Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M530 OHX Gebrauchsanweisung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn..?
Störung
Automatische Balancierung lässt sich
nicht durchführen.
Vergrößerung lässt sich nicht elektrisch
verstellen.
Keine XY-Bewegungen an einem der
beiden Handgriffe möglich.
Das Mikroskop wurde nicht genau in der
B-Achse balanciert.
Druckknopf für automatische
Balancierung blinkt, aber akustisches
Signal ertönt nicht (es geschieht nichts).
Armsystem kann nicht bewegt werden.
Stativ des Leica M530 OHX bewegt sich.
Verfahrbereich des Leica M530 OHX
(Schwenken, Drehen, Neigen,
XY-Bewegung) ist eingeschränkt.
Leica M530 OHX ist nicht richtig
ausbalanciert.
Leica M530 OHX lässt sich nicht
ausbalancieren.
Blende folgt nicht der Vergrößerung
Arbeitsabstand verändert sich nicht
Arbeitsabstand am Mikroskop nicht
einstellbar.
Das Bild erscheint durch das Mikroskop
am Rande abgeschattet und das
Beleuchtungsfeld ist außerhalb des
Blickfelds.
Das System schaltet sich aus, hat keinen
Strom
56
Ursache
Mikroskop zu stark geneigt.
Ausfall des Vergrößerungsmotors.
Für die Handgriffe keine
XY-Bewegungen im Steuergerät
eingestellt.
Montiertes Zubehör wurde beim
Ausbalancieren der B-Achse nicht wieder
in Arbeitsstellung zurückgedreht.
Balancierungsvorgang ist noch nicht
abgeschlossen.
Armsystem arretiert.
Fußbremsen nicht angezogen.
Kabel zu knapp verlegt.
Hülle zu eng.
Videokamera wurde nicht korrekt
montiert und berührt das Armsystem.
Zubehör wurde nach der
Ausbalancierung in seiner Position
verändert.
Leica M530 OHX wurde in der
Transportposition ausbalanciert.
AutoIris im Override-Modus
Arbeitsabstand-Notantrieb durch Hülle
blockiert
Leica FocusLock aktiviert.
Zubehör nicht exakt montiert.
Die Sicherung wurde ausgelöst und die
Stromversorgung unterbrochen.
Leica M530 OHX / Ref. 10 745 219 / Version 04
Behebung
A/B-Achse am Mikroskop an Markierung A/B ausrichten
X
(siehe Seite 25).
Automatische Balancierung erneut durchführen.
X
Den Vergrößerungsdrehknopf drücken.
X
Vergrößerung durch Drehen des Knopfs einstellen
X
(siehe Seite 34).
Joystick auf XY-Bewegungen einstellen
X
(siehe Seite 44).
Die B-Achse neu balancieren.
X
Sicherstellen, dass das Zubehör beim Balancieren der
X
B-Achse in die Arbeitsposition zurückgedreht wurde
(siehe Seite 25).
Intraoperative B/C-Balancierung durchführen
X
(siehe Seite 25).
Mikroskop auf B-Stellung rotieren und Druckknopf für
X
Autobalance drücken.
Arretiermechanismus lösen (siehe Seite 19).
X
Fußbremsen arretieren (siehe Seite 19).
X
Kabel neu verlegen (siehe Montageanleitung
X
Leica M530 OHX).
Hülle etwas lockern.
X
Videokamera korrekt montieren.
X
Leica M530 OHX ausbalancieren (siehe Seite 22).
X
Intraoperative AC/BC-Balancierung durchführen
X
(siehe Seite 25).
Leica M530 OHX aus der Transportposition nehmen und
X
neu ausbalancieren.
Reset-Button für AutoIris betätigen.
X
Arbeitsabstand-Notantrieb freilegen.
X
Leica FocusLock-Einstellungen prüfen.
X
Ausnahme: Sie arbeiten mit einem Laser-Mikromanipulator,
an dem diese Funktion zum Schutz eingestellt wurde.
Zubehör exakt in Halterungen einsetzen
X
(siehe Seite 20).
Gerät am Hauptschalter wieder einschalten. Dadurch
X
wird die Sicherung zurückgesetzt.
Falls dies wiederholt nötig wird, bitte den Leica Service
X
informieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis