Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ACS 553 Originalbetriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.9
Spülen
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Unfällen
während des Umgangs mit Kältemittel, alle
in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise
strengstens beachten und immer die erfor-
derliche Schutzkleidung, wie Schutzbrille
und Sicherheitshandschuhe tragen.
HINWEIS: Die Service-Anschlüsse wäh-
rend des Spülzyklusses NICHT abklem-
men. Das Kältemittel könnte aus den
Anschlüssen auslaufen und Verletzungen
verursachen.
!
Das Spülkit enthält einen Austauschfilter, der
imstande ist, Partikel innerhalb einer bestimmten
Größe abzufangen. Dieser Filter könnte verstopfen.
Am Ende des Spülzyklusses den Druck in der Fahr-
zeugklimaanlage am Hochdruckmanometer (rot)
prüfen. Ebenfalls den Adapter kontrollieren, an wel-
chem kein Kältemittel mehr vorhanden sein darf.
!
Ist noch Druck vorhanden oder Kältemittel zu
erkennen, den Spülzyklus verlassen und mit der
Rückgewinnungsfunktion das Kältemittel mit Hoch-
und Niederdruckleitungen (Rot und Blau) rückge-
winnen. Den Filter warten und den Spülprozess
wiederholen.
Die Spülfunktion muss unter Einsatz eines vom Fahr-
zeughersteller freigegebenen Spülkits erfolgen. Die
Anleitungen des Adapters sind während der Prozedur
ebenfalls zu beachten.
1. Immer darauf achten, dass der Filter der Spülvor-
richtung nicht verstopft ist.
2. Beim Einbau der Spülvorrichtung auf der Hinterseite
ACS 553 die Anleitungen beachten. In dieser Phase
keine Anschlüsse durchführen.
3. Den Altölbehälter entleeren.
4. Das gesamte Kältemittel aus der zu spülenden
Fahrzeugklimaanlage rückgewinnen.
5. Die rückgewonnene Ölmenge notieren. Diese Men-
ge muss zusammen mit der eventuell während der
Spülung aufgefangenen Ölmenge ersetzt werden.
!
Die während der Spülung aufgefangene und do-
kumentierte Ölmenge der Fahrzeugklimaanlage
schließt die während der anfänglichen Rückgewin-
nung aufgefangene Ölmenge nicht ein.
Robert Bosch GmbH
Bedienung | ACS 553 | 25 |
6. Prüfen, dass mindestens 6.0 kg (13.2 lb) Kältemit-
tel in ACS 553 vorhanden sind.
i
Damit eine Spülung der Fahrzeugklimaanlage
durchgeführt werden kann, müssen mindestens
6.0 kg (13.2 lb) Kältemittel in der internen Kälte-
mittelflasche von ACS 553 vorhanden sein.
i
Enthält ACS 553 nicht mindestens 6.0 kg (13.2 lb)
Kältemittel in internen Kältemittelflasche, die
Vorgaben im Kapitel "Nachfüllen der Kältemittelfla-
sche" beachten.
7. ACS 553 vom Fahrzeug trennen.
8. Die Angaben in der Wartungsanleitung des Fahr-
zeugherstellers prüfen und die richtigen Adapter für
die Spülung sowie Bypass-Leitungen anschließen.
9. Die Niederdruck-Service-Schlauchleitung (Blau)
direkt am Filter des Spülkits anschließen.
10. Den Hochdruck-Service-Anschluss (Rot) ausbauen
und die Hochdruck-Service-Schlauchleitung (Rot)
am Adapter der Saugleitung der Fahrzeugklimaanla-
ge anschließen.
11. Die im Lieferumfang enthaltene Leitung für den
Anschluss des Adapters der Ablassleitung der Fahr-
zeugklimaanlage am Eingang der Spülvorrichtung
verwenden.
12. Beim Anschluss der Leitungen die Vorgaben in der
mit dem Spülkit gelieferten Anleitungen beachten.
13. Hauptmenü aufrufen.
14.
wählen.
15.
wählen.
16. Funktionen wählen.
17. Systemspülung wählen.
18. Die Service-Daten eingeben und mit
(Siehe Kapitel 6.1).
« ACS 553 fordert eine Kontrolle des korrekten
Anschlusses des Spülkits.
19. Weiter mit
.
20. ACS 553 generiert innerhalb der programmierten
Zeit ein Vakuum in der KA.
« Nachdem das Vakuum erstellt worden ist, führt
ACS 553 eine Kontrolle der Lecks durch.
21. Nach einer kurzen Füllung, wird das eingefüllte Käl-
temittel über die Service-Schlauchleitung auf der
Niederdruckseite rückgewonnen.
de
bestätigen
|
1 689 989 627
2021-03-01

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis