwendung mit nach vorne weisenden ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen der Kategorie "semi-universal". Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kinderrückhaltesystems auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. Empfohlene Kinderrückhaltesysteme Gewichts-...
  • Seite 37 Rücksitzplätzen unterbringen. Wir empfehlen die Verwendung eines Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne anstelle der alleinigen Verwendung eines Kindersitzkissens. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. I-Size-Kinderrückhaltesysteme Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Fahrzeugsitzen mit i-Size-Schild.
  • Seite 38: Positionierung Von Kinder-Rückhaltesystemen - Kastenwagen

    Rückhaltesysteme für Kinder POSITIONIERUNG VON KINDER- ACHTUNG: Sicherstellen, dass das Kinderrückhaltesystem fest am RÜCKHALTESYSTEMEN - Fahrzeugsitz anliegt. Falls erforderlich, KASTENWAGEN die Sitzlehne in aufrechte Position stellen. Möglicherweise muss die Kopfstütze angehoben oder ausgebaut werden. ACHTUNG: Äußerste Gefahr! Niemals ein nach hinten weisendes ACHTUNG: Nach dem Ausbau des Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz Kinderrückhaltesystems muss die...
  • Seite 39 UF Für universelle in Fahrtrichtung angebrachte Kinderrückhaltesysteme geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 40 Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kinderrückhaltesystems auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 41 Rücksitzplätzen unterbringen. Wir empfehlen die Verwendung eines Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne anstelle der alleinigen Verwendung eines Kindersitzkissens. Bitte wenden Sie sich an einen Vertragshändler für Auskünfte über die aktuellen von Ford empfohlenen Kinderrückhaltesysteme. I-Size-Kinderrückhaltesysteme Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Fahrzeugsitzen mit i-Size-Schild.
  • Seite 42: Kindersicherung

    Rückhaltesysteme für Kinder KINDERSICHERUNG ACHTUNG: Bei verriegelten Kindersicherheitsschlössern lassen sich die Hintertüren nicht von innen öffnen. E176719 Auf dem hinteren Seitenrand jeder Hintertür befindet sich ein Kindersicherheitsschloss. Das Kindersicherheitsschloss muss für jede Tür separat verriegelt werden. Links Zum Verriegeln des Kindersicherheitsschlosses gegen den Uhrzeigersinn, zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 43: Sicherheitsgurte

    Sicherheitsgurte ANLEGEN DER SICHERHEITSGURTE ACHTUNG: Stecken Sie die Gurtzunge in das Gurtschloss, bis es hörbar einrastet. Wenn kein Klickgeräusch hörbar ist, haben Sie den Sicherheitsgurt nicht korrekt geschlossen. ACHTUNG: Darauf achten, dass der Sicherheitsgurt sicher aufgerollt ist und beim Schließen der Tür nicht aus dem Fahrzeug hängt.
  • Seite 44: Höheneinstellung Der Sicherheitsgurte

    Sicherheitsgurte Verwendung von HÖHENEINSTELLUNG DER Sicherheitsgurten während der SICHERHEITSGURTE Schwangerschaft ACHTUNG: Die ACHTUNG: Legen Sie den Sicherheitsgurthöhenverstellung so Sicherheitsgurt korrekt an, um sich und einstellen, dass der Gurt über die Ihr ungeborenes Kind zu schützen. Schultermitte verläuft. Wenn der Benutzen Sie nicht nur Becken- oder Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 45 Sicherheitsgurte Der Warnton ertönt für bis zu fünf Minuten SICHERHEITSGURTWARNER oder bis zum Schließen des - SHUTTLE-BUS Sicherheitsgurts. Gurtwarnleuchte Akustischen Warnton ausschalten Wenn die Zündung eingeschaltet ist und Wir empfehlen, einen Vertragshändler die folgenden Situationen eintreten, aufzusuchen. leuchtet eine Warnlampe auf: Sicherheitsgurtstatus •...
  • Seite 46: Sicherheitsgurtwarner - Bus/Kastenwagen

    Sicherheitsgurte Beachte: Der Warnsignalton betrifft nur SICHERHEITSGURTWARNER die Vordersitze. - BUS/KASTENWAGEN Akustischen Warnton ausschalten Gurtwarnlampe Wir empfehlen, einen Vertragshändler Wenn die Zündung eingeschaltet ist und aufzusuchen. die folgenden Situationen eintreten, Sicherheitsgurtstatus leuchtet eine Warnlampe auf: • Ein Vordersitz ist belegt, und der Sicherheitsgurt wurde nicht geschlossen.
  • Seite 47: Sicherheits-Rückhaltesystem

    Sicherheits-Rückhaltesystem Beachte: Beim Auslösen eines Airbags FUNKTIONSBESCHREIBUNG entsteht ein lautes Knallgeräusch. Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden. ACHTUNG: Lebensgefahr! Ein Das ist normal. gegen die Fahrtrichtung angebrachtes Beachte: Der Beifahrerairbag vorn schützt Kinder-Rückhaltesystem niemals auf beide Sitze eines Doppelsitzes. einem Sitz benutzen, der durch einen Front-Airbag geschützt ist! Beachte: Airbagverkleidungen nur mit...
  • Seite 48: Beifahrer-Airbag

    Sicherheits-Rückhaltesystem BEIFAHRER-AIRBAG EIN- UND AUSSCHALTEN DES BEIFAHRERAIRBAGS E268726 Der Airbag löst bei einer stärkeren frontalen E71313 oder nahezu frontalen Kollision aus. Der Die Kontrollleuchten für aktivierten und Airbag wird innerhalb weniger deaktivierten Beifahrerairbag befinden sich Tausendstelsekunden aufgeblasen, bremst nahe der Innenraumklimatisierungseinheit. die Vorwärtsbewegung des Insassen ab und entleert sich nach dem Kontakt mit Ausschalten des Beifahrerairbags...
  • Seite 49: Seiten-Airbags

    Seite der Sitzbank erfolgt. Einschalten des Beifahrerairbags ACHTUNG: Die Verwendung von Sitzbezügen aus dem Zubehörhandel, die nicht von Ford Motor Company ACHTUNG: Nach dem Ausbau des freigegeben wurden, könnte bei einem Kinderrückhaltesystems müssen Sie den Unfall die Auslösung der Airbags Beifahrerairbag aktivieren.
  • Seite 50: Seitliche Kopfairbags

    Sicherheits-Rückhaltesystem Die Seitenairbags befinden sich ganz SEITLICHE KOPFAIRBAGS außen an jeder Vordersitzlehne. Die Position ist durch ein entsprechendes Etikett seitlich an jeder Sitzlehne gekennzeichnet. E152533 E68905 Die Seitenairbags sind so konstruiert, dass Seitliche Kopfairbags befinden sich sie sich zwischen Türblech und Insassen oberhalb beider Seitenfenster von Fahrer- aufblasen und dadurch den Schutz bei und vorderem Beifahrersitz.
  • Seite 51: Fußgängerwarnsystem - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Fußgängerwarnsystem - Hybrid-Elektrofahrzeug mit Netzanschluss (PHEV) geräuscharm sein. Das WAS IST DAS Fußgängerwarnsystem erzeugt ein FUßGÄNGERWARNSYSTEM Geräusch, um Fußgänger auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb aufmerksam zu machen. Elektrofahrzeuge können äußerst FUßGÄNGERWARNSYSTEM – FEHLERSUCHE FUßGÄNGERWARNSYSTEM – INFORMATIONSMELDUNGEN Nachricht Zustand Maßnahme Fußgängerwarngeräusch Es ist eine Störung aufge- Fahrzeug so bald wie Störung Bitte Service...
  • Seite 52: Automatisches Unfallbenachrichtigungssystem

    Automatisches Unfallbenachrichtigungssystem Beachte: Lesen Sie die Hinweise zur NOTRUF-ASSISTENT Funktion des Notruf-Assistenten und die Datenschutzhinweise zum Notruf-Assistenten in diesem Kapitel, um ACHTUNG: Sofern die wichtige Informationen zu erhalten, bevor Notruf-Assistent-Funktion nicht schon Sie die Funktion aktivieren. vor einem Unfall eingeschaltet ist, führt Beachte: Wenn Sie den Notruf-Assistenten das System keinen Notruf durch.
  • Seite 53 Sprache zu wählen. örtliche Notrufzentrale anrufen kann. Er informiert dann die Notrufzentrale Weitere Informationen finden Sie auf der über den Unfall und spielt die Ford-Website Ihres Landes. Einführungsmeldung ab. Diese kann die GPS-Koordinaten Ihres Fahrzeugs Bei einem Unfall beinhalten.
  • Seite 54 • Sie sich in einem Land befinden, in dem der Notruf-Assistent nicht die Notrufzentrale anrufen kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Ford-Website Ihres Landes. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 55: Schlüssel Und Funk-Fernbedienungen

    Schlüssel und Funk-Fernbedienungen ALLGEMEINE FERNBEDIENUNG INFORMATIONEN ZU Das Fahrzeug ist mit einer wieder FUNKFREQUENZEN aufladbaren Funkfernbedienung ausgestattet. Die Fernbedienungsbatterie Beachte: Änderungen und Modifikationen, wird automatisch geladen, wenn sich der die nicht ausdrücklich von der für die Schlüssel im Zündschloss befindet und der technische Zulassung zuständigen Motor läuft.
  • Seite 56: Ersetzen Von Schlüsseln Und Fernbedienungen

    Schlüssel und Funk-Fernbedienungen ERSETZEN VON SCHLÜSSELN UND FERNBEDIENUNGEN Sie können Ersatz für Schlüssel oder Fernbedienungen bei einem Vertragshändler erwerben. Vertragshändler können die Fernbedienungen für Ihr Fahrzeug programmieren. Siehe Fernbedienung (Seite 51). Zum Umprogrammieren der elektronischen Wegfahrsperre wenden Sie sich bitte an einen Vertragshändler.
  • Seite 57: Mykey - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Mykey

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey Konfigurierbare Einstellungen FUNKTIONSBESCHREIBUNG Nach der Erstellung eines Das System ist dafür konzipiert, durch die MyKey-Schlüssels können die folgenden Verwendung von Schlüsseln, für die Sie Einstellungen konfiguriert werden. Siehe bestimmte Beschränkungen programmiert Erstellen eines MyKey-Schlüssels haben, ein sicheres Fahrverhalten (Seite 54).
  • Seite 58: Erstellen Eines Mykey-Schlüssels

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey Lautstärkebegrenzung des Beachte: : Wenn während der Fahrt mit Audiosystems einem MyKey ein Mobiltelefon unter Verwendung von Apple CarPlay oder Die maximale Lautstärke des Android Auto angeschlossen ist, kann der Audiosystems wird reduziert. Bei einem Fahrer Anrufe und Textnachrichten auch Versuch, die Lautstärkebegrenzung zu dann entgegennehmen, wenn die „Nicht...
  • Seite 59: Programmieren Eines Mykey-Schlüssels

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey MyKey-Nachrichten Meldung Beschreibung Schlüssel ist bereits ein Wird angezeigt, wenn versucht wird, einen MyKey-Schlüssel MyKey zu erstellen, jedoch bereits ein Schlüssel als MyKey festgelegt wurde. Schlüssel begrenzt beim Wird angezeigt, um zu bestätigen, dass der Schlüssel einge- nächsten Start.
  • Seite 60: Löschen Aller Mykey-Schlüssel

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey setzen sämtliche MyKey-Schlüssel auf den LÖSCHEN ALLER MYKEY- ursprünglichen SCHLÜSSEL Administrator-Schlüsselstatus zurück. Die Zündung mit einem Beim Löschen aller MyKey-Schlüssel Administrator-Schlüssel einschalten. heben Sie alle Einschränkungen auf und Zum Löschen aller MyKey-Schlüssel über die Bedienelemente für die Informationsanzeige am Lenkrad Folgendes auswählen: Menüelement Maßnahme...
  • Seite 61: Mykey - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Mykey

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey Schalten Sie die Zündung ein. PRÜFEN DES MYKEY- SYSTEMSTATUS Zum Abrufen von Informationen über die mit einem MyKey-Schlüssel zurückgelegte Strecke sowie über die Anzahl der Administrator-Schlüssel und der für Ihr Fahrzeug erstellten MyKey-Schlüssel über die Bedienelemente für die Informationsanzeige am Lenkrad Folgendes auswählen: Menüelement Maßnahme...
  • Seite 62: Mykey Fehlersuche

    MyKey - Fahrzeuge ausgestattet mit: MyKey Warum erhöht sich der MyKey- MYKEY – FEHLERSUCHE Kilometerstand nicht? Was ist ein Administrator- • Der zum Starten des Motors Schlüssel? verwendete Schlüssel ist ein Administrator-Schlüssel. • Ein Administrator-Schlüssel ist ein Schlüssel, der nicht als •...
  • Seite 63: Türen Und Schlösser

    Türen und Schlösser Beachte: Der Schlüssel ermöglicht das VER- UND ENTRIEGELN - doppelte Verriegeln des Fahrzeugs. Drehen FAHRZEUGE AUSGESTATTET Sie den Schlüssel innerhalb von drei MIT: MANUELLE HECKKLAPPE Sekunden zweimal in Richtung Fahrzeugfront. Verwenden Sie den Verriegeln der Türen Schlüssel bei einem Ausfall der Fernbedienung.
  • Seite 64 Türen und Schlösser Verriegeln durch Türzuschlagen Ein Wechsel zwischen den Entriegelungsmodi ist auch über die (falls vorhanden) Informationsanzeige möglich. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 98). Wenn die Fahrzeugbatterie oder die Schlüsselbatterie leer ist, können Sie die Ver- und Entriegeln der Türen von Türen durch Zuschlagen einzeln verriegeln.
  • Seite 65 Türen und Schlösser Automatische Verriegelung (falls vorhanden) Die automatische Verriegelung verriegelt alle Türen, wenn alle nachfolgenden Bedingungen vorliegen: • Alle Türen sind geschlossen. • die Zündung eingeschaltet ist. • Das Fahrzeug fährt mit einem eingelegten Gang an. • Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet einen voreingestellten Wert.
  • Seite 66: Ver- Und Entriegeln - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Hecktüren

    Türen und Schlösser Sie können diese Funktion über das Beachte: Falls Sie das Fahrzeug per Informationsdisplay aktivieren. Siehe Doppelverriegelung verriegelt haben, ist die Informationsdisplays (Seite 98). Entriegelungstaste im Innenraum danach nur ca. 20 Sekunden ansprechbereit. Entriegeln der Türen (einstufige Konfigurierbares Entriegeln Entriegelung) (falls vorhanden)
  • Seite 67 Türen und Schlösser Doppelverriegelung der Türen Beachte: Sie können die Fahrertür mit dem (falls Schlüssel entriegeln. Drehen Sie den vorhanden) Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck. Verwenden Sie den Schlüssel bei einem Ausfall der Fernbedienung. ACHTUNG: Verwenden Sie die Doppelverriegelung keinesfalls, wenn Beachte: Wenn das Fahrzeug mehrere sich Personen oder Tiere im Fahrzeug Wochen unbeaufsichtigt steht, wird die...
  • Seite 68 Türen und Schlösser Ver- und Entriegeln der Türen von Öffnen der Hecktüren (falls vorhanden) innen E148805 E148829 Verriegeln Entriegeln Öffnen der Schiebetür E148806 Verriegeln durch Türzuschlagen (falls vorhanden) Wenn die Fahrzeugbatterie oder die Schlüsselbatterie leer ist, können Sie die Türen durch Zuschlagen einzeln verriegeln. Beachte: Lassen Sie die Schlüssel nicht im Fahrzeug zurück.
  • Seite 69 Türen und Schlösser Beifahrertür vorn Links Die Tür vollständig öffnen. E260667 2. Das Schlüsselblatt in den Schlitz einführen. 3. Den Schlüssel entgegen dem E260666 Uhrzeigersinn drehen. 2. Das Schlüsselblatt in den Schlitz 4. Den Schlüssel abziehen. einführen. 5. Verschlussklappe schließen. Die Tür 3.
  • Seite 70 Türen und Schlösser Automatische Wiederverriegelung Hecktüren Die rechte Hecktür vollständig öffnen. Die Türen werden wieder verriegelt, wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird. Die Türschlösser und die Diebstahlwarnanlage kehren in den vorherigen Zustand zurück.
  • Seite 71 Türen und Schlösser Entriegeln der Türen (zweistufige Entriegelung) Die Fahrer- und Beifahrertür werden entriegelt, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen: • Einen Türöffnungshebel ziehen, sofern Sie die Türen nicht doppelt verriegelt haben. • Die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung drücken. •...
  • Seite 72: Heckklappe

    Heckklappe Entriegelung der Heckklappe MANUELLE HECKKLAPPE Die Taste auf der Fernbedienung drücken. ACHTUNG: Es ist äußerst gefährlich, während der Fahrt im Öffnen der Heckklappe Gepäckraum bzw. auf der Ladefläche zu sitzen. Bei einem Unfall sind Passagiere in diesen Bereichen erhöhter Verletzungs- und Lebensgefahr ausgesetzt.
  • Seite 73: Sicherheit

    Sicherheit ELEKTRONISCHE DIEBSTAHLALARM WEGFAHRSPERRE Das System warnt bei unbefugtem Eindringen in Ihr Fahrzeug. Es spricht an, Arbeitsweise wenn eine Tür, der Gepäckraum oder die Motorhaube ohne Schlüssel oder Das System unterbindet das Starten des Fernbedienung geöffnet wird. Fahrzeugs mit einem inkorrekt programmierten Schlüssel.
  • Seite 74: Lenkrad

    Lenkrad EINSTELLEN DES LENKRADS ACHTUNG: Keinesfalls das Lenkrad während der Fahrt einstellen! Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die Sitzposition korrekt ist. Siehe Korrekte Sitzposition (Seite 119). E95179 3. Die Lenksäule verriegeln. E95178 Die Lenksäule entriegeln. 2. Lenkrad in die gewünschte Position einstellen.
  • Seite 75: Scheibenwischer Und Waschanlagen

    Scheibenwischer und Waschanlagen Beachte: Schalten Sie die SCHEIBENWISCHER Scheibenwischer nicht bei trockener Windschutzscheibe ein. Andernfalls kann es zu Kratzern auf der Scheibe oder Beschädigung der Wischerblätter kommen. E270969 Stets die Waschanlage betätigen, bevor die Scheibenwischer auf trockener Scheibe eingeschaltet werden. Intervallbetrieb E197525 Einzelwischfunktion.
  • Seite 76: Scheibenwischerautomatik

    Scheibenwischer und Waschanlagen Um das automatische Wischersystems SCHEIBENWI- einzuschalten, versetzen Sie den SCHERAUTOMATIK Scheibenwischerhebel nach oben in die erste Stellung. Das automatische Wischersystem nutzt Verwenden Sie den Drehregler, um die einen Regensensor, der sich im Bereich des Empfindlichkeit des automatischen Innenspiegels befindet.
  • Seite 77: Scheibenwaschanlage

    Scheibenwischer und Waschanlagen Nasse oder winterliche Beachte: Wenn Streifen oder Schlieren Witterungsbedingungen können zu auf der Windschutzscheibe erscheinen, die unerwarteten Wischvorgängen und Windschutzscheibe und die Schlierenbildung führen. Scheibenwischerblätter reinigen. Verschafft das Reinigen keine Abhilfe, die So halten Sie die Windschutzscheibe Scheibenwischerblätter erneuern.
  • Seite 78: Heckscheibenwischer Und -Waschanlage

    Scheibenwischer und Waschanlagen Scheibenwaschanlage hinten HECKSCHEIBENWISCHER UND -WASCHANLAGE Scheibenwischer hinten E167407 E171615 Zum Aktivieren der Scheibenwaschanlage Intervallbetrieb. hinten drücken Sie den Hebel von sich weg. Nach Freigabe des Hebels laufen die Dauerwischen. Wischer noch kurz nach. Scheibenwischer hinten ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste nach oben, um die Intervallfunktion der Scheibenwischer einzuschalten.
  • Seite 79: Beleuchtung

    Beleuchtung ALLGEMEINE BEDIENEN DER INFORMATIONEN BELEUCHTUNG Kondensation in den Lichtschalterstellungen Außenleuchten vorn und den Rückleuchten Die Außenleuchten vorn und die Rückleuchten weisen Belüftungsöffnungen auf, um normale Änderungen des Luftdrucks zu kompensieren. Aufgrund dieser Konstruktion kann es zu Kondensation kommen. Tritt feuchte Luft über die Belüftungsöffnungen in die Scheinwerfer oder Leuchten ein, kann sich bei niedrigen Temperaturen Kondensation...
  • Seite 80: Scheinwerferautomatik

    Beleuchtung Eine Seite Den Hebel etwas in Richtung Körper ziehen und loslassen, um die Lichthupe zu betätigen. SCHEINWERFERAUTOMATIK ACHTUNG: Das System entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Gegebenenfalls müssen Sie das System E203715 übersteuern, falls das Fernlicht bei schlechten Sichtverhältnissen, z.
  • Seite 81: Dimmer Für Instrumentenbeleuchtung

    Beleuchtung Beachte: Wenn Sie das automatische FERNLICHTAUTOMATIK Fahrlicht einschalten, werden die Scheinwerfer innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der Scheibenwischer ACHTUNG: Das System entbindet aktiviert. Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Beachte: Bei Aktivierung des Fahren entsprechende Vorsicht und automatischen Fahrlichts und des Aufmerksamkeit walten zu lassen.
  • Seite 82 Beleuchtung Allgemeine Informationen über die Das System schaltet das Fernlicht aus, Fernlichtautomatik wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen eintritt: Das System schaltet das Fernlicht ein, • Sie schalten das System in der wenn alle der folgenden Bedingungen Informationsanzeige aus. zutreffen: •...
  • Seite 83: Nebelscheinwerfer

    Beleuchtung Nachrichten zur Fernlichtautomatik Meldung Beschreibung Frontkamera Sicht redu- Die Kamera hat eingeschränkte Sicht. Die Windschutzscheibe ziert Scheibe reinigen reinigen. Falls die Meldung weiterhin angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug umgehend überprüfen. Frontkamera vorüberge- Eine Störung der Kamera ist aufgetreten. Warten Sie kurz, hend nicht verfügbar bis sich die Kamera abgekühlt hat.
  • Seite 84: Leuchtweitenregulierung

    Beleuchtung Die Taste drücken, um die Nebelschlussleuchten ein- oder E67040 auszuschalten. Kontrollleuchte - Nebelschlussleuchten Sie leuchtet beim Einschalten der Nebelschlussleuchten auf. E67040 LEUCHTWEITEN- REGULIERUNG Zum Anpassen der Leuchtweite E132711 folgendermaßen vorgehen: Drücken zum Freigeben der Regelung. 2. Den Regler gemäß der Fahrzeugbeladung drehen, um zu verhindern, dass andere Verkehrsteilnehmer durch die...
  • Seite 85: Kurvenfahrleuchten

    Beleuchtung KURVENFAHRLEUCHTEN E72898 Lichtstrahl der Scheinwerfer. Lichtstrahl des Abbiegelichts. Den Hebel nach oben oder unten drücken, Das Abbiegelicht leuchtet die Kurve aus, um die Blinkleuchten zu verwenden. wenn das Lenkrad gedreht wird. Beachte: Wenn Sie den Hebel von oben oder unten her kurz antippen, blinken die BLINKLEUCHTEN Blinkleuchten dreimal, um einen Spurwechsel anzuzeigen.
  • Seite 86: Innenleuchten - Kastenwagen

    Beleuchtung Innenbeleuchtungsfunktion E310028 Vordere Innenleuchten ein- und E264886 ausschalten Wird der Schalter in die Mittelposition versetzt, werden die Innenraumleuchten in den folgenden Situationen eingeschaltet: • Eine Tür wird geöffnet. • Die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung wird gedrückt. • Die Zündung wird ausgeschaltet. E249791 Beachte: Nach dem Ausschalten der Beachte: Vor dem Ausschalten der...
  • Seite 87 Beleuchtung Einstiegsleuchten Wenn Sie den Schalter auf Position B stellen, schaltet sich die Einstiegsleuchte beim Entriegeln und Öffnen einer Tür oder der Heckklappe ein. Bleibt eine Tür bei ausgeschalteter Zündung geöffnet, erlischt die Einstiegsleuchte nach einiger Zeit automatisch, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
  • Seite 88: Fenster Und Spiegel

    Fenster und Spiegel Einklemmschutzfunktion ELEKTRISCHE (falls FENSTERHEBER vorhanden) Das Fenster wird automatisch angehalten und wieder etwas geöffnet, wenn ein Hindernis erkannt wird. ACHTUNG: Keinesfalls Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug Übersteuern des Einklemmschutzes zurücklassen oder sie die elektrischen Fensterheber betätigen lassen. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann ACHTUNG: Wenn die zu Verletzungen führen.
  • Seite 89: Zentralver- Und -Entriegelung - Bus

    Fenster und Spiegel Fenster schließen. Drücken Sie die Verriegelungs- oder die Entriegelungstaste an der Fernbedienung, 2. Den Schalter drücken, bis die Scheibe um die Globalöffnungsfunktion zu völlig geöffnet ist. Den Schalter deaktivieren. mehrere Sekunden lang ganz gedrückt halten. Beachte: Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs über die Fernbedienung ist die 3.
  • Seite 90: Außenspiegel - Kastenwagen

    Fenster und Spiegel Sie können das automatische Einklappen in der Informationsanzeige ein- bzw. ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 98). Lockerer Spiegel Bei manueller Verstellung der elektrischen Klappspiegel funktionieren diese möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, selbst wenn sie neu positioniert wurden. Sie müssen in folgenden Fällen zurückgesetzt werden: E252156 •...
  • Seite 91 Fenster und Spiegel Einklappen der Spiegel (falls vorhanden) E71280 E72184 Spiegelschalter links. Das Bedienelement nach unten bewegen, Neutral um die Spiegel ein- bzw. auszuklappen. Spiegelschalter rechts. Beachte: Die elektrisch klappbaren Außenspiegel sind bei eingeschalteter Zündung und noch einige Minuten nach dem Ausschalten der Zündung betriebsbereit.
  • Seite 92: Innenspiegel - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Innenspiegel Mit Abblendautomatik/Innenspiegel Mit Kameradisplay

    Fenster und Spiegel • Die Spiegel bleiben nicht in der ein- INNENSPIEGEL - FAHRZEUGE oder ausgeklappten Position. AUSGESTATTET MIT: • Einer der Spiegel befindet sich nicht in INNENSPIEGEL seiner normalen Fahrtposition. Zum Zurücksetzen der elektrischen Klappfunktion die Spiegel mit der Taste ACHTUNG: Keinesfalls die Spiegel zum elektrischen Klappen der Spiegel ein- während der Fahrt einstellen.
  • Seite 93: Kombiinstrument

    Kombiinstrument ANZEIGEN - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) E307181 Leistungsanzeige. Informationsanzeige. Tachometer. Kraftstoffvorratsanzeige. Anzeigen für die Stellung des Automatikgetriebes. Ladestandanzeige Hochvoltbatterie. Der weiße Bereich zeigt, dass die Leistungsanzeige Hochvoltbatterie beim Beschleunigen entladen wird. Längere Strecken in diesem Zeigt den momentanen Stromverbrauch Bereich können zu einem Verlust der Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 94 Kombiinstrument Kraftstoffvorratsanzeige • Informationen zu Fahrerassistenzsystemen. Die Kraftstoffvorratsanzeige zeigt an, wie • Navigationsinformationen. viel Kraftstoff sich noch ungefähr im • Audioinformationen. Kraftstofftank befindet. • Telefoninformationen. Der Pfeil neben dem Zapfsäulensymbol zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite sich • Fahrzeug- und Systemeinstellungen. die Tankklappe befindet.
  • Seite 95: Anzeigen - Außer: Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Kombiinstrument ANZEIGEN - AUßER: HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) E260059 Drehzahlmesser. Informationsanzeige. Tachometer Kraftstoffvorratsanzeige Anzeigen für die Stellung des Automatikgetriebes. Motorkühlmittel-Temperaturanzeige. • Navigationsinformationen. Drehzahlmesser • Audioinformationen. Zeigt die Motordrehzahl an. • Telefoninformationen. • Fahrzeug- und Systemeinstellungen. Informationsanzeige • Außentemperatur In der Informationsanzeige werden die •...
  • Seite 96 Kombiinstrument Das System erkennt unbefugte Modifikationen der Laufleistung, um Betrug bei der Anzeige des Gesamtkilometerstands zu verhindern. Wenn das System unbefugte Modifikationen der Laufleistung erkennt, wird der Gesamtkilometerstand als "XXXX" angezeigt. Eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zählerstands kann zu E236403 Schäden am System führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind und Die Tankklappe befindet sich auf erhebliche Kosten nach sich ziehen können.
  • Seite 97: Warnleuchten Und Anzeigen

    Kombiinstrument Airbagwarnleuchte WARNLEUCHTEN UND ANZEIGEN Falls sie beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet, Die folgenden Warnlampen und -leuchten weiter blinkt oder an bleibt, E67017 machen Sie auf eine Betriebsbedingung wenn der Motor läuft, liegt eine Störung aufmerksam, die gefährlich werden kann. vor.
  • Seite 98 Kombiinstrument Warnleuchte - Kühlmittel- Siehe Toter Winkel temperatur Überwachungssystem (Seite 250). Ein Aufleuchten während der Warnleuchte - Bremsbelag- Fahrt zeigt eine Systemstörung verschleiß an. Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt, und schalten Leuchtet, wenn die Bremsbeläge Sie das Fahrzeug aus.
  • Seite 99 Kombiinstrument Motorwarnlampen Frostwarnlampe Motorregelungskontrollleuchte ACHTUNG: Selbst bei Temperaturen über 4°C kann schlechtes Aufleuchten bei laufendem Motor zeigt Wetter zu gefährlichen Fahrbedingungen führen. eine Störung an. Blinkt sie während der Fahrt, sofort die Fahrgeschwindigkeit reduzieren. Vermeiden Sie starke Leuchtet auf, wenn die Beschleunigung und heftiges Bremsen, und Außenlufttemperatur 4°C oder lassen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich...
  • Seite 100 Kombiinstrument Warnlampe – Reifendruck Fahrbereitschaftsanzeige (falls vorhanden) Leuchtet, wenn das Fahrzeug E298350 eingeschaltet wurde und Leuchtet, wenn der Reifendruck fahrbereit ist. Möglicherweise eines oder mehrerer Reifen den wird eine Meldung auf der korrekten Wert unterschreitet. Informationsanzeige eingeblendet. Siehe Was ist das Reifendrucküberwachungssystem Kontrollleuchte –...
  • Seite 101: Akustische Warnungen Und Meldungen

    Kombiinstrument Warnlampe – Stabilitätsregelung Automatikgetriebe und Antriebsschlupfregelung aus Ertönt, wenn Sie die Zündung ausschalten oder die Fahrertür öffnen, ohne das Leuchtet auf, wenn Sie das Getriebe in die Parkstellung (P) zu System ausschalten. versetzen. E130458 Warnleuchte - Nothalt Tür offen Leuchtet, wenn an dem Ertönt, wenn eine Tür nicht vollständig Fahrzeug ein Ausfall bzw.
  • Seite 102: Informationsdisplays

    Informationsdisplays ALLGEMEINE INFORMATIONEN ACHTUNG: Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringend, Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der E250032 Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs fällt gänzlich Zurück-Taste.
  • Seite 103 Informationsdisplays Menüelement Menüelement Navigation Spurhalte-Assistent Audio Driver Alert Telefon Berganfahrhilfe Einstellungen Querverkehrswarnung Eco-Trainer Untermenüs Anhängerüberwach. Bordcomputer 1 und Bordcomp. 2 Geschw.-Regl. Menüelement Geschwindigk.-Begrenzer Bordcomputer 1 Parkpilot hinten Bordcomp. 2 Navigation Einzelne Werte löschen Menüelement Ansicht konfigurieren Zu Hause MyView Bevorzugte Ziele Menüelement Letzte Ziele Digitales Tachometer...
  • Seite 104: Bordcomputer

    Informationsdisplays Einstellungen BORDCOMPUTER Menüelement Über die Informationsanzeige können Sie den Bordcomputer zurücksetzen und Information personalisieren. Siehe Informationsdisplays (Seite 98). Anzeige Rücksetzen des Tageskilome- Fahrerassistenz terzählers Fahrzeugeinstellungen Zum folgenden Hauptmenüpunkt Fahrzeugwartung navigieren. MyKey Menüelement Gegenmaßnahme Bordcomputer 1 Die Taste OK so lange gedrückt halten, bis die Meldung zur Bestätigung der Systemrücksetzung angezeigt wird.
  • Seite 105 Informationsdisplays Personalisierung Zum folgenden Hauptmenüpunkt navigieren. Menüelement Gegenmaßnahme Bordcomputer 1 Die Menütaste drücken. Bordcomputer 2 Die Menütaste drücken. Ansicht konfigurieren Die Taste OK drücken. Tageszähler Die Taste OK drücken. Fahrzeit Die Taste OK drücken. Ø-Verbrauch Die Taste OK drücken. Ø-Geschwindigkeit Die Taste OK drücken.
  • Seite 106: Persönliche Einstellungen

    Informationsdisplays PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Sprachänderung Menüelement Gegenmaßnahme Einstellungen Die Menütaste drücken. Anzeige Die Taste OK drücken. Sprache Die Taste OK drücken. Zutreffende Einstellung auswählen. Maßeinheit Menüelement Gegenmaßnahme Einstellungen Die Menütaste drücken. Anzeige Die Taste OK drücken. Maßeinheit Die Taste OK drücken. Zutreffende Einstellung auswählen. Temperatureinheit Menüelement Gegenmaßnahme...
  • Seite 107: Informationsmeldungen

    Informationsdisplays Signaltöne Menüelement Gegenmaßnahme Einstellungen Die Menütaste drücken. Fahrzeugeinstellungen Die Taste OK drücken. Signaltöne Die Taste OK drücken. Parklücke gefunden Die Taste OK drücken. Information Die Taste OK drücken. Durch Drücken von OK lassen sich einige Meldungen bestätigen und aus der INFORMATIONSMELDUNGEN Informationsanzeige entfernen.
  • Seite 108 Informationsdisplays Luftfederung Meldung Maßnahme Luftfederung Störung Das System hat eine Störung erkannt, die eine Wartung Service erforderlich erforderlich macht. Das Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen. Luftfederung aktiviert Keine Maßnahme erforderlich. Wird angezeigt, wenn das wegen Geschwindigkeit System die Luftfederung einschaltet, nachdem das Fahrzeug eine festgelegte Fahrgeschwindigkeit überschritten hat.
  • Seite 109 Informationsdisplays Meldung Maßnahme Siehe Geschwindigkeitsregler (Seite 228). Adaptiver Geschw.- Wird angezeigt, wenn das System nicht verfügbar ist. Regler nicht verfügbar Siehe Geschwindigkeitsregler (Seite 228). Das System hat eine Störung erkannt, die eine Wartung erforderlich macht. Das Fahrzeug so bald wie möglich prüfen Forward Alert Störung lassen.
  • Seite 110 Informationsdisplays Systemstörung - Dieselabgasflüssigkeit (AdBlue) Meldung Maßnahme AdBlue®-System Das System hat eine Störung erkannt, die eine Wartung Störung Service erforder- erforderlich macht. Das Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lich lassen. AdBlue®-System Kein Das System hat eine Störung erkannt, die eine Wartung Motorstart in XXXX km erforderlich macht.
  • Seite 111 Informationsdisplays Meldung Maßnahme Ignorieren Sie die Warnleuchten und Nachrichten zum Motorölwechsel nicht. Die resultierenden Schäden an den Bauteilen sind nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt. Motorölwechsel erforder- Wird angezeigt, wenn das Motoröl das Ende seiner lich Nutzungsdauer erreicht hat. Das Motordrehmoment wird abgesenkt, um die Gefahr eines Motorschadens zu unterstrei- chen.
  • Seite 112 Informationsdisplays Wartung Meldung Maßnahme Motorölwechsel erforder- Erscheint, wenn das Motoröl überaltert ist und ein Ölwechsel lich erforderlich ist. Bremsflüssigkeits- stand Wird bei niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer Störung niedrig Bitte Service! des Bremssystems angezeigt. Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 347). Lassen Sie das Fahrzeug umgehend überprüfen. Bremsbelag abgenutzt Wird angezeigt, wenn die Bremsbeläge bis auf einen vorein- Bitte Service!
  • Seite 113 Informationsdisplays Startsystem Meldung Maßnahme Zum Starten Bremse Erscheint beim Starten des Fahrzeugs als Hinweis zum voll- betätigen ständigen Niederdrücken des Bremspedals. Siehe Starten des Motors (Seite 150). Zum Starten Kupplung Erscheint beim Starten des Fahrzeugs als Hinweis zum voll- betätigen ständigen Niederdrücken des Kupplungspedals.
  • Seite 114: Fernstartsystem - Automatikgetriebe

    Fernstartsystem - Automatikgetriebe WAS IST DAS STARTEN UND AUSSCHALTEN FERNSTARTSYSTEM DES FAHRZEUGS PER FERNSTEUERUNG Mit diesem System können Sie das Fahrzeug aus der Ferne starten und den Innenraum entsprechend einer zuvor ACHTUNG: Den Motor keinesfalls festgelegten Temperatur erwärmen oder in einer geschlossenen Garage oder in kühlen.
  • Seite 115: Einstellungen Für Das Fernstartsystem

    Fernstartsystem - Automatikgetriebe Beachte: Wenn das Fahrzeug per EINSTELLUNGEN FÜR DAS Fernsteuerung gestartet wurde, können die FERNSTARTSYSTEM Einstellungen für die Sitzheizung nicht angepasst werden. Einstellungen der Innenraumkli- matisierung. Festlegen der Fernstartdauer Über die Bedienelemente der Es kann festgelegt werden, wie lange der Informationsanzeige am Lenkrad Fernstart dauern soll.
  • Seite 116: Innenraumklimatisierung

    Innenraumklimatisierung Ein- und Ausschalten der BELÜFTUNGSDÜSEN Klimaanlage Beachte: Unter bestimmten Bedingungen kann der Klimaanlagenkompressor weiter in Betrieb verbleiben, nachdem Sie die Klimaanlage abgeschaltet haben. Ein- und Ausschalten der maximalen Entfrostung Für die maximale Entfrostung den Temperaturregler im Uhrzeigersinn über die höchste Einstellung hinaus drehen.
  • Seite 117: Hinweise Zur Innenraumklimatisierung

    Innenraumklimatisierung Einstellen der Gebläsestufe Einstellen der Temperatur Beachte: Die Gebläsestufe wird durch die Beleuchtung auf dem Bedienelement angezeigt. Beachte: Wenn Sie den Gebläsemotor ausschalten, schaltet sich auch die Klimaanlage ab, und die Fenster können beschlagen. Einstellen des Luftstroms zu den Luftdüsen der Windschutzscheibe E244106 Um eine kühlere Temperatur einzustellen,...
  • Seite 118: Klimaanlage Im Fond

    Innenraumklimatisierung Beachte: Stellen Sie den Luftstrom auf die • Stellen Sie den Luftstrom auf die Luftdüsen der Windschutzscheibe ein, um Luftdüsen des Armaturenbretts ein. bei feuchter Witterung Beschlag von der • Drücken Sie A/C. Windschutzscheibe zu entfernen. Entfeuchten der Seitenfenster bei Beachte: Bei längerem Umluftbetrieb kalter Witterung können die Scheiben beschlagen.
  • Seite 119: Heizbare Windschutzscheibe

    Innenraumklimatisierung HEIZBARE HEIZBARE AUßENSPIEGEL - WINDSCHUTZSCHEIBE FAHRZEUGE NICHT AUSGESTATTET MIT: Die Taste drücken, um die HECKSCHEIBENHEIZUNG Windschutzscheibe von leichten Vereisungen oder Beschlag zu Drücken Sie die Taste, um die befreien. Die beheizbare Außenspiegel von leichten Windschutzscheibe schaltet sich nach Vereisungen oder Beschlag zu kurzer Zeit aus.
  • Seite 120: Zusatzheizung

    Innenraumklimatisierung Beachte: Wenn das System in Betrieb ist, ZUSATZHEIZUNG entstehen unter dem Fahrzeug Abgase. Das ist normal. Arbeitsweise Sie können das System über die Das System ist auf schnelleres Aufwärmen Informationsanzeige ein- bzw. ausschalten. des Motors bei laufendem Betrieb Siehe Allgemeine Informationen (Seite ausgerichtet.
  • Seite 121 Innenraumklimatisierung Das System erfordert mindestens 16 L Systemeinstellungen Kraftstoff im Kraftstofftank des Fahrzeugs. Sie können die Einstellungen über das Beachte: Das System arbeitet nicht, wenn Menü "Systemeinstellungen" in der der Ladezustand der Batterie niedrig ist. Informationsanzeige individuell anpassen. Siehe Allgemeine Informationen (Seite Wenn Sie das System korrekt verwenden: 98).
  • Seite 122 Innenraumklimatisierung Ein- und Ausschalten der Standheizung Beachte: Die maximal mögliche Reichweite mit der Fernbedienung des Sendersignals beträgt ca. 600 m. Elektronische Geräte, die auf derselben Mit der Fernbedienung der Standheizung Frequenz betrieben werden, können die können Sie die Heizung ferngesteuert für Reichweite beeinträchtigen.
  • Seite 123: Sitze

    Sitze • Die Kopfstütze so einstellen, dass KORREKTE SITZPOSITION deren Oberkante sich auf gleicher Höhe wie die Oberseite des Kopfes befindet, und die Kopfstütze möglichst weit nach ACHTUNG: Keinesfalls die vorn stellen. Achten Sie auf eine Sitzlehne zu weit nach hinten neigen, da komfortable Sitzposition.
  • Seite 124: Manuelle Sitzverstellung

    Sitze ACHTUNG: Keinesfalls Gepäck oder Objekte hinter die Sitzlehne platzieren, bevor sie in die ursprüngliche Position zurückgeklappt ist. Ziehen Sie versuchsweise an der Sitzlehne, um sicherzustellen, dass sie nach nach dem Zurückklappen in die ursprüngliche Stellung korrekt eingerastet ist. Ein unverriegelter Sitz kann bei abrupter Bremsung oder Kollisionen zur Gefahr werden.
  • Seite 125 Sitze Einstellen der Lendenwirbelstütze Einstellen des Sitzkissens E146386 Einstellen der Fahrersitzhöhe E146959 Einstellen der Lehnenneigung E146384 E146385 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 126: Elektrische Sitzverstellung

    Sitze Einstellen der Armlehne ELEKTRISCHE SITZVERSTELLUNG ACHTUNG: Keinesfalls den Fahrersitz während der Fahrt einstellen. ACHTUNG: Keinesfalls Gepäck oder Gegenstände hinter die Sitzlehne platzieren, bevor diese in die ursprüngliche Position zurückgeklappt ist. ACHTUNG: Der Fahrersitz besitzt auf der Schiene herausnehmbare Anschlagschrauben für den Zugang zur Fahrzeugbatterie.
  • Seite 127 Sitze E138647 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 128: Rücksitze - Kastenwagen

    Sitze Elektrisch verstellbare Lendenstütze ACHTUNG: Keinen Sitz gegenüber einem nach vorne geklappten Sitz benutzen. Nichtbeachten dieser Anweisung kann bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision zu Verletzungen führen. Einstellen der Lehnenneigung E138648 RÜCKSITZE - KASTENWAGEN ACHTUNG: Die Sitzbank bei fahrendem Fahrzeug keinesfalls als Bett verwenden.
  • Seite 129 Sitze E187831 Einstiegshilfe Zugang zur dritten Sitzreihe ACHTUNG: Sicherstellen, dass die E224141 Verriegelungsanzeigen nicht Die Sitzlehne durch Ziehen am oberen hervorstehen, nachdem die Sitzfüße in Hebel oder am roten Riemen direkt auf den Fanghaken des Bodens eingerastet der Sitzlehne entriegeln und nach vorn wurden.
  • Seite 130 Sitze Um die Sitzlehne wieder in Sitzposition zu stellen, die oben stehenden Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Ausbauen der Sitze ACHTUNG: Sitze wiegen bis zu 60 kg. Keinesfalls versuchen, die Sitze alleine hochzuheben oder zu tragen. ACHTUNG: Beim Herunterklappen des Sitzes darauf achten, sich nicht die Finger im Mechanismus einzuklemmen.
  • Seite 131 Sitze Die Fußbodenverriegelungen sind so konstruiert, dass sie einrasten, wenn die Sitze vorsichtig auf die Fußbodenschiene fallengelassen werden. Beachte: Falls die Sitzverriegelungen nicht einrasten, den Sitz erneut durch Ziehen des Freigabegriffs ausbauen und den Vorgang wiederholen. Siehe Ausbauen der Sitze. 2.
  • Seite 132: Rücksitze - Shuttle-Bus

    Sitze • Sicherstellen, dass die Sitze sicher befestigt sind und nicht umkippen können. • Besonders auf die im Sitz im Sitzfuß integrierten Verriegelungen achten. Den Sitz auf festem Boden unterbringen, damit der Verriegelungsmechanismus nicht verschmutzt werden kann. Doppelkabine E160371 4. Sicherstellen, dass die die roten Verriegelungsanzeigen an der Unterseite der Sitzfüße oberhalb des Bodens sichtbar sind.
  • Seite 133: Rücksitze - Bus

    Sitze ACHTUNG: Stellen Sie auf einem zusammengeklappten Sitz keine Objekte ab. Harte Gegenstände können bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen zu Wurfgeschossen werden, die gefährliche Verletzungen verursachen können. ACHTUNG: Keinen Sitz gegenüber einem nach vorne geklappten Sitz benutzen. Nichtbeachten dieser Anweisung kann bei plötzlichem E187831 Bremsen oder einer Kollision zu...
  • Seite 134 Sitze Einstellen der Lehnenneigung ACHTUNG: Nicht in einem gegen die Fahrtrichtung weisenden Sitz der zweiten Reihe sitzen, wenn ein Sitz der dritten Reihe ausgebaut wurde und das Fahrzeug fährt. Das Nichtbefolgen dieser Anweisung kann bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall zu Verletzungen führen.
  • Seite 135 Sitze Sitze, zweite Sitzreihe Ausbauen der Sitze ACHTUNG: Sitze wiegen bis zu 60 kg. Keinesfalls versuchen, die Sitze alleine hochzuheben oder zu tragen. ACHTUNG: Beim Herunterklappen des Sitzes darauf achten, sich nicht die Finger im Mechanismus einzuklemmen. E224142 3. Den unteren Hebel oder Riemen ziehen. 4.
  • Seite 136 Sitze Vor dem Einbauen der Sitze das Schild am Sitz prüfen. Das Schild zeigt, wo und in welcher Richtung der Sitz eingebaut werden muss. E259147 3. Den unteren Hebel oder Riemen ziehen und den Sitz nach unten kippen. E262598 Bei Bedarf Fußmatten verlegen. Beachte: Die Position der Fußmatten zeigt die Ausrichtung der Sitze der zweiten Reihe 2.
  • Seite 137 Sitze Sitze, dritte Sitzreihe Ausbauen der Sitze ACHTUNG: Sitze wiegen bis zu 60 kg. Keinesfalls versuchen, die Sitze alleine hochzuheben oder zu tragen. ACHTUNG: Beim Herunterklappen des Sitzes darauf achten, sich nicht die Finger im Mechanismus einzuklemmen. E146980 6. Die Verriegelungsanzeigen nach Einbau der Sitze prüfen.
  • Seite 138 Sitze E224143 E187956 3. Den jetzt zugänglichen Freigabegriff Einbauen der Sitze ziehen, um die Bodenverriegelungen zu entriegeln, und den Sitz vorsichtig nach vorn kippen. ACHTUNG: Vor dem Einbauen der 4. Den Sitz anheben und herausnehmen. Sitze sicherstellen, dass die Bei Einzelsitzen den Sitz an seiner Bodenverriegelungen frei von seitlichen Verkleidung greifen.
  • Seite 139 Sitze E224145 E146980 Die Fußbodenverriegelungen sind so 3. Die Sitze sind mit konstruiert, dass sie einrasten, wenn Verriegelungsanzeigen im unteren die Sitze vorsichtig auf die Bereich jedes Sitzfußes ausgestattet. Fußbodenschiene fallengelassen Die Verriegelungsanzeigen nach Einbau werden. der Sitze prüfen. Beachte: Falls die Sitzverriegelungen nicht einrasten, den Sitz erneut durch Ziehen des Freigabegriffs ausbauen und den Vorgang wiederholen.
  • Seite 140 Sitze E263672 5. Die Sitzlehne durch Ziehen der roten Riemen oder des oberen Hebels seitlich am Sitz entriegeln und die Sitzlehne in E224141 die Sitzposition aufrichten, bis der Die Sitzlehne durch Ziehen am oberen Halter einrastet. Hebel oder am roten Riemen direkt auf der Sitzlehne entriegeln und nach vorn Einstiegshilfe klappen.
  • Seite 141: Sitzheizung - 2.0L Ecoblue, Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Sitze Um die Sitzlehne wieder in Sitzposition zu stellen, die oben stehenden Schritte in ACHTUNG: Keine umgekehrter Reihenfolge durchführen. hitzedämmenden Gegenstände wie Sitzbezüge oder Kissen auf den Sitz Unterbringung des Sitzes aufziehen oder darauf ablegen. Dadurch kann ein Überhitzen des Sitzes •...
  • Seite 142 Sitze Beachte: Beim doppelten Beifahrersitz ist Sitzheizung verursacht werden. nur der äußere Sitz beheizt. Keinefalls mit Nadeln, Stiften oder spitzen Gegenständen in den Sitz Die maximale Temperatur ist nach fünf stechen. Dadurch könnte das oder sechs Minuten erreicht. Sie wird über Heizelement beschädigt werden und einen Thermostaten geregelt.
  • Seite 143: Insassenerinnerungssystem

    Insassenerinnerungssystem (falls vorhanden) WAS IST DAS INSASSENERIN- SICHERHEITSMAßNAHMEN NERUNGSSYSTEM FÜR DAS INSASSENERINNE- RUNGSSYSTEM Das Rücksitzinsassen-Alarmsystem überwacht die Fahrzeugbedingungen und fordert Sie beim Ausschalten der Zündung ACHTUNG: An heißen Tagen kann auf, zu prüfen, ob sich Insassen auf dem die Temperatur im Fahrzeuginneren Rücksitz befinden.
  • Seite 144: Ein- Und Ausschalten Des Insassenerinnerungssystem - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync

    Insassenerinnerungssystem (falls vorhanden) Halbjährlicher Hinweis Beachte: Der Warnton ertönt nicht, wenn (falls vorhanden) die Tür vorn geöffnet wird, bevor Sie die Nach dem Ausschalten des Systems wird Zündung ausschalten. alle sechs Monate eine Meldung ausgegeben, in der daran erinnert wird, EIN- UND AUSSCHALTEN DES dass das System ausgeschaltet ist.
  • Seite 145: Anzeigen Für Das Insassenerinnerungssystem - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 3

    Insassenerinnerungssystem (falls vorhanden) ANZEIGEN FÜR DAS INSASSENERINNE- RUNGSSYSTEM - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SYNC 3 E350472 Meldung Prüfen Sie, ob der Rücksitz belegt ist. Wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug ausschalten, nachdem die Bedingungen für eine Warnung erfüllt waren. Die Meldung wird für einen kurzen Zeitraum ausgegeben.
  • Seite 146: Nebenverbraucheranschlüsse

    Nebenverbraucheranschlüsse Um ein Entladen der Batterie zu verhindern: • Wenn das Fahrzeug nicht läuft, die ACHTUNG: Schließen Sie Zusatzsteckdose keinesfalls länger als optionales elektrisches Zubehör nicht nötig verwenden. über die Zigarettenanzünderfassung an. Eine unsachgemäße Verwendung des • Keine Geräte über Nacht Zigarettenanzünders kann zu Schäden angeschlossen lassen oder wenn das führen, die nicht von der...
  • Seite 147: Zigarettenanzünder

    Nebenverbraucheranschlüsse Die Kontrollleuchte an der Steckdose ändert sich, um den Status anzuzeigen. Systemstatus Die Steckdose ist in Betrieb, die Zündung ist eingeschaltet und ein Verbraucher ist angeschlossen. Die Steckdose ist außer Betrieb, die Zündung ist ausgeschaltet oder es ist kein Verbraucher angeschlossen.
  • Seite 148 Nebenverbraucheranschlüsse Zigarettenanzünder nicht in gedrückter Stellung festhalten. Beachte: Wenn die Stromversorgung nicht funktioniert, nachdem Sie die Zündung abgeschaltet haben, schalten Sie die Zündung ein. Beachte: Wird die Steckdose bei ausgeschaltetem Motor verwendet, kann sich die Batterie entladen. Beachte: Bei eingeschalteter Zündung kann der Anschluss für 12-V-Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 15 A genutzt werden.
  • Seite 149: Ablagefläche

    Ablagefläche GETRÄNKEHALTER KLAPPTISCH ACHTUNG: Keinesfalls während ACHTUNG: Keinesfalls während der Fahrt Heißgetränke in den der Fahrt Heißgetränke in den Becherhaltern platzieren. Becherhaltern platzieren. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass in den Haltern abgestellte Becher während der Fahrt nicht die Sicht blockieren. DACHKONSOLE Staufach - Dach Fahrzeuge mit mittelhohem Dach...
  • Seite 150: Staufach Unter Dem Sitz - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Vordere Sitzbank, Fahrzeuge Nicht Ausgestattet Mit: Hintere Innenraumklimatisierung, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (Mhev)

    Ablagefläche STAUFACH UNTER DEM SITZ - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: VORDERE SITZBANK, FAHRZEUGE NICHT AUSGESTATTET MIT: HINTERE INNENRAUMKLI- MATISIERUNG, AUßER: MILDHYBRID- ELEKTROFAHRZEUG (MHEV) Beifahrersitz vorn E145944 E154714 Sitzkissen Beifahrerseite am vorderen Rand anheben. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 151: Staufach Unter Dem Sitz - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (Mhev), Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Vordere Sitzbank/Hintere Innenraumklimatisierung

    Ablagefläche 2. Sitzpolster nach vorn ziehen. STAUFACH UNTER DEM SITZ 3. Sitzpolster nach vorn kippen. - MILDHYBRID- Beachte: Sowohl der Innensitz als auch die ELEKTROFAHRZEUG (MHEV), äußeren Sitze verfügen über ein Ablagefach. FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: VORDERE SITZBANK/ HINTERE INNENRAUMKLI- MATISIERUNG Beifahrersitz E154714 Sitzkissen Beifahrerseite am vorderen...
  • Seite 152: Gerätehalterung

    Ablagefläche Beachte: Nur der innere Sitz verfügt über ein Ablagefach. GERÄTEHALTERUNG ACHTUNG: Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringend, Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird.
  • Seite 153 Ablagefläche E322470 4. Den Arm anheben. 5. Das Gerät auf dem Sockel platzieren. 6. Den Arm loslassen. Das Schließen der Getränkehalterung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Öffnens. Beachte: Beim Verlassen des Fahrzeugs keine Geräte in der Gerätehalterung zurücklassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 154: Starten Des Motors

    Starten des Motors Das Antriebsstrangsteuersystem ALLGEMEINE entspricht allen Anforderungen der INFORMATIONEN kanadischen Richtlinien für interferenzerzeugende Geräte. Vor dem Motorstart bzw. beim Anlassen ACHTUNG: Längerer Leerlauf mit des Motors das Fahrpedal möglichst nicht hohen Motordrehzahlen kann zu hohen betätigen. Das Fahrpedal nur verwenden, Temperaturen im Motor und in der wenn beim Anlassen des Motors Probleme Auspuffanlage führen, wodurch ein...
  • Seite 155: Lenkradschloss

    Starten des Motors Anlassen des Motors LENKRADSCHLOSS Den Schlüssel in Stellung II drehen. 2. Warten, bis Vorglühkontrollleuchte ACHTUNG: Stellen Sie stets sicher, erlischt. dass das Lenkrad ist, bevor Sie das 3. Das Bremspedal ganz durchtreten. Fahrzeug in Bewegung setzen. Beachte: Fahrpedal nicht betätigen. Verriegeln des Lenkrads 4.
  • Seite 156 Starten des Motors Stoppen des Motors während der Wichtige Informationen zur Fahrt Belüftung Wenn Sie das Fahrzeug anhalten und für längere Zeit im Leerlauf stehen lassen ACHTUNG: Ein Abschalten des möchten, werden folgende Maßnahmen Motors während der Fahrt führt zu einer empfohlen: deutlichen Verringerung der •...
  • Seite 157: Starten Des Dieselmotors - Schaltgetriebe

    Starten des Motors Leuchten beide Lampen bei laufendem Beachte: Sie können nur für einen Motor auf, halten Sie das Fahrzeug an, begrenzten Zeitraum versuchen, den Motor sobald es der Verkehr zulässt. Bei zu starten, ehe das Startsystem Fortsetzung der Fahrt verringert sich vorübergehend deaktiviert wird.
  • Seite 158: Ausschalten Des Motors

    Starten des Motors Motorwarnleuchten der Zündung werden außerdem einige Stromkreise abgeschaltet, z. B. der für Warnleuchte die Airbags. Bei einem versehentlichen Motorregelungssystem. Ausschalten der Zündung den Motor prüfen Schalthebel in Stellung Neutral (N) bringen und den Motor neu starten. Wenn diese Warnleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet, liegt eine Störung vor.
  • Seite 159: Motorheizung

    Starten des Motors Geben Sie das Fahrpedal frei. Warten, bis • Verwenden Sie keinesfalls mehrere der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht hat, Verlängerungskabel. und anschließend ausschalten. • Stellen Sie sicher, dass der Anschluss des Verlängerungskabels und die Anschlüsse des Heizers nicht blockiert MOTORHEIZUNG werden und frei von Wasser sind.
  • Seite 160 Starten des Motors Der Heizer hat eine Leistungsaufnahme von 0,4 bis 1,0 Kilowattstunden pro Stunde. Das System enthält kein Thermostat. Es erreicht seine Maximaltemperatur nach ca. drei Stunden Betrieb. Verwenden des Heizers für mehr als drei Stunden verbessert nicht die Systemleistung und verschwendet Strom.
  • Seite 161: Elektromotor Starten Und Stoppen - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Elektromotor starten und stoppen - Hybrid-Elektrofahrzeug mit Netzanschluss (PHEV) Starten des Elektromotors ZÜNDSCHALTER Den Schlüssel in Stellung III drehen. Wenn die Fahrbereitschaftslampe aufleuchtet, den Schlüssel loslassen. ELEKTROMOTOR STARTEN Das Getriebe in die Stellung "Parken" (P) oder "Neutral" (N) versetzen. 2. Das Bremspedal drücken. 3.
  • Seite 162: Spezielle Fahrzeugmerkmale

    Spezielle Fahrzeugmerkmale • Der Fahrzeuginnenraum wird bei hohen BETRIEB VON oder niedrigen Außentemperaturen HYBRIDFAHRZEUGEN - beheizt oder gekühlt. MILDHYBRID- • Der Benzinmotor weist eine ELEKTROFAHRZEUG (MHEV) Temperatur unter der normalen Betriebstemperatur auf. Ihr Fahrzeug hat ein • Die Regenerierung des 48-Volt-Mild-Hybridsystem.
  • Seite 163: Häufig Gestellte Fragen Zu Hybridfahrzeugen - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Spezielle Fahrzeugmerkmale Möglicherweise werden HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Fahrzeugbeschleunigung, ZU HYBRIDFAHRZEUGEN - Höchstgeschwindigkeit und HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG Innenraumklimatisierungssystem in diesem Modus beschränkt, um die Reichweite zu MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) maximieren. Was ist die vorgesehene Lebensdauer EV übersteuern des Hochvoltbatteriesystems? Wenn mehr Leistung abgefordert wird, als Das Hochvoltbatteriesystem ist auf die Hochvoltbatterie liefern kann, wird eine die gleiche Lebensdauer wie Ihr...
  • Seite 164: Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (Mhev)

    Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) Den Schalter drücken, um das WAS IST AUTO-START-STOP System auszuschalten. Das System senkt den Kraftstoffverbrauch Beachte: Im Schalter leuchtet OFF auf. und die CO -Emissionen, indem es den Motor bei Leerlaufbetrieb ausschaltet, z. B. Den Schalter erneut drücken, um das an einer Ampel.
  • Seite 165 Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) Meldung Zustand Gegenmaßnahme Auto StartStop Zum Starten Das System muss den Motor Das Fahrpedal, Bremspedal ein Pedal betätigen neu starten, benötigt jedoch oder Kupplungspedal Ihre Bestätigung. drücken, um den Motor neu zu starten. Auto StartStop Zum Starten Das System muss den Motor In Neutralstellung schalten, Gang herausnehmen...
  • Seite 166: Auto-Start-Stopp Kontrollleuchten

    Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) Die Anzeige für AUTO-START-STOPP – Auto-Start-Stopp leuchtet grau KONTROLLLEUCHTEN E146361 und ist durchgestrichen, wenn das System nicht verfügbar ist. Beachte: Der Grund, aus dem das System ACHTUNG: Das System kann den nicht verfügbar ist, kann in der automatischen Neustart des Motors Informationsanzeige abgerufen werden.
  • Seite 167: Auto-Start-Stopp - Häufig Gestellte Fragen

    Auto-Start-Stopp - Schaltgetriebe, Außer: Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) AUTO-START-STOPP – HÄUFIG • Das Fahrzeug beginnt in der Stellung GESTELLTE FRAGEN Neutral an einem Gefälle abwärts zu rollen. Warum stoppt der Motor nicht • Der Motor hat die Aufgabe, die immer, wenn ich es erwarte? ausreichende Unterstützung des Bremssystems zu gewährleisten.
  • Seite 168: Auto-Start-Stopp - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (Mhev)

    Auto-Start-Stopp - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) WAS IST AUTO-START-STOP EINSTELLUNGEN FÜR AUTO- START-STOPP Das System senkt den Kraftstoffverbrauch und CO -Ausstoß, indem es den Motor bei EINSTELLEN DER DREHZAHL FÜR Leerlaufbetrieb, z. B. an einer Ampel, oder DIE MOTORABSCHALTUNG Schubbetrieb bei einer geringeren als der für die Motorabschaltung eingestellten Über die Bedienelemente der Geschwindigkeit ausschaltet.
  • Seite 169: Motor Erneut Starten

    Auto-Start-Stopp - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) 2. Kupplungspedal bis Anschlag drücken. AUTO-START-STOPP – Beachte: Wenn der Motor stoppt, bleibt KONTROLLLEUCHTEN die Servounterstützung der Lenkung eingeschaltet. ACHTUNG: Das System kann den Motor in Neutralstellung des automatischen Neustart des Motors Getriebes ausschalten anfordern, wenn die Anzeige für Das Bremspedal betätigen und das Auto-Start-Stopp grün leuchtet oder Fahrzeug auf 12 km/h oder weniger...
  • Seite 170: Auto-Start-Stopp Fehlersuche

    Auto-Start-Stopp - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) AUTO-START-STOPP – FEHLERSUCHE AUTO-START-STOPP – INFORMATIONSMELDUNGEN Meldung Zustand Gegenmaßnahme Auto StartStop Manueller Das System funktioniert In Neutralstellung schalten Neustart erforderlich nicht. und den Motor selbst neu starten. Auto StartStop Zum Starten Das System kann den Motor Leerlauf einlegen.
  • Seite 171 Auto-Start-Stopp - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV) AUTO-START-STOPP – HÄUFIG • Der Motor hat die Aufgabe, die GESTELLTE FRAGEN ausreichende Unterstützung des Bremssystems zu gewährleisten. Warum stoppt der Motor nicht • Der Motor hat die Aufgabe, die immer, wenn ich es erwarte? Temperatur im Innenraum aufrechtzuerhalten und das Die Funktion des Systems ist so ausgelegt, Beschlagen der Scheiben zu reduzieren.
  • Seite 172: Auto-Start-Stopp - Automatikgetriebe

    Auto-Start-Stopp - Automatikgetriebe Den Schalter drücken, um das WAS IST AUTO-START-STOP System auszuschalten. Das System senkt den Kraftstoffverbrauch Beachte: Im Schalter leuchtet OFF auf. und die CO -Emissionen, indem es den Motor bei Leerlaufbetrieb ausschaltet, z. B. Den Schalter erneut drücken, um das an einer Ampel.
  • Seite 173 Auto-Start-Stopp - Automatikgetriebe Meldung Zustand Gegenmaßnahme Auto StartStop Bremse Das System muss den Motor Drücken Sie das Brems- betätigen um Motor zu neu starten, benötigt jedoch pedal, um den Motor neu zu starten Ihre Bestätigung. starten. Auto StartStop Zum Starten Das System muss den Motor Das Bremspedal oder das ein Pedal betätigen...
  • Seite 174: Auto-Start-Stopp Kontrollleuchten

    Auto-Start-Stopp - Automatikgetriebe Die Anzeige für AUTO-START-STOPP – Auto-Start-Stopp leuchtet grün, KONTROLLLEUCHTEN wenn sich der Motor ausschaltet. Sie leuchtet gelb und eine Meldung wird angezeigt, wenn Sie eingreifen müssen. ACHTUNG: Das System kann den automatischen Neustart des Motors Die Anzeige für anfordern, wenn die Anzeige für Auto-Start-Stopp leuchtet grau Auto-Start-Stopp grün leuchtet oder...
  • Seite 175 Auto-Start-Stopp - Automatikgetriebe AUTO-START-STOPP – HÄUFIG Das System startet den Motor erneut, GESTELLTE FRAGEN wenn Folgendes gegeben ist: • Sie schalten die beheizbare Warum stoppt der Motor nicht Windschutzscheibe ein. immer, wenn ich es erwarte? • Sie schalten die maximale Entfrostung ein.
  • Seite 176: Kraftstoff Und Betanken

    Kraftstoff und Betanken • Kraftstoff kann schädlich oder tödlich SICHERHEITSMAßNAHMEN sein, wenn er verschluckt wird. Kraftstoff ist hochgiftig und kann zu Tod oder bleibenden Schäden führen, ACHTUNG: Keinesfalls zu viel wenn er verschluckt wird. Beim Kraftstoff in den Kraftstofftank füllen. Verschlucken von Kraftstoff sofort Der Druck in einem überfüllten Tank kann einen Arzt aufsuchen, auch wenn noch...
  • Seite 177: Kraftstoffqualität - Benzin

    Kraftstoff und Betanken KRAFTSTOFFQUALITÄT - KRAFTSTOFFQUALITÄT - BENZIN DIESEL ACHTUNG: Keinesfalls Diesel mit ACHTUNG: Keinesfalls Diesel mit Benzin, Gasohol oder Alkohol Benzin, Gasohol oder Alkohol vermischen. Dies könnte zu einer vermischen. Dies könnte zu einer Explosion führen. Explosion führen. ACHTUNG: Keinesfalls verbleites Nur Dieselkraftstoffe verwenden, die die Benzin oder Benzin mit metallhaltigen Norm EN590 bzw.
  • Seite 178: Kraftstoffqualität - 2.0L Ecoblue, Hydriertes Pflanzenöl

    Kraftstoff und Betanken Wenn sich kein Kraftstoff mehr im Tank KRAFTSTOFFQUALITÄT - 2.0L befindet: ECOBLUE, HYDRIERTES • Füllen Sie mindestens 5 L Kraftstoff PFLANZENÖL nach, um den Motor wieder zu starten. • Die Zündung muss möglicherweise nach dem Betanken mehrmals von der ACHTUNG: Keinesfalls hydriertes Aus- in die Ein-Stellung gebracht Pflanzenöl mit Benzin, Gasohol oder...
  • Seite 179: Betanken - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Kraftstoff und Betanken Nachfüllen von Kraftstoff aus einem Ersatzkanister ACHTUNG: Keinesfalls den Ausgießer eines Kraftstoffkanisters oder einen Trichter aus dem Zubehörmarkt in den Kraftstoffeinfüllstutzen einführen. Dies könnte den Einfüllstutzen des Kraftstoffsystems oder dessen Dichtung beschädigen und zum Auslaufen von Kraftstoff auf den Boden führen. ACHTUNG: Keinesfalls das tankdeckellose Kraftstoffsystem mit E157452...
  • Seite 180 Kraftstoff und Betanken ACHTUNG: Das Ventil ACHTUNG: Alle Anweisungen an Tankeinfüllstutzen nicht aufhebeln. Dies der Zapfsäule aufmerksam durchlesen kann zu Beschädigungen des und genau befolgen. Kraftstoffsystems führen. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann Das Fahrzeug anhalten, die zu Bränden, zu Verletzungen oder zum Zündung ausschalten und die Tod führen.
  • Seite 181 Kraftstoff und Betanken E119081 6. Die Zapfpistole leicht anheben und dann langsam herausziehen. E139203 Die Tankklappe vollständig schließen. 4. Die Zapfpistole beim Betanken in 8. Die Tür links vorn vollständig schließen. Stellung B halten. Wird die Zapfpistole Beachte: Zum Schließen der Tankklappe in Stellung A gehalten, kann dies den auf die Mitte der hinteren Kante der Kraftstofffluss beeinträchtigen und die...
  • Seite 182: Betanken - Außer: Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Kraftstoff und Betanken 2. Die Tür vorn links öffnen. 3. Den Handbetätigungszug Tankklappe ziehen. 4. Die Zündung ausschalten. 5. Den Tankvorgang innerhalb von 20 Minuten abschließen. Nachrichten zum Kraftstoffsystem Wenn sich die Tankklappe nicht öffnet, wird eine Warnmeldung in der Informationsanzeige ausgegeben.
  • Seite 183 Kraftstoff und Betanken Die Tür vorn links öffnen. 2. Die Tankklappe vollständig öffnen. ACHTUNG: Während des Tankens keinesfalls die Zapfpistole aus der Beachte: Ihr Fahrzeug besitzt keinen Einsteckposition entfernen. Tankverschlussdeckel. ACHTUNG: Beim Betanken immer den Motor ausschalten und keinesfalls Funken oder offene Flammen in die Nähe des Ventils vom Tankeinfüllstutzen bringen.
  • Seite 184 Kraftstoff und Betanken 4. Die Zapfpistole beim Betanken in Beachte: Wurde die falsche Kraftstoffsorte Stellung B halten. Wird die Zapfpistole getankt, nicht versuchen, den Motor zu in Position A gehalten, kann dies den starten. Falscher Kraftstoff kann Schäden Kraftstofffluss beeinträchtigen und die verursachen, die nicht durch die Zapfpistole schließen, bevor der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
  • Seite 185: Kraftstoffverbrauch

    Kraftstoff und Betanken Beachte: Auch wenn das Problem durch Beachte: Der Kraftstoffvorrat im diesen Vorgang behoben wird, wird die Reservebereich variiert, weshalb er nicht zur Meldung nicht sofort zurückgesetzt. Wenn Verlängerung der Reichweite berücksichtigt die Meldung weiterhin angezeigt wird und werden sollte.
  • Seite 186: Abgasregelung

    Abgasregelung • Motor nicht durch Anschieben oder KATALYSATOR Anschleppen starten. Starthilfekabel verwenden. Siehe Fremdstarten des Fahrzeugs (Seite 288). ACHTUNG: Das Fahrzeug • Die Zündung bei fahrendem Fahrzeug keinesfalls auf trockenem Gras oder nicht ausschalten. anderem trockenen Material auf dem • Keinen bleihaltigen Kraftstoff Untergrund parken, im Leerlauf betreiben verwenden.
  • Seite 187: Selektives Katalytisches Reduktionssystem

    Abgasregelung Befüllen des AdBlue®-Tanks SELEKTIVES KATALYTISCHES REDUKTIONSSYSTEM Ihr Fahrzeug ist mit einen selektiven katalytischen Reduktionssystem ausgestattet. Dieses System reduziert Emissionen durch die Einspritzung von AdBlue® in das Abgassystem. Das Deaktivieren oder andere Manipulationen des selektiven katalytischen Reduktionssystems führen dazu, dass der Motor nicht startet.
  • Seite 188 Abgasregelung Befüllen des AdBlue®-Tanks an einer Zapfsäule ACHTUNG: Kontakt von Dieselabgasflüssigkeit (AdBlue) mit Augen, Haut oder Kleidung vermeiden. Gelangt Flüssigkeit in die Augen, diese mit reichlich Wasser ausspülen und ärztliche Hilfe aufsuchen. Betroffene Hautstellen mit Seife und Wasser reinigen. Bei Verschlucken reichlich Wasser trinken und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
  • Seite 189 Abgasregelung Beachte: Wenn der Tank voll ist, schaltet Unbedingt die Anweisungen des sich die Zapfpistole ab. Herstellers befolgen. 5. Die AdBlue®-Zapfpistole leicht Den Deckel des Kanisters abnehmen. anheben und dann langsam 2. Den Ausgießer am Kanister anbringen herausziehen. und festziehen, bis starker Widerstand 6.
  • Seite 190 Abgasregelung 3. DEF-Messanzeige auswählen. Der AdBlue®-Verbrauch gilt jeweils für eine Fahrzeugvariante, nicht für ein bestimmtes Kontrolle des AdBlue®-Füllstands Einzelfahrzeug. Über die Bedienelemente der Warnlampe – selektives Informationsanzeige am Lenkrad katalytisches Reduktionssystem Einstellungen auswählen. Die Warnlampe leuchtet auf, 2. Fahrzeugwartung auswählen. wenn das System einen 3.
  • Seite 191: Benzin-Partikelfilter

    Abgasregelung Meldung Gegenmaßnahme AdBlue® niedrig Kein Motorstart in XXXX mls AdBlue®-Tank leer. Der AdBlue®-Tank ist leer. Wird die Zündung ausgeschaltet, Auffüllen um Motor zu kann der Motor nicht wieder gestartet werden. Den AdBlue®- starten Tank auffüllen. Die zum erneuten Starten des Motors erfor- derliche AdBlue®-Mindestnachfüllmenge wird in der Informa- tionsanzeige angegeben.
  • Seite 192 Abgasregelung • Die Zündung bei fahrendem Fahrzeug Um die passive Regenerierung zu nicht ausschalten. unterstützen, empfehlen wir gelegentliche Fahrten unter Einhaltung dieser • Warn- und Kontrollleuchten sowie Bedingungen: Nachrichten nicht ignorieren. • Fahren Sie unter unterschiedlichen Regeneration des Benzinparti- Bedingungen, u. a. mindestens 20 kelfilters Minuten auf der Autobahn.
  • Seite 193: Dieselpartikelfilter

    Abgasregelung Nachrichten zum Benzinpartikelfilter Meldung Maßnahme Abgasfilter Füllgrenze • Fahren Sie unter unterschiedlichen Bedingungen, u. a. erreicht Reinigungsfahrt 20 Minuten auf der Autobahn oder mindestens, bis die jetzt Meldung ausgeblendet wird. • Vermeiden Sie lange Motorleerlaufzeiten. • Wählen Sie einen geeigneten Gang, um die Motordreh- zahl zwischen 1500 und 4000/min zu halten.
  • Seite 194 Abgasregelung Zur Vermeidung von Schäden am Wird die Fahrt fortgesetzt, obwohl die Rußpartikelfilter: Warnlampe leuchtet, kann sich der Motor ohne vorherige Warnung ausschalten. Dies • Den Motor beim Starten nicht länger kann zu Schäden führen, die nicht durch als 10 Sekunden durchdrehen lassen. die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
  • Seite 195 Abgasregelung Der Rußpartikelfilter Ihres Fahrzeugs In diesen Fällen empfehlen wir, die erfordert eine regelmäßige Regenerierung, Regenerierung folgendermaßen zu damit er seine Funktion aufrechterhalten unterstützen: kann. Das Abgasregelungssystem führt • Vermeidung von langen diesen Vorgang automatisch aus. Durch Motorleerlaufzeiten. Ansammlung von Ruß im System setzt sich •...
  • Seite 196 Abgasregelung unterschiedlich und hängen von Ihrer walten lassen. Der Fahrweise sowie von Außenlufttemperatur Dieseloxidationskatalysator und der und Höhe ab. Die Häufigkeit variiert Rußpartikelfilter erreichen nach nur zwischen 160 km und 500 km; jeder kurzer Betriebszeit des Motors sehr hohe Regenerierungsvorgang dauert zwischen Temperaturen und bleiben nach 10 und 20 Minuten.
  • Seite 197 Abgasregelung Die manuelle Regenerierung in den 3. Abgasfilter auswählen. folgenden Fällen verwenden: 4. Die Taste OK drücken und gedrückt • Sie können das Fahrzeug nicht auf eine halten, bis in der Informationsanzeige Art fahren, die eine wirksame eine Bestätigungsmeldung angezeigt automatische Reinigung ermöglicht.
  • Seite 198 Abgasregelung Beachte: Zum Schutz der Auspuffanlage Wenn Sie während der manuellen kann der Motor möglicherweise frühestens Regenerierung den Motor abstellen, nach 10 Minuten erneut gestartet werden. kommt es zu Drehzahlschwankungen des Turboladers. Dies ist eine normale Abhängig von der Laufzeit der manuellen Erscheinung, wenn ein Dieselmotor Regenerierung hat eventuell nicht während des Ladevorgangs des...
  • Seite 199: Hochvoltbatterie

    Hochvoltbatterie WAS IST DIE HOCHVOLTBATTERIE Ihr Hybridfahrzeug mit Netzanschluss hat einen Elektromotor, eine Hochvoltbatterie E348483 und einen Benzinmotor. Stromnetz Das System senkt den Kraftstoffverbrauch und die CO -Emissionen, indem es den Steckdose (Haushalt) Benzinmotor als Generator nutzt. Stopfen Ihr Fahrzeug ist mit einem rekuperativen Achsfreilaufgehäuse Bremssystem ausgestattet.
  • Seite 200 Hochvoltbatterie 5. Die Ladekupplung in den Ladeanschluss an Ihrem Fahrzeug einstecken. Beachte: Sicherstellen, dass die Ladekupplung vollständig einrastet. Beachte: Das Fahrzeug verriegelt mit der Ladekupplung. Beachte: Wenn die Ladekupplung ordnungsgemäß eingerastet ist, leuchtet der Leuchtring. Dies zeigt den Beginn eines normalen Ladezyklus an.
  • Seite 201 Hochvoltbatterie Bei Verwendung einer AC-Ladestation 3. Die Ladeanschlussklappe vollständig ohne angeschlossene Kabel Ihr öffnen. öffentliches Ladekabel in die Ladestation 4. Die Abdeckung des Ladeanschlusses und dort in den Ladeanschluss des abnehmen. Fahrzeugs stecken, wo das gleiche 5. Die Kupplung des öffentlichen Kennungssymbol zu sehen ist.
  • Seite 202 Hochvoltbatterie Beachte: Beim Abziehen der Kupplung Beachte: Den Stecker des keine übermäßige Gewalt anwenden. Dies Universal-Ladekabels für den Hausgebrauch könnte Schäden am Ladeanschluss und an nicht aus der Netzsteckdose ziehen, der Kupplung verursachen. während das Fahrzeug geladen wird. Dies könnte Schäden an der Netzsteckdose und 4.
  • Seite 203: Sicherheitsmaßnahmen Für Die Hochvoltbatterie

    Hochvoltbatterie Beachte: Wenn kein separater Stromkreis SICHERHEITSMAßNAHMEN zur Verfügung steht, wenden Sie sich zwecks FÜR DIE HOCHVOLTBATTERIE ordnungsgemäßer Installation an einen qualifizierten Elektriker. ACHTUNG: Verwenden Sie die LAGE DER LADEAUSRÜSTUNG Ladeausrüstung nicht mit einem Verlängerungskabel, einem Das Universal-Ladekabel für den Überspannungsschutz, einem Timer oder Hausgebrauch befindet sich in einer einem anderen Adapter.
  • Seite 204 Hochvoltbatterie Anzeigeleuchten des Ladekabels Beschreibung Grün Gelb Das Universal-Ladekabel für den Hausgebrauch ist an der Netzsteckdose angeschlossen und bereit zum Laden des Fahrzeugs. Wenn alle Anzeigeleuchten nach dem Einstecken in die Netzsteckdose ausgeschaltet sind, wird Ihr Fahrzeug nicht geladen. Verwenden Sie eine andere Netzsteckdose.
  • Seite 205: Lage Des Ladeanschlusses

    Hochvoltbatterie Beachte: Leuchten die Anzeigeleichten am LAGE DES Ladeanschluss rot, liegt eine Ladestörung LADEANSCHLUSSES vor. Trennen Sie die Kupplung des Universal-Ladekabels für den Der Ladeanschluss befindet sich auf der Hausgebrauch, und schließen Sie sie erneut linken Fahrzeugseite unter dem am Ladeanschluss an. Leuchten die Scheinwerfer.
  • Seite 206: Getriebe

    Getriebe SCHALTGETRIEBE Allgemeine Informationen Legen Sie nicht Ihre Hand auf dem Schalthebel ab, und benutzen Sie diesen nicht, um Gegenstände darauf abzulegen oder daran zu hängen. Dadurch können Schäden am Getriebe verursacht werden, die nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind. Stützen Sie nicht Ihren Fuß...
  • Seite 207 Getriebe Vorwärtsfahrt (D) ACHTUNG: Vor dem Verlassen des Vorwärtsfahrt (D) ist die Normalstellung Fahrzeugs die Feststellbremse betätigen, zum Fahren. in die Parkstellung (P) schalten, die Zündung ausschalten und den Schlüssel Manuell (M) abziehen. Nichtbeachtung dieser In der Stellung Manuell (M) können Sie Anweisung kann zu Verletzungen oder zum Hoch- bzw.
  • Seite 208 Getriebe Die Verkleidung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen. ACHTUNG: Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen. Verwenden Sie den Hebel der Wählhebelsperre, um den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) zu bewegen, wenn Sie den Motor nicht starten können.
  • Seite 209 Getriebe Akustisches Warnsignal – 4. Den Wählhebel aus der Stellung Getriebe nicht in Parkstellung (P) Parken (P) in die Stellung Neutral (N) bringen. Ertönt, wenn Sie die Fahrertür öffnen, ohne 5. Verkleidung einbauen. vorher den Wählhebel in die Parkstellung 6. Das Bremspedal drücken, den Motor (P) gebracht zu haben.
  • Seite 210: Automatikgetriebe - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Getriebe Rückwärtsfahrt (R) AUTOMATIKGETRIEBE - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG Versetzen Sie das Getriebe nur in die Stellung Rückwärtsfahrt (R), wenn das MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) Fahrzeug steht. Neutral (N) ACHTUNG: Keinesfalls Brems- und Fahrpedal gleichzeitig drücken. Gleichzeitiges Betätigen beider Pedale ACHTUNG: In der Neutralstellung für mehr als einige Sekunden begrenzt (N) kann das Fahrzeug frei rollen.
  • Seite 211 Getriebe ACHTUNG: Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen. Verwenden Sie den Hebel Wählhebelsperre, um den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) zu bewegen, wenn Sie das Fahrzeug nicht starten können.
  • Seite 212 Getriebe 4. Den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) in die Stellung Neutral (N) bringen. 5. Verkleidung einbauen. 6. Das Bremspedal drücken, das Fahrzeug starten und das Bremspedal loslassen. Akustisches Warnsignal – Getriebe nicht in Parkstellung (P) Ertönt, wenn Sie die Fahrertür öffnen, ohne vorher den Wählhebel in die Parkstellung (P) gebracht zu haben.
  • Seite 213: Bremsen

    Bremsen unmittelbare Umgebung auf Gegenstände ALLGEMEINE oder Fremdstoffe untersuchen, die den INFORMATIONEN Pedalweg behindern können. Falls nichts gefunden wurde und das Problem weiter Beachte: Gelegentliche Bremsgeräusche besteht, muss das Fahrzeug abgeschleppt sind normal. Wenn ein und vom Händler gewartet werden. Metall-auf-Metall-Geräusch, ständige Schleif- oder Quietschgeräusche auftreten, Bremsassistent...
  • Seite 214: Handbremse - Automatikgetriebe

    Bremsen HANDBREMSE - HANDBREMSE - AUTOMATIKGETRIEBE SCHALTGETRIEBE ACHTUNG: Beim Abstellen des ACHTUNG: Feststellbremse immer Fahrzeugs stets die Feststellbremse vollständig betätigen. vollständig betätigen und das Getriebe unbedingt in Parkstellung (P) schalten. Beachte: Falls Sie Ihr Fahrzeug auf einer Schalten Sie Zündung aus und nehmen Steigung mit der Fahrzeugfront in Sie den Schlüssel mit, wenn Sie das Bergrichtung abstellen, den 1.
  • Seite 215 Bremsen Verwendung der Berganfahrhilfe ACHTUNG: Nach dem Einschalten Drücken Sie das Bremspedal, um das des Systems müssen Sie im Fahrzeug Fahrzeug vollständig zum Stillstand zu bleiben. Da Sie zu jedem Zeitpunkt die bringen. Halten Sie das Bremspedal Verantwortung für die Kontrolle über Ihr gedrückt.
  • Seite 216: Traktionskontrolle

    Traktionskontrolle Drücken Sie die Taste. Dadurch erscheint FUNKTIONSBESCHREIBUNG eine Meldung zusammen mit einem leuchtenden Symbol auf dem Display. Die Antriebsschlupfregelung beugt Drücken Sie die Taste erneut, damit das Durchdrehen von Rädern und System in den Normalmodus zurückkehrt. Traktionsverlust vor. Wenn das Fahrzeug zu schlingern beginnt, bremst das System jedes einzelne Rad an und verringert, falls erforderlich, gleichzeitig die Motorleistung.
  • Seite 217: Stabilitätsregelung

    Stabilitätsregelung FUNKTIONSBESCHREIBUNG Elektronische Stabilitätskontrolle ACHTUNG: Das System dient zur Unterstützung des Fahrers. Es kann Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Urteilsvermögen nicht ersetzen. Die Verantwortung für aufmerksames und vorsichtiges Fahren liegt nach wie vor bei Ihnen. Dieses System unterstützt die Fahrstabilität, wenn das Fahrzeug aus der gewünschten Fahrtrichtung ausbricht.
  • Seite 218: Verwenden Der Stabilitätsregelung

    Stabilitätsregelung und müssen trotzdem noch ein Korrektur der Lenkung vornehmen, um den beabsichtigten Fahrweg einzuhalten. Das System schaltet sich nicht bei andauerndem Seitenwind oder in Kurven ein. VERWENDEN DER STABILITÄTSREGELUNG Beachte: Das System schaltet sich bei jedem Einschalten der Zündung automatisch ein.
  • Seite 219: Einparkhilfe

    Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Die Sensorik des Systems kann FUNKTIONSBESCHREIBUNG nicht abgeschaltet werden, wenn ein MyKey vorhanden ist. Siehe Funktionsbeschreibung (Seite 53). ACHTUNG: Das System kann Wir empfehlen, dass Sie sich mit dem möglicherweise Objekte mit System und seinen Einschränkungen reflektierenden Oberflächen nicht vertraut machen, indem Sie diesen erkennen.
  • Seite 220 Einparkhilfe (falls vorhanden) Wenn sich ein Objekt dem Fahrzeug nähert, wird ein Warnton ausgegeben. Je mehr ACHTUNG: Auch bei aktivierter sich das Fahrzeug einem Objekt nähert, Einparkhilfe bei Rückwärtsfahrt (R) desto schneller erfolgen die Signaltöne. Vorsicht walten lassen, um Unfälle und Das Warnsignal ertönt durchgängig, wenn Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 221: Einparkhilfe Vorn

    Einparkhilfe (falls vorhanden) Abstandsanzeige Wenn Ihr Fahrzeug länger als zwei (falls vorhanden) Sekunden im Stillstand verbleibt, wird das Wenn Sie den Rückwärtsgang (R) einlegen, akustische Warnsignal ausgeschaltet. wird in der Informationsanzeige eine Sobald sich das Fahrzeug rückwärts Abstandsanzeige bereitgestellt. bewegt, wird der Warnton erneut ausgegeben.
  • Seite 222 Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Die Sensoren nicht mit spitzen Bei Vorwärtsfahrt gibt das System oder scharfen Objekten reinigen. akustische Warnsignale aus, wenn Ihr Fahrzeug in Bewegung ist und ein Objekt Beachte: Wird durch Beschädigung des im Erfassungsbereich erkannt wird. Wenn Fahrzeugs die Ausrichtung der Sensoren Ihr Fahrzeug angehalten wird, endet das verändert, kann dies zu ungenauen...
  • Seite 223: Seitliche Parkhilfesensoren

    Einparkhilfe (falls vorhanden) Wenn Sie in einen beliebigen Vorwärtsgang Beachte: Wenn das erfasste Objekt 30 cm schalten, gibt das System eine akustische oder weniger von Ihrem Fahrzeug entfernt Warnung und eine visuelle Anzeige aus, ist, bleibt die visuelle Anzeige eingeschaltet. sobald bei einer Fahrgeschwindigkeit von Wenn Sie in Neutral (N) schalten, gibt das ca.
  • Seite 224 Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Einige Zubehörteile, z. B. große Anhängerkupplungen oder Fahrrad- bzw. ACHTUNG: Die Unterstützung des Surfbretthalter, können zu Einparkhilfesystems bei der Erkennung Leistungsbeeinträchtigungen des Systems von Objekten ist nur bei und Fehlalarmen führen. Parkgeschwindigkeit wirksam. Zur Vermeidung von Verletzungsgefahr Um das System neu zu initialisieren, müssen Sie das Einparkhilfesystem mit müssen Sie mit dem Fahrzeug etwa 3 m...
  • Seite 225: Aktiver Park-Assistent

    Einparkhilfe (falls vorhanden) Abstandsanzeige In einem beliebigen Vorwärtsgang gibt das (falls vorhanden) System akustische Warnsignale und eine visuelle Anzeige aus, wenn bei einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 8 km/h oder weniger Objekte erkannt werden, die sich innerhalb der Erkennungszone befinden. Wenn das Fahrzeug angehalten wird, schaltet sich das akustische Warnsignal nach zwei Sekunden und die visuelle Anzeige nach vier Sekunden aus.
  • Seite 226 Einparkhilfe (falls vorhanden) Verwenden des aktiven 2. Mit dem Blinkerhebel angeben, ob die Parkassistenten Parklücke auf der Fahrer- oder der Beifahrerseite des Fahrzeugs gesucht werden soll. ACHTUNG: Nach dem Einschalten 3. Bei der Suche nach einer Parklücke das des Systems müssen Sie im Fahrzeug Fahrzeug mit einem Abstand von ca.
  • Seite 227 Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Nachdem das System Ihr Beachte: Er wird außerdem abgebrochen, Fahrzeug in eine Position gefahren hat, aus wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit der Sie die Parklücke in einer von 9 km/h überschreitet. Vorwärtsbewegung verlassen können, wird Bremssystemeingriff eine Meldung angezeigt, in der Sie angewiesen werden, die volle Kontrolle über Wenn die Lenkung vom aktiven...
  • Seite 228: Rückfahrkamera

