Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungssystem; Vorbereitung Des Iso-Pumpen-Schmiersystems; Materialzufuhr-Anschlüsse; Luftzufuhranschluss - Graco a-25 Handbuch

Reactor elektrisch beheiztes mehrkomponenten-druckluftdosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für a-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdungssystem

Das Gerät muss geerdet werden, um die Gefahr
für statische Funkenbildung und Stromschlag zu
verringern. Durch elektrische oder statische
Funkenbildung können Dämpfe entzündet werden
oder explodieren. Unsachgemäße Erdung kann
zu einem Stromschlag führen. Erdung schafft eine
Abführleitung, über die der Strom abfließen kann.
Das Reactor-Gerät wird über das Netzkabel geerdet.
Siehe Seite 17.
Spritzpistole: Das Erdungskabel des Peitschenendes
am FTS anschließen; siehe Seite 20. Das Kabel nicht
entfernen, und nicht ohne Peitschenende spritzen.
Materialzufuhrbehälter: gemäß den örtlichen
Vorschriften erden.
Zu spritzendes Objekt: gemäß den örtlichen
Vorschriften erden.
Alle zum Spülen verwendeten Eimer: gemäß den
örtlichen Vorschriften erden. Nur elektrisch leitfähige
Metalleimer verwenden. Diese auf eine geerdete
Fläche stellen. Den Eimer nie auf eine nichtleitende
Oberfläche wie z. B. Papier oder Pappe stellen,
da dies den Erdschluss unterbrechen würde.
Zur Aufrechterhaltung des Erdschlusses beim Spülen
oder Druckentlasten stets ein Metallteil der Pistole
fest gegen eine Seite eines geerdeten Metalleimers
drücken, dann die Pistole abziehen.
Vorbereitung des
Iso-Pumpen-Schmiersystems
Das Schmiersystem der Isocyanat-Pumpe wie folgt
vorbereiten:
1. Den Schmiermittelbehälter aus der Halterung heben
und vom Deckel abnehmen.
2. Den Behälter zu 3/4 mit TSL-Flüssigkeit befüllen.
3. Den Behälter auf die Kappe schrauben und in die
Halterung einsetzen.
Das Schmiersystem ist nun betriebsbereit. Es muss
keine Entlüftung durchgeführt werden.
3A2018H
Materialzufuhr-Anschlüsse
Normalerweise werden Zufuhrpumpen verwendet.
Eine Zufuhr über Siphon wird nicht empfohlen.
Die Materialzufuhr wie folgt an den Einlässen
des Dosiergeräts anschließen:
1. Die Kugelventile für den Materialeinlass (U.X) und
Y-Siebe (V, Y) an die Pumpeneinlässe anschließen.
2. Darauf achten, dass die Kugelventile für Einlass A
und B (U, X) am Dosiergerät geschlossen sind.
3. Den B-Versorgungsschlauch (J) am
3/4-NPT-Drehgelenkfitting (GG) am Kugelventil für
den Einlass B (U) und an der Harz-Förderpumpe
anschließen und festziehen.
GG
J
4. Den A-Versorgungsschlauch (BB) am 1/2-NPT-
Drehgelenkfitting (FF) am Kugelventil für den
Einlass A (X) und an der Isocyanat-Förderpumpe
anschließen und festziehen. Siehe A

Luftzufuhranschluss

Die Hauptluftzufuhr (F) am 1/2"-NPT(f)-Lufteingangsventil
(DD) am Luftfilter (S) anschließen. Am Schlauchfitting ist
ein Fitting mit 1/2-NPT- Außengewinde erforderlich.
Eine Luftleitung mit einem ID von mindestens 3/8 Zoll
verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten), um die
Luftversorgung zum Dosiergerät einzurichten. Bei
Längen von über 15 Fuß einen Schlauch mit ID von
1/2 Zoll verwenden. Die Hauptluftversorgung muss
sauber und frei von Öl und Verunreinigungen sein.
DD
F
S
Vorbereitung
V
U
ti17571a
. 3, Seite 12.
BB
ti17572a
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-xp1

Inhaltsverzeichnis