Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnleuchten Und Anzeigen - Ford TOURNEO CUSTOM Betriebsanleitung

Sept 2013 - dec 2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNEO CUSTOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmitteltemperaturanzeige
ACHTUNG
Niemals den Deckel des
Kühlmittelbehälters bei laufendem
oder heißem Motor entfernen.
Bei normaler Betriebstemperatur des
Motors steht der Zeiger im mittleren
Bereich der Anzeige.
Beachte: Motor erst wieder starten,
nachdem die Ursache für die Überhitzung
ermittelt und der Fehler behoben wurde.
Wenn sich der Zeiger ins rote Feld bewegt,
droht Motorüberhitzung. Motor und
Zündung ausschalten und Ursache
ermitteln, nachdem der Motor abgekühlt
ist. Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite
156).
Kraftstoffvorratsanzeige
Die Zündung einschalten. Die
Kraftstoffvorratsanzeige zeigt den
ungefähren Kraftstoffstand im
Kraftstofftank an. Während Bewegung des
Fahrzeugs oder auf Steigungen kann sich
die Kraftstoffvorratsanzeige etwas
verändern. Der Pfeil neben dem
Zapfsäulensymbol zeigt an, auf welcher
Fahrzeugseite sich die Tankklappe
befindet.
WARNLEUCHTEN UND
ANZEIGEN
Die folgenden Warnleuchten und Anzeigen
warnen Sie, wenn eine Fahrzeugbedingung
gefährlich wird. Einige Leuchten leuchten
während der Funktionsprüfung beim
Fahrzeugstart auf. Sollte eine Leuchte
nach dem Starten des Fahrzeugs nicht
erlöschen, siehe die Informationen zum
System, das die Warnleuchte betrifft.
Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Kombiinstrument
Beachte: Einige Warnsymbole erscheinen
im Informationsdisplay und funktionieren
wie eine Warnleuchte, leuchten jedoch beim
Anlassen des Fahrzeugs nicht auf.
Warnleuchte – Antiblockier-
bremssystem
dann auf herkömmliche Weise (ohne
Antiblockierbremssystem). Lassen Sie Ihr
Fahrzeug möglichst umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen.
Fernlichtautomatik-
Kontrollleuchte
Warnleuchte - Bremsbelag-
verschleiß
hat. Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst
umgehend von einem Vertragshändler
überprüfen.
Warnleuchte - Bremssystem
anziehen.
Leuchtet diese Leuchte während der Fahrt
auf, stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse nicht angezogen ist. Wenn
die Feststellbremse nicht angezogen ist,
zeigt dies einen niedrigen
Bremsflüssigkeitsstand bzw. eine Störung
des Bremssystems an. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug umgehend von einem
Vertragshändler überprüfen.
55
Falls sie während der Fahrt
aufleuchtet, liegt eine Störung
vor. Ihre Bremsen funktionieren
Leuchtet bei eingeschalteter
Funktion. Siehe
Fernlichtautomatik (Seite 45).
Sie leuchtet auf, wenn der
Bremsbelagverschleiß einen
festgelegten Grenzwert erreicht
Leuchtet auf, wenn Sie die
Feststellbremse bei
eingeschalteter Zündung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transit custom

Inhaltsverzeichnis