Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme - Hoval PowerBloc EG 12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
Bei der Installation des BHKW sind folgende wichtige Punkte zu beachten!
Elektrik: Der Stromlaufplan ist unbedingt zu lesen. Bei Nichtbeachtung drohen schwere
materielle und personelle Schäden.
Heizung: Nach Anschluss des BHKW an das Heizungssystem muss ein Mindestvolumen-
strom von 1,8 m³/h durch das BHKW fließen. Die Hydraulik des Heizkreises ist bauseits
entsprechend vorzuhalten.
Ein Schlammfilter wird dringend empfohlen. Andernfalls drohen Beschädigungen der
einzelnen Komponenten des BHKW, die kostenpflichtig getauscht werden müssen!
IT: Ohne funktionierende Kommunikationsverbindung des BHKW zum Fernwartungs-
system kann keine Inbetriebnahme durchgeführt werden. Eine dauerhafte Verbindung
über DSL (LAN) oder Funkmodem (GSM) ist daher zwingend erforderlich. Das
Datenvolumen der GSM-Verbindung muss min. 6GB im Monat abdecken.
Änderungen vorbehalten
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
45 von 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis