Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörung; Pflege Und Wartung; Wartung; Reinigung - KIPP K1494.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 . I nbetriebna hm e, Betri eb
5 .4 .2 B etrieb ss törung
Es können folgende Betriebsstörungen auftreten:
Störung:
Abbruch der Funkkommunikation
Ursache:
Verbundene Geräte ausserhalb der Funkreichweite
Betriebsverhalten:
LED „Funkverbindung" erlischt 2 Sekunden nach der letzten Kommunikation.
Die Relais fallen ab und der von der Beschaltung abhängige Grundzustand „Nor-
mally Closed" oder „Normally Open" wird hergestellt.
Auf Anfrage lässt sich dieses Verhalten anpassen.
Gegenmaßnahme:
Gerät in Reichweite bringen
Zur erneuten Verbindung darf sich das Gerät nicht im Ruhezustand befinden.
Störung:
Unterbrechung der Spannungsversorgung
Ursache:
Beabsichtigte oder unbeabsichtigte Trennung der Spannungsversorgung.
Betriebsverhalten:
LED „Power" leuchtet nicht
Die Relais fallen ab und der von der Beschaltung abhängige Grundzustand wird
hergestellt.
Die verbundenen KIPP Geräte wechseln nach 30 Sekunden in den Ruhezustand
Gegenmaßnahme:
Spannungsversorgung wieder herstellen
Verbundene KIPP Geräte wieder vom Ruhe- in den Betriebszustand versetzen.
6 . Pfl ege und War tun g
6 .1 War tu n g
Das Gateway ist wartungsfrei.
6 .2 R ein ig u n g
Das Gateway kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG
Heubergstrasse 2
72172 Sulz am Neckar
Tel. +49 7454 793-0
Fax +49 7454 793-33
18
info@kipp.com
www.kipp.com
Stand: 26.11.2020

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KIPP K1494.01

Inhaltsverzeichnis