Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TISCHGESCHIRRSPÜLER
Lave-vaisselle | Lavastoviglie
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ................... 3
Français ..................51
Italiano ................ 103
Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q
Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R
QR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 37204

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso TISCHGESCHIRRSPÜLER Lave-vaisselle | Lavastoviglie Deutsch ....3 Français ....51 Italiano ....103 Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Zu dieser Bedienungsanleitung ..............5 Zeichenerklärung....................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............7 Sicherheitshinweise ..................8 Transport ......................9 Aufstellung und elektrischer Anschluss ............9 Wasserzulauf ....................... 11 Wichtige Hinweise ....................12 Lieferumfang ....................14 Geräteübersicht ....................15 Bedienfeld ......................15 Innenansicht ...................... 16 Rückansicht ......................17 Installation .....................18 Aufstellen und Ausrichten ................
  • Seite 3 Inhalt Reinigung und Wartung ................36 Filtersystem ......................36 Gerät reinigen ....................38 Gefrierschutz ....................40 Längere Nichtverwendung ................40 Gerät transportieren ..................41 Fehlerbehebung .................... 42 Fehlermeldungen ..................45 Entsorgung ....................46 Technische Daten ................... 46 Produktdatenblatt ....................46 Konformitätsinformation ................48 Serviceinformationen ...................
  • Seite 4: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 5 Zu dieser Bedienungsanleitung Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei der Mülltrennung. Kenn- zeichnung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Be- deutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe Der Grüne Punkt kennzeichnet Verkaufsverpackungen, die vom dualen...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät darf nur zum Reinigen von Geschirr und Essbesteck verwendet werden. Verwenden Sie nur spülmaschinengeeignetes Geschirr und Besteck. Achten Sie beim Geschirrkauf auf Kennzeichnungen wie „spülma- schinenfest“ oder „für die Geschirrspülmaschine geeignet“. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähn- lichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise −...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! − Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 8: Transport

    Sicherheitshinweise Transport VORSICHT! Verletzungsgefahr! Hohes Gewicht des Gerätes. Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch Überheben. − Transportieren Sie das Gerät mindestens mit einer weiteren Person. − Transportieren Sie das Gerät nach Möglichkeit immer senk- recht. Aufstellung und elektrischer Anschluss Nach der Produktion des Gerätes wurde ein Testlauf mit Wasser durchgeführt.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh- rende Teile. − Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an. Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entsprechen. Die Steckdose muss mit mindestens 10 Ampere gesichert sein.
  • Seite 10: Wasserzulauf

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Unter bestimmten Bedingungen kann sich in einem Heißwasser- system, das länger als zwei Wochen nicht benutzt wurde, Wasser- stoffgas bilden. WASSERSTOFFGAS IST HOCHEXPLOSIV! − Wenn Sie den Geschirrspüler längere Zeit nicht benutzt haben, öffnen sie alle Heißwasserhähne und lassen Sie das Wasser für einige Minuten fl...
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise WARNUNG! Verätzungsgefahr! Es besteht Verätzungsgefahr. Reinigungsmittel für Geschirrspüler sind hochgradig alkalisch, ein Verschlucken ist sehr gefährlich: − Augen- und Hautkontakt vermeiden. − Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler stets außer Reich- weite von Kindern. − Halten Sie Kinder fern von der geöffneten Gerätetür, es könnte sich Reinigungsmittel im Gerät befi...
  • Seite 12 Sicherheitshinweise VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Es besteht Verbrennungsgefahr durch Berühren von heißen Oberfl ächen! − Gerät vor dem Ausräumen abkühlen lassen. Berühren Sie den Heizlement des Geschirrspülers nicht während oder direkt nach dem Gebrauch. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät.
  • Seite 13: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang WARNUNG! Erstickungsgefahr! Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder Kleinteilen be- steht Erstickungsgefahr. − Halten Sie Verpackungen von Kindern fern. Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns inner- halb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: •...
  • Seite 14: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Bedienfeld Ein-/Ausschalter Klarspüleranzeige Salzanzeige Display: Restzeitanzeige Programmanzeige (siehe Tabelle, Seite 31) Taste START/PAUSE Taste Programmauswahl Taste Zeitverzögerung...
  • Seite 15: Innenansicht

    Lieferumfang Innenansicht 12 13 Sprüharm Filtervorrichtung Fach für Reiniger, Hauptspülvorgang Fach für Reiniger, Vorspülvorgang Klarspüleranzeige Wasserhärtegrad einstellen/Verschluss Klarspülerfach Abdeckklappe Besteckkorb Geschirrkorb Halterung für Tassen Regeneriersalzbehälter...
  • Seite 16: Rückansicht

    Lieferumfang Rückansicht Anschluss für den Wasserablauf Anschluss für den Wasserzulauf Netzkabel (nicht dargestellt)
  • Seite 17: Installation

    Installation Installation WARNUNG! Stromschlaggefahr und Sachschaden! Es besteht die Gefahr durch elektrischen Schlag sowie von Sach- schäden durch ein unsachgemäßes Anschließen des Gerätes. − Der Strom- und Wasseranschluss sollte ausschließlich durch Sachkundige vorgenommen werden. In den folgenden Abschnitten werden die erforderlichen Schritte, den Geschirrspüler zu installieren, erläutert.
  • Seite 18: Wasseranschluss

    Installation Wasseranschluss HINWEIS! Geräteschaden! Beim unsachgemäßen Anschließen des Gerätes besteht die Gefahr, dass das Gerät beschädigt wird. − Kürzen oder beschädigen Sie den Zulaufschlauch nicht. Es be- steht die Gefahr eines Kurzschlusses wegen stromführender Teile. − Der Schlauch muss knickfrei verlegt und sorgfältig angeschlos- sen werden.
  • Seite 19: Wasserablauf Anschließen

    Installation Wasserablauf anschließen Sie können den Abfl ussschlauch auf unterschiedliche Weise anschließen (siehe Abb. 3): • den Schlauch mit einem speziellen Anschluss am Abfl ussrohr verbinden oder • den Schlauch in ein Abfl ussrohr einleiten. φ 40mm HINWEIS! Sachschaden! Es besteht die Möglichkeit eines Sachschadens durch ungewollten Wasseraustritt.
  • Seite 20: Gerät Vorbereiten

    Gerät vorbereiten − Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder verdreht ist. − Das Schlauchende darf nicht im abgepumpten Wasser liegen. − Verwenden Sie keinen Schlauch, der länger als vier Meter lang ist. Gerät vorbereiten Tür öffnen − Fassen Sie in die Griffmulde und öffnen Sie die Tür, in dem Sie sie zu sich ziehen. Klappen Sie die Tür vollständig auf.
  • Seite 21 Gerät vorbereiten − Entfernen Sie den Geschirrkorb und drehen Sie den Deckel vom Regeneriersalz- behälter ab (siehe Abb. 4). − Füllen Sie vor der ersten Benutzung 700 ml Wasser in den Regeneriersalzbehälter. − Füllen Sie dann 1 kg Geschirrspülsalz ein (siehe Abb. 5). Es ist normal, wenn eine geringe Menge Wasser aus dem Regeneriersalzbehälter austritt.
  • Seite 22: Salzverbrauch Einstellen

    Gerät vorbereiten Salzverbrauch einstellen − Je nach der örtlichen Wasserhärte stellen Sie den benötigten Salzverbrauch ein. − Entnehmen Sie der nachstehenden Tabelle, welche Einstellung bei Ihrer örtli- chen Wasserhärte notwendig ist. Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen wegen der Wasserhärte. Wasserhärtegrad Salzverbrauch mmol/l...
  • Seite 23: Klarspüler Einfüllen

    Gerät vorbereiten Klarspüler einfüllen Klarspüler verhindert, dass sich Wassertropfen und –ablagerungen am Geschirr im letzten Teil des Spülprogramms bilden. Außerdem sorgt der Klarspüler dafür, dass das Geschirr besser und schneller trocknet. Das Gerät kann fl üssigen Klarspüler verarbeiten. Der Behälter befi ndet sich neben dem Reinigerbehälter auf der Innenseite der Tür.
  • Seite 24: Klarspüler Nachfüllen

    Gerät vorbereiten Klarspüler nachfüllen Klarspüler muss nachgefüllt werden, wenn die Klarspüler-Anzeige leuchtet. Fül- len Sie dann den Klarspüler wie zuvor beschrieben ein. Um den Füllstand des Klarspülers zwischendurch kontrollieren zu können, befi ndet sich links neben der Öffnung des Klarspülbehälters die Füllstand anzeige .
  • Seite 25: Über Geschirrspülreiniger

    Gerät vorbereiten Über Geschirrspülreiniger WARNUNG! Verletzungsgefahr! Reinigungsmittel sind Chemikalien und enthalten scharfe und ät- zende Inhaltsstoffe. − Halten Sie Reinigungsmittel fern von Kindern! Reinigerarten Der Geschirrspülreiniger sorgt dafür, dass sich Schmutz vom Geschirr und Besteck löst und entfernt wird. Verwenden Sie grundsätzlich für Geschirrspülmaschinen geeigne- ten Reiniger.
  • Seite 26: Reiniger Einfüllen

    Gerät vorbereiten Reinigertabs Die verschiedenen Bestandteile Reinigertabs (z. B. bei 3-in-1-Tabs Reiniger, Klarspüler, Salz) lösen sich zeitlich nacheinander auf. Durch die Kombination von mehreren Be- standteilen, ist ein separater Klarspüler und/oder Salz nicht mehr notwendig). Je nach Tab, lösen sie sich bei kurzen Spülgängen nicht vollständig auf. Achten Sie da- rauf, dass die Tabs für das gewählte Spülprogramm geeignet sind und beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
  • Seite 27: Einräumen Des Geschirrs Und Bestecks

    Gerät vorbereiten Einräumen des Geschirrs und Bestecks Allgemeines − Verwenden Sie nur spülmaschinengeeignetes Geschirr und Besteck. Achten Sie beim Geschirrkauf auf Kennzeichnungen wie „spülmaschinenfest“ oder „für die Geschirrspülmaschine geeignet“. − Verwenden Sie milden Reiniger, der auch für empfi ndliches Geschirr geeignet ist. −...
  • Seite 28 Gerät vorbereiten Bedingt geeignetes Geschirr • Einige Glasarten können nach vielen Spülgängen anlaufen. • Silber- und Aluminiumteile können anlaufen. • Glasierte Formen können nach vielen Waschgängen verblassen. Beladeb eispiel Geschirr − Beladen Sie den Geschirrkorb wie im Beispiel abgebildet. Geschirrteile soll- ten an den vorgesehenen Stellen platziert werden, um das beste Reinigungser- gebnis zu erzielen.
  • Seite 29 Gerät vorbereiten Besteckkorb − Stellen Sie den Besteckkorb in den unteren Geschirrkorb. − Essbesteck im Besteckkorb platzieren. − Lange und scharfe Messer horizontal im oberen Tassenhalter platzieren, um Verletzungen zu vermeiden. Gabeln Suppenlöffel Dessertlöffel Teelöffel Messer Servierlöffel Saucenlöffel Serviergabeln − Bei stark verschmutzten Besteckteilen stecken Sie die Besteckteile in den Korb- aufsatz, damit die einzelnen Besteckteil sich nicht berühren und besser von den Sprühstrahlen erreicht werden.
  • Seite 30: Spülprogramm Starten

