Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Einparkhilfe - Ford TOURNEO CUSTOM Betriebsanleitung

Sept 2013 - dec 2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNEO CUSTOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

WARNUNGEN
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
In Verbindung mit einem nicht von
Ford zugelassenen Anhängermodul
kann das System möglicherweise
Objekte nicht korrekt erkennen.
Die Sensoren können Objekte bei
starkem Regen oder anderen
Bedingungen, die zu störenden
Reflexionen führen, möglicherweise nicht
erfassen.
Die Sensoren erfassen
möglicherweise keine Objekte deren
Oberfläche Ultraschallwellen
absorbieren.
Das System erkennt keine Objekte,
die sich vom Fahrzeug weg bewegen.
Sie werden erst kurz nach ihrer
Bewegung zum Fahrzeug hin erkannt.
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Rückwärtsfahren mit einer
Anhängerkupplung oder
Heckzubehör. Zum Beispiel einem
Fahrradträger. Die Rückwärtseinparkhilfe
zeigt nur den ungefähren Abstand vom
hinteren Stoßfänger zu einem Objekt an.
Wird ein Hochdruckreiniger zur
Fahrzeugwäsche eingesetzt, richten
Sie den Wasserstrahl nur kurz und
aus einem Abstand von mindestens 8 Zoll
(20 Zentimetern) auf die Sensoren.
Beachte: Falls Ihr Fahrzeug eine
Anhängerkupplung besitzt, wird das System
automatisch ausgeschaltet, wenn
Anhängerleuchten (oder
Beleuchtungsschienen) über ein von Ford
zugelassenes Anhängermodul an die
13-polige Steckdose angeschlossen werden.
Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)

Einparkhilfe

Beachte: Halten Sie die Sensoren frei von
Verschmutzung, Eis oder Schnee.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen
Gegenstände.
Beachte: Das System kann Fehlalarme
auslösen, wenn es ein Signal auf derselben
Frequenz wie die Sensoren erkennt oder
wenn das Fahrzeug voll beladen ist.
Beachte: Die äußeren Sensoren erfassen
möglicherweise die Seitenwände der
Garage. Bleibt der Abstand zwischen den
äußeren Sensoren und der Seitenwand
länger als drei Sekunden gleich, schaltet
sich der Alarm ab. Sobald sich das Fahrzeug
wieder bewegt, erkennen die inneren
Sensoren Objekte direkt hinter dem
Fahrzeug.
Um Verletzungen und Sachschäden
zu vermeiden, lesen Sie bitte die
Erklärungen zu den Einschränkungen
und Grenzen des Systems in diesem
Abschnitt. Die Einparkhilfe dient beim
Rückwärtsfahren auf flachem Untergrund
mit Parkgeschwindigkeiten nur als Hilfe bei
der Erkennung von gewissen (gewöhnlich
stationär und groß) Objekten.
Verkehrsleitsysteme, schlechte Witterung,
Luftdruckbremsen sowie externe
Elektromotoren und -lüfter können die
Funktion der Sensorik beeinträchtigen und
Fehlleistungen oder Aktivierungsfehler des
Systems bewirken.
Daher auch bei aktivierter
Einparkhilfe mit der angezeigten
Vorsicht rückwärtsfahren, um Unfälle
und Verletzungen zu vermeiden.
113
WARNUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transit custom

Inhaltsverzeichnis