Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Und Lagerung Des Akkus; Ladegerät - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstanden sind.

Nutzung und Lagerung des Akkus

Sie können Ihren Metz moover bei
Temperaturen zwischen – 10 und
+ 40 Grad Celsius nutzen.
Lagern Sie den Akku / den Metz moover an einem
trockenen und gut belüfteten Ort. Empfohlen ist
eine Temperatur von 5 °C bis 35 °C.
Gebrauchen Sie den Akku / den Metz moover für
eine längere Zeit nicht, z.B. über einen Zeitraum
von 3 – 6 Monaten während einer Winterpause,
dann lagern Sie den Akku / den Metz moover am
besten mit einem Ladezustand von 40 – 60% ein.
So altert der Akku langsamer, als wenn er vollstän-
dig aufgeladen ist. Überprüfen Sie diesen Ladezu-
stand etwa alle 12 Wochen und laden Sie gegebe-
nenfalls nach.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht längere Zeit
entladen gelagert wird, da es dann zu einer Tief-
entladung mit irreversibler Zellschädigung kom-
men kann.
Bei tiefer Entladung: Sollte der Akku ganz entladen
16
sein, muss er innerhalb von 2–3 Tagen nachgela-
den werden, um eine Tiefentladung zu verhindern.
Ladegerät
Beachten Sie die Hinweise auf dem
Ladegerät bevor Sie anfangen den
Akku aufzuladen.
• Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen
Räumen und decken Sie es im Betrieb nicht ab.
Ansonsten besteht die Gefahr eines Kurzschlus-
ses bzw. Brandgefahr.
• Laden Sie den Akku nicht sofort nach einer
Fahrt, er kann zu warm sein.
• Schalten Sie das elektrische System aus, bevor
Sie den Akku laden.
• Beachten Sie die Netzspannung beim Anschlie-
ßen des Ladegeräts! Die Spannung der Strom-
quelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Ladegeräts übereinstimmen.
• Wenn Sie das Ladegerät reinigen, ziehen Sie
vorher immer den Stecker aus der Steckdose.
• Nach Beendigung eines Ladevorgangs sollte das
Ladegerät vom Stromnetz getrennt werden.
Aus Sicherheitsgründen muss das
Ladegerät während des Ladevor-
gangs auf einem trockenen und
nicht brennbaren Untergrund stehen.
Ein defekter Akku darf weder gela-
den noch weiterhin genutzt werden.
Beim Laden kann ein Akku warm
werden. Dabei liegt eine Temperatur bis maxi-
mal 45° C im erlaubten Bereich. Liegt die Tem-
peratur höher, wird der Ladevorgang automa-
tisch unterbrochen.
Akku laden
Beachten Sie, dass sich bei einem
plötzlichen Temperaturwechsel von
kalt nach warm an den Kontakten
der Ladebuchse Kondenswasser bilden kann.
Vermeiden Sie das, indem Sie den Metz
moover dort lagern, wo Sie ihn aufladen. Ver-
wenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte
oder ein vom Hersteller dafür zugelassenes
Ladegerät.
Laden Sie den Akku am besten in ei-
nem warmen Umfeld, nicht im Kal-
ten. Die zugelassenen Ladetempera-
turen liegen zwischen 0 und + 40 Grad Celsius.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis