Bedienung und Inbetriebnahme
DVB-S
DVB-T / DVB-C
1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB oder ANT Eingang des Messgerätes.
2. Schalten Sie das Messgerät am Netzschalter ein. Nach dem Bootvorgang erscheint
das Hauptmenü. Das Menü besteht aus verschiedenen Untermenüs. Wählen Sie die
gewünschte Funktion durch das Antippen mit Ihrem Finger aus.
3. Durch drücken der EXIT Taste oder über die zurück Funktion können Sie zwischen den
Menüs und Optionen wechseln.
4. Das Gerät ist ab Werk mit einer Senderliste für Astra und Hotbird vorprogrammiert.
Bei Terrestrischen/Kabel Betrieb müssen zur Messung die Frequenzen gewählt oder ge-
scannt werden.
5. Nach der Auswahl der gewünschten Empfangsart können Sie die Mess- und Empfangs-
daten direkt auf dem Display ablesen.
6. Über verschiedene Icons können Sie weitere Optionen wie Konstellation, Scope, TP
Kontrolle, Spektrum, LNB Einstellungen u.v.m abrufen.
7. Durch drücken der „i" Taste am Gerät können Sie immer die aktuelle Belegung der Funk-
tionstasten einsehen und weiter Hilfestellungen ansehen.
8. Über das Icon Lupe, haben Sie die Möglichkeit einen Sendersuchlauf zu starten.
9. Das Icon „+" gibt Ihnen die Möglichkeit die Empfangswerte zu vergrößern.
10. Weitere Details können Sie über die digitale Bedienungsanleitung oder auf der beilie-
genden CD einsehen.
Reset-Taster
DVI Ausgang
DEUTSCH
USB
Stromversorgung
Netzschalter
05