Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ford TOURNEO CUSTOM Betriebsanleitung Seite 210

Sept 2013 - dec 2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNEO CUSTOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Voreinstellung können Sie wie folgt
ändern:
Verwenden Sie den Lautstärkeregler,
um die Lautstärke von laufenden
Verkehrsdurchsagen anzupassen. Die
Einstellung wird im Display angezeigt.
Abbrechen von Verkehrsmeldungen
Nach einer Verkehrsdurchsage schaltet
das Audiogerät automatisch auf die zuvor
unterbrochene Wiedergabefunktion zurück.
Um eine laufende Verkehrsdurchsage
abzubrechen, drücken Sie die Taste TA
oder TRAFFIC.
Beachte: Wenn Sie die Taste TA oder
TRAFFIC zu einem anderen Zeitpunkt
drücken, wird die
Verkehrsdurchsagefunktion vollständig
abgeschaltet.
Automatische
Lautstärkeanpassung
Falls vorhanden, passt diese Funktion den
Lautstärkepegel automatisch an die
Motor- und Fahrbahngeräusche an.
1.
Drücken Sie die Taste MENU, wählen
Sie AUDIO und dann
AUDIOEINSTELLUNGEN.
2. Wählen Sie AVC LEVEL oder
LAUTSTÄRKEANP..
3. Verwenden Sie die Pfeiltaste links bzw.
rechts, um die Einstellung zu ändern.
4. Drücken Sie die Taste OK, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
5. Drücken Sie die Taste MENU, um
zurückzukehren.
Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Audiosystem
Nachrichtendurchsagen
Bei manchen Audiogeräten besteht die
Möglichkeit, dass die Wiedergabe des
aktuell eingestellten Senders durch
Nachrichten anderer Sender des
FM(UKW)-Wellenbereichs oder an das
RDS (Radio-Daten-System) bzw. EON
(Enhanced Other Network)
angeschlossener Sender unterbrochen
wird.
Während Nachrichtendurchsagen zeigt
das Display den Eingang von Meldungen
an. Wenn das Audiogerät den Betrieb für
eine Nachrichtendurchsage unterbricht,
wird die Nachricht mit derselben
voreingestellten Lautstärke wie für
Verkehrsmeldungen wiedergegeben.
1.
Drücken Sie die Taste MENU.
2. Wählen Sie AUDIO oder
AUDIOEINSTELLUNGEN.
3. Navigieren Sie zu NACHRICHTEN und
schalten Sie diese Option mit der Taste
OK ein oder aus.
4. Drücken Sie die Taste MENU, um
zurückzukehren.
Alternativfrequenzen
Die Mehrzahl von UKW-Programmen
besitzen einen
Programmidentifizierungs-Code, der von
Audiogeräten erkannt wird.
Bei eingeschaltetem
Alternativfrequenz-Suchlauf sucht das
Audiosystem beim Verlassen des
Empfangsbereichs den Sender mit
gleichem Programm, der die höchste
Signalstärke bietet.
Unter gewissen Bedingungen kann die
Alternativfrequenzsuche vorübergehend
normalen Empfang unterbrechen.
208

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transit custom

Inhaltsverzeichnis