Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Innenraumklimatisierung - Ford C-Max Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten des Ein-
Zonenbetriebs
Wählen Sie mit dem Drehknopf auf der
Beifahrerseite eine Temperatur für die
Beifahrerseite. Der Ein-Zonen-Modus
schaltet sich automatisch aus. Die
Temperatur auf der Fahrerseite bleibt
unverändert. Sie können nun die
Temperaturen für Fahrer- und
Beifahrerseite unabhängig voneinander
einstellen. Die Temperatureinstellung für
die beiden Seiten werden im Display
angezeigt.
Beachte: Die maximale
Temperaturdifferenz zwischen Fahrer- und
Beifahrereinstellungen beträgt 4°C.
Erneutes Einschalten des Ein-
Zonenbetriebs
Drücken Sie die Taste AUTO und halten
Sie sie gedrückt. Die Temperatur auf der
Beifahrerseite wird der Temperatur auf der
Fahrerseite angepasst.
HINWEISE ZUR
INNENRAUMKLIMATISIERUNG
Allgemeine Hinweise
Beachte: Bei längerem Umluftbetrieb
können die Scheiben beschlagen.
Beachte: Um die Feuchtigkeitsbildung im
Innenraum zu reduzieren, sollte das Fahren
mit ausgeschaltetem System oder
kontinuierlichem Umluftbetrieb vermieden
werden.
Beachte: Keine Gegenstände unter den
Vordersitzen platzieren, da sie den Luftstrom
zu den Rücksitzen behindern können.
C-MAX (CEU) Vehicles Built From: 16-03-2015 Vehicles Built Up To: 19-07-2015, CG3642deDEU deDEU, Edition date: 02/2015, First Printing
Klimaanlage
Beachte: Schnee, Eis und Blätter von den
Lufteinlässen unterhalb der
Windschutzscheibe entfernen.
Beachte: Um die Wirkung der Klimaanlage
beim Anlassen Ihres Fahrzeugs zu
verbessern, sollten Sie für zwei bis drei
Minuten mit leicht geöffneten Fenstern
fahren.
Manuelle Klimaanlage
Beachte: Stellen Sie die Luftverteilung auf
die Windschutzscheibendüsen ein, um bei
feuchter Witterung Beschlag von der
Windschutzscheibe zu entfernen.
Automatische Klimaregelung
Beachte: Verändern Sie bei extrem heißem
oder kaltem Innenraum nicht die
Einstellungen. Das System stellt sich
automatisch auf die zuletzt gespeicherten
Einstellungen ein. Damit das System
wirkungsvoll arbeiten kann, müssen die
Auslassdüsen am Armaturenbrett und die
seitlichen Luftdüsen komplett geöffnet sein.
Beachte: Im Modus AUTO wird der
Luftstrom bei niedrigen
Umgebungstemperaturen auf die
Windschutzscheibe und die Seitenfenster
gerichtet, solange der Motor noch kalt ist.
Beachte: Wenn sich das System bei hoher
Innenraum- und Außentemperatur im
Modus AUTO befindet, wechselt es
automatisch in den Umluftbetrieb, um für
eine maximale Kühlung des Innenraums zu
sorgen. Sobald die gewählte Lufttemperatur
erreicht ist, schaltet das System wieder auf
Frischluftbetrieb.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis