Inhaltsverzeichnis AHT Cooling Systems GmbH | de Inhaltsverzeichnis Gerätemodelle-Übersicht....... 11.1.1 Komplettabtauung ........23 11.2 Reinigung ..........24 Allgemeines ............ 11.2.1 Grundreinigung ........24 Allgemeines zur Anleitung und 11.3 Wartung, Service und Reparatur..... 25 Sicherheit..........11.3.1 Was tun wenn......... 26 Haftungsbeschränkung......
AHT Cooling Systems GmbH | de Gerätemodelle-Übersicht | 1 Gerätemodelle-Übersicht Multi-modus Gewerbliches Kühl-/Gefriergerät Modell Außenabmessungen Maximales Gesamt- Länge x Tiefe x Höhe gewicht Gerät * [mm] [in] [kg] [lb] MONTREAL NAM MONTREAL XL 175 (U) 1752 1016 68.98 40.00 35.83 MONTREAL XL 210 (U) 2102 1016...
2 | Sicherheit AHT Cooling Systems GmbH | de Sicherheit Anleitung beachten Symbolerklärung – Diese Anleitung für künftige Verwendung aufbe- wahren. Sicherheits- und Warnhinweise sind in dieser Anlei- tung durch Symbole und Signalwörter gekennzeich- – Diese Anleitung muss für das Personal vor Ort net.
AHT Cooling Systems GmbH | de Sicherheit | 2 § Gerät nicht über der am Leistungsschild [sie- Symbol Bedeutung he } Kapitel 3.2.1] angegebenen Klimaklasse be- Anbohren verboten treiben. § Umgebungstemperatur darf nicht unter 16 °C (60,8 °F) betragen. Anleitung beachten § Gerät auf einwandfreien Zustand kontrollieren. Be- schädigungen müssen umgehend repariert wer- Vor Wartung oder Reparatur freischal- den.
2 | Sicherheit AHT Cooling Systems GmbH | de – Der Betreiber ist verantwortlich, dass Störungen a) Bei Störmeldungen oder Beschädigung am Gerät im Betrieb (wie Alarme, Temperaturabweichungen Instandhaltungsdienst kontaktieren [siehe } Kapi- etc.) vom Bedienungspersonal erkannt und ent- tel 11.3.2] sprechende Maßnahmen gesetzt werden [sie- WARNUNG he } Kapitel 10.3] und [siehe } Kapitel 11.3.1].
AHT Cooling Systems GmbH | de Sicherheit | 2 § Gerät nicht anbohren und keine anderen Brennbare Kältemittel Arbeiten am Gerät durchführen. WARNUNG § Rohrleitungen nicht quetschen oder ver- biegen. Das Kältemittel ist hochentzündlich. Bei Undichtheiten kann Kältemittel ent- § Nur Fachkräfte dürfen Arbeiten am Kälte- weichen und ein explosionsfähiges mittelkreislauf durchführen.
2 | Sicherheit AHT Cooling Systems GmbH | de § Bei Kühlgeräten auf Bruch von lagernden Fehlende und/oder nicht voll funkti- Glasbehältnissen kontrollieren. onsfähige Sicherheitseinrichtungen. Verletzungsgefahr durch z.B. rotierende Teile. Entsorgung von gebrochenem Glas. § Sicherheitseinrichtungen auf Vollständig- Schnittverletzungen an Händen und am Kör- keit und Funktionsfähigkeit kontrollieren.
4 | Aufbau und Funktion AHT Cooling Systems GmbH | de Gerät ist in die Gerätefamilie horizontal geschlossen Nenn- Feh- Type Auslöse- transparent (HCT) eingestuft. strom ler- charakte- strom ristik Gerät wird betriebsfertig geliefert und hat eine eigene [mA] Steuereinheit. Fehlerstromschutzschalter (FI/RCCB/GFCI) Gerät ist ab Werk vorprogrammiert.
AHT Cooling Systems GmbH | de Bedienungs- und Anzeigeelemente | 5 Findet die automatische Abtauung während den Ge- HINWEIS schäftszeiten statt, Instandhaltungsdienst [siehe } Ka- Sachschaden durch fehlende Innenausstat- pitel 11.3.2] kontaktieren. tung. Bei Gerät mit Einsatzbereich/Betriebsart Refrigerator/ § Gerät bei jeder Einstellung mit Wandgitter betrei- Ice cream freezer kann bei Bedarf eine halbautomati- ben.
5 | Bedienungs- und Anzeigeelemente AHT Cooling Systems GmbH | de 5.2.3 Applikation Es können folgende Applikationen ausgewählt werden (kundenspezifische Freigabe): – gleichzei- Tastensperre deakti- tig 5 s drücken. vieren Abb. 4: Displayanzeigen erscheint am Display. (Zugang Ebene 1) Displayanzeige Bedeutung Displayanzeige Ebene 1 ist aktiviert.
AHT Cooling Systems GmbH | de Bedienungs- und Anzeigeelemente | 5 Programmierebene erreichen Gerätebeleuchtung kurz drücken. einschalten – Kühlfunktion ausschalten : erscheint am Display. mindestens 1 s drücken. Gerätebeleuchtung kurz drücken. erscheint am Display. ausschalten erlischt am Display. – Sofort danach 3-mal kurz hintereinander 5.2.6 Busadresse...
