Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Außerbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme - STIEBEL ELTRON LWE 40 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEdIENuNg

Problembehebung

f Schalten Sie im Sicherungskasten die Spannungsversorgung
f
des Gerätes wieder ein.
Schallschutz-Innenblende
1 Schallschutz-Innenblende
2 Wandrahmen
f Kippen Sie die Schallschutz-Innenblende oben näher zur
f
Wand.
f Hängen Sie die Schallschutz-Innenblende so an den Wand-
f
rahmen, dass die beiden Bolzen an der Schallschutz-Innen-
blende von oben in die vorgesehenen Löcher des Wandrah-
mens greifen.
1 Zylinderkopfschraube
f Kippen Sie die Schallschutz-Innenblende an der Unterseite
f
zum Wandrahmen. Drücken Sie dazu die Zylinderkopfschrau-
be an der Unterseite der Schallschutz-Innenblende leicht
nach oben.
f Die Schallschutz-Innenblende rastet in den Wandrahmen ein.
f
10
| LWE 40
f Öffnen Sie die Klappe an der Oberseite der Schallschutz-In-
2
f Schalten Sie mit der Sicherung der Hausinstallation die Span-
1
6.
Wenn das Gerät eine Störung erkennt, leuchtet die Anzeige „Stö-
rung" rot.
Anzeige „störung"
LED blinkt 1-mal
LED blinkt 3-mal
LED blinkt dauerhaft
Wenn Sie die Ursache nicht beheben können, rufen Sie den Fach-
handwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
1
Das Typenschild finden Sie nach Demontage der Innenblende auf
der Lüftereinheit.
7.
f Schalten Sie mit der Sicherung in der Hausinstallation die
f Um Wärmeverluste zu vermeiden, schließen Sie die
8.
f Nehmen Sie den Deckel der Innenblende ab.
f Legen Sie einen neuen Filter ein.
f Montieren Sie den Deckel der Innenblende.
f Öffnen Sie den Deckel der Innenblende.
f Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
f
nenblende, indem Sie die Klappe in Richtung der gewölbten
Innenblende kippen.
f
nungsversorgung des Gerätes ein.
Problembehebung
WARNUNG Stromschlag
Das Netzanschlusskabel darf bei Beschädigung oder
Austausch nur durch einen vom Hersteller berechtigten
Fachhandwerker mit dem originalen Ersatzteil ersetzt
werden.
ursache
Störung des Lüfters
Kommunikationsstörung
Die Steuereinheit ist nicht
korrekt eingelernt.
Außerbetriebnahme
f
Spannungsversorgung des Gerätes aus.
f
Innenblende.

Wiederinbetriebnahme

f
f
f
f
f
Behebung
Siehe Installationsan-
leitung.
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis