Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallausrüstung; Warnblinkleuchten; Verbandskasten; Warndreieck - Ford TOURNEO CUSTOM Betriebsanleitung

Sept 2013 - dec 2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOURNEO CUSTOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNBLINKLEUCHTEN

Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen
Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug
ursprünglich hergestellt wurde, können die
Bremsleuchten auch blinken, wenn Sie stark
bremsen. Deshalb können bei einem
Fahrzeugstopp auch die Warnblinkleuchten
blinken. Um das Blinken der
Warnblinkanlage zu stoppen, die Taste
drücken oder normal anfahren.
Lage von Bauteilen: Siehe Kurzübersicht
(Seite 10).

VERBANDSKASTEN

Befindet sich im unteren Türfach der
Beifahrertür.

WARNDREIECK

Befindet sich im unteren Türfach der
Fahrertür.

KRAFTSTOFFABSCHALTUNG

ACHTUNG
Falls das Fahrzeug nach einer
Kollision nicht auf Kraftstofflecks
untersucht wird und solche Lecks
nicht behoben werden, besteht erhöhtes
Brand- und Verletzungsrisiko. Wird
empfehlen, das Kraftstoffsystem nach
einer Kollision stets von einem
Ford-Vertragspartner inspizieren zu lassen.
Tourneo Custom/Transit Custom (TTF)
Notfallausrüstung
Dieses Fahrzeug verfügt über eine
Kraftstoffpumpen-Abschaltfunktion, die
bei einer mittleren bis schweren Kollision,
den Kraftstofffluss zum Motor unterbricht.
Nicht jeder Aufprall führt zu einer
Abschaltung.
Falls die Abschaltfunktion bei einem Unfall
anspricht, können Sie das Fahrzeug neu
starten, wie folgt:
1.
2. Schalten Sie die Zündung auf III.
3. Schalten Sie die Zündung aus.
4. Die Zündung erneut einschalten, um
FREMDSTARTEN DES
FAHRZEUGS
verwenden.
Querschnitt verwendet werden.
Beachte: Die Batterie nicht abklemmen.
138
Schalten Sie die Zündung aus.
einen Betrieb der Kraftstoffpumpe zu
ermöglichen.
WARNUNGEN
Keinesfalls Kraftstoffleitungen,
Kipphebeldeckel oder
Ansaugkrümmer als Massepunkte
Es dürfen ausschließlich Batterien
gleicher Nennspannung verbunden
werden.
Es dürfen ausschließlich
Starthilfekabel mit isolierten
Klemmen und ausreichendem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transit custom

Inhaltsverzeichnis