Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftsport/ Hanteltraining - Sunrise Medical RGK Tiga FX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tiga FX Benutzerhandbuch | Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise Fortsetzung
• Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen
während der Fahrt in einem Behindertentransportkraftwagen
(BTW) die im Fahrzeug installierten Sitze und die
dazugehörigen Rückhaltesysteme nutzen. Nur so sind
Insassen bei einem Unfall optimal geschützt.
• Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten
Sie den Umgang mit Ihrem neuen Sitzschalenuntergestell
erst auf ebenem, überschaubarem Gelände üben.
• Der Rollstuhl dient ausschließlich der Beförderung einer
Person. Jede andere Nutzung entspricht nicht dem
eigentlichen Zweck.
• Benutzen Sie zum Einsteigen in oder Aussteigen aus
dem Rollstuhl nicht die Fußbretter. Diese sollten vorher
hochgeklappt und möglichst nach außen weggeschwenkt
werden. (falls zutreffend)
• Je nach Durchmesser und Einstellung der Lenkräder sowie
der Schwerpunkteinstellung des Rollstuhls kann bei höheren
Geschwindigkeiten Lenkradflattern auftreten. Dies kann
zu einem Blockieren der Lenkräder und zum Kippen des
Rollstuhls führen.
• Befahren Sie insbesondere Gefälle/Steigungen nicht ohne
Feststellbremsen, fahren Sie mit reduzierter Geschwindigkeit.
Wenn Gefälle/Steigungen seitwärts befahren werden, steigt
die Gefahr, dass der Rollstuhl zur Seite kippt.
• Erforschen Sie die Auswirkungen von
Schwerpunktverlagerungen auf das Verhalten des Rollstuhls,
zum Beispiel auf Gefällstrecken, Steigungen, sämtlichen
Neigungen oder beim Überwinden von Hindernissen nur mit
sicherer Unterstützung eines Helfers.
• Die Verwendung von Sicherheitsrädern ist bei ungeübten
Nutzern unbedingt empfehlenswert.

.Kraftsport/ Hanteltraining

RGK empfiehlt die Verwendung seiner Rollstühle NICHT zum
Kraftsport/ Hanteltraining. Dieses Produkte ist NICHT als Sitz
für Krafttraining ausgelegt oder getestet. Wenn der Benutzer
den Rollstuhl für Krafttraining verwendet, haftet RGK NICHT für
Körperverletzungen oder Sachschäden und die Garantie wird
sofort ungültig.
WARNUNG:
Produkte, die extrem heißer oder kalter Witterung
ausgesetzt sind, können heiße/kalte Oberflächen aufweisen,
die zu Körperverletzungen führen könnten.
Das Produkt oder dessen Zubehör nicht extremer Hitze oder
offenen Flammen (einschließlich Zigaretten) aussetzen.
Dieses Produkt verfügt über bewegliche Teile und es besteht
Einklemmgefahr für die Finger des Benutzers. Bei der Fahrt
extreme Vorsicht walten lassen.
6
Stabilität und Gleichgewicht
Um die Stabilität und den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres
Rollstuhls zu gewährleisten, müssen Sie stets das Gleichgewicht
beibehalten. Ihr Rollstuhl ist dafür ausgelegt, dass er bei
den normalen täglichen Aktivitäten aufrecht und stabil
bleibt, so lange Sie sich nicht über den Schwerpunkt hinaus
bewegen. Alle Aktivitäten, die mit der Bewegung im Rollstuhl
zusammenhängen, wirken sich auf den Schwerpunkt aus.
Wenn Sie sich nach vorne neigen, vergewissern Sie sich immer
zuerst, dass die Lenkräder nach hinten zeigen. Fahren Sie dazu
mit dem Rollstuhl nach vorne und dann geradeaus rückwärts.
Siehe Fig. 2.
Fig. 2.
Lenkräder zeigen nach hinten
WARNUNG:
Die Einstellungen von Fußraste, Achsposition und Höhe
sowie die Spannung der Rückenbespannung wirken sich
alle direkt auf die Stabilität des Rollstuhls aus. Änderungen
an einer oder mehreren der drei Einstellungen können
die Stabilität des Rollstuhls verringern. Lassen Sie
ganz besondere Vorsicht walten, wenn Sie eine neue
Sitzposition oder Einstellung des Rollstuhls zum ersten Mal
ausprobieren.
WARNUNG:
Reifendruck
Benutzen Sie den Rollstuhl NUR, wenn die Reifen den
richtigen Reifendruck aufweisen (psi).
Die Reifen NICHT zu stark aufpumpen. Die Nichteinhaltung
dieser Empfehlungen kann zum Platzen des Reifens und
dadurch zu Körperverletzungen führen.
Tiga FX Benutzerhandbuch
UM-TigaFX-020-EU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rgk tiga

Inhaltsverzeichnis