Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Stecken Sie die mitgelieferten Schrauben
durch die vier Bohrungen der Klemmplatte.
Fixieren Sie sie durch einige Umdrehungen
mit der Hand, so dass sie nicht herunterfallen
können.
6. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Inbus-
schlüssel ganz leicht an. Der Lenker sollte sich
noch bewegen lassen.
7.
Richten Sie den Lenker mittig und in Fahrpo-
sition in der Klemmung aus. Der Aufdruck auf
dem Lenker zeigt Ihnen an, wie der Lenker in
der Klemmung liegt.
4
Die Bremshebel müssen (Durch Dre-
hung des Lenkers in seiner Klem-
mung) so eingestellt werden, dass
die Hände als gerade Verlängerung der Arme
sicher und ermüdungsfrei die Bremshebel
betätigen können.
8. Ziehen Sie die Schraube, die die Me-
tallklammer mit den Kabeln fixiert,
mit einem Drehmoment von 5 Nm an.
9. Ziehen Sie nun die zweite Schraube
an der Vorderseite (In Fahrtrichtung) der Len-
kerklemmung soweit an, dass der Spalt zwi-
schen Ober- und Unterteil der Klemmung auf
seiner ganzen Länge gleich breit ist.
A
10. Ziehen Sie die beiden anderen Schrau-
ben gleichmäßig wechselweise mit ei-
nem Drehmoment von 5 Nm an.

Schnellstart

In diesem Abschnitt erhalten Sie
wichtige Informationen und Anwei-
sungen, dank derer Sie Ihren Metz
moover so schnell wie möglich sicher nutzen
können.
Ziehen Sie immer die Bremsen Ihres
Metz moovers, bevor Sie einen Fuß
auf das Trittbrett setzen!
Lesen Sie zuerst alle Sicherheitshinweise.
Vor Inbetriebnahme müssen alle notwendigen
Montageschritte durchgeführt worden sein.
Informieren Sie sich über die für Sie geltenden
rechtlichen Bestimmungen.
Führen Sie alle Sicherheitsüberprüfungen durch,
wie im Abschnitt „Vor jeder Fahrt" auf Seite 6
beschrieben.
Lesen Sie die Hinweise zum Laden des Akkus im
Kapitel „Akku Laden" auf Seite 16.
• Laden Sie den Akku vollständig auf.
A = B
B
Um das System zu starten, drücken Sie die
Taste
bis sich der moover einschaltet. Diese
befindet sich am Rahmen, links oberhalb des
Vorderrades.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis