Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Lenken; Sicheres Bremsen; Handpedal Betätigen; Warnzeichen Geben - Metz moover PLUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie, dass eine erhebliche
Beeinträchtigung der Fahrsicherheit
eintritt, wenn Sie beim Fahren im
Stehen eine Hand vom Lenker nehmen! Tun
Sie dies nur, wenn Sie sich sicher genug im
Führen des moovers fühlen.

Sicheres Lenken

Legen Sie sich nicht zu stark in die Kurve. Es be-
steht die Gefahr, dass der Metz moover die Haftung
verliert und das Hinterrad ausbricht. Geben Sie in
der Kurve kein Gas. Beschleunigen Sie erst wieder,
sobald Sie sich nicht mehr in Schräglage befinden.

Sicheres Bremsen

Vermeiden Sie plötzliche und sehr starke
Bremsungen. Es könnte dadurch zu Stür-
zen und Unfällen kommen.
Bremsen Sie immer zu ca. 80 % mit der Hinterrad-
bremse (rechter Bremshebel) und ca. 20 % mit der
Vorderradbremse (linker Bremshebel). Unterstützen
Sie die Bremsung durch leichtes Verlagern Ihres Ge-
wichtes nach hinten. Bremsen Sie immer vor einer
Kurve statt in der Kurve. Beim Bremsen in Schrägla-
ge könnten die Räder Ihres Rollers ausbrechen.
Bei nassem Untergrund verringert
sich die Haftung der Reifen. Dadurch
verlängert sich der Bremsweg und
das Bremsverhalten verändert sich. Fahren
Sie vorausschauend und bremsen Sie früh-
zeitig! Bei Nässe muß besonders vorsichtig
gebremst werden!
Handpedal betätigen
Steigern Sie behutsam die Geschwin-
digkeit. Üben Sie zuerst das sichere
Lenken und Bremsen.
Am rechten Handgriff befindet sich das Hand-
pedal. Durch Drücken des Hebels mit dem
Daumen erhöhen Sie die Leistung des Motors.
Sobald Sie den Daumen vom Hebel lösen, en-
det die Motorunterstützung. Die Stärke der
Motorunterstützung hängt davon ab, wie weit
Sie das Handpedal drücken (ECO / SPORT / PO-
WER, Anzeige im Display während der Fahrt).
Beim MOOVER PLUS erfolgt eine Vorauswahl der
Motorunterstützung durch den Benutzer. Die An-
zeige ECO, SPORT, POWER ist beim Fahren immer
fest und ändert sich nicht
Das Handpedal darf erst betätigt wer-
den, wenn Sie eine Geschwindigkeit
von mindestens 3 km/h erreicht ha-
ben. Wird es bei einer geringeren Geschwindig-
keit betätigt, schaltet sich der Antrieb nicht zu.
Dann erscheint die Meldung „Pedal" im Display.
Lassen Sie in diesem Fall das Handpedal kom-
plett los und betätigen Sie es dann erst erneut.

Warnzeichen geben

Eine integrierte Klingel befindet sich neben dem
linken Handgriff.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis