Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung; Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche; Indikation / Patientenzielgruppe, Vorgesehene Anwender; Anwendungsrisiken Und Kontraindikationen - Thomashilfen tRide Reha-Wagen Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung – tRide
• Sollte es wider Erwarten zu einem schwerwiegenden Vorfall mit dem Produkt kommen, melden Sie dies bitte unver-
züglich unserem Unternehmen und der zuständigen Behörde.

Zweckbestimmung

Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche
Der Reha-Wagen tRide ist ein Medizinprodukt der Klasse 1.
Das Produkt kann in Schrittgeschwindigkeit im Außen- und Innenbereich genutzt werden. Der Reha-Wagen setzt sich
zusammen aus der tRide Sitzeinheit in Verbindung mit dem A-Untergestell. Er dient der Sicherung der Mobilität bei
einer regelmäßig notwendigen Beförderung. In Verbindung mit dem Q-Untergestell ist die Sitzeinheit nur für den Innen-
bereich geeignet.
Die Anpassungsmöglichkeiten des Reha-Wagens bieten einen stabilen und sicheren Transport für einen längeren Zeit-
raum. Außerdem verfügt er über einen kurzen Rücken und verschiedenen Kopfstützen-Optionen. Zusätzlich bietet das
Produkt umfangreiches Zubehör zur individuellen Anpassung.
Bei Verwendung des A-Untergestells in der Variante „Crash" ist tRide für den Transport von Kindern in Kraftfahrzeugen /
Behindertentransportwagen (BTW) nach ISO 7176-19 sowie ANSI/RESNA WC/Vol. 1 – Section 19 zugelassen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

Indikation / Patientenzielgruppe, vorgesehene Anwender

Das Produkt eignet sich für den Transport von Kindern mit einer erheblichen bis voll ausgeprägten Beeinträchtigung der
Mobilität, sowie einer funktionellen Schädigung der unteren Extremitäten. Außerdem wird der Reha-Wagen eingesetzt
bei Kindern mit strukturellen und / oder funktionellen Einschränkungen im Kopf- und Rumpfbereich. Er ist insbesondere
geeignet für Kinder, die eine individuelle Kopfunterstützung benötigen.

Anwendungsrisiken und Kontraindikationen

Bei sachgerechtem Gebrauch können Risiken bei der Anwendung ausgeschlossen werden. Kontraindikationen sind nicht
bekannt.

Produktbeschreibung

Lieferumfang
Ihr Produkt wird in der Grundausstattung vormontiert geliefert. Das eventuell mitbestellte Zubehör liegt dem Produkt
bei und muss nachträglich montiert werden. Dem Produkt liegt eine Gebrauchsanweisung bei.
Der mitgelieferte Inbusschlüssel wird zum Anpassen und Feststellen der Fußstütze benötigt.
Grundausstattung
tRide Sitzeinheit: physiologische Drehpunkte in Hüft- und Kniegelenk; Kopfstütze (Nackenführung) inkl. Aufnahme;
höhen-, breiten- und tiefenverstellbare seitliche Auflageflächen für die Arme; atmungsaktives Sitz- und Rückenpolster;
Design frei wählbar; flammenhemmender Bezugsstoff; winkelverstellbare, klappbare und höhenverstellbare Fußstütze-
neinheit; Halterungen für Wetterdach; Wetterdach (mit oder ohne Beindecke); stufenlose Einstellung von Rückenhöhe,
Rückenwinkel, Sitztiefe und Sitzbreite
tRide Untergestell: leichtes und stabiles Aluminium-Fahrgestell, faltbar; Verstellhebel Sitzkantelung; verstellbare Sitzwin-
kelneigung; höhenverstellbarer Schiebegriff; Fuß-Feststellbremse; pannensichere EVA-Bereifung; schwenkbare Vorderrä-
der inkl. Lenkstopp; abnehmbarer Korb
Das Modell „Crash" ist zusätzlich mit speziellen Anbindungspunkten für die Nutzung als Sitz in einem Motorfahrzeug
ausgestattet.
11
2021-04

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis