Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M530 OHX Gebrauchsanweisung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausrüstung für Leica M530 OHX Seriennr. .................................. Max. Last ab Ringschwalbenschnittstelle des Mikroskops: 12,2 kg
Art.-Nr.
Beschreibung
M
Leica M530 Optikträger
10448704
10448775
S
Leica FL560 für M530
Leica FL400 für M530/Leica FL560 für M530
10448776
S
M
Leica CaptiView
M
Schnittstelle zu ULT530
10449022
S
ULT530
10449023
S
Leica FL800 ULT
10448962
S
GLOW800
M
Binokulartubus des Hauptchirurgen
10446797
S
Binokulartubus, var. 30°–150°, T, Typ II L
10448088
S
Binokulartubus, var. 0°–180°, T, Typ II
M
Binokulartubus für hinteren Assistenten
10446797
S
Binokulartubus, var. 30°–150°, T, Typ II L
10448088
S
Binokulartubus, var. 0°–180°, T, Typ II
O
Seitliche Beobachtung
10446815
S
Mitbeobachtertubus
10448597
S
Stereo-Ansatz
M
Binokulartubus an Stereo-Ansatz
10446797
S
Binokulartubus, var. 30°–150°, T, Typ II L
10446587
S
Gerader Binokulartubus, T, Typ II
10446618
S
Geneigter Binokulartubus 45°, Typ II
10446574
S
Geneigter Binokulartubus, T, Typ II
10448668
O
Vergrößerungsvervielfacher
10449016
O
Leica HD C100 für ULT530
M = Must, O = Option, S = Selection
Ausrüstung des Leica M530 mit ULT530
Kommentar / Einschränkungen
Möglicherweise muss zum
Ausbalancieren des Systems die
Ausrichtung der Tuben verändert
werden.
Empfohlen
Nicht empfohlen (Vignettierung)
Empfohlen
0, 1 oder 2 seitliche Assistenten
Bei Auswahl des Stereo-Ansatzes
Empfohlen
Nur 1 Teil, nur Hauptchirurg und
nur bei Binokulartubus 30°–150°
(Vignettierung)
Fortsetzung auf nächster Seite
Leica M530 OHX / Ref. 10 745 219 / Version 04
Technische Daten
Installation
Gewicht
#
Gesamt
3,5 kg
0,48 kg
0,50 kg
1,20 kg
1,64 kg
1,76 kg
1,90 kg
0,81 kg
1,42 kg
0,81 kg
1,42 kg
1,26 kg
1,01 kg
0,81 kg
0,56 kg
0,74 kg
0,28 kg
Zuladung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis