Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Moover Plus; Verbot Von Tuning - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung MOOVER PLUS:

• Handpedal im Stillstand betätigen und bis zum
Anschlag durchdrücken.
• Nach 3 Sekunden Wartezeit wird der Fahrmodus
umgeschaltet (Beisp. SPORT > POWER).
• Nach einer weiteren Sekunde wird der nächste
Fahrmodus angezeigt (Beisp. ECO).
• Hierbei gilt die Reihenfolge der Fahrmodi: ECO
> SPORT > POWER > ECO > SPORT > POWER usw.
• Beim Loslassen des Handpedals wird der aktu-
ell im Display angezeigte Fahrmodus übernom-
men und gespeichert. Beim Ausschalten und
Neustart wird der zuletzt eingestellte Fahrmo-
dus wieder aktiviert
28
Beschreibung der Fahrmodi /
Motorunterstützung MOOVER PLUS:
ECO:
Bis12 kmh weniger Leistung / Drehmoment
als im SPORT Modus
12 kmh bis 20 kmh Limitierung der Dreh-
momentspitzen und weniger Straßenleistung
SPORT:
Entspricht dem MOOVER-Fahrmodus
POWER:
Bis12 kmh mehr Leistung / Drehmoment als
im SPORT Modus
12 kmh bis 20 kmh lineare Anpassung
der Leistung bis bei 20kmh die Leistungs-
charakteristik dem Modus SPORT

Verbot von Tuning

Nehmen Sie keine technischen Ver-
änderungen an Ihrem Metz moover
vor. Jede Manipulation zur Leis-
tungssteigerung oder Geschwindigkeitsstei-
gerung führt zum Erlöschen der Betriebser-
laubnis (ABE). Dies kann schwerwiegende
rechtliche und sicherheitsrelevante Folgen
für Sie haben.
Mögliche rechtliche Folgen:
• Der Metz moover wird zulassungs- und versi-
cherungspflichtig. Es kommen alle gesetzlichen
Vorschriften bezüglich Ausstattung und STVZO
zur Geltung.
• Seitens des Herstellers entfallen jegliche Haf-
tung, Gewährleistung und Garantie.
• Strafrechtliche Konsequenzen sind nicht ausge-
schlossen. Beispielsweise kann der Tatbestand
der fahrlässigen Körperverletzung zur Anwen-
dung kommen.
• Erlöschen der Versicherung.
• Mögliche technische Folgen:
• Technische Veränderungen beeinträchtigen die
Funktion und können zu Defekten oder zum
Bruch von Bauteilen führen.
• Motor und Akku werden überlastet und stark
erhitzt. Folge: Irreparable Schäden und Brand-
gefahr.
• Die Bremsen werden stärker beansprucht. Fol-
ge: Fehlfunktion, Überhitzung, schnellere Ab-
nutzung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis