Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenlehne Einstellen - Netti III XHD Gebrauchsanweisung

Komfortrollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für III XHD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Die Sitztiefe lässt sich sowohl im hinteren als auch im
vorderen Bereich des Sitzes einstellen. Die Einstel-
lungen erfolgen so, dass der Benutzer eine bequeme
Sitzposition mit korrekter Lendenwirbelstütze erhält,
wobei das Kniegelenk auf das Kniegelenk der Bein-
stütze ausgerichtet ist.
Durch die Einstellung der Sitztiefe können sich das
Gleichgewicht des Rollstuhls und die Fahreigen-
schaften ändern. Ein gut ausbalancierter Rollstuhl
lässt sich leicht fahren, ohne dass er leicht nach
hinten kippt. Beginnen Sie mit der Einstellung
der Sitztiefe nach hinten und stellen Sie dann den
Befestigungswinkel der Beinstütze so ein, dass das
Kniegelenk der Beinstütze mit dem Kniegelenk des
Benutzers ausgerichtet ist. Eventuell muss auch die
Antriebsradposition verändert werden.
Die Sitztiefe kann um 100 mm hinten und um 100
mm vorne verstellt werden.
SITZTIEFE HINTEN EINSTELLEN
Einstellen der Sitztiefe hinten:
• Das Rückenlehnenscharnier hat 5 Löcher mit ei-
nem Abstand von 25 mm zwischen den Löchern.
• Die Sitztiefe kann von 400-500 mm eingestellt
werden (gemessen von der Vorderseite der
Sitzplatte bis zum Rohr der Rückenlehne ohne
Rückenlehnenpolster).
• Am Rahmen unter der Rollstuhlplatte ist ein
zusätzlicher Verriegelungskopf für die Gasdruck-
feder montiert.
• Der kurze Verriegelungskopf deckt die Sitztiefen
400 mm, 425 mm und 450 mm ab.
• Der lange Verriegelungskopf deckt die Sitztie-
fen 450 mm, 475 mm und 500 mm ab. (Es gibt
außerdem ein langes Rückenlehnenscharnier, das
größere Sitztiefen abdeckt. Siehe Kapitel 5).
Modell: Netti III XHD und Netti III XXHD
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
• Beachten Sie beim Ändern der Position des
Rückenlehnenscharniers auch die Änderung der
Position der Gasdruckfeder unter dem Rollstuhl.
Die Halterung verfügt über 3 Löcher. Wenn
das Rückenlehnenscharnier in der kürzesten
Position steht, wird die Gasfeder mit dem kurzen
Verriegelungskopf im vorderen Loch positioniert.
Für jede Position wird das Rückenlehnenscharnier
herausgezogen, die Gasdruckfeder wird um
ein Loch nach hinten verschoben. Wenn die
Gasdruckfeder die hinterste Bohrung mit kurzem
Verriegelungskopf erreicht hat, wechseln Sie auf
langen Verriegelungskopf und beginnen Sie wieder
mit dem vorderen Loch.
Bei Verwendung der Comfort-Sitzplatte wird
empfohlen, bei Änderung der Sitztiefe die
Sitzplatte zu wechseln. Die Sitzplatte ist in
den folgenden Tiefen erhältlich: 400 mm, 430
mm & 460 mm.
Durch die Verwendung der Klettverschlüsse
in der Rückenlehne des Rollstuhls können Sie
einige cm an Tiefe gewinnen.
19
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iii xxhd

Inhaltsverzeichnis