Einstellen des Piano-Sounds
Mit den Parametern "Release" und "Brilliance" können Sie den Piano-Sound
sehr präzise an Ihre Spielweise anpassen.
Tip 1: Einstellen der Reverb-Parameter
Wenn Sie die Hall-Lautstärke erhöhen, verteilt sich der Pianosound im Raum, und Sie können durch
Spielen nur weniger Töne bereits eine Klang-Athmosphäre herstellen. Wenn Sie in einer Rock- oder Jazz-
Band schnelle Passagen spielen, ist es evtl. sinnvoll, die Hall-Lautstärke zu reduzieren bzw. den Hall
komplett abzuschalten.
Tip 2:
Einstellen der Ausklingzeit (Release)
Wenn die Release-Zeit sehr kurz eingestellt ist, wird der Sound sofort nach Loslassen der Taste
abgebrochen. Wenn Sie die Release-Zeit verlängern, klingt der Sound auch nach Loslassen der Taste
weiter nach.
Achten Sie darauf, die Effekte "Reverb" und "Release" nicht zusammen zu verwenden, weil dadurch der
Sound sehr schnell "verschwimmt" (es sei denn, Sie beabsichtigen dieses).
Die Veränderungen der Drehregler im Patch Mode (S. 34) können nicht in einem Patch gesichert werden.
Hinweis zum Einstellen des Release-Parameters
Selbst eine nur geringe Veränderung des Parameter-Wertes kann die Spielweise des Sounds
nachhaltig beeinflussen.
fig.5-92
50
→ "Reverb" (S. 216) in der Referenzanleitung
→ "Reverb-Parameter" (S. 294) in der Referenzanleitung
Patch Edit → "A-Env Time 1–4 (TVA Envelope Time 1–4)" (S. 73) in der
Referenzanleitung
Realtime Control → "Realtime Controller" (S. 124) in der Referenzanleitung
krzere
Auskling z eit
lng e re
Auskling z eit