    Spülprogramm starten Spülprogramm starten P rogramm wählen Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Spülprogramme und ihre Anwendun- gen. Stellen Sie ein möglichst energiesparendes oder schnelles Programm wie z. B. das Programm „ECO“ oder „Schnell“. Diese Programme sind mit * gekennzeichnet. Intensiv schwere Teile Vorspülen (50 °C)
  • Seite 31 Spülprogramm starten Glas leicht ver- Hauptspülen (45 °C) 14 g 1:15 0,65 schmutzte Spülen Teile wie Gläser, Spülen (60 °C) Porzellan Trocknen 90 min. leicht ver- Hauptspülen 14 g 1:30 1,1 schmutztes (65 °C) Geschirr und Spülen Gläser Spülen Spülen (70 °C) Trocknen Schnell leicht ver- Hauptspülen...
  • Seite 32: Geschirrspüler Bedienen

    Geschirrspüler bedienen Geschirrspüler bedienen Gehen Sie bei der Bedienung des Gerätes folgendermaßen vor: − Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 220–240 V ~ 50 Hz. Die Sicherung/ Schutzschalter muss mit mindestens 10 Ampere abgesichert sein. Drehen Sie den Wasserzulauf vollständig auf. −...
  • Seite 33: Öffnen Während Des Betriebes

    Geschirrspüler bedienen Öffnen während des Betriebes Die Tür kann während eines laufenden Programmes geöffnet werden, um zusätz- liches Geschirr einzuräumen bzw. welches zu entnehmen. Dies ist nur effi zient, wenn das Programm erst kurze Zeit läuft, da ansonsten das neu eingeräumte Geschirr u. U. nicht mehr vollständig gereinigt wird.
  • Seite 34: Ende Des Spülprogramms

    Geschirrspüler bedienen − Drücken Sie die Taste mehrfach, bis im Display die entsprechnde Zeit in Stunden angezeigt wird (H:01 = 1 h, H:02 = 2h, ... , H24= 24 h Startverzögerung). − Drücken Sie die Taste Das Gerät startet automatisch nach der eingestellten Verzögerungszeit. Ende des Spülprogramms VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh- rende Teile. − Vor jeder Reinigung oder Wartung unbedingt den Netzstecker ziehen. Filtersystem Das Filtersystem verhindert, dass größere Speisereste und kleine Teile den Was- serablauf verstopfen und das Gerät beschädigen.
  • Seite 36: Filter Reinigen

    Reinigung und Wartung Filter reinigen Damit das Gerät jederzeit seine volle Spülkraft behält, muss der Filter in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. − Drehen Sie den Grobfi lter (a) gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn aus dem Feinfi lter heraus (siehe Abb. 13). −...
  • Seite 37: Gerät Reinigen

    Reinigung und Wartung Gerät reinigen − Reinigen Sie das Äußere des Gerätes mit einem feuchten Tuch und mit mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scharfen Mittel oder Scheuermilch sowie spitze Gegenstände, um das Gerät zu reinigen. Kratzende Materialien wie z. B. Stahlwolle oder Schwämme mit Scheuerseite sind ebenfalls nicht geeignet.
  • Seite 38: Wasserzulauffilter Reinigen

    Reinigung und Wartung Wasserzulauffi lter reinigen Im Innern des Wasserzulaufanschlusses befi ndet sich ein Filter. − Schrauben Sie die Schlauchmutter mit Dichtungsring ab. − Entfernen Sie den Filter mit einer Spitzzange und reinigen Sie ihn. Setzen Sie den Filter nach der Reinigung wieder ein. −...
  • Seite 39: Gefrierschutz

    Gefrierschutz Gefrierschutz Bei Betrieb in kalter Umgebung, z. B. während der Wintermonate, befolgen Sie nach jedem Waschvorgang folgende Hinweise, um das Einfrieren von Wasser im Gerät und damit verbundene Beschädigungen zu vermeiden: − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. − Drehen Sie die Wasserzufuhr ab und trennen Sie den Wasserschlauch vom Wassereinlassventil.
  • Seite 40: Gerät Transportieren

