Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage, Rücksendung Und Entsorgung; Demontage; Rücksendung; Entsorgung - KIPP K1494.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 . De mo nt a g e, Rü cks end un g u nd Ent sor g ung
7 .1 Demon t a ge
Vor der Demontage des Gateway müssen alle verbundenen Geräte getrennt werden.
HINWEIS!
Trennung verbundener Geräte
Werden verbundene KIPP Geräte nicht getrennt, können diese aufgrund der sicheren Verbindung nicht
mit einem anderen Gateway neu verbunden werden.
Steht das bestehende Gateway aufgrund eines Defektes nicht mehr zur Verfügung, wird zum Trennen
stattdessen die Gerätebatterie der Geräte kurz entnommen.
Zum Trennen der verbundenen KIPP Geräte gemäß Kapitel 5.3.2 vorgehen.
Anschließend die elektrischen Verbindungen vorschriftsgemäß trennen und das Gateway von der
Hutschiene schieben.
7 .2 R ück sen d ung
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an das HEINRICH KIPP WERK gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen,
Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zur reinigen.
Zur Rücksendung des Gerätes wird die Verwendung der Originalverpackung empfohlen. Alternativ ist
eine geeignete Transportverpackung zu verwenden.
Nehmen Sie vor der Rücksendung unbedingt Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf. Die Adresse zur
Rücksendung findet sich im Kapitel Service.
7 .3 E n ts org u ng
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und
Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvor-
schriften umweltgerecht entsorgen.
Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Für eine gesonderte Entsorgung gemäß nationaler
Vorgaben sorgen.
HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG
Heubergstrasse 2
72172 Sulz am Neckar
Tel. +49 7454 793-0
Fax +49 7454 793-33
19
info@kipp.com
www.kipp.com
Stand: 26.11.2020

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KIPP K1494.01

Inhaltsverzeichnis