6 | Transport und Lagerung AHT Cooling Systems GmbH | de § Bei Beschädigung am Gerät umgehend Fehlercode Bedeutung Instandhaltungsdienst kontaktieren [sie- Fühlerfehler F2 he } Kapitel 11.3.2]. Fühlerfehler F4 Transport der Geräte mit Flurförder- Fehler Uhrzeit/Datum zeugen. Verletzungsgefahr von Personen bei Zusam- Übertemperaturalarm menstoß.
AHT Cooling Systems GmbH | de Aufstellung und Installation | 8 § Sicherheits- und Warnhinweise für Gerät § Kanäle und Wanddurchführungen müssen unter und hinter dem Gerät brandschutz- mit brennbaren Kältemitteln beachten gerecht abgedichtet sein. [siehe } Kapitel 2.5.2]. § Der Betreiber darf das Gerät nicht anboh- §...
8 | Aufstellung und Installation AHT Cooling Systems GmbH | de Gerät an den geschäumten Teilen ziehen oder schie- d) Deckel B leicht anheben und nach vorne heraus- ben. heben. Gerät NICHT an den Glasteilen mit Abdeckrahmen Einbau Deckel ziehen oder schieben. e) Deckel B hinten einlegen.
AHT Cooling Systems GmbH | de Aufstellung und Installation | 8 Geräteanschluss Technische Daten [siehe } Kapitel 3.2] Am Ende vom Anschlusskabel befindet sich Inbetriebnahme [siehe } Kapitel 9] eine Beschriftungsfahne mit der Schneeflo- WARNUNG cke. Anschluss des Gerätes an die Span- Geräte-Anschlusskabel dient der Versorgung der Küh- lung.
9 | Inbetriebnahme AHT Cooling Systems GmbH | de Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann zu Stromschlag führen. Brennbares Kältemit- tel kann entweichen und ein explosionsfähi- ges Gas/Luft-Gemisch verursachen. Brandge- fahr durch Funkenbildung oder Überlast. § Kein beschädigtes Gerät in Betrieb neh- men.
AHT Cooling Systems GmbH | de Betrieb (Bedienung) | 10 § Sicherheits- und Warnhinweise für Gerät Sachschaden durch Fehlanwendung. mit brennbaren Kältemitteln beachten § Gerät nicht über der am Leistungsschild [sie- [siehe } Kapitel 2.5.2]. he } Kapitel 3.2.1] angegebenen Klimaklasse be- § Bei Beschädigung des Gerätes oder nach treiben.
10 | Betrieb (Bedienung) AHT Cooling Systems GmbH | de Herabfallende Gegenstände. 10.2.1 Außerbetriebnahme Stoßverletzung. Schnittverletzung bei Glas- Gründe für Außerbetriebnahme bruch. Gründe für Außerbetriebnahme durch Fachkräfte § Keine Gegenstände auf dem Gerät ab- – Wartung, Service, Reparatur [siehe } Kapitel 11.3] stellen.
AHT Cooling Systems GmbH | de Instandhaltung | 11 § Nichts in und auf das Gerät stellen. Kontrollaufgaben Häufig- Beschreibung keit § Gerät in stabiler Gebrauchslage lagern (waagrech- te Ausrichtung). Lebensmittelreste [siehe } Kapi- und Verpackungs- täglich tel 11.2.1] 10.2.2 Wiederinbetriebnahme reste [siehe } Kapi- Boden (Umfeld des Wiederinbetriebnahme identisch zu Inbetriebnahme...
11 | Instandhaltung AHT Cooling Systems GmbH | de Durchführung Komplettabtauung Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte Durchführung der Komplettabtauung entspricht den HINWEIS Reinigungsschritten bei ausgeschalteter Kühlfunktion Materialschaden durch falsche Reinigungsge- [siehe } Kapitel 11.2.1]. räte. 11.2 Reinigung § Keine harten, spitzen Gegenstände verwenden, wie z.B. Stahlklingen. Gründe für eine regelmäßige und gründliche Reini- gung (Grundreinigung/Hauptreinigung): §...
AHT Cooling Systems GmbH | de Instandhaltung | 11 f) Geräteoberflächen außen reinigen. g) Glasoberflächen außen reinigen. Sicherheit im Umgang mit Glas [siehe } Kapitel 2.5.3] h) Alle gereinigten Teile und Flächen trocknen. i) Boden vor dem Gerät reinigen. Reinigungsschritte bei ausgeschalteter Kühlfunktion Abb. 17: Gebläseträger a) Waren in anderes Gerät mit gleicher Produkttem-...
12 | Entsorgung AHT Cooling Systems GmbH | de § Während der Reparatur muss eine sach- Verfügbarkeit ge- 8 Jahre nach dem Inverkehr- kundige Person, welche die örtlichen Ge- setzlich geforderter bringen des letzten Exemplars gebenheiten kennt, als Ansprechpartner Ersatzteile des Modells für die Fachkräfte zur Verfügung stehen.
Seite 101
AHT Cooling Systems GmbH | Notizen 440195_1_0521 101 / 104...
Seite 102
AHT Cooling Systems GmbH | 102 / 104 440195_1_0521...
Seite 103
AHT Cooling Systems GmbH | 440195_1_0521 103 / 104...