    Einparkhilfe (falls vorhanden) Symptom Mögliche Ursache Die Batterie wurde vor Kurzem abgeklemmt oder ausgetauscht. Nach dem erneuten Anschließen der Batterie muss das Fahrzeug für kurze Zeit auf gerader Strecke gefahren werden. Das Fahrzeug wird vom System Eine ungerade Bordsteinkante entlang der Parklücke nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 229 Einparkhilfe (falls vorhanden) ACHTUNG: Bei Rückwärtsfahrt langsam fahren. Nichtbefolgen dieser Anweisung kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu Verletzungen oder Tod führen. ACHTUNG: Daher auch mit aktivierter Rückfahrkamera bei Rückwärtsfahrt (R) Vorsicht walten lassen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 230 Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Beim Abschleppen zeigt die Das System nutzt drei Arten von Kamera nur das abgeschleppte Fahrzeug. Markierungslinien, um Objekte hinter In einigen Fahrzeugen werden die dem Fahrzeug darzustellen: Markierungslinien beim Einstecken des Steckers der Anhängerkupplung ausgeblendet. Unter den folgenden Umständen funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß: •...
  • Seite 231 Einparkhilfe (falls vorhanden) Beachte: Manuelles Zoomen ist nur Feste Markierungslinien. Zeigen verfügbar, wenn Sie in die Rückwärtsfahrt den tatsächlichen Weg des (R) geschaltet haben. Fahrzeugs während der Rückwärtsfahrt als gerade Linie Beachte: Der Stoßfänger hinten bleibt als an. Rote Zone. Bezugspunkt im Bild.
  • Seite 232: Geschwindigkeitsregler

    Geschwindigkeitsregler Die Tasten der FUNKTIONSBESCHREIBUNG Geschwindigkeitsregelanlage befinden sich am Lenkrad. ACHTUNG: Es entbindet Sie nicht Einschalten des Systems von Ihrer Verantwortung, beim Fahren Den Knopf drücken. entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. E71340 Die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht Die Anzeige erscheint, wenn Sie das die Steuerung der Fahrgeschwindigkeit System eingeschaltet haben.
  • Seite 233: Verwendung Des Adaptiven Geschwindigkeitsreglers

    Geschwindigkeitsregler Die eingestellte Geschwindigkeit ändert entsprechende Vorsicht und sich in kleinen Schritten. Aufmerksamkeit walten zu lassen. Beachte: Die Umschalttaste nach oben Nichtbefolgen dieser Anweisung kann oder unten drücken und gedrückt halten, um zum Verlust der Kontrolle über das die eingestellte Geschwindigkeit in größeren Fahrzeug, zu Verletzungen oder Tod Schritten zu ändern.
  • Seite 234 Geschwindigkeitsregler ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reifen in anderen als den empfohlenen Größen, da dies den Normalbetrieb des Systems beeinträchtigen kann. Andernfalls kann es zum Verlust der Fahrzeugkontrolle kommen, was schwere Verletzungen nach sich ziehen E260516 kann. Die Anzeige, die aktuelle Das System stellt die Fahrgeschwindigkeit Abstandseinstellung und die so ein, dass der eingestellte Abstand zum...
  • Seite 235 Geschwindigkeitsregler Beachte: Bei aktiver adaptiver Ihr Fahrzeug hält einen gleich bleibenden Geschwindigkeitsregelung kann der Abstand hinter dem vorausfahrenden Tachometerwert leicht von der in der Fahrzeug, bis eine der folgenden Informationsanzeige angegebenen Situationen eintritt: Geschwindigkeitseinstellung abweichen. • Das vorausfahrende Fahrzeug beschleunigt auf eine Geschwindigkeit, Einem Fahrzeug folgen die über der Geschwindigkeitseinstellung liegt.
  • Seite 236 Geschwindigkeitsregler Der ausgewählte Abstand wird in der Informationsanzeige durch die Balken in der Bildanzeige dargestellt. Sie können zwischen vier Abstandseinstellungen auswählen. E249552 Einstellungen für Abstand zwischen Fahrzeugen bei der adaptiven Geschwindigkeitsregelung Eingestellte Grafische Zeitlicher Entfernung Dynamisches Geschwindig- Anzeige – Abstand – Verhalten keit Abstand...
  • Seite 237 Geschwindigkeitsregler Sie können die eingestellte Beachte: Verwenden Sie die Geschwindigkeit in kleinen oder großen Rückruffunktion nur, wenn Sie die Schritten ändern. Die Umschalttaste eingestellte Geschwindigkeit kennen und zu einmal nach oben oder unten drücken, um dieser zurückkehren möchten. die eingestellte Geschwindigkeit in kleinen Automatische Deaktivierung Schritten zu ändern.
  • Seite 238 Geschwindigkeitsregler Beachte: Durch Ausschalten des Systems wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht. Erkennungsprobleme ACHTUNG: In seltenen Fällen sind Erkennungsprobleme aufgrund der Straßeninfrastruktur (z. B. Brücken, Tunnel oder Sicherheitsabsperrungen) möglich. In diesen Fällen kann das System zu spät oder unerwartet bremsen. Da Sie zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und die Überwachung des Systems tragen, müssen Sie ggf.
  • Seite 239 Geschwindigkeitsregler Bei einer Kollision oder anderen Schäden Die Kamera ist hinter dem Innenspiegel im Frontbereich des Fahrzeugs kann sich angebracht. der Erfassungsbereich des Radar-Sensors ändern. Dies kann zu Störungen des Systems führen. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen. System nicht verfügbar Das System schaltet sich möglicherweise nicht ein, wenn eine der folgenden Bedingung vorliegt:...
  • Seite 240 Geschwindigkeitsregler Ursache Maßnahme Die Oberfläche der Radareinheit im Reinigen Sie den Kühlergrill vor der Radar- Kühlergrill ist verschmutzt oder verdeckt. einheit, oder entfernen Sie alle störenden Fremdkörper. Die Oberfläche der Radareinheit ist sauber, Warten Sie kurz. Es kann einige Minuten die Meldung wird jedoch weiterhin auf dem dauern, bis der Radar erkennt, dass die Display angezeigt.
  • Seite 241 Geschwindigkeitsregler Zum Wechseln zwischen der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und der normalen Geschwindigkeitsregelung über die Bedienelemente für die Informationsanzeige am Lenkrad Folgendes auswählen: Menüelement Maßnahme Fahrerassistenz Die Menütaste drücken. Geschw.-Regl. Die Taste OK drücken. Modus Die Taste OK drücken. Die Umschalttaste nach oben oder unten drücken, um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
  • Seite 242 Geschwindigkeitsregler Adaptive Geschwindig- erfasste Geschwindigkeit einstellen. Wenn keitsregelung mit Geschwindig- das System zur keitsschilderkennung Geschwindigkeitsschilderkennung z. B. eine (falls vorhanden) Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h erfasst, wird die Fahrgeschwindigkeit auf 80 km/h eingestellt. ACHTUNG: Sie tragen zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Beachte: Das System stellt die Kontrolle über das Fahrzeug.
  • Seite 243 Geschwindigkeitsregler Intelligenter Modus Beachte: Die eingestellte Geschwindigkeit wird angepasst, sobald das System eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung erfasst. Wenn das System keine Geschwindigkeitsbegrenzung erfasst, entspricht die Fahrgeschwindigkeit der aktuell eingestellten Geschwindigkeit. Automatische Deaktivierung E265663 Wenn das System zur Wenn Sie diesen Modus auswählen, Geschwindigkeitsschilderkennung eine werden die eingestellte Geschwindigkeit Geschwindigkeitsbeschränkung erfasst,...
  • Seite 244 Geschwindigkeitsregler Adaptiver Modus Normalprogramm In diesem Modus verwendet die adaptive In diesem Modus wird die normale Geschwindigkeitsregelung die manuell Geschwindigkeitsregelung verwendet. Die eingestellte Geschwindigkeit. Das System Abstandseinstellung wird nicht angezeigt, stellt die Fahrgeschwindigkeit nicht auf die das System reagiert nicht automatisch auf vom System zur vorausfahrende Fahrzeuge, und das Geschwindigkeitsschilderkennung erfasste...
  • Seite 245: Fahrhilfen

    Fahrhilfen Einstellen des GESCHWINDIG- Geschwindigkeitsbegrenzers KEITSBEGRENZER Die Umschalttaste nach oben Arbeitsweise oder unten drücken, während sich das System im Standby-Modus befindet, um den Geschwindigkeitsbegrenzer ACHTUNG: Auf Gefällestrecken ist auf die aktuelle ein Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit einzustellen. Die Sollgeschwindigkeit möglich. Die eingestellte Geschwindigkeit wird Bremsen werden vom System nicht gespeichert und auf der...
  • Seite 246: Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer

    Fahrhilfen Beabsichtigtes Überschreiten der entsprechende Vorsicht und Geschwindigkeitsbegrenzung Aufmerksamkeit walten zu lassen. Nichtbeachten dieser Anweisung kann Zum temporären Überschreiten der zum Verlust der Kontrolle über das eingestellten Geschwindigkeitsbegrenzung Fahrzeug, zu Verletzungen oder zum Tod das Fahrpedal fest durchtreten. Das führen. System aktiviert sich wieder, wenn die Fahrgeschwindigkeit die eingestellte Das System ermöglicht die Begrenzung der...
  • Seite 247 Fahrhilfen Einstellen des Rückruf der Geschwindigkeitsbegrenzers Geschwindigkeitseinstellung Die Umschalttaste nach oben Drücken, um die eingestellte oder unten drücken, während Geschwindigkeitsbegrenzung sich das System im wieder zu aktivieren. Sobald sich Standby-Modus befindet, um das System wieder aktiviert, stellt es den den Geschwindigkeitsbegrenzer Geschwindigkeitsbegrenzer auf die auf die aktuelle erfasste Geschwindigkeitsbegrenzung ein.
  • Seite 248: Fahrerwarnung

    Fahren ordnungsgemäß, wenn das Fahrzeug mit liegt nach wie vor bei Ihnen. einem nicht von Ford zugelassenen Radaufhängungspaket ausgerüstet ist. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 249 Fahrhilfen Das System soll Sie warnen, sobald es erkennt, dass Sie schläfrig werden oder sich Ihr Fahrstil verschlechtert. Das System berechnet Ihren Aufmerksamkeitspegel anhand Ihrer Reaktionen auf Fahrbahnmarkierungen sowie anhand anderer Faktoren, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als ca. 65 km/h ist.
  • Seite 250: Spurhalteassistent

    Unterstützung funktioniert möglicherweise nicht vorgesehen und entbindet Sie nicht von ordnungsgemäß, wenn das Fahrzeug mit Ihrer Verantwortung, beim Fahren einem nicht von Ford zugelassenen entsprechende Vorsicht und Radaufhängungspaket ausgerüstet ist. Aufmerksamkeit walten zu lassen. Nichtbefolgen dieser Anweisung kann Das System warnt Sie durch eine zum Verlust der Kontrolle über das...
  • Seite 251 Fahrhilfen Das System kann unter den folgenden Warnmodus Umständen möglicherweise keine Warnt durch Lenkradvibration, wenn das Fahrspurkorrektur durchführen: System ein unbeabsichtigtes Verlassen • Starker Wind. der Fahrspur erfasst. • Unebene Fahrbahnoberflächen. Einstellen der Intensität für die • Schwere oder ungleichmäßige Lenkradvibration Beladung.
  • Seite 252 Fahrhilfen Systemanzeige des Warn- und Eingriffmodus Spurhalteassistenten Greift durch vorübergehende Lenkunterstützung in Richtung Spurmitte ein, wenn das System ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur erkennt. Falls das Fahrzeug weiter aus der Spur gerät, vibriert das Lenkrad. E313922 Bei eingeschaltetem System wird in der Informationsanzeige eine Grafik mit Fahrspurmarkierungen angezeigt.
  • Seite 253 Fahrhilfen Schwarz-Weiß-Informationsanzeige Blinker Systemstatus Grau. Nicht verfügbar. Weiß. Verfügbar. Weiß und inverse Vorübergehende Lenkunterstützung. Anzeige. Weiß und blinkend. Vorübergehende Lenkunterstützung und Lenkradvibration. Farb-Informationsanzeige. Blinker Systemstatus Grau. Nicht verfügbar. Grün. Verfügbar. Gelb. Vorübergehende Lenkunterstützung. Rot. Vorübergehende Lenkunterstützung und Lenkradvibration. Systemnachrichten des Spurhalteassistenten Meldung Gegenmaßnahme Spurhalte-Assistent...
  • Seite 254: Toter Winkel Überwachungssystem

    Fahrhilfen Stoßfänger hinten. Wenn die TOTER WINKEL Fahrgeschwindigkeit größer als 18 m ist, ÜBERWACHUNGSSYSTEM erstreckt sich der Erfassungsbereich bis ca. 48 km/h hinter die hintere Stoßstange, um Sie vor Fahrzeugen zu warnen, die sich mit hoher Geschwindigkeit nähern. ACHTUNG: Verwenden Sie das Toter-Winkel-Überwachungssystem Beachte: Das System verhindert nicht die nicht als Ersatz für die Verwendung des...
  • Seite 255 Fahrhilfen Sensoren des Toter-Winkel- Beachte: Im Anhängerbetrieb funktioniert Überwachungssystems das System möglicherweise nicht richtig. Das System wird beim Ankuppeln eines Anhängers ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit einem zugelassenen Anhängermodul und einer zugelassenen Anhängerkupplung ausgestattet ist. In Fahrzeugen, die mit einem nachgerüsteten Anhängermodul oder einer Anhängerkupplung ausgestattet sind, das System beim Ankuppeln eines Anhängers...
  • Seite 256 Fahrhilfen Das Toter-Winkel-Überwachungssystem Über die Bedienelemente der mit Anhängerkupplung ist als Informationsanzeige am Lenkrad Unterstützung beim Erkennen von Einstellungen auswählen. Fahrzeugen, die in den Bereich des toten 2. Fahrerassistenz auswählen. Winkels eingefahren sind, konzipiert. Der 3. BLIS auswählen. Erfassungsbereich erstreckt sich auf beiden Seiten des Fahrzeugs und des Anhängers 4.
  • Seite 257 Fahrhilfen Ausschalten des Einschränkungen des Toter-Winkel-Überwachungssystems Toter-Winkel-Überwachungssystems mit Anhängerkupplung Einige Anhänger können leichte Über die Bedienelemente der Abweichungen der Systemleistung Informationsanzeige am Lenkrad bewirken: Einstellungen auswählen. • Anhänger mit breitem Kasten, insbesondere solche, die breiter als das 2. Fahrerassistenz auswählen. Zugfahrzeug sind, können bei der 3.
  • Seite 258: Warnung Vor Querendem Verkehr

    Fahrhilfen Nachrichten zum Toter-Winkel-Überwachungssystem Meldung Beschreibung Anhänger BLIS Anhänger Erscheint, wenn der neue Anhänger angekuppelt ist, aber hinzufügen Schließen OK nicht ausgewählt wurde. Einen Anhänger auswählen. = Auswählen BLIS nicht verfügbar Wird angezeigt, wenn die Sensoren des Toter-Winkel-Über- Sensor blockiert Siehe wachungssystems blockiert sind.
  • Seite 259 Fahrhilfen E142440 Der Sensor auf der linken Seite ist nur teilweise blockiert, und der Erfassungsbereich auf der rechten Seite hat eine maximale Ausdehnung. E142441 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 260 Fahrhilfen Der Erfassungsbereich nimmt auch beim • Fahrzeuge nähern sich mit einer Parken in einem flachen Winkel ab. Der Geschwindigkeit von weniger als Sensor auf der linken Seite ist weitgehend 6 km/h oder mehr als 60 km/h. blockiert, und auf dieser Seite ist nur ein •...
  • Seite 261 Fahrhilfen Beachte: Das System schaltet sich bei Beachte: Wenn in der Informationsanzeige jedem Einschalten der Zündung ein. Um das keine Pfeile eingeblendet werden, wird eine System dauerhaft auszuschalten, wenden Meldung ausgegeben. Sie sich an einen Vertragshändler. Wenn eine Störung des Systems vorliegt, leuchtet im Kombiinstrument eine Kontrollleuchte –...
  • Seite 262: Verkehrszeichenerkennung

    Das System verfügt über mehrere Beachte: Das System funktioniert Geschwindigkeitswarnstufen, die über die möglicherweise nicht ordnungsgemäß, Informationsanzeige eingestellt werden wenn das Fahrzeug mit einem nicht von Ford können. Siehe Allgemeine freigegebenen Radaufhängungspaket Informationen (Seite 98). ausgerüstet ist. Beachte: Scheinwerferglühlampen stets durch die speziell für Ihr Fahrzeug...
  • Seite 263: Falschrichtungs-Warnung

    Fahrhilfen Systemanzeige Ein- und Ausschalten der Geschwindigkeitswarnung Sie können die Geschwindigkeitswarnung über die Informationsanzeige ein- bzw. ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 98). Beachte: Beim Starten Ihres Fahrzeugs ruft das System die letzte Einstellung ab. E132994 FALSCHRICHTUNGS- Das System kann zwei Verkehrsschilder WARNUNG parallel anzeigen.
  • Seite 264 Beleuchtungskontraste können die Funktion des Sensors beeinträchtigen. Beachte: Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, Beachte: Das System funktioniert in neu wenn das Fahrzeug mit einem nicht von Ford erschlossenen Gebieten oder neu gebauten zugelassenen Radaufhängungspaket Straßen möglicherweise nicht ausgerüstet ist.
  • Seite 265: Eco

    Fahrhilfen Nachrichten zur Falschrichtungswarnung Meldung Maßnahme Fahrtrichtung überprüfen Das System hat erkannt, dass Sie bei einer Autobahnausfahrt in die falsche Richtung fahren. Die Taste OK drücken. Fahrtzusammenfassung Die berechnete Fahrtzusammenfassung wird in Form von vier farbigen Balken Eco-Modus angezeigt. Die Balken bewegen sich entsprechend der berechneten Wie funktioniert der Eco-Modus Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von...
  • Seite 266: Pre-Collision-Assistent

    Beachte: Bei Fahrzeugen mit ACHTUNG: Das System Automatikgetriebe ist kein Balken für funktioniert möglicherweise nicht Schaltvorgänge vorhanden. ordnungsgemäß mit einer nicht von Ford stammenden Windschutzscheibe. Anzeigen der Fahrtzusammenfassung Führen Sie keine Reparaturen im Bereich Über die Bedienelemente der des Sensors durch.
  • Seite 267 Fahrhilfen Der Pre-Collision-Assistent ist aktiv, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von ACHTUNG: Bestimmte Situationen über ca. 10 km/h erreicht. Die und Umstände können die Fußgängererkennung ist bei Gefahrenerkennung verhindern. Hierzu Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h aktiv. zählen das Licht der tiefstehenden Sonne oder direkte Sonneneinstrahlung, Beachte: Das System erkennt keine Tiere.
  • Seite 268 Fahrhilfen Beachte: Die Warnleuchte wird nicht 3. Warn.-Empfindl. auswählen. aktiviert, wenn die 4. Eine Einstellung auswählen und die Geschwindigkeitsregelanlage oder die Taste OK drücken. adaptive Geschwindigkeitsregelung aktiv ist. Abstandsanzeige (falls vorhanden) Einstellen der Empfindlichkeit für die Eine grafische Darstellung zeigt den Abstandswarnung zeitlichen Abstand zu Fahrzeugen, die vor Ihnen in dieselbe Richtung fahren.
  • Seite 269 Fahrhilfen Beachte: Wird durch Beschädigung des Fahrzeugs die Ausrichtung der Sensoren verändert, kann dies zu ungenauen Messungen oder Fehlalarmen führen. Blockierte Sensoren können die Genauigkeit des Systems beeinträchtigen. Es wird gegebenenfalls eine Meldung auf der Informationsanzeige eingeblendet. Warnlampe – Pre-Collision-Assist Leuchtet, wenn sich das E244279 Fahrzeug schnell an ein anderes...
  • Seite 270: Fahrsteuerung - Diesel

    Fahrhilfen In der folgenden Tabelle sind mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen bei Anzeige einer Meldung bezüglich eines blockierten Sensors aufgeführt. Ursache Gegenmaßnahme Die Oberfläche der Radareinheit im Reinigen Sie den Kühlergrill vor der Radar- Kühlergrill ist verschmutzt oder verdeckt. einheit, oder entfernen Sie alle störenden Fremdkörper.
  • Seite 271: Niveauregulierung

    Bei einer Störung des Systems erscheint möglicherweise eine Warnmeldung im Kombiinstrument. Falls diese Meldung dauerhaft angezeigt bleibt, das Fahrzeug von einem Ford-Vertragspartner überprüfen lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 272: Lokale Gefahrenhinweise

    Lokale Gefahrenhinweise WAS SIND LOKALE STATUS DER LOKALEN GEFAHRENHINWEISE GEFAHRENHINWEISE PRÜFEN Das System liefert Ihnen annähernd in Über die Bedienelemente der Echtzeit Informationen zur Wegstrecke vor Informationsanzeige am Lenkrad Ihnen. Einstellungen auswählen. 2. Information auswählen. SICHERHEITSMAßNAHMEN 3. Lokale Gefahrenhinweise auswählen. BEZÜGLICH LOKALER GEFAHRENHINWEISE ACHTUNG: Sie tragen zu jedem...
  • Seite 273: Befördern Von Gepäck

    Befördern von Gepäck ALLGEMEINE nachdem Sie dessen maximale Nutzlast INFORMATIONEN erreicht haben, auch wenn noch Platz frei ist. Eine Überladung oder ungeeignete Beladung kann zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle oder einem ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Überschlag führen. Sie Gegenstände im Kofferraum korrekt sichern.
  • Seite 274: Befestigungspunkte Für Gepäck - Bus

    Befördern von Gepäck BEFESTIGUNGSPUNKTE FÜR GEPÄCK - BUS Sichern des Gepäcks E146220 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 275: Laderaumklappen Hinten

    Befördern von Gepäck Die nachfolgende Tabelle enthält die DACHTRÄGER UND maximalen Lastwerte für die GEPÄCKTRÄGER - Gepäckbefestigungspunkte. FAHRZEUGE AUSGESTATTET Beachte: Typ und Anzahl der MIT: INTEGRIERTE Gepäckbefestigungspunkte können je nach Fahrzeugmodell variieren. DACHRELING Beachte: Die maximalen Lastwerte beziehen sich auf die Gepäckbefestigungspunkte hinten und an ACHTUNG: Beim Beladen des den Sitzschienen.
  • Seite 276 Befördern von Gepäck Anheben und Absenken der Querträger ACHTUNG: Die Querträger sind schwer. Beim Absenken der Querträger vorsichtig vorgehen, um Verletzungen zu vermeiden. ACHTUNG: Achten Sie beim Herunterklappen der Querträger darauf, sich nicht die Finger im Mechanismus einzuklemmen. ACHTUNG: Befestigen Sie keine Lasten nahe den Entriegelungshebeln.
  • Seite 277: Fahrzeuge Nicht Ausgestattet Mit

    Befördern von Gepäck DACHTRÄGER UND GEPÄCKTRÄGER - ACHTUNG: Keinesfalls Lasten direkt auf das Dachblech platzieren. FAHRZEUGE NICHT AUSGESTATTET MIT: ACHTUNG: Bei der Verwendung eines Dachträgers steigt der INTEGRIERTE DACHRELING Kraftstoffverbrauch und möglicherweise ändert sich das Fahrverhalten. ACHTUNG: Beim Beladen des Zur korrekten Funktion des Dachgepäckträgers empfehlen wir, die Dachgepäckträgersystems müssen die...
  • Seite 278 Befördern von Gepäck Sichern von Ladung Alle Fahrzeuge außer Kombi E146219 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 279 Befördern von Gepäck Kombi-Fahrzeuge E146220 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 280: Verzurrösen - Kastenwagen

    Befördern von Gepäck VERZURRÖSEN - Ausführung Maximaler Lastwert KASTENWAGEN Αlle 500 kg Beachte: Die Anzahl der Lastverankerungen ist modellabhängig. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 281 Befördern von Gepäck Sichern von Ladung Außer Kombi E146219 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 282 Befördern von Gepäck Kombi E146220 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 283 Befördern von Gepäck Ausführung Maximaler Lastwert Alle 5.000 N Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 284: Abschleppen

    Abschleppen ANHÄNGERBETRIEB - HYBRID- ELEKTROFAHRZEUG MIT ACHTUNG: Das Antiblockierbremssystem steuert nicht NETZANSCHLUSS (PHEV) die Auflaufbremse am Anhänger. Dies könnte zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren ACHTUNG: Ihr Fahrzeug ist nicht Verletzungen oder Tod führen. für den Anhängerbetrieb zugelassen. Niemals einen Anhänger mit dem Im Anhängerbetrieb: Fahrzeug ziehen.
  • Seite 285: Anhängerstabilisierung

    Abschleppen • Verringern Sie bei jedem Anzeichen für ANHÄNGERSTABILISIERUNG Schlingerbewegungen des Anhängers sofort die Geschwindigkeit. Siehe Beachte: Diese Funktion verhindert ein Anhängerstabilisierung (Seite 281). Schwenken des Anhängers nicht, reduziert jedoch die Ausschertendenzen, sobald sie • Beim Herunterfahren einer steilen auftreten. Steigung einen niedrigen Gang verwenden.
  • Seite 286: Abschleppen Des Fahrzeugs Auf Vier Rädern - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Abschleppen Sie dürfen nur den mit Ihrem Fahrzeug gelieferten Abschlepphaken verwenden. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Siehe Abschlepppunkte (Seite 290). sich der Getriebewählhebel in Position N befindet. Nichtbeachtung dieser Abschleppseile oder Abschleppstangen Warnung könnte zu Getriebeschäden müssen auf derselben Fahrzeugseite und Unfällen oder Verletzungen führen.
  • Seite 287: Abschleppen Des Fahrzeugs Auf Vier Rädern - Schaltgetriebe

    Abschleppen Abschleppseile oder Abschleppstangen ABSCHLEPPEN DES müssen auf derselben Fahrzeugseite FAHRZEUGS AUF VIER angebracht werden. Bei einem RÄDERN - SCHALTGETRIEBE abzuschleppenden Fahrzeug mit Abschlepppunkt auf der rechten Seite muss also am schleppenden Fahrzeug der Abschlepppunkt hinten rechts verwendet ACHTUNG: Beim Abschleppen des werden.
  • Seite 288: Hinweise Zum Fahren

    Hinweise zum Fahren • Vermeiden Sie es, den Motor bei SICHERHEITSMAßNAHMEN kaltem Wetter oder über einen BEI NIEDRIGEN längeren Zeitraum im Leerlauf laufen TEMPERATUREN zu lassen. Starten Sie den Motor erst, wenn Sie abfahrbereit sind. Temperaturen unter ca. -25°C können die •...
  • Seite 289: Bodenmatten

    Hinweise zum Fahren ACHTUNG: Pedale, die nicht ungehindert betätigt werden können, führen u. U. zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und erhöhen das Risiko von schweren Verletzungen. ACHTUNG: Die Fußmatte stets ordnungsgemäß an beiden Befestigungspunkten fixieren, damit sie nicht verrutscht oder den Pedalweg behindert.
  • Seite 290 Hinweise zum Fahren Zum Einlegen von Fußmatten mit Ösen, die Fußmatte mit der Öse auf den Befestigungspunkt legen und bis zum Einrasten nach unten drücken. Bei allen Ösen der Fußmatte wiederholen. Zum Entfernen der Fußmatten den Einbauvorgang umkehren. Beachte: Regelmäßig den sicheren Sitz der Fußmatten prüfen.
  • Seite 291: Notfallausrüstung

    Notfallausrüstung Anschließen der Starthilfekabel WARNBLINKLEUCHTEN Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug ursprünglich hergestellt wurde, können die Bremsleuchten auch blinken, wenn Sie stark bremsen. Deshalb können bei einem Fahrzeugstopp auch die Warnblinkleuchten blinken. Um das Blinken der Warnblinkanlage zu stoppen, die Taste drücken oder normal anfahren.
  • Seite 292: Fremdstarten Des Fahrzeugs - 2.0L Ecoblue

    Notfallausrüstung ACHTUNG: Die Minusseite des Starthilfekabels nicht an ein anderes Teil Ihres Fahrzeugs anschließen. Den Massepunkt verwenden. 4. Das eine Ende des Minus-Starthilfekabels mit dem Minuspol der Starthilfebatterie oder einem geeigneten Massepunkt und das andere Ende mit dem Massepunkt an Ihrem Fahrzeug verbinden.
  • Seite 293 Notfallausrüstung Beachte: Die Batterie des Pannenfahrzeugs nicht abklemmen, da andernfalls die Fahrzeugelektrik beschädigt werden kann. Anschließen der Starthilfekabel E145290 2. Abdeckung der Batterie-Plusverbindung abheben. Zur Lage von Bauteilen siehe die entsprechende Übersicht im Motorraum. Siehe Wartung (Seite 333). ACHTUNG: Sicherstellen, dass die Kabel ausreichend Abstand zu sich bewegenden Teilen und Komponenten des Kraftstoffsystems aufweisen.
  • Seite 294: Abschlepppunkte

    Notfallausrüstung ACHTUNG: Die Minusseite des Starthilfekabels nicht an ein anderes Teil Ihres Fahrzeugs anschließen. Den Massepunkt verwenden. 4. Das eine Ende des Minus-Starthilfekabels mit dem Minuspol der Starthilfebatterie oder einem geeigneten Massepunkt und das andere Ende mit dem Massepunkt an Ihrem Fahrzeug verbinden.
  • Seite 295 Notfallausrüstung Position Abschleppöse E265227 Die Abschleppöse befindet sich auf der rechten Seite des Motorraums. E331963 Beachte: Sie müssen die Abschleppöse im Fahrzeug stets mitführen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 296: Informationen Für Unfälle Und Pannen

    Informationen für Unfälle und Pannen UNFALL-SIGNALISIE- BREMSEN NACH KOLLISION RUNGSSYSTEM WIE FUNKTIONIERT DAS BREMSEN NACH KOLLISION WAS IST DAS UNFALL- SIGNALISIERUNGSSYSTEM Bei einer mittelschweren oder schweren Kollision verringert das Bremssystem die Das System lenkt die Aufmerksamkeit bei Fahrgeschwindigkeit, um einen möglichen einer schweren Kollision auf Ihr Fahrzeug.
  • Seite 297: Sicherheitsmaßnahmen Für Die Automatische Abschaltung Bei Unfällen

    Informationen für Unfälle und Pannen AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG BEI UNFÄLLEN WAS IST DIE AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG BEI UNFÄLLEN Die automatische Abschaltung bei Unfällen ist dazu vorgesehen, die Kraftstoffzufuhr zum Motor im Fall eines mittelschweren oder schweren Zusammenstoßes zu unterbrechen. Beachte: Nicht jeder Aufprall löst eine Abschaltung aus.
  • Seite 298: Notfallausrüstung

    Notfallausrüstung VERBANDSKASTEN Befindet sich im unteren Türfach der Beifahrertür. WARNDREIECK Befindet sich im unteren Türfach der Fahrertür. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 299: Sicherungen

    Sicherungen Karosseriesteuergerät EINBAULAGE DES SICHERUNGSKASTENS - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV), 2.0L ECOBLUE Sicherungskasten – Motorraum. E296246 Sicherungskasten auf Beifahrerseite E319023 Sicherungskasten auf Fahrerseite E296255 Vorsicherungskasten E296247 Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Fahrersitz. Der Sicherungskasten befindet sich hinter der abnehmbaren Verkleidung. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 300: Einbaulage Des Sicherungskastens - 2.2L Diesel

    Sicherungen Der Sicherungskasten befindet sich hinter EINBAULAGE DES der abnehmbaren Verkleidung. SICHERUNGSKASTENS - 2.2L DIESEL Vorsicherungskasten Der Sicherungskasten befindet sich unter Sicherungskasten im Motorraum dem Fahrersitz. Karosseriesteuergerät E260233 E146726 Der Sicherungskasten befindet sich hinter der abnehmbaren Verkleidung. Sicherungskasten auf Beifahrerseite E260233 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 301: Tabelle Zu Sicherungen - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Sicherungen TABELLE ZU SICHERUNGEN - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) Sicherungskasten – Motorraum 54 55 56 57 58 E308021 Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente 50 A Scheibenwischer. Nicht belegt. 40 A Windschutzscheiben-Heizelement rechts. 15 A Motor Scheibenwaschanlage hinten. Nicht belegt. Stellglied Tankklappe. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 302 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente 40 A Vorderer Gebläsemotor 40 A Windschutzscheiben-Heizelement links. Nicht belegt. Absperrventil Kraftstofftank. Zusatzsteckdose. 40 A USB-Anschluss. 20 A Signalhorn. 10 A Fahrzeugstromversorgung 3. Absperrventil Wärmetauscher. Kühlmittelpumpe Turbolader. Nicht belegt. 10 A Gasentladungsscheinwerfer rechts 40 A Heckscheibenentfroster.
  • Seite 303 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente 30 A Antriebsstrangsteuergerät. 15 A Fahrzeugstromversorgung 4 Kühlmittelventil Traktionsbatterie. Absperrventil Verdampfer vorn. Nicht belegt. Nicht belegt. 15 A Fahrzeugstromversorgung 2. Kältemittelkompressor. Absperrventil Kühlaggregat. Absperrventil Heizer hinten. 60 A Pumpe Antiblockierbremssystem 25 A Kühlerlüfter. 30 A Anhängersteckdose.
  • Seite 304 Sicherungen Sicherungskasten – Fahrgastraum 19 20 21 22 31 32 33 34 35 23 24 25 26 36 37 38 39 40 27 28 29 30 50 51 52 45 46 47 48 49 56 57 58 59 60 61 62 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75...
  • Seite 305 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente 15 A Fahrzeugsteuermodul. 15 A Fahrzeugsteuermodul. Nicht belegt. Regensensor. Nicht belegt. 20 A Scheibenwischermotor hinten Nicht belegt. Nicht belegt. 20 A Beheizbare Heckscheibe. 20 A Beheizbare Heckscheibe. 20 A Zusatzsteckdose. 20 A Zusatzsteckdose. 25 A Scheibenwischermotor vorn.
  • Seite 306 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. Nicht belegt. 40 A Relais Motorlauf/Start 10 A Nachrüstungsrelais. 40 A Relais Motorlauf/Start 10 A Umbau-Schnittstellenmodul. 15 A Modul Anhängerkupplung. 10 A Wechselstrom-Gleichstrom-Konverter Generator. Nicht belegt. 10 A Bremspedalschalter. Nicht belegt. Nicht belegt. 30 A Elektrisch verstellbarer Fahrersitz.
  • Seite 307 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. Modul Anhängerkupplung. Elektrisch unterstützte Lenkung. Nicht belegt. 10 A Sitzheizung. 10 A Sitzheizung. 20 A Lichtschalter. Nicht belegt. 20 A Stromverteilerkasten. 10 A Nicht belegt. Fahrlichtschalter Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter Elektro- 10 A motor. Relais Motorlauf/Start Nicht belegt.
  • Seite 308 Sicherungen Vorsicherungskasten E296043 Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente 125 A Karosseriesteuergerät. 80 A Elektrisch unterstützte Lenkung. 150 A Zusatzheizung Nicht belegt. Nicht belegt. 150 A Sicherungskasten Fahrgastraum. 60 A Wohnwagen Batterie. 470 A Gleichstrom-Gleichstrom-Konverter. 300 A Sicherungskasten Motorraum. Nicht belegt. 150 A Sicherungskasten auf Fahrerseite.
  • Seite 309 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Lastabwurfrelais. 180 A Zusatzsteckdose 1. 60 A Zusatzsteckdose 2. Karosseriesteuergerät E145984 Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. 10 A Wechselrichter Schalter - Fensterheber 7,5 A Elektrisch verstellbare Außenspiegel. 20 A Nicht belegt. Nicht belegt. 10 A Signalhorn Diebstahlwarnanlage.
  • Seite 310 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Innenraumüberwachungs-Sensor Klimaanlage hinten Nicht belegt. Nicht belegt. 7,5 A Innenraumklimatisierung. Diagnosestecker. 7,5 A Lenksäule Kombiinstrument. Nicht belegt. 15 A SYNC 3-Modul. Nicht belegt. 7,5 A Fahrtenschreiber. 7,5 A Nicht belegt. Batterieversorgung Rückfahrwarner. Zündschalter. Positiver Temperaturkoeffizient für Heizungsrege- lung.
  • Seite 311 Sicherungen Lfd. Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. Fahrtenschreiber. Meldedisplay. Positiver Temperaturkoeffizient für Heizung. 30 A Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter. Kamera - Spurhaltesystem Einparkhilfe Lenksäule Nicht belegt. Einparkhilfe 15 A Kamera - Spurhaltesystem Lenksäulenmodul. 20 A Nicht belegt. 30 A Elektrische Fensterheber. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 312: Tabelle Zu Sicherungen - 2.0L Ecoblue

    Sicherungen TABELLE ZU SICHERUNGEN - 2.0L ECOBLUE Sicherungskasten – Motorraum 54 55 56 57 58 E308021 Position Amperezahl Geschützte Komponente 50 A Scheibenwischer. Nicht belegt. 40 A Windschutzscheiben-Heizelement rechts. 15 A Pumpe Scheibenwaschanlage hinten. Nicht belegt. Nicht belegt. 40 A Vorderer Gebläsemotor Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 313 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente 40 A Windschutzscheiben-Heizelement links. 15 A Türverriegelung hinten. Batteriekontrollmodul - MHEV. Zusatzsteckdose. 40 A USB-Anschluss. 20 A Signalhorn. 20 A Selektives katalytisches Reduktionssystem 10 A Fahrzeugstromversorgung 5. Nicht belegt. Nicht belegt. 10 A Gasentladungsscheinwerfer rechts 40 A Heckscheibenentfroster.
  • Seite 314 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente 15 A Selektives katalytisches Reduktionssystem 15 A Fahrzeugstromversorgung 2. Integrierter Startergenerator - MHEV. Glühkerzen Antriebsstrangsteuergerät. 60 A Glühkerzen 15 A Selektives katalytisches Reduktionssystem 10 A Fahrzeugstromversorgung 3. 10 A Glühkerzenüberwachung. 15 A Getriebesteuereinheit. 60 A Pumpe Antiblockierbremssystem.
  • Seite 315 Sicherungen Sicherungskasten auf Fahrerseite 19 20 21 22 31 32 33 34 35 23 24 25 26 36 37 38 39 40 27 28 29 30 50 51 52 45 46 47 48 49 56 57 58 59 60 61 62 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75...
  • Seite 316 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. Nicht belegt. Nicht belegt. Regensensor. Nicht belegt. 20 A Scheibenwischermotor hinten Nicht belegt. Nicht belegt. 20 A Beheizbare Heckscheibe. 20 A Beheizbare Heckscheibe. 20 A Zusatzsteckdose. 20 A Zusatzsteckdose. 25 A Scheibenwischermotor vorn. 25 A Scheibenwischermotor vorn.
  • Seite 317 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. Nicht belegt. 40 A Motorlauf-/Startrelais. Nachrüstungsrelais. 40 A Motorlauf-/Startrelais. 10 A Nachrüstungsmodul. 15 A Modul Anhängerkupplung. Kraftstoffbetriebene Zusatzheizung. Nicht belegt. 10 A Bremspedalschalter. Nicht belegt. Nicht belegt. 30 A Elektrisch verstellbarer Fahrersitz. 60 A Batterie.
  • Seite 318 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente 10 A Verbessertes Abschaltrelaissystem. Nicht belegt. Modul Anhängerkupplung. 30 A Elektrisch unterstützte Lenkung. Nicht belegt. 10 A Sitzheizung. 10 A Sitzheizung. Modul - dynamisches Kurvenlicht 20 A Leuchtweitenregulierung. Nicht belegt. 10 A Stromverteilerkasten. Nicht belegt. Fahrlichtschalter Nicht belegt.
  • Seite 319 Sicherungen Sicherungskasten – Fahrgastraum E296792 Position Amperezahl Geschützte Komponente 40 A Zusatzschalter 1. 40 A Zusatzschalter 2. 20 A Warnleuchtenschalter. 20 A Zündung. 10 A Blinkleuchten Zusatzschalter 2 LED. Nicht belegt. 10 A Innenraumbeleuchtung. 15 A Stecker für Funkgerät Zündung. 10 A Zündung.
  • Seite 320 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente Leistungsmodusrelais. Zündung. Spannungsversorgung Relais - Signalleuchte Zusatzschalter 1 Relais. Zusatzschalter 2 Relais. Zündrelais. Linkes Blinkerrelais. Leistungsmodusrelais. Außenleuchtenrelais. Rechtes Blinkerrelais. Nicht belegt. Vorsicherungskasten E296043 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 321 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente 125 A Karosseriesteuergerät. 80 A Elektrisch unterstützte Lenkung. 150 A Zusatzheizung Nicht belegt. Nicht belegt. 150 A Sicherungskasten Fahrgastraum. 60 A Wohnwagen Batterie. 470 A Gleichstrom-Gleichstrom-Konverter. 300 A Sicherungskasten Motorraum. Nicht belegt. 150 A Sicherungskasten auf Fahrerseite. Lastabwurfrelais.
  • Seite 322 Sicherungen Karosseriesteuergerät E145984 Position Amperezahl Geschützte Komponente Nicht belegt. 10 A Wechselrichter Schalter - Fensterheber 7,5 A Elektrisch verstellbare Außenspiegel. 20 A Nicht belegt. Nicht belegt. 10 A Nicht belegt. 10 A Nicht belegt. Signalhorn Diebstahlwarnanlage. Innenraumüberwachungs-Sensor Klimaanlage hinten Nicht belegt. Nicht belegt.
  • Seite 323 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente Diagnosestecker. 7,5 A Lenksäule Kombiinstrument. 15 A Batteriekontrollmodul - MHEV. 15 A SYNC 3-Modul. Nicht belegt. 7,5 A Fahrtenschreiber. 7,5 A Nicht belegt. Batterieversorgung Rückfahrwarner. Zündschalter. Positiver Temperaturkoeffizient für Heizungsrege- lung. Fußgängerwarnung-Steuermodul. 30 A Nicht belegt. 30 A Nicht belegt.
  • Seite 324 Sicherungen Position Amperezahl Geschützte Komponente Einparkhilfe Lenksäule Nicht belegt. Einparkhilfe 15 A Kamera - Spurhaltesystem Lenksäulenmodul. 20 A Nicht belegt. 30 A Elektrische Fensterheber. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 325: Tabelle Zu Sicherungen - 2.2L Diesel

    Sicherungen TABELLE ZU SICHERUNGEN - 2.2L DIESEL Sicherungskasten im Motorraum E148826 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 326 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Glühkerze für Rußpartikelfilter-Verdampfer. Antiblockierbremssystem mit elektronischer Stabili- tätskontrolle Antriebsstrangsteuergerät 7,5 A Steuergerät Telematik-Modul Nicht belegt 30 A Scheibenwischer vorn links. 30 A Scheibenwischer vorn rechts. 10 A Klimaanlagenkupplung.
  • Seite 327 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage 15 A Nicht belegt (Reserve) Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Audiogerät. 60 A Kühlerlüfter Langsamlauf Nicht belegt 60 A Scheibenwischermotor vorn Nicht belegt Nicht belegt 15 A Antriebsstrangsteuergerät 7,5 A Luftmassenstrom-Sensor 7,5 A Kraftstoffmengen-Regelventil 7,5 A Klimaanlagenkupplung.
  • Seite 328 Sicherungen Relaisnummer Geschaltete Stromkreise Kraftstoffvorwärmung Anlasser Klimaanlagenkupplung. Glühkerze Kraftstoffverdampfersystem. Kraftstoffpumpe Nicht belegt Nicht belegt Kühlerlüfter Langsamlauf Nicht belegt Antriebsstrangsteuergerät Kühlerlüfter Schnelllauf Sicherungskasten auf Beifahrerseite E148827 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 329 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage 10 A Modul Sicherheits-Rückhaltesystem Nicht belegt 10 A Beheizbare Außenspiegel Nicht belegt 20 A Kraftstoffbetriebener Zuheizer. Fahrtenschreiber 10 A Adaptive Geschwindigkeitsregelung 40 A Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter Nicht belegt 30 A Elektrisch verstellbarer Fahrersitz. Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Antriebsstrangsteuergerät...
  • Seite 330 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage Leuchtweitenregulierung. 7,5 A Innenraumbeleuchtung. 10 A Sitzheizung. 10 A Sitzheizung. 20 A Abbiegelichter. Rückfahrkamera 10 A Innenspiegel Spurhaltesystem. Adaptive Geschwindigkeitsregelung Nicht belegt 10 A Innenleuchte Nicht belegt 20 A Heckscheibenwischer. Elektrische Klappspiegel. 20 A Signalhorn 7,5 A Nicht belegt (Reserve)
  • Seite 331 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage 30 A Elektrische Fensterheber 20 A Zigarettenanzünder 20 A Zusatzsteckdosen hinten. 20 A Zusatzsteckdosen vorn. 60 A Zündungsrelais 1. 60 A Zündungsrelais 2. 40 A Beheizbares Windschutzscheiben-Element links. 40 A Beheizbares Windschutzscheiben-Element rechts. Relaisnummer Geschaltete Stromkreise Kraftstoffbetriebener Zuheizer.
  • Seite 332 Sicherungen Vorsicherungskasten E148828 Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage Generator 470 A Anlasser Motorverteilerkasten 100 A Sicherungskasten auf Beifahrerseite. Nicht belegt 200 A Zusatz-Verteilerbox 100 A Zusatz-Verteilerbox 80 A Elektrischer Zuheizer 80 A Relais - heizbare Windschutzscheibe 100 A Motorverteilerkasten 100 A Zusatz-Verteilerbox 60 A...
  • Seite 333 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage 60 A Geänderte Fahrzeugverbindung 60 A Geänderte Fahrzeugverbindung 60 A Geänderte Fahrzeugverbindung Karosseriesteuergerät E148830 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 334 Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage 15 A Zentralverriegelung 15 A Zentralverriegelung Lenkzündschloss 15 A Zusatzbatterie. Einparkhilfe-Steuergerät. Modul Regensensor Automatisches Fahrlicht. 15 A Pumpe Scheibenwaschanlage 7,5 A Außenspiegel. 15 A Nebelscheinwerfer 10 A Fernlicht rechts. 10 A Fernlicht links. Außenleuchten rechts.
  • Seite 335: Wechsel Von Sicherungen

    Sicherungen Sicherungen – Amperezahl Geschützte Komponente Einbaulage Schnittstellenmodul vordere Bedienelemente/ Display Elektronische Wegfahrsperre Zündung Audiosystem Ausschaltverzögerung WECHSEL VON SICHERUNGEN Sicherungen ACHTUNG: Sicherungen nur durch solche mit der vorgeschriebenen E217331 Amperezahl ersetzen. Verwenden einer höheren Amperezahl kann schwere Wenn elektrische Verbraucher im Fahrzeug Schäden an der Verkabelung nicht funktionieren, ist möglicherweise eine verursachen und einen Brand auslösen.
  • Seite 336 Sicherungen Sicherungsarten E207206 Beschriftung Sicherungsart Mikro 2 Mikro 3 Maxi Mini M Case J Case J Case flach Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 337: Wartung

    Wartung Täglich kontrollieren ALLGEMEINE INFORMATIONEN • Außenleuchten • Innenleuchten • Warn- und Kontrollleuchten ACHTUNG: Arbeiten Sie nicht am Motor, wenn er warm ist. Kontrollen beim Tanken • Waschflüssigkeitsstand. Siehe Prüfen ACHTUNG: Die Zündung der Waschflüssigkeit (Seite 351). ausschalten und die Feststellbremse anziehen.
  • Seite 338: Öffnen Und Schließen Der Motorhaube - Rechtslenker

    Wartung ÖFFNEN UND SCHLIEßEN DER MOTORHAUBE - RECHTSLENKER Öffnen der Motorhaube E251852 Die Tür vorn links öffnen und den Motorhaubenentriegelungsgriff nach oben ziehen. E217707 2. Die Motorhaube etwas anheben. 3. Den Fang nach links bewegen. 4. Die Motorhaube öffnen. E87786 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 339 Wartung 5. Die Motorhaube mit dem Dämpfer abstützen. Öffnen der Motorhaube bei entleerter Fahrzeugbatterie Die Tür vorn rechts mit dem Schlüssel entriegeln und auf den Fußraum vorn links zugreifen. Siehe Ver- und Entriegeln (Seite 62). E251854 4. Den Motorhaubenentriegelungshebel nach oben ziehen. E251853 2.
  • Seite 340: Öffnen Und Schließen Der Motorhaube - Linkslenker

    Wartung Öffnen Sie die Motorhaube. ÖFFNEN UND SCHLIEßEN DER MOTORHAUBE - LINKSLENKER Öffnen der Motorhaube E87786 8. Die Motorhaube mit dem Dämpfer E251852 abstützen. Die Tür vorn links öffnen und den Motorhaubenentriegelungsgriff nach Schließen der Motorhaube oben ziehen. Den Dämpfer aus der Arretierung ziehen und ordnungsgemäß...
  • Seite 341 Wartung E87786 5. Die Motorhaube mit dem Dämpfer abstützen. Schließen der Motorhaube Den Dämpfer aus der Arretierung ziehen und ordnungsgemäß im Clip sichern. 2. Die Motorhaube absenken und zum E217707 Schließen durch das Eigengewicht aus 2. Die Motorhaube etwas anheben. einer Höhe von 20 30 cm fallen lassen.
  • Seite 342: Motorraum - Übersicht - 2.0L Ecoblue

    Wartung MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 2.0L ECOBLUE E221303 Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlage Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit (Seite 351). Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug) Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 347). Siehe Prüfen der Kupplungsflüssigkeit (Seite 348). Motoröl-Einfüllstutzen. Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 341). Motorölmessstab.
  • Seite 343: Motorraum - Übersicht - 2.2L Diesel

    Wartung MOTORRAUM - ÜBERSICHT - 2.2L DIESEL E146432 Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug) Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 347). Siehe Prüfen der Kupplungsflüssigkeit (Seite 348). Vorratsbehälter - Scheibenwaschanlage Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit (Seite 351). Motoröl-Einfüllstutzen Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 341). Luftfiltereinheit.
  • Seite 344: Motorraum - Übersicht - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Wartung MOTORRAUM - ÜBERSICHT - HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) E305593 Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage. Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit (Seite 351). Vorratsbehälter - Kühlmittel - Elektromotor Siehe Kühlmittel prüfen (Seite 345). Bremsflüssigkeitsbehälter (Rechtslenker) Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 347). Motorölmessstab. Siehe Motorölmessstab (Seite 341). Bremsflüssigkeitsbehälter (Linkslenker) Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit (Seite 347).
  • Seite 345: Motorölmessstab - 1.0L Ecoboost

    Wartung MOTORÖLMESSSTAB - 1.0L MOTORÖLMESSSTAB - 2.2L ECOBOOST DIESEL E90983 E141337 Minimum. Minimum. Maximum. Maximum. MOTORÖLMESSSTAB - 2.0L PRÜFEN DES MOTORÖLS ECOBLUE Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen. 2. Den Ölstand vor dem Starten des Motors prüfen. Oder Motor ausschalten und 10 Minuten warten, damit sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann.
  • Seite 346: Wasserabscheider Des Kraftstofffilters Entleeren - 2.0L Diesel

    Wartung Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert WASSERABSCHEIDER DES sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5.000 km. KRAFTSTOFFFILTERS Nachfüllen von Motoröl ENTLEEREN - 2.0L DIESEL ACHTUNG: Es darf kein Motoröl ACHTUNG: Kraftstoff gehört nicht eingefüllt werden, solange der Motor in den Hausmüll oder in das heiß...
  • Seite 347: Wasserabscheider Des Kraftstofffilters Entleeren - 2.2L Diesel

    Wartung 3. Die Ablassschraube festziehen, bis ein Befestigen Sie einen Schlauch an der kräftiger Widerstand spürbar ist. Ablassschraube und hängen Sie das andere Schlauchende in einen Beim Starten des Motors erlischt geeigneten Behälter. 2. Lösen Sie die Ablassschraube um eine Kraftstoff-Wasserwarn-Leuchte nach oder zwei Umdrehungen und lassen kurzer Zeit.
  • Seite 348: Prüfen Des Kühlmittels - Diesel

    Wartung Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann der Motorkühlerlüfter nach dem Abstellen des Fahrzeugs noch einige Minuten weiterlaufen. Dies ist auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen und unabhängig von der Temperatur des Motorkühlmittels möglich, beispielsweise bei Kurzstreckenfahrten oder bei niedriger Kühlmitteltemperatur. Siehe Dieselpartikelfilter (Seite 189). PRÜFEN DES KÜHLMITTELS - DIESEL ACHTUNG: Kühlmittel nicht über...
  • Seite 349: Kühlmittel Prüfen - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Beachte: Langer Einsatz von nicht korrekt verdünntem Kühlmittel kann zu Schäden Die Verwendung von wiederaufbereitetem wie beispielsweise Korrosion, Überhitzung Motorkühlmittel wird nicht empfohlen, da oder Einfrieren führen. noch kein von Ford zugelassenes Wiederaufbereitungsverfahren verfügbar KÜHLMITTEL PRÜFEN - ist. HYBRID-ELEKTROFAHRZEUG Mischen Sie keine Kühlmittel verschiedener Farbe oder Typen im Fahrzeug.
  • Seite 350 Motor als auch in dem für den Die Verwendung von wiederaufbereitetem Elektromotor zwischen den Markierungen Motorkühlmittel wird nicht empfohlen, da MIN und MAX befindet. Wenn sich der noch kein von Ford zugelassenes Kühlmittelstand an oder unter der Wiederaufbereitungsverfahren verfügbar Mindestmarkierung befindet, sofort ist.
  • Seite 351: Prüfen Der Bremsflüssigkeit

    Wartung Mischen Sie keine Kühlmittel verschiedener PRÜFEN DER Farbe oder Typen im Fahrzeug. BREMSFLÜSSIGKEIT Beachte: Eine Mischung aus Frostschutzmittel und Wasser im Verhältnis 1:1 oder fertig verdünntes Motorkühlmittel ACHTUNG: Keine andere entsprechend den korrekten Spezifikationen Flüssigkeiten als die empfohlene auffüllen. Bremsflüssigkeit verwenden, da dies die Beachte: Verwenden Sie nur Bremswirkung beeinträchtigt.
  • Seite 352: Prüfen Der Kupplungsflüssigkeit - Schaltgetriebe

    E170684 Zur Vermeidung von Verunreinigung der Flüssigkeit den Behälterdeckel außer zum Nachfüllen immer angebracht und vollständig geschlossen lassen. Nur Flüssigkeit verwenden, die Ford-Spezifikation entsprechen. Siehe Füllmengen und Spezifikationen (Seite 402). PRÜFEN DER KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT - E170684 SCHALTGETRIEBE Wenn der Füllstand des Servolenkungsöls unter der Markierung MAX liegt, füllen Sie...
  • Seite 353: 12 V Batterie Austauschen

    Wartung 2. Servolenkungsöl nicht über die Markierung MAX hinaus einfüllen. 3. Den Verschlussdeckel wieder auf den Servolenkungsölbehälter aufsetzen. Im Uhrzeigersinn drehen, bis ein kräftiger Widerstand spürbar ist. 12 V BATTERIE AUSTAUSCHEN Die Batterie befindet sich unter dem Fahrersitz. Beachte: Falls das Fahrzeug über eine elektrische Sitzverstellung verfügt und die Batterie nicht aufgeladen ist, Ihr Fahrzeug E152529...
  • Seite 354 Wartung E146773 5. Die Batterieklemme und die Schrauben der Abdeckung entfernen. E162775 6. Die Batterieklemme und die Abdeckung 8. Die Halteclips lösen und die Abdeckung ausbauen. entfernen. 9. Die Kabelclips von der Abdeckung entfernen. E162774 Die Batteriepolabdeckung abnehmen und den Minuspol (-) abklemmen. E162776 Beachte: Einzelbatterien sind möglicherweise andersherum im...
  • Seite 355: Kraftstofffilter-Wartungsanzeige - 2.0L Ecoblue/2.2L Diesel

    Wartung Die zweite Batterie in Richtung PRÜFEN DER Fahrzeugrückseite schieben und den WASCHFLÜSSIGKEIT Minuspol (-) abklemmen. Den Pluspol (+) abklemmen und die Beim Auffüllen eine Mischung aus Batterie herausnehmen. Waschflüssigkeit und Wasser verwenden, damit die Flüssigkeit bei Kälte nicht gefriert Ersetzen der Batterie und die Reinigungswirkung verbessert wird.
  • Seite 356: Wechseln Der Wischerblätter Vorn

    Wartung WECHSELN DER WECHSELN DER WISCHERBLÄTTER VORN WISCHERBLÄTTER HINTEN (FALLS VORHANDEN) E72899 Den Wischerarm nach oben klappen. Die Verriegelungstaste des Scheibenwischerblatts drücken. E93783 Beachte: Den Wischerarm nicht am Scheibenwischerblatt anheben. Den Wischerarm nach oben klappen. 2. Das Scheibenwischerblatt entfernen. Beachte: Den Wischerarm nicht am Scheibenwischerblatt anheben.
  • Seite 357: Scheinwerfer Ausbauen

    Wartung SCHEINWERFER AUSBAUEN ACHTUNG: Schalten Sie die Beleuchtung und die Zündung aus. Das Ignorieren dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen. ACHTUNG: Lampen und dazugehörige Komponenten werden bei Gebrauch heiß. Lassen Sie sie vor dem Ausbauen abkühlen. Öffnen Sie die Motorhaube. Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube (Seite 336).
  • Seite 358: Wechsel Von Glühlampen - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Halogenscheinwerfer

    Wartung Beachte: Falls Ihr Fahrzeug mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, empfehlen wir, die Glühlampen von einem Vertragshändler wechseln zu lassen. Scheinwerfer E88875 4. Ziehen Sie den Stecker ab. 5. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge E260595 einbauen. Begrenzungsleuchten vorn Beachte: Sicherstellen, dass der Stecker korrekt aufgesteckt ist.
  • Seite 359 Wartung 4. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Beachte: Die Glühlampe nicht am Lampenglas an. Fernlicht- und Tagfahrlicht-Glühlampe Den Deckel vorsichtig abnehmen. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 3. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen. E260678 Beachte: Die Glühlampe nicht am Fernlicht Tagfahrlicht.
  • Seite 360 Wartung 3. Den Clip mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln, um die Glühlampe freizugeben. 4. Die Leuchte entfernen. 5. Die Glühlampenfassung gerade herausziehen. 6. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie gerade herausziehen. E256280 Bauteile in umgekehrter Reihenfolge 5. Die Lampenfassung gegen den einbauen.
  • Seite 361 Wartung 3. Die Glühlampe ausbauen und die 4. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie Lampenfassung ausclipsen. gerade herausziehen. 4. Die Glühlampe hineindrücken und Kennzeichenleuchte entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um sie herauszunehmen. Zusatzbremsleuchte E99429 E162641 Den Clip mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln, um die Die Gummitüllen entfernen.
  • Seite 362 Wartung Leseleuchten E146669 2. Die Glühlampe herausnehmen. Fahrzeuge mit Innenraum-Sensoren E72786 E99453 E154370 Den Clip mit einem Schraubendreher Streuscheiben abbauen. vorsichtig aushebeln, um die 2. Die Glühlampe herausnehmen. Glühlampe freizugeben. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 3. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie gerade herausziehen.
  • Seite 363: Wechsel Von Glühlampen - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Halogen-Projektionsscheinwerfer

    Wartung Leuchte – Sonnenblendenspiegel Scheinwerfer E260596 E72785 Die Leuchte entfernen. Abblendlichtglühlampe. 2. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie Fernlicht gerade herausziehen. Tagfahrlicht. Begrenzungsleuchten vorn WECHSEL VON GLÜHLAMPEN Blinkleuchte vorn. - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: HALOGEN- Möglicherweise muss die Scheinwerfereinheit entfernt werden, bevor PROJEKTIONS- die Glühlampe ausgetauscht werden kann.
  • Seite 364 Wartung Nebelscheinwerfer Blinkleuchten vorn Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 2. Die Glühlampe hineindrücken und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um sie herauszunehmen. 3. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Abblendlicht Den Deckel vorsichtig abnehmen. 2. Lösen Sie den Clip und bauen Sie die Glühlampe aus.
  • Seite 365 Wartung Seitlicher Blinker Rückleuchte E146614 E146621 Den Spiegel vollständig nach vorn Rück- und Bremsleuchte klappen. Blinkleuchte hinten. 2. Drehen Sie die Schraube heraus. Rückfahrscheinwerfer 3. Den Clip mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln, um die Nebelschlussleuchte. Glühlampe freizugeben. Die Flügelmutter abschrauben. 4.
  • Seite 366 Wartung Zusatzbremsleuchte Kennzeichenleuchte E162641 Die Gummitüllen entfernen. E99429 Beachte: Für den Zugang muss eventuell Den Clip mit einem Schraubendreher zuerst eine Verkleidung entfernt werden. vorsichtig aushebeln, um die 2. Den Clip mit einem Schraubendreher Glühlampe freizugeben. vorsichtig aushebeln, um die 2.
  • Seite 367 Wartung Leseleuchten E146669 2. Die Glühlampe herausnehmen. Fahrzeuge mit Innenraum-Sensoren E72786 E99453 E154370 Den Clip mit einem Schraubendreher Streuscheiben abbauen. vorsichtig aushebeln, um die 2. Die Glühlampe herausnehmen. Glühlampe freizugeben. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 3. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie gerade herausziehen.
  • Seite 368: Wechsel Von Glühlampen - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Gasentladungsscheinwerfer

    Wartung Leuchte – Sonnenblendenspiegel Scheinwerfer E72785 E260597 Die Leuchte entfernen. Abblendlichtglühlampe. 2. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie Fernlicht gerade herausziehen. Abbiegelichter. Tagfahrlicht. WECHSEL VON GLÜHLAMPEN Begrenzungsleuchten vorn - FAHRZEUGE AUSGESTATTET Blinkleuchte vorn. MIT: GASENTLADUNGS- Möglicherweise muss die SCHEINWERFER Scheinwerfereinheit entfernt werden, bevor die Glühlampe ausgetauscht werden kann.
  • Seite 369 Wartung Nebelscheinwerfer Blinkleuchten vorn Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 2. Die Glühlampe hineindrücken und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um sie herauszunehmen. 3. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Abblendlicht/Fernlicht – HID-Scheinwerfer Den Deckel vorsichtig abnehmen. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen.
  • Seite 370 Wartung Seitlicher Blinker Rückleuchte E146614 E146621 Den Spiegel vollständig nach vorn Rück- und Bremsleuchte klappen. Blinkleuchte hinten. 2. Drehen Sie die Schraube heraus. Rückfahrscheinwerfer 3. Den Clip mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln, um die Nebelschlussleuchte. Glühlampe freizugeben. Die Flügelmutter abschrauben. 4.
  • Seite 371 Wartung Zusatzbremsleuchte Kennzeichenleuchte E162641 Die Gummitüllen entfernen. E99429 Beachte: Für den Zugang muss eventuell Den Clip mit einem Schraubendreher zuerst eine Verkleidung entfernt werden. vorsichtig aushebeln, um die 2. Den Clip mit einem Schraubendreher Glühlampe freizugeben. vorsichtig aushebeln, um die 2.
  • Seite 372 Wartung Leseleuchten E146669 2. Die Glühlampe herausnehmen. Fahrzeuge mit Innenraum-Sensoren E72786 E99453 E154370 Den Clip mit einem Schraubendreher Streuscheiben abbauen. vorsichtig aushebeln, um die 2. Die Glühlampe herausnehmen. Glühlampe freizugeben. 2. Die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen. 3. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie gerade herausziehen.
  • Seite 373 Wartung Leuchte – Sonnenblendenspiegel E72785 Die Leuchte entfernen. 2. Glühlampe ausbauen, indem Sie sie gerade herausziehen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 374: Fahrzeugpflege

    Fahrzeugpflege Beachte: Verwenden Sie zum Entfernen AUßENREINIGUNG von Aufklebern von der beheizbaren Heckscheibe keine Rasierklingen oder SICHERHEITSMAßNAHMEN FÜR andere scharfe Gegenstände. Dies kann zu DAS REINIGEN DER Schäden führen, die nicht durch die FAHRZEUGAUßENSEITE Fahrzeuggarantie abgedeckt sind. Entfernen Sie sofort übergelaufenen REINIGEN VON CHROM, Kraftstoff, AdBlue-Reste, Vogelkot, ALUMINIUM UND EDELSTAHL...
  • Seite 375: Reinigen Der Zierstreife Und Grafikelemente

    Fahrzeugpflege Wenn das Fahrzeug nach dem Reinigen • Einen empfohlenen Motorreiniger und der Räder mit einem Radreinigungsmittel Entfetter auf alle Teile sprühen, die für längere Zeit geparkt werden soll, das gereinigt werden müssen, und mit Fahrzeug vorher für einige Minuten fahren. Wasser spülen.
  • Seite 376: Innenreinigung

    Fahrzeugpflege REINIGEN VON KUNSTSTOFF Wenn das Fahrzeug in staubige oder schlammige Umgebung verwendet wird, Wir empfehlen, nur eine milde kann es erforderlich sein, die Bauteile der Seifenwasserlösung und ein weiches Tuch Hinterradaufhängung regelmäßig mit zu verwenden. Den betroffenen Bereich einem Hochdruckreiniger oder einem mit einem sauberen, weichen Tuch starken Wasserstrahl zu säubern.
  • Seite 377: Reinigen Der Stoffsitze Und Des Dachhimmels

    Fahrzeugpflege REINIGEN DER TEPPICHE UND 4. Das Pflegemittel einreiben, bis es FUßMATTEN eingezogen ist. Das Pflegemittel trocknen lassen, dann den Vorgang Wir empfehlen, die Teppiche ausschließlich beim gesamten Innenraum wie folgt zu reinigen: wiederholen. Falls eine dünne Schicht sichtbar ist, mit einem sauberen, Staub und losen Schmutz mit einem trockenen Tuch wegwischen.
  • Seite 378: Reinigen Der Ablagefächer

    Fahrzeugpflege Die Oberfläche mit einem weichen, Lesen Sie vor der Verwendung von feuchten Tuch und einer milden Reinigungsprodukten die Seifenlauge sauberwischen. Den Gebrauchsanweisung. Bereich mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen. WACHSEN IHRES FAHRZEUGS REINIGEN DER ABLAGEFÄCHER Wachsen Sie die hochglanzlackierte Oberfläche Ihres vorgewaschenen Staub und losen Schmutz mit einem Fahrzeugs einmal oder zweimal jährlich.
  • Seite 379: Räder Und Reifen

    Räder und Reifen ALLGEMEINE INFORMATIONEN ACHTUNG: Verwenden Sie das Reifenreparaturkit keinesfalls an einem bereits beschädigten Reifen, der z. B. mit ungenügend Druck gefahren wurde. Dies ACHTUNG: Ausschließlich Räder könnte zum Verlust der und Reifen der zugelassenen Größen Fahrzeugkontrolle, zu schweren verwenden.
  • Seite 380 Räder und Reifen 3. Nach einem Loch im Reifen suchen. Beachte: Keine Fremdkörper wie Nägel oder Schrauben aus einem beschädigten Reifen entfernen. Verwenden des Reifenpannensets ACHTUNG: Überprüfen Sie die Seitenwand vor Füllen des Reifens. Bei Rissen, Ausbuchtungen oder ähnlichen Schäden, den Reifen nicht aufpumpen. Dies könnte zu Verletzungen führen.
  • Seite 381 Räder und Reifen Schrauben Sie den Schlauch C auf das Reifenventil und stellen Sie den ACHTUNG: Das Dichtmittel enthält Kompressorschalter F auf Position 1. natürliches Naturkautschuk. Kontakt mit Pumpen Sie den Reifen auf den Haut und Kleidung vermeiden. Sollte dies empfohlenen Druck, aber nicht länger trotzdem geschehen, spülen Sie die als 10 Minuten, auf.
  • Seite 382: Reifenpflege

    Räder und Reifen Nach Verwendung des 5. Fahren Sie zum nächsten Reifenpannensets Reifenspezialisten, um den beschädigten Reifen erneuern zu lassen. Informieren Sie den Reifenfachmann, dass der Reifen ACHTUNG: Wenn Sie Dichtmittel enthält, bevor er vom Rad ungewöhnliche Vibrationen, abgezogen wird. Die Dichtmittelflasche Fahrbeeinträchtigungen oder Geräusche ist nach einem Gebrauch so schnell wie bei der Fahrt feststellen, verringern Sie...
  • Seite 383: Verwenden Von Winterreifen

    Laufrichtungsgebundene Reifen Geschwindigkeitsklassifizierung wie die ursprünglich von Ford angebauten Reifen aufweisen. Die Verwendung von anderen als den von Ford empfohlenen Reifen oder Rädern kann die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen und zu einem höheren Risiko von Kontrollverlust, Überschlagen des Fahrzeugs und schweren bis tödlichen...
  • Seite 384: Verwenden Von Schneeketten - Kastenwagen

    Räder und Reifen empfohlenen Reifendrücke ein, die auf dem Sicherheitskonformitätsschild (auf ACHTUNG: Auf schneefreien der Säule Türscharnier, der Säule Straßen keine Schneeketten verwenden. Türschloss oder an der Seite der Tür, die ACHTUNG: Radzierblenden auf die Säule Türschloss trifft, neben müssen vor dem Aufziehen von dem Fahrersitz) oder auf dem Reifendruckaufkleber auf der B-Säule Schneeketten entfernt werden.
  • Seite 385 Räder und Reifen Alternativräder für die Verwendung von Schneeketten Reifengröße Für die Verwendung von Schnee- Reifendruck bar Variante ketten geeignet/Alternativräder und -reifen erforderlich Für die Verwendung von Schnee- ketten geeignet. Siehe Reifen- 215/65R15C luftdrücke 104/102T (Seite 391). Alternativräder und -reifen erforderlich.
  • Seite 386: Verwenden Von Schneeketten - Bus

    Räder und Reifen Reifengröße Für die Verwendung von Schnee- Reifendruck bar Variante ketten geeignet/Alternativräder und -reifen erforderlich Alternativräder und -reifen 290 Sport erforderlich. 215/60R17C Stahlfelgen der Größe 17 x 6J mit 109/107T Reifen der Größe 215/60R17C 320 Sport verwenden, nur auf der Vorder- achse.
  • Seite 387: Verwenden Von Schneeketten - Shuttle-Bus

    Räder und Reifen Alternativräder für die Verwendung von Schneeketten Reifengröße Für die Verwendung von Schnee- Reifendruck bar Variante ketten geeignet/Alternativräder und -reifen erforderlich Alternativräder und -reifen erforderlich. Speziellen Radsatz zur Schneeket- 300. 215/65R16C. tenverwendung 16 x 5,5J mit 320. Reifen der Größe 185/75R16C verwenden, nur auf der Vorder- achse.
  • Seite 388: Radwechsel

    Räder und Reifen Alternativräder für die Verwendung von Schneeketten Reifengröße Für die Verwendung von Schnee- Reifendruck bar Variante ketten geeignet/Alternativräder und -reifen erforderlich Alternativräder und -reifen erforderlich. Speziellen Radsatz zur Schneeket- 300. 215/65R16C. tenverwendung 16 x 5,5J mit 320. Reifen der Größe 185/75R16C verwenden, nur auf der Vorder- achse.
  • Seite 389 Räder und Reifen Falls sich das Ersatzrad von den anderen angebauten Rädern unterscheidet, ist es möglicherweise durch einen Warnaufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gekennzeichnet. Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie ein Ersatzrad mit abweichenden Spezifikationen verwenden. Ersatzräder mit abweichenden Spezifikationen sind nur für den vorübergehenden Gebrauch vorgesehen.
  • Seite 390 Räder und Reifen E70958 2. Den Haken des Wagenhebergriffs in den Ring am Wagenheber einsetzen. 3. Den Radmutternschlüssel in das Ende des Wagenhebergriffs einsetzen. E298323 4. Den Wagenhebergriff im Uhrzeigersinn 2. Das eckige Ende des drehen, um das Fahrzeug anzuheben. Radmutternschlüssels oder den kurzen Arm des Wagenhebergriffs in die Entnehmen des Ersatzrads...
  • Seite 391 Räder und Reifen 3. Die Kabelendabdeckung anheben. Verstauen des Ersatzrads Zum Verstauen des Ersatzrads die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Sicherstellen, dass das Ersatzrad sicher befestigt ist; hierzu die Winde festziehen, bis sie durchrutscht. Beachte: Das Windenkabel nicht ohne befestigtes Rad hochziehen. Dies könnte den Windenmechanismus beschädigen.
  • Seite 392 Räder und Reifen Anhebepunkte hinten ACHTUNG: Nur die angegebenen Hebepunkte verwenden. Durch das Anheben an anderen Stellen können Schäden an Karosserie, Lenkung, Radaufhängung, Motor, Bremssystem oder Kraftstoffleitungen entstehen. E146881 Die hinteren Schrauben am vorderen Hilfsrahmen passen in die Aussparung in der Auflageplatte des Wagenhebers.
  • Seite 393 Räder und Reifen Fahrzeuge ohne Luftfederung hinten Fahrzeuge mit Luftfederung hinten E227612 E146843 Den Kopf des Wagenhebers drehen und Den Kopf des Wagenhebers drehen und unter der hinteren Blattfeder direkt vor der unter der hinteren Blattfeder direkt hinter Hinterachse platzieren. der Hinterachse platzieren.
  • Seite 394 Räder und Reifen Rad abbauen ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der Wagenheber senkrecht zum ACHTUNG: Parken Sie das Anhebepunkt positioniert ist und der Fahrzeug so, dass Sie den Verkehr nicht Sockel flach auf dem Untergrund unter beeinträchtigen und sich selbst nicht in dem Fahrzeug aufliegt.
  • Seite 395: Reifenluftdrücke - Kastenwagen

    Räder und Reifen Beachte: Unterscheidet sich die Größe oder Konstruktion des Ersatzrads von den Laufrädern, muss das Ersatzrad sobald wie möglich ausgetauscht werden. REIFENLUFTDRÜCKE - KASTENWAGEN Die empfohlenen Reifenfülldrücke sind auf dem an der B-Säule auf der Fahrerseite angebrachten Reifeninformationsaufkleber angegeben.
  • Seite 396 Räder und Reifen Abweichende Reifengröße des Abweichender Reifendruck des Ersatzrads. Ersatzrads. Vorn Hinten Reifengröße Ausführung 250 S 215/65R15C 104/102T 215/65R16C 109/107T 260 S 215/65R15C 104/102T 215/65R16C 109/107T 270 S 215/65R15C 104/102T 215/65R16C 109/107T 280 S 215/65R15C 104/102T 215/65R16C 109/107T 290 S 215/65R15C 104/102T 215/65R16C 109/107T 290 S Sport...
  • Seite 397 Räder und Reifen Vorn Hinten Reifengröße Ausführung 215/65R16C 109/107T 215/65R16C 109/107T 320 S 215/60R17C 109/107T 215/65R16C 109/107T 320 L 215/60R17C 109/107T 320 S Kombi 215/65R16C 109/107T Fahrzeuge mit Luftfede- 215/60R17C 109/107T rung hinten 320 S Kombi. Hybrid-Elektrofahrzeug 215/65R16C 109/107T mit Netzanschluss 320 S Sport Kasten-LKW 215/60R17C 109/107 T 320 S Sport Kombi...
  • Seite 398 Räder und Reifen Vorn Hinten Reifengröße Ausführung 215/65R16C 109/107T 340 L 4,75 215/60R17C 109/107T Angaben zur Variante Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Typenschild. Siehe Fahrzeug-Identifikationsschild (Seite 405). Notrad Reifengröße Ausführung 290 L Sport 290 S Sport 215/65R16C 109/107T 300 S 300 L 320 S 320 L...
  • Seite 399: Reifenluftdrücke - Shuttle-Bus

    Räder und Reifen REIFENLUFTDRÜCKE - SHUTTLE-BUS Die empfohlenen Reifenfülldrücke sind auf x x x x x x dem an der B-Säule auf der Fahrerseite angebrachten Reifeninformationsaufkleber angegeben. Prüfen Sie mindestens einmal wöchentlich alle Reifendrücke bei kalten Reifen. x x x x x x x x x x x x x Beachte: Möglicherweise müssen Sie das Ersatzrad aus dem Ersatzradträger...
  • Seite 400: Reifenluftdrücke - Bus

    Räder und Reifen REIFENLUFTDRÜCKE - BUS Die empfohlenen Reifenfülldrücke sind auf dem an der B-Säule auf der Fahrerseite angebrachten Reifeninformationsaufkleber x x x x x x angegeben. Prüfen Sie mindestens einmal wöchentlich alle Reifendrücke bei kalten Reifen. Beachte: Möglicherweise müssen Sie das x x x x x x Ersatzrad aus dem Ersatzradträger entnehmen, um den Reifendruck zu prüfen.
  • Seite 401 Räder und Reifen Volle Zuladung Halbe Zuladung Reifengröße Vorn Hinten Vorn Hinten Ausführung Fahrzeuge mit Luftfederung hinten. 320 S Hybrid-Elektrofahrzeug mit 215/65R16C. Netzanschluss. 320 L 320 L 215/65R16C. Fahrzeuge mit Luftfederung hinten. 320 L 320 L Sport 215/60R17C. 320 L Fahrzeuge mit Luftfederung hinten.
  • Seite 402: Radmuttern

    Räder und Reifen RADMUTTERN Radmutter - Drehmoment ACHTUNG: Beim Montieren eines Rades immer Korrosion, Schmutz und Fremdmaterial auf den Auflageflächen des Rades und den Oberflächen von Radnabe, Bremstrommel oder Scheibenbremse entfernen, die das Rad berühren. Sicherstellen, dass die Befestigungselemente, mit denen die Bremsscheibe an der Nabe gesichert ist, fixiert sind, sodass sie an den Auflageflächen des Rads nicht stören.
  • Seite 403: Reifendrucküberwachungssystem

    Reifendrucküberwachungs-System (falls vorhanden) WAS IST DAS REIFENDRUCK- EINSCHRÄNKUNGEN DES ÜBERWACHUNGSSYSTEM REIFENDRUCKÜBERWA- CHUNGSSYSTEMS Die Warnlampe kann in den folgenden Situationen aufleuchten: Reifendrucküberwachungssystem • Sie verwenden ein Reserverad oder ein überwacht die Reifendrücke des Reifenpannenset. Fahrzeugs. Eine Warnlampe leuchtet auf, wenn ein oder mehrere Reifen einen •...
  • Seite 404: Zurücksetzen Des Reifendrucküberwachungssystems

    Reifendrucküberwachungs-System (falls vorhanden) Über die Bedienelemente der Über die Bedienelemente der Informationsanzeige am Lenkrad Informationsanzeige am Lenkrad Einstellungen auswählen. Einstellungen auswählen. 2. Fahrzeugwartung auswählen. 2. Fahrzeugwartung auswählen. 3. Reifendruck auswählen. 3. Reifendruck auswählen. 4. Die Taste OK drücken und so lange gedrückt halten, bis die Meldung zur ZURÜCKSETZEN DES Bestätigung der Systemrücksetzung...
  • Seite 405: Reifendrucküberwachungssystem - Informationsmeldungen

    Reifendrucküberwachungs-System (falls vorhanden) REIFENDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM – INFORMATIONSMELDUNGEN Meldung Beschreibung Reifendruck niedrig Die Reifen auf den empfohlenen Druck aufpumpen. Die Reifen auf Beschädigungen prüfen und gegebe- nenfalls reparieren. Das Verfahren zum Zurücksetzen des Systems durchführen. Reifendruckkontrolle Störung Das System hat eine Störung erkannt, die eine Wartung erforderlich macht.
  • Seite 406: Füllmengen Und Spezifikationen

    Füllmengen und Spezifikationen FAHRZEUGABMESSUNGEN - BUS/SHUTTLE-BUS Kurzer Radstand Beschreibung - Abmessung Gesamtlänge 4.972 Gesamtbreite mit Außenspiegeln. 2.290 Gesamthöhe ohne Antenne. 1.959 2.382 Radstand. 2.933 Spur vorn. 1.732 1.752 Spur hinten. 1.734 1.759 Langer Radstand Beschreibung - Abmessung Gesamtlänge 5.339 Gesamtbreite mit Außenspiegeln. 2.290 Gesamthöhe ohne Antenne.
  • Seite 407: Fahrzeugabmessungen - Kastenwagen

    Füllmengen und Spezifikationen FAHRZEUGABMESSUNGEN - KASTENWAGEN Kurzer Radstand Maßangabe Abmessung mm Maximale Länge 4.972 Gesamtbreite ohne Außenspiegel 2.032 Gesamthöhe bei EU-Leergewicht. 1.959 2.367 Radstand 2.933 Spur vorn. 1.732 1.752 Spur hinten 1.735 1.762 Langer Radstand Maßangabe Abmessung mm Maximale Länge 5.339 Gesamtbreite ohne Außenspiegel 2.032...
  • Seite 408: Abmessungen Der Anhängerkupplung

    Füllmengen und Spezifikationen ABMESSUNGEN DER ANHÄNGERKUPPLUNG E148831 Pos. Abmessungsbeschreibung Abmessungen in mm (Zoll) Mitte Rad bis Mitte Anhängerkugelkopf. 1151 (45,3) Mitte Anhängerkugelkopf bis Längsträger. 417 (16,4) Abstand zwischen Längsträgern. 834 (32,8) Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 409: Fahrzeug-Identifikationsschild

    Füllmengen und Spezifikationen Pos. Abmessungsbeschreibung Abmessungen in mm (Zoll) Mitte Anhängerkugelkopf bis Mitte des ersten 476 (18,7) Befestigungspunkts. Mitte Anhängerkugelkopf bis Mitte des zweiten 551 (21,7) Befestigungspunkts. Maximal zulässige Anhängerstützlast 112 kg FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSSCHILD E135662 Modell. Ausführung. Motorbezeichnung. Motorleistung und Abgasnorm. Fahrzeugidentifizierungsnummer.
  • Seite 410: Fahrzeug-Identifizierungsnummer

    Füllmengen und Spezifikationen Maximale Vorderachslast. Maximale Hinterachslast. Das Typenschild befindet sich innerhalb FÜLLMENGEN UND der rechten Türöffnung. SPEZIFIKATIONEN - 2.0L Beachte: Das Typenschild kann von dem ECOBLUE, BUS hier gezeigten abweichen. Beachte: Die Daten auf dem Typenschild Öle und Flüssigkeiten gemäß den sind von den Marktanforderungen abhängig.
  • Seite 411 Füllmengen und Spezifikationen Füllmengen Ausführung Kältemittel Kältemittelöl Fahrzeuge ohne Klimaanlage hinten. 0,74 kg 130 cm³ Fahrzeuge mit Klimaanlage hinten. 1,05 kg 180 cm³ Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-1234yf WSS-M17B21-A A/C Kompressoröl DE-12 WSS-M2C300-A2 FU7J-M2C300-AA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 412 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Zuheizer und 11,2 L Zusatzheizung. Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Zuheizer 12 L Fahrzeuge mit Zusatzheizung. 13,3 L Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebener Heizung und 13,7 L Zusatzheizung. Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter...
  • Seite 413: Füllmengen Und Spezifikationen - 2.0L Ecoblue, Kastenwagen

    Füllmengen und Spezifikationen Materialien Bezeichnung Spezifikation Scheibenwaschflüssigkeit WSS-M14P19-A Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx • erhöhten Emissionswerten FÜLLMENGEN UND • reduzierter Motorleistung SPEZIFIKATIONEN - 2.0L • erhöhtem Kraftstoffverbrauch ECOBLUE, KASTENWAGEN • verringerter Bremsleistung. Klimaanlagensystem Öle und Flüssigkeiten gemäß...
  • Seite 414 Füllmengen und Spezifikationen Füllmengen Ausführung Kältemittel Kältemittelöl Fahrzeuge ohne Klimaanlage hinten. 0,74 kg 130 cm³ Fahrzeuge mit Klimaanlage hinten. 1,05 kg 180 cm³ Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-134A WSH-M17B19-A Kompressoröl - Klimaanlage WSH-M1C231-B 6U7J-M1C231-CA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 415 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Zuheizer und 11,2 L Zusatzheizung. Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Zuheizer 12 L Fahrzeuge mit Zusatzheizung. 13,3 L Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebener Heizung und 13,7 L Zusatzheizung. Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter...
  • Seite 416: Füllmengen Und Spezifikationen - 2.2L Diesel, Bus

    Füllmengen und Spezifikationen Materialien Bezeichnung Spezifikation Scheibenwaschflüssigkeit WSS-M14P19-A Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx • erhöhten Emissionswerten FÜLLMENGEN UND • reduzierter Motorleistung SPEZIFIKATIONEN - 2.2L • erhöhtem Kraftstoffverbrauch DIESEL, BUS • verringerter Bremsleistung. Klimaanlagensystem Öle und Flüssigkeiten gemäß...
  • Seite 417 Füllmengen und Spezifikationen Füllmengen Ausführung Kältemittel Kältemittelöl Fahrzeuge ohne Klimaanlage hinten. 0,74 kg 130 cm³ Fahrzeuge mit Klimaanlage hinten. 1,05 kg 180 cm³ Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-1234yf WSS-M17B21-A A/C Kompressoröl DE-12 WSS-M2C300-A2 FU7J-M2C300-AA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 418 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Zuheizer und 9,3 L Zusatzheizung. Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Zuheizer 10 L Fahrzeuge mit Zusatzheizung. 11,3 L Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebener Heizung und 11,7 L Zusatzheizung. Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter...
  • Seite 419: Füllmengen Und Spezifikationen - 2.2L Diesel, Kastenwagen

    Füllmengen und Spezifikationen Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx • erhöhten Emissionswerten FÜLLMENGEN UND • reduzierter Motorleistung SPEZIFIKATIONEN - 2.2L • erhöhtem Kraftstoffverbrauch DIESEL, KASTENWAGEN • verringerter Bremsleistung. Klimaanlagensystem Öle und Flüssigkeiten gemäß den festgelegten Spezifikationen und Viskositäten verwenden.
  • Seite 420 Füllmengen und Spezifikationen Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-134A WSH-M17B19-A Kompressoröl - Klimaanlage WSH-M1C231-B 6U7J-M1C231-CA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle. 7,3 L Beachte: Die Nachfüllmenge Motoröl, die erforderlich ist, um den am Messstab angezeigten Pegel von Minimum auf Maximum zu bringen, beträgt 1,5 L. Materialien Bezeichnung Spezifikation...
  • Seite 421 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Zuheizer und 9,3 L Zusatzheizung. Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Zuheizer 10 L Fahrzeuge mit Zusatzheizung. 11,3 L Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebener Heizung und 11,7 L Zusatzheizung. Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter...
  • Seite 422: Netzanschluss (Phev), Bus

    Füllmengen und Spezifikationen Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx • erhöhten Emissionswerten FÜLLMENGEN UND • reduzierter Motorleistung SPEZIFIKATIONEN - HYBRID- • erhöhtem Kraftstoffverbrauch ELEKTROFAHRZEUG MIT • verringerter Bremsleistung. NETZANSCHLUSS (PHEV), Klimaanlagensystem Öle und Flüssigkeiten gemäß den ACHTUNG: Das Kältemittelsystem festgelegten Spezifikationen und der Klimaanlage enthält Kältemittel, das...
  • Seite 423 Füllmengen und Spezifikationen Füllmengen Ausführung Kältemittel Kältemittelöl Fahrzeuge ohne Klimaanlage hinten. 0,74 kg 130 cm³ Fahrzeuge mit Klimaanlage hinten. 1,05 kg 180 cm³ Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-134A WSH-M17B19-A Kompressoröl - Klimaanlage WSH-M1C231-B 6U7J-M1C231-CA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 424 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Alle. 11,85 L Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kühlmittel - Hochvoltbatterie Füllmengen Ausführung Menge Alle. 8,55 L Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 425 Füllmengen und Spezifikationen Materialien Bezeichnung Spezifikation Scheibenwaschflüssigkeit WSS-M14P19-A Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx • erhöhten Emissionswerten FÜLLMENGEN UND • reduzierter Motorleistung SPEZIFIKATIONEN - HYBRID- • erhöhtem Kraftstoffverbrauch ELEKTROFAHRZEUG MIT • verringerter Bremsleistung. NETZANSCHLUSS (PHEV), Klimaanlagensystem KASTENWAGEN Öle und Flüssigkeiten gemäß...
  • Seite 426 Füllmengen und Spezifikationen Füllmengen Ausführung Kältemittel Kältemittelöl Fahrzeuge ohne Klimaanlage hinten. 0,74 kg 130 cm³ Fahrzeuge mit Klimaanlage hinten. 1,05 kg 180 cm³ Materialien Bezeichnung Spezifikation Kältemittel - R-134A WSH-M17B19-A Kompressoröl - Klimaanlage WSH-M1C231-B 6U7J-M1C231-CA Motor Motoröl Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 427 Füllmengen und Spezifikationen Motorkühlmittel Füllmengen Ausführung Menge Alle. 9,05 L Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kühlmittel - Hochvoltbatterie Füllmengen Ausführung Menge Alle. 8,55 L Materialien Bezeichnung Spezifikation Kühlerschutz-Konzentrat Super Plus Premium WSS-M97B44-D FU7J-19544-xx Kraftstoffbehälter Füllmengen Ausführung Menge Alle.
  • Seite 428: Tabelle Zur Glühlampen-Spezifikation - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Halogenscheinwerfer

    Füllmengen und Spezifikationen Materialien Bezeichnung Spezifikation Scheibenwaschflüssigkeit WSS-M14P19-A Bremssystem Materialien Bezeichnung Spezifikation Bremsflüssigkeit Dot 4 LV High Performance WSS-M6C65-A2 BU7J-M6C65-xxxx TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: HALOGENSCHEINWERFER Lampen Spezifikation Leistung (Watt) Annäherungsleuchte Begrenzungsleuchten vorn Abblendlichtglühlampe. Scheinwerfer Fernlicht und Scheinwerfer 55/15 Tagfahrlicht Blinkleuchte vorn.
  • Seite 429: Tabelle Zur Glühlampen-Spezifikation - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Halogen-Projektionsscheinwerfer

    Füllmengen und Spezifikationen TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: HALOGEN-PROJEKTIONSSCHEINWERFER Lampen Spezifikation Leistung (Watt) Annäherungsleuchte Tagfahrlicht und Begrenzungsleuchten vorn LED. 12,5/1,5 Abblendlichtglühlampe. Fernlicht Blinkleuchte vorn. PY21W Nebelscheinwerfer Seitenblinker. WY5W Rück- und Bremsleuchte P21/5W 21/5 Zusatzbremsleuchte W16W Blinkleuchte hinten. PY21W Nebelschlussleuchte.
  • Seite 430: Tabelle Zur Glühlampen-Spezifikation - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Gasentladungsscheinwerfer

    Füllmengen und Spezifikationen TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: GASENTLADUNGSSCHEINWERFER Lampen Spezifikation Leistung (Watt) Annäherungsleuchte Tagfahrlicht und Begrenzungsleuchten vorn LED. 12,5/1,5 Abblendlicht/Fernlicht Scheinwerfer Abbiegelichter. Blinkleuchte vorn. PY21W Nebelscheinwerfer Seitenblinker. WY5W Rück- und Bremsleuchte P21/5W 21/5 Zusatzbremsleuchte W16W Blinkleuchte hinten. PY21W Nebelschlussleuchte.
  • Seite 431: Kraftstoffverbrauchswerte

    Füllmengen und Spezifikationen Während der Übergangsphase zur KRAFTSTOFFVER- Außerkraftsetzung des NEFZ werden die BRAUCHSWERTE WLTP-Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß in Bezug zum NEFZ Kraftstoffverbrauch und CO2- gesetzt. Es werden einige Abweichungen Ausstoß zu früheren Angaben zum Kraftstoffverbrauch und den Abgasen Die Angaben für den auftreten, da sich einige Elemente des Kraftstoff-/Energieverbrauch, den...
  • Seite 432 Füllmengen und Spezifikationen WLTP -Emis- Niedrig Mittel Hoch Extra hoch Kombiniert sionen L/100 km L/100 km L/100 km L/100 km L/100 km g/km 11,6 6,7 9,8 5,5 9,8 5,3 13,6 5,3 11,4 5,5 145 299 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 433: Kraftstoffverbrauchswerte - 2.2L Diesel

    Füllmengen und Spezifikationen KRAFTSTOFFVERBRAUCHSWERTE - 2.2L DIESEL NEDC -Emissionen Innerorts Überland Kombiniert L/100 km L/100 km L/100 km g/km 8,9 6,6 7,2 5,7 7,8 6 159 206 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 434: Kraftstoffverbrauchswerte - Hybrid-Elektrofahrzeug Mit Netzanschluss (Phev)

    Füllmengen und Spezifikationen KRAFTSTOFFVERBRAUCHSWERTE - HYBRID- ELEKTROFAHRZEUG MIT NETZANSCHLUSS (PHEV) -Emissionen Kombiniert L/100 km g/km Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 435: Vernetztes Fahrzeug

    AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN müssen zusätzliche Dienste aktiviert DES MODEMS - FAHRZEUGE werden. Melden Sie sich bei Ihrem AUSGESTATTET MIT: SYNC Ford-Konto an, um Einzelheiten zu erfahren. Es können Einschränkungen Einstellungen auswählen. vorliegen, Bedingungen von 2. Konnektivitätsfunktionen auswählen. Drittunternehmen gelten oder 3.
  • Seite 436: Verbinden Von Fordpass Mit Dem Modem

    Vernetztes Fahrzeug VERBINDEN VON FORDPASS MIT Sicherstellen, dass das DEM MODEM FordPass-Konto mit dem Modem verbunden ist. Im Menü "Fahrzeugeinstellungen" sicherstellen, dass das Modem aktiviert FAHRZEUG MIT EINEM WLAN- ist. NETZWERK VERBINDEN 2. Die FordPass-App auf Ihrem Gerät öffnen und anmelden. Einstellungen drücken.
  • Seite 437: Vernetztes Fahrzeug Fehlersuche - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync/ Sync 3

    Vernetztes Fahrzeug VERNETZTES FAHRZEUG – FEHLERSUCHE - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SYNC/SYNC 3 Symptom Mögliche Ursache und Behebung Ich kann keine Verbindung Passwortfehler. mit einem WLAN-Netzwerk • Das korrekte Passwort für das Netzwerk eingeben. herstellen. Das Netzwerksignal ist schwach. • Das Fahrzeug näher an den WLAN-Hotspot oder an einen Ort bewegen, an dem das Netzwerksignal nicht gestört wird.
  • Seite 438 Vernetztes Fahrzeug Symptom Mögliche Ursache und Behebung In der Liste der verfügbaren Das Netzwerk ist verborgen. Netzwerke sehe ich ein • Das Netzwerk sichtbar machen und den Vorgang Netzwerk nicht, das eigent- wiederholen. lich vorhanden sein müsste. Wenn ich auf meinem Systembeschränkung.
  • Seite 439: Wlan-Hotspot Im Fahrzeug

    WLAN-Hotspot im Fahrzeug Beachte: Auf Ihrem Gerät wird das Portal ERSTELLEN EINES WLAN- des Fahrzeug-Netzbetreibers geöffnet. HOTSPOTS IM FAHRZEUG 2. Falls das Portal auf Ihrem Gerät nicht geöffnet wird, eine beliebige Website Sie können in Ihrem Fahrzeug einen öffnen; Sie werden auf das Portal des WLAN-Hotspot erstellen und es Geräten Fahrzeug-Netzbetreibers gestatten, sich über diesen Hotspot mit...
  • Seite 440 WLAN-Hotspot im Fahrzeug 6. SSID-Name ändern auswählen. Die gewünschte SSID eingeben. 8. Fertig auswählen. 9. Passwort ändern auswählen. Das gewünschte Passwort eingeben. Fertig auswählen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 441: Audiosystem

    Audiosystem AUDIOGERÄT - FAHRZEUGE NICHT AUSGESTATTET MIT: SYNC Ein- und Ausschalten der Audioeinheit E260697 Auswählen des Radios Die Taste drücken, um den Radiomodus auszuwählen. Die Taste erneut drücken, um die verfügbaren Radioquellen anzuzeigen. Durch wiederholtes Drücken der Taste werden die verfügbaren Radioquellen durchlaufen.
  • Seite 442 Audiosystem Durchblättern der Menüoptionen E248947 Beachte: Der Radiosender kann über die E248947 Suchlauftasten gewechselt werden. Beachte: Der Radiosender kann über die numerischen Stationstasten gewechselt werden. Auswählen von Medien Die Taste drücken, um den Medienmodus auszuwählen. E100027 Die Taste erneut drücken, um die verfügbaren Medienquellen anzuzeigen.
  • Seite 443 Audiosystem Auswählen einer Menüoption Taste für Suchlauf abwärts und vorherigen Titel Unterbrechen oder Wiedergeben von Medien Im Medienmodus die Taste drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Die Taste erneut drücken, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen. Die Taste im Radiomodus drücken, um das Radio stummzuschalten.
  • Seite 444: Audiogerät - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    Audiosystem Nutzung eines Mobiltelefons Wechseln des Radiosenders Über die Anrufliste oder die Kontaktliste und durch Wählen einer Nummer lässt sich ein Anruf tätigen. AUDIOGERÄT - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SYNC 2.5 Ein- und Ausschalten der Audioeinheit E270235 Zum Wechseln des Radiosenders den Einstellen der Lautstärke Regler drehen.
  • Seite 445: Audiogerät - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 3

    Audiosystem Unterbrechen oder Wiedergeben Einstellen der Lautstärke von Medien Auswählen, um einen Titel wiederzugeben. Die Taste erneut drücken, um den aktuellen Titel zu unterbrechen. Die Taste im Radiomodus drücken, um das Radio stummzuschalten. Die Taste erneut drücken, um die Stummschaltung aufzuheben.
  • Seite 446: Am/Fm-Radio - Fahrzeuge Nicht Ausgestattet Mit: Sync

    Audiosystem Klangeinstellungen Beachte: Der Radiosender kann über die Stationstasten auf dem Die Taste drücken, um die berührungsempfindlichen Bildschirm Klangeinstellungen anzupassen. gewechselt werden. Der Klang lässt sich für verschiedene Sitzpositionen optimieren. Taste "Nächster Titel" Sie können auch die Empfindlichkeit der Auswählen, um zum nächsten geschwindigkeitsabhängigen Titel zu springen.
  • Seite 447: Am/Fm-Radio - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    Audiosystem Manuelles Wechseln des Radiosenders AM/FM-RADIO - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT: SYNC 2.5 Verwenden des Radios Die Option "Audio" in der Funktionsleiste auswählen. Auswählen eines Radiosenders aus einer Liste Quellen auswählen. 2. FM auswählen. 3. Sender auswählen. E248947 4. Einen Radiosender aus der Liste Zum Wechseln des Radiosenders den auswählen.
  • Seite 448: Digitalradio - Fahrzeuge Nicht Ausgestattet Mit: Sync

    Audiosystem Automatisches Wechseln des Beachte: Für jede Radioquelle können Radiosenders sechs Sender gespeichert werden. Drücken, um zum nächsten Manuelles Wechseln des Radiosenders Sender im Frequenzband zu springen. Drücken und gedrückt halten, um einen schnellen Suchlauf aufwärts im Frequenzband durchzuführen. Drücken, um zum vorigen Sender im Frequenzband zu springen.
  • Seite 449: Digitalradio - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    Audiosystem Auswählen eines Radiosenders aus der Beachte: Die Funkfrequenz kann über die Liste Suchlauftasten gewechselt werden. Die Taste OK drücken, um die verfügbaren Automatisches Wechseln des Ensembles anzuzeigen. Das gewünschte Radiosenders Ensemble und den gewünschten Drücken, um zum nächsten Radiosender aus der Liste auswählen. Sender im Frequenzband zu springen DIGITALRADIO - FAHRZEUGE...
  • Seite 450: Uhr- Und Datumsanzeige - Audiogerät - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync

    Audiosystem 3. Bluetooth-Gerät koppeln auswählen. UHR- UND DATUMSANZEIGE - Beachte: Eine Meldung fordert Sie auf, Ihr AUDIOGERÄT - FAHRZEUGE Fahrzeugmodell auf Ihrem Gerät zu suchen. AUSGESTATTET MIT: 4. Ihr Fahrzeug auf Ihrem Gerät SYNC 2.5 auswählen. Beachte: Auf Ihrem Gerät und auf dem Die Option "Einstellungen"...
  • Seite 451: Bluetooth-Audio-Streaming - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    AUSGESTATTET MIT: Beachte: Das Dateisystem NTFS wird nicht SYNC 2.5 unterstützt. Die Kompatibilität Ihres Geräts auf der Auswählen des USB-Geräts Ford-Webseite Ihres Landes prüfen. Die Taste drücken, um das Menü Das Gerät koppeln. Siehe Anschließen anzuzeigen. eines Bluetooth®-Geräts (Seite 446). E100027 Die Option "Audio"...
  • Seite 452: Medienwiedergabe Von Usb-Gerät - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    Audiosystem Die Taste drücken und gedrückt halten, um Musikwiedergabe von einem einen schnellen Rücklauf des Titels USB-Gerät durchzuführen. Die Taste drücken, um einen Titel abzuspielen. Die Taste Sortieren nach Kategorien erneut drücken, um den aktuellen Titel zu unterbrechen. Sie können Musik nach bestimmten Kategorien sortieren und wiedergeben, Die Taste drücken, um zum beispielsweise nach Künstler oder Album.
  • Seite 453 Beachte: Weitere Informationen zu "Einstellungen" die Option "Android Auto" verfügbaren Apps finden Sie auf der aktiviert werden. Ford-Website Ihres Landes. Beachte: Bestimmte Funktionen des Systems sind bei der Verwendung von Android Auto nicht verfügbar. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 454 Beachte: Weitere Informationen zu verfügbaren Apps finden Sie auf der Beachte: Das System führt eine Suche Ford-Website Ihres Landes. nach kompatiblen Apps durch, die auf dem Gerät ausgeführt werden, und stellt eine Wenn Sie zum ersten Mal eine App über Verbindung mit diesen her.
  • Seite 455 Audiosystem Fehlersuche bei Apps Symptom Mögliche Ursache und Lösung Das System findet keine Inkompatibles Gerät. Apps. • Sie benötigen ein Android-Gerät mit OS 2.3 oder höher oder ein iOS-3GS-Gerät mit iOS 5.0 oder höher. Android-Gerät koppeln und verbinden, um nach AppLink-fähigen Apps zu suchen. iOS-Gerät an einen USB-Anschluss anschließen, um nach AppLink-fähigen Apps zu suchen.
  • Seite 456: Verwendung Von Spracherkennung

    Audiosystem Symptom Mögliche Ursache und Lösung Ich habe ein iOS-Gerät, es Problem mit der Kabelverbindung. ist korrekt verbunden, ich • Kabel vom Gerät trennen, einen Moment warten habe meine Apps neu gest- und das Gerät neu anschließen, um das System zu artet und sie werden ausge- zwingen, sich neu mit dem Gerät zu verbinden.
  • Seite 457: Audiosystem Fehlersuche - Fahrzeuge Ausgestattet Mit: Sync 2.5

    Herunterladen einer Aktualisierung Einschalttaste des Audiogeräts gleichzeitig drücken und gedrückt Die Seite zur Aktualisierung des halten, bis der Bildschirm schwarz wird. Systems auf der Ford-Website Ihres Landes aufrufen. 2. Drei Minuten warten, bis das System vollständig zurückgesetzt ist. 2. Aktualisierung herunterladen.
  • Seite 458 Audiosystem Installieren einer Aktualisierung Beachte: Wenn das System vom WLAN-Netzwerk getrennt wird, während Beachte: Sie können das System ein Download läuft, wird der Download verwenden, während die Installation fortgesetzt, sobald sich das System das durchgeführt wird. nächste Mal mit einem WLAN-Netzwerk Alle anderen USB-Geräte von den verbindet.
  • Seite 459: Sync

    SYNC Beachte: Aus Sicherheitsgründen sind ALLGEMEINE einige Funktionen abhängig von der INFORMATIONEN Geschwindigkeit. Die Verwendung dieser Funktionen ist nur bei Fahrgeschwindigkeiten von weniger als 5 km/h möglich. ACHTUNG: Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Kontrolle Verwenden des berührungsemp- über das Fahrzeug, zu Unfällen und findlichen Bildschirms Verletzungen führen.
  • Seite 460 Quelle der Verkehrsdaten: eines USB-Datenträgers Verkehrsmeldungen. Herunterladen einer Aktualisierung Drahtloses Ladegerät aktiv. Die Seite zur Aktualisierung von SYNC auf der Ford-Webseite Ihres Landes aufrufen. Funktionsleiste 2. Die Aktualisierung herunterladen. Auswählen, um das Radio, ein Beachte: Die Website benachrichtigt Sie, USB-Gerät, einen Media-Player wenn eine Aktualisierung verfügbar ist.
  • Seite 461: Verwendung Von Spracherkennung

    Siehe Fahrzeug mit einem am häufigsten verwendeten WLAN-Netzwerk verbinden (Seite 432). Sprachbefehle aufgeführt. Eine vollständige Liste der Sprachbefehle finden Sie auf der Ford-Webseite Ihres Landes. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 462 SYNC Allgemeines Sprachbefehl Beschreibung ___ - Kommandoliste Liste der Sprachbefehle für eine bestimmte Funktion abrufen. Abbrechen Aktive Sprachsitzung abbrechen. Hilfe Liste der Sprachbefehle für eine bestimmte Funktion abrufen. Zurück Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Hauptmenü Hauptmenü öffnen. Nächste Seite Zur nächsten Seite wechseln. Vorherige Seite Zur vorigen Seite wechseln.
  • Seite 463 SYNC Sprachbefehl Beschreibung FM-Radio hören. FM ___ Eine bestimmte FM-Frequenz einstellen. Den Befehl um die Radiofrequenz mit zwei Dezimalstellen ergänzen. USB- und Media-Player Sprachbefehl Beschreibung Album ___ abspielen Interpret ___ abspielen Hörbuch ___ abspielen Genre ___ abspielen Musik nach Kategorie abspielen. Wiedergabeliste ___ abspielen Podcast ___ abspielen Titel ___ abspielen...
  • Seite 464 SYNC Sprachbefehl Beschreibung Wiedergabeliste ___ suchen Podcast ___ durchsuchen Den Befehl um den Namen eines Albums, eines Künstlers, eines Hörbuchs, eines Genres, einer Wiedergabeliste, eines Podcasts oder eines Titels ergänzen. Den Namen genau so aussprechen, wie er auf dem Gerät angezeigt wird. Telefon Sprachbefehl Beschreibung...
  • Seite 465 SYNC Navigation (falls vorhanden) Zieleingabe Sprachbefehl Beschreibung Adresse suchen Zieladresse eingeben. Bei Aufforderung die Haus- nummer, die Straße und die Stadt angeben. Sonderziel suchen Sonderziel nach Name oder nach Kategorie suchen. ___ in der Nähe suchen Nahegelegenes Sonderziel nach Kategorie suchen. Sonderzielkategorie suchen Nach einer Sonderzielkategorie suchen.
  • Seite 466 SYNC Sprachbefehl Beschreibung Karte nach Norden Zweidimensionale Karte mit Norden oben auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm anzeigen. Karte in Fahrtrichtung Zweidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach oben auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm anzeigen. Karte in 3D Dreidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach vorn anzeigen.
  • Seite 467: Unterhaltung

    SYNC Spracheinstellungen Sprachbefehl Beschreibung Spracheinstellungen Menü "Spracheinstellungen" öffnen. Dialogmodus Standard Lange Sprachaufforderungen einschalten. Dialogmodus Fortgeschritten Kurze Sprachaufforderungen einschalten. Rufbestätigung an Anrufbestätigung einschalten. Vor dem Durchführen eines Telefonanrufs werden Sie vom System zur Bestätigung aufgefordert. Rufbestätigung aus Anrufbestätigung ausschalten. Vor dem Durchführen eines Telefonanrufs werden Sie vom System nicht zur Bestätigung aufgefordert.
  • Seite 468 SYNC Verwenden des Radios Manuelles Wechseln des Digitalradiosenders Einstellen eines AM/FM-Radiosenders Quellen auswählen. 2. AM oder FM auswählen. E270235 Zum Wechseln des Senders den Regler drehen. E270235 Automatisches Wechseln des 3. Zum Ändern der Frequenz den Regler Radiosenders drehen. Drücken, um zum nächsten Auswählen eines FM-Radiosenders aus Sender im Frequenzband zu einer Liste...
  • Seite 469 Ordnersymbol wird angezeigt, um Bluetooth-Gerät per Streaming anzugeben, dass der Ordner auf Wiederholen gesetzt ist. Die Kompatibilität Ihres Geräts auf der Ford-Webseite Ihres Landes prüfen. Wiedergabe von Musik von einem Das Gerät koppeln. Siehe Telefon (Seite USB- oder Media-Player 466).
  • Seite 470: Telefon

    Geräte während der Fahrt • Die Dateisysteme FAT, exFAT und auswirken können. NTFS. Die Kompatibilität Ihres Geräts auf der Ford-Webseite Ihres Landes prüfen. Erstmaliges Koppeln Ihres Mobiltelefons Das Einstellungsmenü des Mobiltelefons öffnen und Bluetooth einschalten. Sicherstellen, dass Ihr Mobiltelefon sichtbar ist.
  • Seite 471 SYNC Die Option "Telefon" in der Gerät wechseln Funktionsleiste auswählen. Die Liste der gekoppelten oder verbundenen Geräte anzeigen, die Telefon koppeln auswählen. ausgewählt werden können. Beachte: Eine Meldung fordert Sie auf, Ihr Bitte nicht stören Fahrzeugmodell auf dem Mobiltelefon zu suchen.
  • Seite 472: Navigation

    NAVIGATION Beachte: Bestimmte Funktionen des Systems sind bei der Verwendung von Apple Beachte: Weitere Informationen finden Sie CarPlay nicht verfügbar. auf der Ford-Webseite Ihres Landes. Die Option "Navigation" in der Deaktivieren von Apple CarPlay Funktionsleiste auswählen. Einstellungen auswählen. 2. Apple CarPlay-Einstellungen auswählen.
  • Seite 473 SYNC Beachte: Um Umlaute oder Zeichen mit Hineinzoomen. Akzenten einzugeben, beispielsweise ä oder Menü "Zielführung". é, den entsprechenden Buchstaben auf der Tatstatur drücken und halten. Menü "Zieleingabe". Suchen auswählen. Zieleingabe Start auswählen, um Zielführung zu starten. Zieleingabe über den Bildschirm zur Texteingabe Zieleingabe über den Kartenbildschirm E297558...
  • Seite 474 SYNC Ändern des Kartenformats Zielführung Die Karte kann in einem der folgenden Formate angezeigt werden: • Zweidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach oben auf dem Bildschirm. • Zweidimensionale Karte mit Norden oben auf dem Bildschirm. • Dreidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach vorn.
  • Seite 475 SYNC Menüelement Beschreibung Wegbeschreibung Wegbeschreibung für die aktuelle Route anzeigen. Eine Straße auswählen, um diese zu vermeiden. Verkehrslage Verkehrsstörungen in der Nähe oder auf der aktuellen Route anzeigen. Navigationseinstel- Navigationseinstellungen anpassen. lungen Wo bin ich? Informationen zum aktuellen Standort anzeigen. Route abbrechen Zielführung abbrechen.
  • Seite 476 SYNC Live Traffic Stummschalten der (falls vorhanden) Navigationsansagen Live Traffic liefert Ihnen Informationen zum Die Option "Navigationsansagen Verkehr annähernd in Echtzeit, damit Sie stummschalten" auswählen, um die schnellste Route zu Ihrem Zielort die Navigationsansagen planen können. Sie müssen über ein aktives stummzuschalten.
  • Seite 477: Anwendungen

    Aktualisierung der einige persönliche Einstellungen Navigationskarten vorgenommen werden, bevor Sie sie verwenden können. Aktualisierungen der Navigationskarten sind über die regionale Ford-Website oder Verwenden von Apps auf einem Ihren Händler erhältlich. iOS-Gerät Die digitalen Karten für die Die Option "Apps" in der Navigationsanwendung werden von HERE Funktionsleiste auswählen.
  • Seite 478: Einstellungen

    SYNC 2. In der Kachel "Mobile Beachte: Mobile Apps auf Ihrem System Apps-Einstellungen" die Option Mobile nutzen den USB-Anschluss, um eine Apps über USB aktivieren einschalten. Verbindung mit SYNC herzustellen. Einige Geräte können möglicherweise keine Musik 3. Das Gerät koppeln. Siehe Telefon mehr über USB wiedergeben, wenn mobile (Seite 466).
  • Seite 479 SYNC Telefon Sie können die Uhreinstellungen anpassen. Sie können Ihr Gerät verbinden und trennen sowie die Einstellungen des verbundenen Anzeige Geräts verwalten. Sie können die Anzeigeeinstellungen Sitze (falls vorhanden) anpassen, z. B. die Helligkeit und die automatische Helligkeitsregelung. Sie können die Position und Massagefunktion der Sitze anpassen.
  • Seite 480: Fehlersuche Für Sync™ 3

    • Siehe Verwendung von Spracherkennung (Seite 457). • Eine vollständige Liste der Sprachbefehle finden Sie auf der Ford-Webseite Ihres Landes. Sie sprechen zu früh. • Auf die Sprachaufforderung warten, bevor Sie sprechen. Das System versteht den Einschränkung des Geräts. Bluetooth unterstützt keine Namen eines Titels oder Sprachbefehle.
  • Seite 481 SYNC Symptom Mögliche Ursache und Behebung Das System versteht den Sie sprechen den Namen nicht genau so aus, wie er Namen eines Kontakts im auf dem Gerät angezeigt wird. Telefonbuch auf meinem • Den Vor- und Nachnamen des Kontakts genau so Gerät nicht und ruft den aussprechen, wie er auf dem Gerät angezeigt wird.
  • Seite 482 Titel abzuspielen. Ich kann keine Musik von Das Gerät ist inkompatibel. meinem Bluetooth-fähigen • Die Kompatibilität Ihres Geräts auf der Ford- Gerät streamen. Webseite Ihres Landes prüfen. Das Gerät ist nicht verbunden. • Das Gerät koppeln. Siehe Telefon (Seite 466).
  • Seite 483 SYNC Symptom Mögliche Ursache und Behebung Dateiformat wird nicht unterstützt. • Die Dateien reparieren oder in ein unterstütztes Format umwandeln. Siehe Unterhaltung (Seite 463). Geräteindizierung erforderlich. • Das Gerät neu indizieren. Siehe Einstellungen (Seite 474). Sperrbildschirm des Geräts ist aktiviert. •...
  • Seite 484 Vorgang wiederholen. Ich kann das Telefonbuch Das Mobiltelefon ist inkompatibel. nicht herunterladen. • Die Kompatibilität Ihres Mobiltelefons auf der Ford- Webseite Ihres Landes prüfen. Die Einstellungen des Mobiltelefons sind falsch. • Dem System erlauben, die Kontakte von Ihrem Mobiltelefon herunterzuladen. Siehe Handbuch des Mobiltelefons.
  • Seite 485 Siehe Einstellungen (Seite 474). Ich kann mein Mobiltelefon Das Mobiltelefon ist inkompatibel. nicht verbinden. • Die Kompatibilität Ihres Mobiltelefons auf der Ford- Webseite Ihres Landes prüfen. Störung des Mobiltelefons. • Das Mobiltelefon ausschalten und zurücksetzen und den Vorgang wiederholen.
  • Seite 486 SYNC Navigation (falls vorhanden) Symptom Mögliche Ursache und Behebung Ich kann keinen Straßen- Die Eingabemethode ist falsch. namen eingeben, wenn ich • Die Straßennamen zusammen mit dem Land im Ausland bin. eingeben. Das System erkennt keine Sie verwenden das falsche Format für die Koordinaten. Koordinaten.
  • Seite 487 SYNC Apps Symptom Mögliche Ursache und Behebung Das System findet keine Das Gerät ist inkompatibel. Apps. • Sie benötigen ein Android-Gerät mit OS 4.3 oder höher oder ein iOS-Gerät mit iOS 8.0 oder höher. Das Android-Gerät koppeln und verbinden, um nach AppLink-fähigen Apps zu suchen.
  • Seite 488 SYNC Symptom Mögliche Ursache und Behebung Ich habe ein Android-Gerät, Ein Problem, das bei einigen älteren Versionen von es ist korrekt verbunden, ich Android vorliegt, kann dazu führen, dass Apps nicht habe meine Apps neu gest- gefunden werden. artet und sie werden ausge- •...
  • Seite 489 SYNC WLAN-Verbindung Symptom Mögliche Ursache und Behebung Ich kann keine Verbindung Passwortfehler. mit einem WLAN-Netzwerk • Das korrekte Passwort für das Netzwerk eingeben. herstellen. Das Netzwerksignal ist schwach. • Das Fahrzeug näher an den WLAN-Hotspot oder an einen Ort bewegen, an dem das Netzwerksignal nicht gestört wird.
  • Seite 490 Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gleichzeitig drücken und gedrückt an einen Vertragshändler, oder besuchen halten, bis der Bildschirm schwarz wird. Sie die Ford-Webseite Ihres Landes. 2. Drei Minuten warten, bis das System vollständig zurückgesetzt ist. 3. Die Einschalttaste des Audiogeräts drücken, um das System einzuschalten.
  • Seite 491: Geofencing

    Geofencing WAS IST GEOFENCING Systeme zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen Mit Geofencing lassen sich die gesetzlichen Vorschriften informiert sind, Fahrzeugeinstellungen automatisch die sich auf die Verwendung ändern, um Emissionen basierend auf elektronischer Geräte während der Fahrt Ihrem aktuellen Fahrzeugstandort zu auswirken können.
  • Seite 492: Geofencing Fehlersuche

    Geofencing Möglicherweise werden Fahrzeugbeschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Innenraumklimatisierungssystem in diesem Modus beschränkt, um die Reichweite zu maximieren. GEOFENCING – FEHLERSUCHE GEOFENCING – WARNLAMPEN Es ist eine Störung aufgetreten. Fahrzeug so bald wie möglich E65963 prüfen lassen. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 493: Anhänge

    Anhänge Beachte: Ihr Fahrzeug wurde von uns ELEKTROMAGNETISCHE gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf VERTRÄGLICHKEIT elektromagnetische Kompatibilität getestet und zertifiziert. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, dass jede zusätzlich von einem Vertragshändler in Ihr Fahrzeug ACHTUNG: Platzieren Sie keine eingebaute Ausrüstung den örtlich Gegenstände oder Montagematerialien geltenden gesetzlichen Bestimmungen und auf der Airbag-Abdeckung, auf der Seite...
  • Seite 494 Anhänge Kastenwagen E239122 Pickup E239121 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 495 Anhänge Frequenzband Maximale Ausgangsleistung Watt Antennenpositionen (max. Effektivwert) 1-30 50-54 2. 3 68-88 2. 3 142-176 2. 3 380-512 2. 3 806-870 2. 3 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 496: Lizenzvereinbarung

