Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anpassung Der Lenkerhöhe - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Anpassung der Lenkerhöhe
Die Lenkersäule ist höhenverstellbar
und nach Lösen des Schnellspan-
ners leicht verstellbar.
Schnellspanner sind Vorrichtungen, die anstelle
einer Schraubverbindung Bauteile fixieren. Die Be-
dienung findet über zwei Elemente statt: Mit dem
Schnellspannhebel bringen Sie die notwendige
Klemmkraft auf, mit der Einstellmutter regulieren
Sie, wie stark geklemmt wird. Diese Einstellung
nehmen Sie vor, wenn der Schnellspannhebel ge-
öffnet ist.
Der Schnellspanner schließt mit der
korrekten Haltekraft, wenn ab der
Mitte des gesamten Hebelwegs Ge-
gendruck zu spüren ist und am Ende des He-
belwegs die Kraft des Handballens notwendig
ist, um den Hebel ganz zu schließen.
Der Schnellspanner muss fest ge
schlossen sein, bevor Sie losfahren.
Überprüfen Sie den Schnellspanner
auf korrekten Sitz, auch wenn der Metz moover
nur kurze Zeit unbeaufsichtigt abgestellt war.
In geschlossenem Zustand muss der Schnell-
spannhebel dicht an der Lenkersäule anliegen!
Dann kann er sich durch einen Kontakt während
der Fahrt nicht öffnen.
8
Einstellmutter lockern
Einstellmutter anziehen
Für einen sicheren Betrieb des Metz
moovers muss sich die Lenkersäule in
einer Rastposition befinden und der
Schnellspanner geschlossen sein.
Anpassung an Ihre Körpergröße:
• Lösen Sie den Schnellspanner.
• Stellen Sie sich mit einem Bein aufrecht in die Mit-
te des Trittbrettes und umfassen Sie die Griffe.
• Justieren Sie nun die Höhe der Lenkersäule. Die
geeignete Rastposition ist erreicht, wenn Ihre Ar-
me etwas weniger als 90 Grad abgewinkelt sind
• Schliessen Sie den Schnellspanner wieder.
Lösen Sie niemals die Klemmschrauben
unten am Schaft des Lenkers. Diese die-
nen lediglich zur Fixierung der Lenker-
säule und nicht zur Höhenanpassung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis