Geschirr prüfen
Wir bieten hier alle Arten von Rezepten und die entsprechenden Zeiten. Hier erfahren Sie,
welche Backofenfunktion und welche Temperatur für Ihre Gerichte am besten geeignet
sind. Sie finden Informationen über das passende Zubehör und dessen Einschubhöhe
sowie Tipps zu Kochgefäßen und Zubereitungsarten.
Anleitung:
A. Die Werte in der Tabelle können immer für die im kalten und leeren Backofen befindlichen
Gerichte gelten. Heizen Sie den Ofen nur dann vor, wenn es in der Tabelle unten steht.
Legen Sie das Backpapier nicht auf das Zubehör, bevor das Vorheizen abgeschlossen ist.
B. Die in den Tabellen angegebenen Backzeiten sind ungefähre Werte und können auf der
Grundlage Ihrer eigenen Erfahrung und Ihrer Kochvorlieben korrigiert werden.
C. Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Prüfen Sie vor dem Backen und Garen,
ob nicht benötigtes Zubehör aus dem Ofen entfernt wurde.
D. Beim Herausnehmen des Zubehörs oder des Ofengeschirrs aus dem Gerät müssen
Ofenhandschuhe verwendet werden.
Back- und Grilltipps
Speisen
Kuchen
Brot
Dünne Pizza (kalt)
Dicke Pizza (kalt)
Brotscheiben (9
Stück)
Wurst
Rippchen
Schweinfleisch
Rindersteak
(3 cm dick)
Zubehör
Funktion Einschubebene
Runde Form
Universalblech
Universalblech
Universalblech
Universalblech
Universalblech
Universalblech
+ Kombirost
Kombirost
Kombirost
Kombirost
Kombirost
Universalblech
Universalblech
Universalblech
2.
2.
3.
3. und 1.
2.
2.
3. und 1.
Einschubebene
3.
3. und 1.
3.
3.
2.
1.
2.
35
Temperatur
Dauer(Min.)
(°C)
140-160
30-45
180-200
10-20
170-190
10-20
160-180
10-20
190-210
15-25
180-200
20-30
170-190
25-35
160-170
10-15
160-180
15-25
160-180
10-15
200-220
20-35
190-210
70-85
180-200
55-70
190-210
20-35