    SYNC® und verschiedenen GERÄTEN installiert und zusammen Steuergeräten ("GERÄTE"), mit Systemen und/oder Diensten ausgestattet ist; diese Geräte verwenden, die von der FORD MOTOR enthalten Software, die von der Ford COMPANY oder Drittanbietern von Motor Company und ihren Software und Diensten bereitgestellt Partnergesellschaften ("FORD MOTOR...
  • Seite 497 SOFTWARE einschließen. • Einschränkungen hinsichtlich • Kündigung: Unbeschadet anderer Verteilung, Kopieren, Modifizieren Rechte kann die FORD MOTOR und Erstellen von abgeleiteten COMPANY die vorliegende EULA Werken: Sie dürfen die SOFTWARE kündigen, wenn Sie die Bedingungen nicht verteilen, kopieren oder dieser EULA nicht einhalten.
  • Seite 498 SOFTWARE zur Verfügung stellen, die die Websites von Dritten aufzurufen. automatisch auf Ihre GERÄTE Diese Websites von Dritten unterliegen heruntergeladen werden. nicht der Kontrolle durch die FORD MOTOR COMPANY, ihre zugehörigen • Zusätzliche Software/Dienste: Die Partner und/oder ihre autorisierten SOFTWARE kann es der FORD MOTOR Vertreter.
  • Seite 499 Dokumentationen keinerlei Rechte in Verbindung mit und Kopien der SOFTWARE liegen bei der Handelsmarken oder FORD MOTOR COMPANY oder bei deren Dienstleistungsmarken der FORD MOTOR Partnern und Zulieferern. Die SOFTWARE COMPANY, von deren Partnern und wird lizenziert, nicht verkauft. Kopieren der...
  • Seite 500 Anhänge Haftungsausschluss für gewisse Allgemeine Bedienung Schäden: DIE FORD MOTOR COMPANY, • Steuerung über Sprachbefehle: DRITTANBIETER VON SOFTWARE UND Bestimmte Funktionen innerhalb des DIENSTEN SOWIE DEREN PARTNER SYNC®-Systems können mit ÜBERNEHMEN MIT AUSNAHME DER Sprachbefehlen gesteuert werden. GESETZLICH VORGESCHRIEBENEN Durch die Verwendung von HAFTUNG KEINERLEI HAFTUNG FÜR...
  • Seite 501 Anhänge einschränken und einen Unfall oder Rettungsdienst hinsichtlich dieser anderen schwerwiegende Folgen nach Standorte. In der Kartendatenbank für sich ziehen. Vor dem Versuch dieser solche Navigationsfunktionen sind Handlungen das Fahrzeug auf sichere nicht unbedingt alle Rettungs- und und gesetzlich zulässige Weise Notfalldienste wie Polizei-, anhalten.
  • Seite 502 Anhänge Ihre Pflichten und Risikoübernahme Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 503 GESEHEN" UND “NACH VERFÜGBARKEIT”, wird, (i) können zu zusätzlichen OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE Zugriffsgebühren führen, (ii) GARANTIE JEGLICHER ART funktionieren u. U. nicht BEREITGESTELLT, UND DIE FORD MOTOR ordnungsgemäß, unterbrechungsfrei COMPANY SCHLIESST HIERMIT ALLE oder fehlerfrei, (iii) können AUSDRÜCKLICHEN, Streaming-Formate ändern oder den...
  • Seite 504 Anhänge DIE RECHTE DRITTER. DIE FORD MOTOR BEDIENUNGSANLEITUNG SIND. SOLLTEN COMPANY GARANTIERT IN KEINEM FALL DIE BEDINGUNGEN DIESES ABSCHNITT (a) DEN STÖRUNGSFREIEN BETRIEB DER UND DIE IM GARANTIEHEFT EINANDER SOFTWARE BZW. VON WIDERSPRECHEN, HABEN DIE DRITTANBIETER-SOFTWARE ODER BEDINGUNGEN IM GARANTIEHEFT DRITTANBIETER-DIENSTEN, (b) DASS VORRANG.
  • Seite 505 über den Rechtsstreit durch informelle zu führen. Weder Sie noch die FORD Verhandlungen beizulegen. Nach Ablauf MOTOR COMPANY unternehmen den von 60 Tagen können Sie oder die FORD Versuch, einen Rechtsstreit als MOTOR COMPANY ein Schiedsverfahren Sammelklage, als Klage einer Privatperson einleiten.
  • Seite 506 Streitwert. In jedem von Ihnen zubilligen. Der Schiedsrichter kann Ihnen eingeleiteten Schiedsverfahren macht einen Unterlassungsanspruch oder eine die FORD MOTOR COMPANY nur dann Feststellung nur für Sie persönlich und nur eine Erstattung der von ihr an die AAA in dem Umfang zusprechen, der Ihre oder den Schiedsrichter gezahlten individuelle Forderung abdeckt.
  • Seite 507 Anhänge keinem Schiedsverfahren die Versiegelung der Verpackung der Erstattung ihrer Anwaltskosten und TeleNav-Software öffnen oder die TeleNav -ausgaben durch Sie geltend. Software installieren oder anderweitig Gebühren und Ausgaben werden bei verwenden. TeleNav behält sich das Recht der Festsetzung des Streitwerts eines vor, diese Vereinbarung und die Streitigkeit nicht berücksichtigt.
  • Seite 508: Lizenzeinschränkungen

    Anhänge (e) Ordnen Sie alle GPS- und Sie stimmen zu, dass Sie die funkgesteuerten Geräte und Kabel, die Sie TeleNav-Software nur für persönliche für die Verwendung der TeleNav-Software berufliche und Freizeitzwecke benötigen, in Ihrem Fahrzeug sicher an, verwenden und Dritten keine sodass sie Sie bei der Fahrt nicht stören kommerziellen Navigationsdienste und den Betrieb von...
  • Seite 509 Anhänge iii. schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, von der Genauigkeit der Navigation belästigend, unerlaubt, beleidigend, vulgär, abhängt, da die Karten und der obszön, verleumderisch oder anderweitig Funktionalität der TeleNav-Software unzulässig ist und (f) die nicht auf Hochrisikoanwendungen wie TeleNav-Software ohne vorherige insbesondere in entlegenen schriftliche Genehmigung durch TeleNav geografischen Gebieten ausgelegt ist.
  • Seite 510 Anhänge DURCH EINE VERHINDERTE NUTZUNG ermittelten Entschädigung kann dann DER TELENAV SOFTWARE einem zuständigen Gericht vorgelegt ENTSTEHT, SELBST WENN TELENAV werden. Hierbei ist zu beachten, dass AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER es in der vorangehenden Schlichtung SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. keinen Richter und keine Jury gibt und UNGEACHTET MÖGLICHER SCHÄDEN dass die Entscheidung des (EINSCHLIESSLICH, ABER OHNE...
  • Seite 511 Anhänge Auflösung stellen Sie und alle anderen Parteien die Nutzung der Durch die Verwendung der TeleNav-Software sofort ein. TeleNav-Software erklären Sie sich Ungeachtet des Vorangehenden behält einverstanden, alle Kommunikationen von sich TeleNav das Recht vor, diese TeleNav einschließlich Mitteilungen, Vereinbarung jederzeit und ohne Vereinbarungen und rechtlich Vorankündigung an Dritte abzutreten, vorgeschriebener Auskünfte sowie andere...
  • Seite 512 Anhänge Die Daten für Regionen in Kanada umfassen Informationen, die mit Die in dieser Vereinbarung aufgeführten Genehmigung kanadischer Behörden Überschriften dienen nur als Bezug und zur übernommen wurden, unter anderem: ` vereinfachten Darstellung, sind jedoch Her Majesty the Queen in Right of Canada, nicht Teil dieser Vereinbarung und werden ` Queen's Printer for Ontario, ` Canada nicht zur Deutung und Auslegung dieser...
  • Seite 513 Anhänge Zwecke genutzt wird. Dementsprechend, Gewährleistungen jeglicher Art, weder aber den in den folgenden Absätzen ausdrücklich noch implizit, gesetzlich festgelegten Einschränkungen folgend, vorgeschrieben oder anderweitig, stimmen Sie zu, die Daten weder als insbesondere im Hinblick auf Inhalt, Ganzes noch auszugsweise zu Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit, reproduzieren, kopieren, modifizieren, Effektivität, Zuverlässigkeit, Eignung für...
  • Seite 514 Anhänge ZURÜCKZUFÜHREN SIND, UNABHÄNGIG Gesamte Vereinbarung. Diese DAVON, OB IN EINER KLAGE AUF DAS Bedingungen bilden die gesamte VERTRAGSRECHT, UNERLAUBTE Vereinbarung zwischen Telenav (und HANDLUNGEN ODER GARANTIEN BEZUG seinen Lizenzgebern sowie deren GENOMMEN WIRD, SELBST WENN Lizenzgebern und Lieferanten) und Ihnen TELENAV ODER SEINE LIZENZGEBER im Hinblick auf den Gegenstand dieser VORAB AUF DIE MÖGLICHKEIT...
  • Seite 515 Anhänge I. US-amerikanisches/kanadisches Gebiet NUTZUNGSHINWEIS A. Daten für die USA. Die Endbenutzer- NAME DER LIEFERFIRMA (HERSTELLER/ bedingungen für jede Anwendung mit ZULIEFERER): HERE Daten für die USA müssen die folgenden ADRESSE DER LIEFERFIRMA Hinweise enthalten: (HERSTELLER/ZULIEFERER): c/o Nokia, “"HERE besitzt eine nicht exklusive 425 West Randolph Street, Chicago, Illi- Lizenz des United States Postal nois 60606...
  • Seite 516 Anhänge auf diese Daten, weder ausdrücklich 3. Endbenutzerbedingungen: Wenn noch stillschweigend, gesetzlich nicht anderweitig von den Parteien im vorgeschrieben oder anderweitig, Hinblick auf die Bereitstellung eines insbesondere im Hinblick auf Effek- beliebigen Teils der Daten für das tivität, Vollständigkeit, Genauigkeit Gebiet Kanada vereinbart, wie unter oder Eignung für einen bestimmten der Vereinbarung gegebenenfalls...
  • Seite 517 Anhänge falls aus der Nutzung oder dem II. Mexiko. Die folgenden Regelungen Besitz der Daten entstehen. Die gelten für die Daten für Mexiko, die Lizenzgeber, einschließlich Her bestimmte Daten vom Instituto Nacional Majesty, Canada Post und NRCan, de Estadística y Geografía (“INEGI”) sind in keiner Weise haftbar für umfassen.
  • Seite 518 Anhänge A. Hinweise auf Drittanbieter. Jegliche GIS-Anwendungen, mobile Vermögens- Kopien der Daten und/oder der zugehö- verwaltungsanwendungen, Call-Center- rigen Verpackung müssen die betref- Anwendungen, Telematik-Anwen- fenden Hinweise auf Drittanbieter dungen, Internet-Anwendungen für enthalten, wie nachfolgend dargelegt, öffentliche Organisation oder für die und wie nach folgend beschrieben Bereitstellung von Geocoding-Services.
  • Seite 519 Anhänge abhängig, dass der Kunde eine separate C. Durchsetzung von Rechten durch OS. schriftliche Vereinbarung über die Ohne Einschränkung von Abschnitt Herstellung von Karten auf Papier mit IV(B) oben im Hinblick auf die Daten für dem Ordnance Survey (“"OS”") eingeht das Gebiet von Großbritannien bestätigt und konform zu dieser handelt, dass der der Kunde und stimmt zu, dass die...
  • Seite 520 Anhänge Großbritan- “Contains Ordnance anwendbaren Gesetzen und nien Survey data ` Crown Vorschriften handelt, insbesondere, aber copyright and database nicht beschränkt auf, allen erforderli- right 2010 Contains Royal chen Lizenzen und Genehmigungen, um Mail data ` Royal Mail die Anwendung mit den betreffenden copyright and database Daten in den betreffenden Ländern right 2010”...
  • Seite 521 NICHTVERWENDUNG ODER DER ENDBENUTZER IST KEIN UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DRITTBEGÜNSTIGTER EINES VERTRAGS DES GERÄTS ERGEBEN, ES SEI DENN, ZWISCHEN FORD UND DEM ZUGRUNDE DIESE ANSPRÜCHE RESULTIEREN AUS LIEGENDEN BETREIBER. DER GROBER FAHRLÄSSIGKEIT ODER ENDBENUTZER VERSTEHT UND ERKLÄRT VORSÄTZLICHEM FEHLVERHALTEN DES SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DER ZUGRUNDE LIEGENDEN BETREIBERS.
  • Seite 522 Anhänge BZW. WERDEN. DER ZUGRUNDE VERBINDUNG STEHEN, EINSCHLIESSLICH LIEGENDE BETREIBER ÜBERNIMMT JEGLICHER ANSPRÜCHE, DIE KEINERLEI GARANTIE, AUSDRÜCKLICH VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE AUS ODER STILLSCHWEIGEND, IN HINBLICK ANGEBLICHER FAHRLÄSSIGKEIT DES AUF DIE HANDELSÜBLICHKEIT, DIE ZUGRUNDE LIEGENDEN BETREIBERS EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN RESULTIEREN. ZWECK ODER DIE LEISTUNG VON VII.
  • Seite 523 Anhänge mit oder in Kommunikation mit dreißig (30) Tage, je nachdem, welcher Positionsbestimmungsgeräten oder Zeitraum länger ist. Ohne einen Kaufbeleg anderen mobilen oder drahtlos von einer zugelassenen internationalen verbundenen elektronischen Geräten oder Quelle kann NAV2 weder diese Computern, insbesondere Mobiltelefonen, Rechtsmittel noch einen Support-Service Palmtops und tragbaren Computern, für das Produkt bereitstellen.
  • Seite 524 Anhänge Gesamte Vereinbarung NUTZUNG DIESER INFORMATIONEN ODER DER UNMÖGLICHKEIT IHRER Diese Bedingungen bilden die gesamte NUTZUNG ENTSTEHEN, JEGLICHEN Vereinbarung zwischen NAV2 (und seinen MÄNGELN DIESER INFORMATIONEN Lizenzgebern sowie deren Lizenzgebern ODER DER VERLETZUNG DIESER und Lieferanten) und Ihnen im Hinblick auf BEDINGUNGEN, UNABHÄNGIG DAVON, den Gegenstand dieser Vereinbarung, und OB IN EINER KLAGE IM HINBLICK AUF DEN...
  • Seite 525 Anhänge Gracenote und CDDB sind registrierte GRACENOTE-DATEN, Marken von Gracenote. Das GRACENOTE-SOFTWARE UND Gracenote-Logo und Logotyp sowie das GRACENOTE-SERVER IN KEINER Logo "Powered by Gracenote™" sind ANDEREN WEISE ZU NUTZEN ALS Marken von Gracenote. AUSDRÜCKLICH IM VORLIEGENDEN DOKUMENT ZUGELASSEN. Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) Sie stimmen zu, dass Ihre nicht exklusive für Gracenote®...
  • Seite 526 Anhänge DIE GRACENOTE-SOFTWARE SOWIE GRACENOTE-SERVER ENTSTEHEN. ALLE ELEMENTE DER GRACENOTE HAFTET IN KEINEM FALL GRACENOTE-DATEN UND FÜR FOLGESCHÄDEN, BEILÄUFIGE GRACENOTE-INHALTE WERDEN AN SIE SCHÄDEN ODER ENTGANGENE GEWINNE OHNE MÄNGELGEWÄHR LIZENZIERT. ODER ERTRÄGE, GLEICH AUS WELCHEN GRACENOTE GIBT KEINERLEI GRÜNDEN. ` Gracenote 2007. AUSDRÜCKLICHE ODER Funkfrequenzerklärung STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNGEN...
  • Seite 527 Anhänge Artikel 12: Für zugelassene und zertifizierte Modelle von Motoren mit geringer Website Funkstrahlungsleistung ist es www.sunatraffic.com.au/termsandcon- Unternehmen, Firmen oder Benutzern nicht gestattet, ohne Genehmigung die Frequenz ditions/ zu ändern, die Leistung zu erhöhen oder die Merkmale und Funktion der 1.
  • Seite 528: Konformitätserklärung

    Anhänge die SUNA-Produkte und/oder -Dienste Weder Intelematics (noch seine nicht für Anwendungen ausgelegt und Lieferanten oder der Hersteller Ihres Geräts geeignet sind, bei denen sich Ankunftszeit (die “Lieferanten”)) haften gegenüber oder Fahranweisungen auf Ihre Sicherheit Ihnen oder Dritten für konkrete, indirekte oder die Sicherheit anderer auswirken oder beiläufige Schäden, Folgeschäden können.
  • Seite 529 Anhänge Diese Komponenten müssen empfangene Interferenzen tolerieren, darunter auch Interferenzen, die unerwünschtes Betriebsverhalten zur Folge haben könnten. Die Zertifizierungsschilder und Konformitätserklärungen können auf www.wirelessconformity.ford.com. Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 530 Tourneo Custom/Transit Custom (TTF) Kocaeli, Vehicles Built From: 19-04-2021, CG3900deDEU deDEU, Edition date: 202102, First-Printing...
  • Seite 531 Stichwortverzeichnis Akustische Warnungen und Meldungen.............97 Airbag-Sekundärwarnung........97 12 V Batterie austauschen.......349 Außenbeleuchtung ein........97 Ausbau der Batterie..........349 Automatikgetriebe..........97 Ersetzen der Batterie.........351 Feststellbremse EIN..........97 Motor ein..............97 Notfalltür offen............97 Sicherheitsgurtwarner........97 Tür offen..............97 Siehe: Innenraumklimatisierung....112 Allgemeine Informationen zu Abgasregelung..........182 Funkfrequenzen..........51 Ablagefläche..........145 AM/FM-Radio - Fahrzeuge ausgestattet Abmessungen der mit: SYNC 2.5..........443 Anhängerkupplung........404...
  • Seite 532 Stichwortverzeichnis Anschließen eines Bluetooth®-Geräts - Informationsanzeige...........89 Fahrzeuge nicht ausgestattet mit: Kraftstoffvorratsanzeige........90 SYNC.............446 Ladestandanzeige Koppeln eines Geräts........446 Hochvoltbatterie..........90 Antiblockierbremssystem Fahrhinweise Leistungsanzeige..........89 Siehe: Hinweise zum Fahren mit ABS..209 Tachometer............90 Anwendungen..........473 Armaturenbrett - Linkslenker.....23 Armaturenbrett - Rechtslenker....22 Verwenden der mobilen Navigation auf Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet einem Android-Gerät........474 mit: SYNC 2.5..........440 Verwenden von Apps auf einem...
  • Seite 533 Stichwortverzeichnis Systemeinstellungen........439 Wählhebelsperre..........203 Automatikgetriebe - Taste für Suchlauf abwärts und vorherigen Hybrid-Elektrofahrzeug mit Titel..............439 Netzanschluss (PHEV)......206 Taste für Suchlauf aufwärts und nächsten Titel..............439 Akustisches Warnsignal Getriebe nicht in Unterbrechen oder Wiedergeben von Parkstellung (P)...........208 Medien..............439 Wählhebelpositionen........206 Wechseln des Radiosenders......437 Wählhebelsperre..........206 Audiosystem..........437 Automatische Abschaltung bei Audiosystem Fehlersuche - Fahrzeuge...
  • Seite 534 Stichwortverzeichnis Beleuchtung.............75 Rücksetzen des Allgemeine Informationen........75 Tageskilometerzählers........100 Belüftung Tageskilometerzähler........101 Siehe: Innenraumklimatisierung....112 Ø-Verbrauch............101 Belüftungsdüsen..........112 Bremsen............209 Belüftungsdüsen Allgemeine Informationen......209 Bremsen nach Kollision......292 Siehe: Belüftungsdüsen........112 Benzin-Partikelfilter........187 Anzeigen für das Bremsen nach Nachrichten zum Benzinpartikelfilter..189 Kollision............292 Regeneration des Einschränkungen des Bremsens nach Benzinpartikelfilters........188 Kollision............292 Warn- und Kontrollleuchten des Übersteuern des Bremsens nach Benzinpartikelfilters........188...
  • Seite 535 Stichwortverzeichnis Dieselpartikelfilter........189 Einparkhilfe vorn..........217 Automatische Regenerierung des Abstandsanzeige..........218 Rußpartikelfilters...........190 Nachrichten zur Einparkhilfe vorn....219 Einschränkungen des Manuelle Regenerierung des Fernstartsystems........110 Rußpartikelfilters...........192 Einschränkungen des Geofencings..487 Nachrichten zum Rußpartikelfilter....194 Einschränkungen des On-Board-Diagnosesystem......190 Digitalradio - Fahrzeuge ausgestattet Insassenerinnerungssystem....139 mit: SYNC 2.5..........445 Einschränkungen des Reifendrucküberwachungssystems..399 Verwenden des Radios........445 Digitalradio - Fahrzeuge nicht Einschränkungen des vernetzten...
  • Seite 536 Stichwortverzeichnis Ein- und Ausschalten des Beifahrerairbags..........44 Ausschalten des Beifahrerairbags....44 Fahrer-Airbag...........43 Einschalten des Beifahrerairbags....45 Fahrerwarnung..........244 Ein- und Ausschalten des Rücksetzen des Systems........245 Insassenerinnerungssystem - Systemdisplay............245 Fahrzeuge ausgestattet mit: SYNC Systemwarnungen..........245 3...............140 Fahrhilfen............241 Halbjährlicher Hinweis........140 Fahrsteuerung - Diesel......266 Ein- und Ausschalten des Auswählbare Drive Modes......266 Insassenerinnerungssystem - Nachrichten zu den auswählbaren Drive...
  • Seite 537 Stichwortverzeichnis Fernbedienung..........51 Füllmengen und Spezifikationen - 2.2L Diesel, Kastenwagen........415 Neuprogrammieren der Entriegelungsfunktion........51 Bremssystem............418 Fernlichtautomatik.........77 Klimaanlagensystem........415 Allgemeine Informationen über die Kraftstoffbehälter..........417 Fernlichtautomatik.........78 Motor...............416 Automatische Waschbehälter.............417 Füllmengen und Spezifikationen..402 Fernlichtkontrollleuchte.......78 Füllmengen und Spezifikationen - Ein- und Ausschalten der Hybrid-Elektrofahrzeug mit Fernlichtautomatik.........78 Netzanschluss (PHEV), Bus....418 Nachrichten zur Fernlichtautomatik.....79 Übersteuern der Fernlichtautomatik....78 Bremssystem............421...
  • Seite 538 Stichwortverzeichnis Geschwindigkeitsregler......228 Schnelles Kühlen des Innenraums....114 Hochvoltbatterie...........195 Funktionsbeschreibung........228 Geschwindigkeitsregler Laden der Hochspannungsbatterie....195 Hochvolt-Deaktivierungsschalter..201 Siehe: Verwenden des Höheneinstellung der Geschwindigkeitsreglers......228 Getränkehalter..........145 Sicherheitsgurte..........40 Getriebe............202 Getriebe Siehe: Getriebe...........202 Informationen für Unfälle und Pannen............292 Automatische Abschaltung bei Handbremse - Automatikgetriebe..210 Unfällen............293 Handbremse - Schaltgetriebe....210 Bremsen nach Kollision........292 Häufig gestellte Fragen zu Unfall-Signalisierungssystem.......292...
  • Seite 539 Stichwortverzeichnis Innenspiegel - Fahrzeuge ausgestattet Kopfstützen.............119 mit: Innenspiegel mit Kopfstütze ausbauen........120 Abblendautomatik/Innenspiegel mit Kopfstütze einstellen........120 Kameradisplay..........88 Korrekte Sitzposition........119 Insassenerinnerungssystem.....139 Kraftstoffbetriebener Zuheizer Intelligenter Siehe: Zusatzheizung.........116 Geschwindigkeitsbegrenzer....242 Kraftstofffilter-Wartungsanzeige - 2.0L EcoBlue/2.2L Diesel........351 Arbeitsweise............242 Kraftstoffqualität - 2.0L EcoBlue, Einstellen der Toleranz für die Hydriertes Pflanzenöl.......174 Geschwindigkeitsbegrenzung....244 Kraftstoffqualität - Benzin......173...
  • Seite 540 Stichwortverzeichnis Lage der Ladeausrüstung......199 Einstellen der Lendenwirbelstütze....121 Lage des Ladeanschlusses.......201 Einstellen des Sitzkissens.........121 Lenkrad..............70 Verstellen des Sitzes nach vorne oder Lenkradschloss..........151 hinten..............120 Medienwiedergabe von USB-Gerät - Entriegeln des Lenkrads........151 Fahrzeuge ausgestattet mit: Verriegeln des Lenkrads........151 Leuchtweitenregulierung......80 SYNC 2.5.............448 Lizenzvereinbarung........492 Auswählen des USB-Geräts......448 ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG Unterstützte Dateiformate......448 Medienwiedergabe von USB-Gerät -...
  • Seite 541 Stichwortverzeichnis Warum kann ich die MyKey-Schlüssel nicht Öffnen der Motorhaube bei entleerter löschen?.............58 Fahrzeugbatterie...........335 Warum kann ich keinen MyKey-Schlüssel Schließen der Motorhaube......336 Öl prüfen erstellen?............58 Warum kann ich keinen MyKey-Schlüssel Siehe: Prüfen des Motoröls......341 programmieren?..........58 Was ist ein Administrator-Schlüssel?..58 MyKey™.............53 PATS Funktionsbeschreibung........53 Siehe: Elektronische Wegfahrsperre....69...
  • Seite 542 Stichwortverzeichnis Prüfen des Motoröls........341 Reifen Nachfüllen von Motoröl........342 Siehe: Räder und Reifen........375 Prüfen des MyKey-Systemstatus.....57 Reifenreparaturkit Prüfen des Servolenkungsöls - 2.2L Siehe: Reifenpannenset........375 Diesel............348 Reifenreparatursatz Nachfüllen von Servolenkungsöl....348 Siehe: Reifenpannenset........375 Reparatur kleinerer Lackschäden..374 Reserverad Siehe: Radwechsel...........384 Räder und Reifen..........375 Rückfahrkamera...........224 Allgemeine Informationen......375 Einbaupositionen der Radmuttern...........398...
  • Seite 543 Stichwortverzeichnis Scheibenwischerblätter Sicherheitsgurtwarner - Bus/ Kastenwagen..........42 Siehe: Prüfen der Wischerblätter....351 Scheibenwischerblätter vorn Akustischer Warnton zum Schließen des Siehe: Wechseln der Wischerblätter Sicherheitsgurts..........42 vorn..............352 Gurtwarnlampe.............42 Scheibenwischer..........71 Sicherheitsgurtstatus.........42 Sicherheitsgurtwarner - Intervallbetrieb............71 Scheibenwischer und Shuttle-Bus............41 Waschanlagen..........71 Akustischer Warnton zum Schließen des Scheinwerfer ausbauen......353 Sicherheitsgurts..........41 Scheinwerfer ausbauen Gurtwarnleuchte...........41...
  • Seite 544 Stichwortverzeichnis Systemnachrichten des Staufach unter dem Sitz - Mildhybrid-Elektrofahrzeug (MHEV), Spurhalteassistenten........249 Fahrzeuge ausgestattet mit: Vordere Warn- und Kontrollleuchten des Sitzbank/Hintere Spurhalteassistenten........248 Stabilitätsregelung........213 Innenraumklimatisierung......147 Funktionsbeschreibung........213 Beifahrersitz............147 Starten des Dieselmotors - SYNC™ 3............455 Automatikgetriebe........151 Allgemeine Informationen......455 Abstellen des Motors bei stehendem Fahrzeug.............151 Anlassen des Motors..........151 Tabelle zur Glühlampen-Spezifikation - Motorwarnleuchten...........152...
  • Seite 545 Stichwortverzeichnis Verwenden des Mobiltelefons......467 Wiedergabe von Musik von einem Toter Winkel Bluetooth-Gerät per Streaming.....465 Überwachungssystem......250 Wiedergabe von Musik von einem USB- Ein- und Ausschalten des oder Media-Player........465 USB-Schnittstelle........448 Toter-Winkel-Überwachungssystems...251 Kontrollleuchte - Toter-Winkel-Überwachungssystem..251 Nachrichten zum Verbandskasten...........294 Toter-Winkel-Überwachungssystem..254 Verkehrszeichenerkennung.....258 Sensoren des Toter-Winkel-Überwachungssystems...251 Funktionsweise..........258 Toter-Winkel-Überwachungssystem mit Verwenden der...
  • Seite 546 Stichwortverzeichnis Entriegeln der Türen (einstufige Ändern der eingestellten Entriegelung)............62 Geschwindigkeit..........232 Entriegeln der Türen (zweistufige Aufheben der Entriegelung)............62 Geschwindigkeitseinstellung....233 Konfigurierbares Entriegeln......62 Ausschalten der adaptiven Öffnen der Schiebetür........60 Geschwindigkeitsregelung......233 Verriegeln der Türen..........59 Automatische Deaktivierung......233 Verriegeln durch Türzuschlagen.....60 Einem Fahrzeug folgen........231 Ver- und Entriegeln der Türen von Einschalten der adaptiven innen..............60 Geschwindigkeitsregelung......230...
  • Seite 547 Stichwortverzeichnis Warnlampe Stabilitätsregelung und Siehe: Antriebsschlupfregelung aus......97 Fahrzeug-Identifizierungsnummer..406 Warnlampe Tür offen........94 Vorbemerkungen..........11 Warnlampe - Wasser im Kraftstoff....97 Warnleuchte Antiblockierbremssystem......93 Warnleuchte - Bremsbelagverschleiß..94 Wachsen Ihres Fahrzeugs......374 Warnleuchte - Kühlmitteltemperatur..94 Warnblinkleuchten........287 Warnleuchte - Nothalt........97 Warndreieck..........294 Warnleuchte Spurhaltewarnung....95 Warnleuchten und Anzeigen.....93 Warnung vor querendem Verkehr..254 Airbagwarnleuchte..........93 Einschränkungen des Automatische...
  • Seite 548 Stichwortverzeichnis Wechseln der Wischerblätter vorn..352 Wechsel von Glühlampen - Fahrzeuge ausgestattet mit: Zentralverriegelung Gasentladungsscheinwerfer....364 Siehe: Ver- und Entriegeln - Fahrzeuge Innenraumleuchte..........367 ausgestattet mit: Hecktüren.......62 Kennzeichenleuchte.........367 Siehe: Ver- und Entriegeln - Fahrzeuge Leseleuchten............368 ausgestattet mit: Manuelle Leuchte Sonnenblendenspiegel....369 Heckklappe............59 Nebelscheinwerfer..........365 Zentralver- und -entriegelung - Bus..85 Rückleuchte............366 Globalöffnungsfunktion........85 Scheinwerfer............364...
  • Seite 550 CG3900deDEU, Edition date: 202102...

Diese Anleitung auch für:

Transit custom 2021

Inhaltsverzeichnis