    Gerät transportieren Gerät transportieren VORSICHT! Verletzungsgefahr! Hohes Gewicht des Gerätes. Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch Überheben. − Transportieren Sie das Gerät mindestens mit einer weiteren Person. Transportieren Sie das Gerät nach Möglichkeit immer senkrecht. Ggf. ist ein Transport auch auf dem Geräterücken möglich.
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Technische Störungen Das Gerät startet nicht. Sicherung defekt oder FI- Wechseln Sie die Sicherung Schutzschalter ausgelöst bzw. schalten Sie den FI- Schutzschalter wieder ein. Achten Sie darauf, dass der Stromkreis mit mindestens 10 Ampere gesichert ist. Gerät ist nicht Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 42 Allgemeine Störungen Weiße Ablagerungen im Hartes/kalkhaltiges Reinigen Sie das Gerät mit Innern des Gerätes Leitungswasser einem feuchten Schwamm mit etwas Reiniger für Ge- schirrspüler. Tragen Sie Gum- mihandschuhe während des Reinigens. Verwenden Sie im- mer nur Reiniger für Haushaltsgeschirrspüler. Rostfl ecken auf dem Das betroffene Besteck ist Empfehlung: verwenden Sie Essbesteck...
  • Seite 43 Unbefriedigendes Spülergebnis Der Filter ist nicht oder Reinigen und/oder legen Sie nicht richtig eingelegt. den Filter richtig ein. Reinigen Sie außerdem den Sprüharm (siehe „„Programm wählen“ auf Seite 31“). Die Gläser sind fl eckig. Kombination von wei- Verwenden Sie weniger Rei- chem Wasser und zu viel niger, wenn Sie weiches Was- Reiniger...
  • Seite 44: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Fehlermeldung Bedeutung Möglicher Grund/Behebung Es kann kein Wasser Öffnen Sie den Wasserzulauf oder eingepumpt werden. erhöhen Sie den Wasserdruck, wenn der Wasserzulauf nicht komplett ge- öffnet ist. Das Gerät läuft über/ Achten Sie darauf, dass die Tür ist undicht. richtig geschlossen ist und der Wasserzu- und –ablauf korrekt an- geschlossen sind.
  • Seite 45: Entsorgung

    0,04 – 1,0 MPa (0,4 – 10 Bar) Heißwasser Anschluss max. 60 °C Schutzklasse Gewicht Netto ca. 19,6 kg Brutto ca. 25,5 kg Produktdatenblatt Name oder Handelsmarke des AMBIANO Lieferanten: Anschrift des Lieferanten: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Modellkennung: MD 37204...
  • Seite 46 Allgemeine Produktparameter Paramter Wert Parameter Wert Nennkapazität* (ps) Abmessungen in cm Höhe 43,8 Breite 55,0 Tiefe 50,0 EEI* 61,9 Energieeffi zienzklasse* Index Reinigungsleistung* 1,13 Index 1,07 Trocknungsleistung* Energieverbrauch in kWh 0,613 Wasserverbrauch in Liter [pro Zyklus], basierend auf [pro Zyklus], basierend dem Öko-Programm mit auf dem Öko-Programm.
  • Seite 47: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi- gen Bestimmungen befi ndet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice.
  • Seite 48: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, D-45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D-45307 Essen;...
  • Seite 49: Impressum

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kon-...
  • Seite 150 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND/ALLEMAGNE/GERMANIA KUNDENDIENST · SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 713389 0848 - 24 24 26 0,08 CHF/Min. www.medion.ch JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE Modell/Type/Modello: ANNI DI GARANZIA 05/2021 MD 37204...

Inhaltsverzeichnis