Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Feststellbremsen; Montage Der Feststellbremse - Küschall KSL Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service Handbuch

BREMSEN

BREMSEN

Feststellbremsen

Montage der Feststellbremse

Schwierigkeitsgrad:
˜˜™
Positionieren Sie die Bremshalterung
C
.
Setzen Sie die Bremse
Die Schraube
A
mit der Unterlegscheibe in die Bremsvorrichtung
drehen, aber nicht festziehen.
Drehen Sie die Bremshaltevorrichtung um das Rahmenrohr, um
den Seitenabstand der Bremse einzustellen.
Drehen Sie die Bremse in der Bremshalterung, um die
Bremszugstange
E
horizontal am Reifen auszurichten.
Ziehen Sie die Bremse vollständig an und schieben Sie diese zum
Reifen hin, bis die Bremszugstange fest am Reifen anliegt.
Lösen Sie die Bremse, schieben Sie sie 3 mm zurück und ziehen
Sie die Schraube fest.
Einstellen der Feststellbremse
Schwierigkeitsgrad:
˜™™
WARNING!
Die Feststellbremsen müssen nach einem Austausch der
Hinterräder oder bei einer Radsturzänderung stets neu eingestellt
werden.
Die Funktion der Feststellbremsen ist nur dann gewährleistet,
wenn der Reifen mit dem entsprechenden Luftdruck gefüllt ist.
Den Reifendruck in den Hinterrädern prüfen und bei Bedarf
korrigieren.
Die Schraube
A
der Bremshalterung leicht lösen.
Ändern Sie die Position der Bremsvorrichtung, wie oben
beschrieben.
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
WICHTIG!
Der Kraftaufwand zum Betätigen der Bremse beträgt maximal
60 N.
i
Zum Betätigen bzw. Lösen der Bremse wird nur sehr wenig Kraft
benötigt. Bei Bedarf kann eine Bremshebelverlängerung montiert
werden.
Sichtkontrolle
Prüfen Sie die korrekte Einstellung der Feststellbremsen. Die Brem-
se ist richtig eingestellt, wenn die Bremszugstange den Reifen bei
Betätigung der Bremse maximal 4 mm eindrückt. (Bei Druck-/Zieh-
Bremsen und bei Standardbremsen ist die richtige Einstellung er-
reicht, wenn die Bremsbacke bei nicht betätigter Bremse ca. 25 mm
Abstand zum Reifen hat.)
Funktionskontrolle
Den mit Gewichten beladenen Rollstuhl mit angezogener Feststell-
bremse bergauf und bergab auf eine Rampe mit einer Neigung von
7° platzieren. Der Rollstuhl darf sich nicht bewegen.
B
rund um das Rahmenrohr
in die Bremshalterung.
D
THE KSL
Werkzeuge:
Ã5
Werkzeuge:
à 5
A à
19
A
C
B
A
D
E
Nm
13
© Invacare Corporation | 2018-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis