Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor; Metz Moover Fahren; Fahrmodi - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonders bei großer Kälte ist es von Vorteil, das
Fahrzeug in wärmerer Umgebung zu lagern und
aufzuladen, da sich dadurch die Ladezeit verkürzt.
Der Anschluss für das Ladekabel befindet sich vor-
ne auf der linken Seite des Trittbrettes.
Ladebuchse mit Abdeckung
1.
Ziehen Sie die Abdeckung der Ladebuchse ab.
2. Stecken Sie das Ladekabel in die Buchse.
3. Sobald das Ladegerät an den ausgeschal-
tetem moover angeschlossen wird, leuchtet
die LED am Ladegerät rot und der Akku wird
geladen. Zusätzlich wird auch das Display des
moovers aktiviert. Das Display zeigt „Load" an
sowie das Akkusymbol. Sobald der Akku na-
hezu voll ist zeigt das Display „Full" an. Dann
fehlen nur noch 1 – 4% der Ladung und der
moover kann wie vollgeladen genutzt werden.
Die rote Anzeige am Ladegerät schaltet aber
erst auf grün um, wenn der Akku komplett voll-
geladen ist.
LED
Falls die LED am Ladegerät abwech-
selnd rot und grün blinkt, ist der Akku zu
kalt oder zu warm und kann noch nicht
geladen werden. Ziehen Sie das Ladekabel noch-
mals aus der Buchse und warten Sie bis der Akku
temperiert ist.

Motor

Der Motor des Metz moovers ist im Hinterrad
integriert. Es handelt sich um einen bürsten-
losen Gleichstrom-Motor mit einer Leistung
von max. 500 Watt.
Denken Sie daran, dass sich der Mo-
tor Ihres Metz moovers während ei-
ner längeren Bergauffahrt erwärmen
kann. Fassen Sie den Motor nicht an, es be-
steht Verbrennungsgefahr.

Metz moover fahren

Üben Sie den Umgang und das Fah-
ren mit Ihrem Metz moover an einem
ruhigen und sicheren Ort, bevor Sie
sich damit auf öffentliche Straßen begeben.
Wird das Handpedal bei einer Ge-
schwindigkeit von mehr als 3 km/h
betätigt, wird der Antrieb aktiviert.
Der Unterstützungsgrad hängt von der Positi-
on des Handpedals ab. Ein weiter gedrücktes
Handpedal erzeugt eine stärkere Unterstüt-
zung. Sobald Sie die Höchstgeschwindigkeit
erreicht haben, schaltet sich der Antrieb in
den Leerlauf. Die Unterstützung wird automa-
tisch wieder aktiviert, sobald die Geschwin-
digkeit unter die Höchstgeschwindigkeit gefal-
len ist.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis