Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren; Sicheres Fahren; Richtungswechsel Anzeigen - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehen Sie immer die Bremsen Ihres
Metz moovers, bevor Sie einen Fuß
auf das Trittbrett setzen!
Die Motorunterstützung erfolgt nur, wenn Sie das
Handpedal betätigen und eine Geschwindigkeit
von mehr als 3 km/h erreicht haben. Betätigen Sie
das Handpedal nicht, erfolgt keine Unterstützung
durch den Motor.
Die Unterstützung durch den Motor endet bei
20 km/h.

Anfahren

• Umfassen Sie beide Griffe und ziehen Sie beide
Bremshebel.
• Setzen Sie zuerst nur den Fuß Ihres Standbeines
auf das Trittbrett.
• Lösen Sie die Bremsen und bringen Sie den
Roller durch Abstoßen mit dem anderen Bein
(Schwungbein) in Bewegung.
• Sobald Sie eine Geschwindigkeit von 3 km/h
erreicht haben, setzen Sie das Schwungbein
ebenfalls auf das Trittbrett. Drücken Sie das
Handpedal mit dem rechten Daumen vorsichtig
nach unten. Die Motorunterstützung setzt ein.
18

Sicheres Fahren

Fahren
Sie
immer
Händen an den Handgriffen. Ausnahme:
Zur Anzeige eines Richtungswechsels.
Fahren Sie jederzeit umsichtig und vorausschau-
end. Für die anderen Verkehrsteilnehmer ist der
Metz moover eine ungewohnte Erscheinung.
Bitte beachten Sie, dass bei rutschi-
ger Straße oder losem Untergrund
(zum Beispiel aufgrund von Regen,
Schnee oder Sand) die Gefahr besteht, dass
das Antriebsrad Ihres Metz moovers durch-
dreht oder wegrutscht.

Richtungswechsel anzeigen

Informieren Sie sich, welche jeweili-
gen national geltenden Vorschriften
für Sie gelten, die angewandt wer-
den können.
Im Folgenden wird eine Möglichkeit beschrieben,
den Richtungwechsel vorzunehmen.
Um Richtungswechsel durchzuführen fahren Sie
mit dem Roller an den Straßenrand. Betreten Sie
den Gehweg. Nehmen Sie den Richtungswechsel
als Fußgänger vor. Setzen Sie den moover an ei-
ner sicheren und geeigneten Stelle wieder auf die
Straße und setzen Sie Ihre Fahrt fort.
mit
beiden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis