Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenlehne Einstellen - Netti III El Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7 RÜCKENLEHNE
• Um den Antrieb zum Zurücklehnen zu montieren,
heben Sie die Rückenlehne mit einer Hand am
Schiebebügel an und führen den Verriegelungskopf
des Antriebs in die Kunststoffhalterung an der unte-
ren Querstrebe der Rückenlehne.
• Arretieren Sie die Rückenlehne, indem Sie den
Verriegelungsbolzen durch die Halterung und den
Verriegelungskopf des Antriebs schieben.
Wenn die Gasdruckfeder zu lang erscheint,
verwenden Sie die Querstrebe, um den Kolben
in den Gasdruckfederkörper zu drücken.
Platzieren Sie die Querstrebe auf dem Kolben
und drücken Sie den Schiebebügel, während Sie
gleichzeitig den Griff der Rückenlehnenverstel-
lung ziehen. Der Kolben gleitet in die Gasdruck-
feder und wird kurz genug, um leicht in den
Kunststoff-Verriegelungskopf an der Querstrebe
zu gelangen.
Um zu überprüfen, ob die Rückenlehne arretiert
ist, greifen Sie den Schiebebügel und drücken
Sie die Rückenlehne nach vorne. Falls die
Rückenlehne nach vorne fällt, wiederholen Sie
den Verriegelungsvorgang oder wenden Sie
sich an Ihren Händler.
26
My-Netti.de
8.8 RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Die Sitztiefe lässt sich sowohl im hinteren als auch im
vorderen Bereich des Sitzes einstellen. Die Einstellungen
erfolgen so, dass der Benutzer eine bequeme Sitzposition
mit korrekter Lendenwirbelstütze erhält, wobei das Knie-
gelenk auf das Kniegelenk der Beinstütze ausgerichtet ist.
Durch die Einstellung der Sitztiefe können sich das
Gleichgewicht des Rollstuhls und die Fahreigenschaften
ändern. Ein gut ausbalancierter Rollstuhl lässt sich
leicht fahren, ohne dass er leicht nach hinten kippt.
Beginnen Sie mit der Einstellung der Sitztiefe nach hinten
und stellen Sie dann den Befestigungswinkel der Bein-
stütze so ein, dass das Kniegelenk der Beinstütze mit dem
Kniegelenk des Benutzers ausgerichtet ist. Eventuell muss
auch die Antriebsradposition verändert werden.
Die Sitztiefe kann um 100 mm hinten und um 100 mm
vorne verstellt werden.
SITZTIEFE HINTEN EINSTELLEN
Einstellen der Sitztiefe hinten:
• Das Rückenlehnenscharnier hat 5 Löcher mit einem
Abstand von 25 mm zwischen den Löchern.
• Die Sitztiefe kann von 400-500 mm eingestellt werden
(gemessen von der Vorderseite der Sitzplatte bis zum
Rohr der Rückenlehne ohne Rückenlehnenpolster).
• Am Rahmen unter der Rollstuhlplatte ist ein zu-
sätzlicher Verriegelungskopf für die Gasdruckfeder
montiert.
• Der kurze Verriegelungskopf deckt die Sitztiefen 400
mm, 425 mm und 450 mm ab.
• Der lange Verriegelungskopf deckt die Sitztiefen 450
mm, 475 mm und 500 mm ab.
(Es ist ein langes Rückenlehnenscharnier erhältlich, das
längere Sitztiefen abdeckt. Siehe Kapitel 5).
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
Modell: Netti III EL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmdn 4160

Inhaltsverzeichnis